Thomas Roßner

Projektmanagerin Bereich Tierhaltung und Futtermittel

Möhnesee, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2023 - Dez. 2024
2 Jahren

Projektmanagerin Bereich Tierhaltung und Futtermittel

  • Durchführung von Benchmarks und Überarbeitung von Dokumenten
  • Betreuung der QS-Systempartner bei Fragen rund um das System
  • Bearbeitung von Datenbankeinträgen im Zusammenhang des Futtermittelmonitorings
  • Rundschreibenerstellung für Systempartner sowie Zertifizierungsstellen
Jan. 2016 - Dez. 2016
1 Jahr

Leiterin Qualitätssicherung

Jan. 2015 - Dez. 2021
7 Jahren

Qualitätsmanagementbeauftragte und Leiterin Produktentwicklung

  • Aktive Weiterentwicklung und Optimierung des QMS gemäß gültiger Standards mit Schwerpunkt
  • Effizienz und Gesamtqualität
  • Verantwortlichkeit für die Zertifizierungsaudits (u.a. IFS / MSC-ASC/ V-Label) und Kundenaudits
  • Durchführung von Schulungen
  • Mitglied im Krisenmanagementteam
  • Steuerung der Projekte von der Entwicklung bis zur Markteinführung, inkludiert die Überführung der neuen Produkte in die Betriebsprozesse; Schnittstellenkoordination zu den Abteilungen Einkauf, Produktion, Technik und Qualitätssicherung
  • Kontaktverantwortlichkeit zu Lieferanten und Kunden
  • Fachliche, organisatorische und disziplinarische Leitung des Teams Produktentwicklung mit bis zu 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Steuerung der Projekte von der Entwicklung bis zur Markteinführung, inkludiert die Überführung der neuen Produkte in die Betriebsprozesse; Schnittstellenkoordination zu den Abteilungen Einkauf, Produktion, Technik und Qualitätssicherung
  • Optimierung bestehender Produkte nach Qualitäts-, Technologie- und Kostengesichtspunkten
  • Kontaktverantwortlichkeit zu Lieferanten und definierten Kundengruppen im Rahmen der Projektverfolgung.
  • Präsentation der Neuentwicklungen – intern und gegenüber Kunden
  • Deklarationsprüfung- und Freigabe von Etiketten
Jan. 2013 - Dez. 2015
3 Jahren

Mitarbeiterin Qualitätssicherung

  • Food Defense Koordination
  • Interne Auditorin; Vorbereitung, Durchführung und Festlegung der Korrekturmaßnahmen interner, externer Audits
  • Spezifikationserstellung und Prüfung, Layoutprüfungen
  • Erstellen und Pflege QM-Dokumente, Produktspezifikationen
  • Erstellung und Durchführung von Schulungen, Begleitung von externen Audits
  • Deklarationsprüfung- und Freigabe von Etiketten
  • Reklamationsbearbeitung
  • Einführung, Überwachung Bearbeitung der Dokumentation, Kontrollfunktion, Spezifikationserstellung
  • Durchführung von Schulungen
  • Reklamationsbearbeitung, Auditmitarbeit
Jan. 2012 - Dez. 2012
1 Jahr

Laborantin in der Qualitätssicherung

  • Mikrobiologische Untersuchungen und Dokumentation
  • Kalibrierung und Wartung der Prüfmittel
Jan. 2005 - Bis heute
20 Jahren 7 Monaten

Senior Consultant, Freier Auditor

QM-Beratung Thomas Roßner

  • Freier Auditor für AGRIZERT GmbH
  • Interimsmanagement
  • Qualitätsmanagement-Beratung und Begleitung zur Zertifizierung von Produktsicherheitsstandards
  • GAP-Analyse/ Planung/ Dokumentenstruktur/ praxisbegleitende Umsetzung
  • Projektmanagement und Projektrealisierung
  • Durchführung von internen Audits, Lieferantenaudits
  • Durchführung von Schulungen
Jan. 2005 - Dez. 2015
11 Jahren

Leiterin Qualitätsmanagement

  • Verantwortlichkeit für die Festlegung der internen Normen und Aufrechterhaltung der Durchführung qualitätsrelevanter Maßnahmen im Unternehmen
  • Verantwortlich für die Erfüllung lebensmittelrechtlicher Vorschriften, Verordnungen und Standardnormen (IFS, HACCP, BIO, ISO 9001) Sicherstellung der jährlichen Auditierungen durch externe Institutionen
  • Durchführung externer Audits bei Lieferanten und Co-packern zur Freigabe von Rohstoffen/Fertigprodukten und Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards
  • Proaktiver Kontakt zu Behörden und Verbänden sowie externen Experten
  • Schulungsplanung und -durchführung
  • Verantwortlichkeit im Team des Krisenmanagements
Jan. 2001 - Dez. 2020
20 Jahren
Schwerte, Deutschland

Qualitätsmanagement-Beauftragter

FELIX GmbH & Co. KG (Part of Intersnack Group)

  • Pflege und Weiterentwicklung des unter seiner maßgeblichen Mitwirkung aufgebauten Qualitätsmanagementsystems nach den Grundsätzen national und international anerkannter Standards (BRC, IFS, AIB, OHSAS 18001, QS Futtermittel, Fairtrade Rainforest Alliance, UTZ)
  • Durchführung interner Systemaudits zu den vorgenannten Standards sowie Vorbereitung und Begleitung entsprechender Kunden- und Zertifizierungsaudits
  • Koordination und Durchführung von internen Systemaudits bei Intersnack Deutschland sowie von Lieferantenaudits im In- und Ausland
  • Überwachung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen aus sämtlichen Audits sowie aus Betriebsbegehungen
  • Pflege und Verifizierung des HACCP-Systems, HACCP-Teamleiter
  • Koordination und Mitwirkung bei der Erarbeitung, Aktualisierung und Weiterentwicklung der QM-Vorgabe-Dokumente (Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen)
  • Planung und Durchführung von Schulungen insbesondere in den Bereichen Hygiene und Produktsicherheit
  • Betreuung des Systems zum Schädlingsmonitoring an beiden Produktionsstandorten
  • Information und Unterstützung von Fach- und Führungskräften bezüglich Änderungen bei den Standards sowie zu Optimierung von Systemen zur Erfüllung der Anforderungen
  • Mitglied im Team Nachhaltigkeit
  • Mitwirkung bei der Zertifizierung der Standorte nach ETI Ethical Trade Initiative im Jahr 2011
  • Mitwirkung bei der Planung eines im Jahr 2015 neugebauten Produktionsgebäudes für extrudierte Erzeugnisse sowie der Implementierung des bestehenden QM-Systems und der Vorbereitung zur erfolgreichen Erstzertifizierung nach IFS/BRC/AIB-Standard
  • Registrierung der Betriebsstätten bei der US Food and Drug Administration inkl. Prüfung und Implementierung von lebensmittelrechtlichen Vorgaben zum HACCP-System und Sicherstellung der jährlichen Auditierungen durch externe Institutionen
Jan. 2001 - Dez. 2001
1 Jahr

Assistent der Betriebsleitung

  • Erstellung von Produktionsstatistiken
  • Erstellung von Personalstatistiken
  • Erstellung von wöchentlichen Leistungsabrechnungen
  • Vorbereitung von Produktpräsentationen
  • Mitwirkung bei der Produktentwicklung
  • Vertretungsweise Aufgaben der Abteilung Qualitätssicherung
Jan. 1999 - Dez. 2001
3 Jahren

Schichtleitung, stellv. Produktgruppenleiter

  • Schichtleitung an einer Produktionslinie
  • Mitarbeit Produktentwicklung
  • Versuchsdurchführungen
  • Unterstützung der Abteilung Qualitätssicherung
Jan. 1995 - Dez. 2005
11 Jahren

Leiterin Qualitätssicherung

  • Einführung, Durchführung und Überwachung qualitätssichernder Maßnahmen im gesamten Produktionsbereich
  • Führung des Laborteams: Planung und Beurteilung mikrobiologischer, physikalischer und chemischer Untersuchungen im internen Labor sowie Zusammenarbeit mit externen Laboratorien
  • Durchführung interner Audits zur Verifikation des QM-Systems/IFS/HACCP-Konzepts
  • Vorbereitung und Begleitung der jährlichen Überwachungsaudits sowie von Kundenaudits
  • Regelmäßige Lieferantenbeurteilungen / Lieferantenbesuche
  • Einführung des HACCP-Konzepts im Unternehmen
  • Einführung des Qualitätsmanagement-Systems gemäß ISO 9000:1994 im Unternehmen
  • Einführung des Standards IFS Food im Unternehmen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Russisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet

Dipl. Ing. Lebensmitteltechnologie (FH) · Lebensmitteltechnologie

Lorem ipsum dolor sit amet

B. Eng. Lebensmitteltechnologie · Lebensmitteltechnologie

Zertifikate & Bescheinigungen

Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren

QS-Akademie

Zertifikat Interner Qualitäts-Auditor

AIB

Interner Auditor

Ernährung C-Lizenz

Academy of Sports

Teilnahme Lehrgang Food Defense

FSPCA Zertifikat

FSPCA

Ausbildung als PCQI

Inhouse Ausbildung als interne Auditor

Inhouse Fortbildung Lebensmittelrecht

Zertifizierungsstellen

GRS SIGNUM Software – Grundkurs II: Allgemein Handling, Nährwertberechnung, Zutatenlistenerstellung, QUID, Spezifikationserstellung

GRS SIGNUM Software

GRS SIGNUM Software – Grundkurs I: Allgemein Handling, Rohstoffpflege (Zutaten, Allergene, GMO, Nährwerte)

GRS SIGNUM Software

Krisenmanagement in der Tiefkühlwirtschaft

dti Bonn

DNV Infotag – Neue Anforderungen des IFS / AIB

DNV

Einführung in die Sensorische Prüfungen in Anlehnung an DIN 10961: Schulung von Prüfpersonen für sensorische Prüfungen

Zertifizierte Qualitätsmanagement - Beauftragte

TÜV SÜD

BRCGS Food Auditor

BRCGS

Zertifizierte Qualitätsmanagement - Fachkraft

TÜV SÜD

Arbeitsschutzmanagementbeauftragter

BRCGS Packaging Auditor

BRCGS

Europäisches Lebensmittelrecht: Aktuelle Entwicklungen

Systematisches Führungsmanagement

TÜV-Seminar „Die neue ISO 9000:2000“

TÜV

Moderne Standard- und Schnellmethoden in der Lebensmittelmikrobiologie

Einführung in die Praxis der enzymatischen Analytik

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen