Edmund (M.sc.) Niederkofler

Sr. Manager Operation- Site Karlsruhe (Interim)

Appenweier, Germany

Experience

May 2022 - Present
3 years 3 months

Sr. Manager Operation- Site Karlsruhe (Interim)

Thermo Fisher Scientific Karlsruhe

  • Verantwortung aller operativen Bereiche: Logistik, Produktion, Supply Chain, Qualität, Planung und Verbesserung
  • Aufbau einer neuen Organisationsstruktur und Führungsstruktur während der COVID-19-Situation
  • Neudefinition interner Prozesse und kontinuierliche Zielverfolgung
  • Reduzierung der Extruder-Lieferzeit von 28 auf 10 Wochen innerhalb von 15 Monaten
  • Reduzierung der Labor-Lieferzeiten von 15 auf 3–4 Wochen
  • Erhöhung des Analysebereich-Outputs um 35 % bei gleichzeitiger Kapazitätsreduktion um 20 %
  • Bestandsreduktionen und Erhöhung der Umschlagshäufigkeiten
  • Verbesserung der Supply Chain-Strategie, Taktzeitreduktion und Flussproduktion bei Serienprodukten
  • Forcierung der Digitalisierung in Produktion und Lagerwirtschaft
  • Implementierung eines umfangreichen Reportingsystems
Feb 2021 - May 2022
1 year 4 months

Director Supply Chain & Operation EMEA – Site Manager Ulm (Interim)

LTG Luminator Technology Group

  • Stabilisierung der Organisation in Einkauf, Produktion und Logistik im Werk Danzig nach hoher Fluktuation durch die COVID-19-Pandemie
  • Coaching und Unterstützung der Bereiche Einkauf und Produktion
  • Berechnung von Bedarfsprognosen zur Sicherung von Produktionsmaterial
  • Einführung von Shopfloor Management und Koordination der Abläufe
  • Projektplanung von Insourcing-Aktivitäten
  • Leitung und Koordination des Unternehmensumzugs von Ulm nach Neu-Ulm
  • Aufbau eines Warenlagers in Polen
  • Koordination der Lieferanten- und Kundenaktivitäten während der Halbleiter- und Materialkrise 2021
  • Optimierung des Lieferantenmanagements und Reduzierung von Lieferrückständen durch Konsolidierung
  • Strategische Ausrichtung der Supply Chain und Coaching bei Implementierung von Standards im Shopfloor
  • Einführung und Weiterentwicklung von S&OP an den Werken
  • Optimierung der Montagelinien im Werk Ulm durch One-Piece-Flow, statistische Prozesskontrolle und Fähigkeitsuntersuchungen
  • Veränderungsmanagement und Implementierung von Lean-Werkzeugen im Shopfloor
Feb 2020 - Feb 2021
1 year 1 month

Geschäftsführer (Interim)

Haas Maschinenbau GmbH

  • Übernahme der Geschäftsführung nach wirtschaftlicher Schieflage und negativer Entwicklung 2019
  • Restrukturierung der Belegschaft nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen für Banken und Leasinggeber
  • Erstellung von Maßnahmenplänen zur Reduzierung von Kosten und Verschwendung
  • Aufbau eines KPI-Managements zur Prozessmessung und Senkung der Herstellkosten
  • Strategische Ausrichtung nach den Stärken des Unternehmens
  • Verbesserung der Vertriebsstruktur und Ausbau des Qualitätsmanagements
  • Einführung eines Datenschutzmanagements und Vorbereitung auf Zertifizierung
  • Implementierung von 6S-Maßnahmen und Standards im Shopfloor
  • Einführung von Regelungen für Arbeitszeiten, Überstunden und Urlaub
  • Einführung eines Freigabesystems für Einkauf und Projektmanagement
  • Implementierung von Projektplänen zur effizienten Verfolgung von Kundenprojekten
  • Kommunikation mit Kunden und Lieferanten zur Lieferfähigkeit und Projektstatus
  • Layout- und Lagerplanung sowie Festlegung von Maschinenstandorten
  • Festlegung von Messparametern zur Erreichung strategischer Ziele
  • Erwirtschaftung eines positiven Ertrags 2020
  • Digitalisierung des Datenmanagements und Ausarbeitung von EHS-Projekten
Oct 2018 - Feb 2020
1 year 5 months

Betriebsleitung, technische Leitung

Allegion

  • Führung der Teams aus Produktion, Logistik, Beschaffung und Qualitätsmanagement an den Standorten Renchen und Durchhausen/Stuttgart
  • Beratung und Interaktion mit Operations Managern anderer Werke in Europa
  • Reduzierung der Lagerbestände durch aktives Lieferantenmanagement
  • Analyse und Weiterführung des Supply Chain-Modells zur Standardisierung von Losgrößen und Implementierung der Supermarkt-Methode im Shopfloor und Lager
  • Ausbau und Optimierung der strategischen Beschaffung
  • Planung, Umsetzung und Bewertung einer Vorbehandlungslinie für die Pulverbeschichtungsanlage
  • Erstellung von Business Cases für Investitionen
  • Effizienzsteigerung der Spritzgussabteilung durch SMED-Aktivitäten zur Rüstzeitreduzierung
  • Wertstromanalyse, Verbesserung der Materialflüsse und Reduzierung der Liegezeiten im Shopfloor
  • Einführung von Standard-Lieferzeiten zur Erhöhung der Lieferperformance
  • Layout-Planung von Montage, Warenlager, Spritzguss und Pulverbeschichtung sowie Implementierung von Supermarktketten
  • Verschlankung der Intralogistik und Automatisierung der Vorbehandlung und Pulverbeschichtung
  • Umbau von Montagelinien zur Erhöhung der Materialflusseffizienz
  • Kennzahlenmanagement und Beratungsfunktion in SCM für andere Werke der Gruppe
Jun 2014 - Oct 2018
4 years 5 months

Head of Supply Chain & Operation EMEA

LTG Luminator Technology Group

  • Planung und Durchführung von Produktionsverlagerungen in Deutschland, Schweden und Schweiz nach Danzig, Polen
  • Konsolidierung aller Werke an einem Produktionsstandort und Aufbau einer schlanken Produktion in Danzig
  • Aufbau und Weiterentwicklung des strategischen Einkaufs sowie Standardisierung und Optimierung von Prozessen in Warenwirtschaft, Einkauf und Produktion
  • Verbesserung der Logistikleistungen vom Lieferanten zum Kunden
  • Einführung von Supermärkten im Montageprozess zur Durchlaufzeitreduzierung
  • Bestandsreduzierung durch Einführung standardisierter und stark reduzierter Losgrößen
  • Reduzierung der Kommissionierprozesse durch Supermärkte im Shopfloor
  • Transfer der Supply Chain-Strategie an Lieferanten und Unterlieferanten
  • Anwendung von Lean-Management-Tools an allen Standorten
  • Reduzierung der Transportkosten durch Umstellung von Luft- auf Seefracht
  • Regelmäßige Analyse der Prozesse durch Leistungsmessung
  • Leitung und Ausbau der Organisation in Polen und Europa
  • Coaching der Mitarbeiter in Lean Management und Six Sigma
  • Aufbau und Weiterentwicklung der Flussfertigung
  • Make-or-Buy-Entscheidungen und Erstellung von Business Cases
  • Beratungsfunktion für operative Bereiche an allen Standorten
Feb 2004 - Jun 2014
10 years 5 months

Projektleiter – Betriebsleitung

König Automotive GmbH & Co. KG

  • Programmierung von Fertigungsanlagen und Optimierung von Fertigungsabläufen
  • Verkürzung der Rüstzeiten in Serie und Werkzeugbau
  • Aufbau und Ausbau einer Serienfertigung für Drehteile
  • Transition vom Werkzeugbauer zum Automobilzulieferer für Großserie
  • Projektierung von Automationsprojekten für Effizienzsteigerung und Qualitätsstandarderhöhung
  • Aufbau und Durchführung des Qualitätsstandards ISO/TS 16949 inkl. interner Audits und Zertifizierungsaudits
  • Einführung einer Einkaufsstruktur für Werkzeuge und Automatisierung der Bestellprozesse
  • Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
  • Projektierung und Planung des Produktionslayouts
  • Statistische Prozesskontrolle und Fähigkeitsuntersuchungen (SPC)
  • Personalmanagement und Führung
  • Planung der Maschinenanordnung nach Lean-Prinzipien zur Mehrmaschinenbedienung
  • Umsetzung von 6S-Maßnahmen
  • Senkung der internen Durchlaufzeiten und Optimierung administrativer und operativer Prozesse
  • Planung und Einführung eines ERP- und BDE-Systems sowie Datenmanagement und Digitalisierung
Nov 2002 - Aug 2003
10 months
Liechtenstein

Ausbildung Anlagenführer Schutzgas Härten

Bodycote

Aug 2002 - Nov 2003
1 year 4 months
Nenzing, Austria

Mitarbeiter Aufbau und Versand von Krananlagen

Liebherr Nenzing

Sep 1988 - Aug 2002
14 years
Bruneck, Italy

Facharbeiter Kardanfertigung – FAF Operator

GKN ADD Bruneck

  • Rüsten von Schweißrobotern und Einrichten der Fertigungsanlagen
  • Schweißen, Richten und Drehen
  • Einrichtung und Überwachung der flexibel automatisierten Robot- und Logistikanlagen
  • Optimierung von Produktionsprogrammen
  • Mitarbeit bei Serienneuanläufen

Summary

Aufbau von Organisationsstrukturen in mittelständischen Unternehmen mit Fokus auf Kostenreduzierung und nachhaltiger Effizienz; Analyse von Produktions- Logistik- und Beschaffungsprozessen sowie Planung von Maßnahmen zur Optimierung der operativer Abläufe hinsichtlich Effizienz und Effektivität; Outsourcing- und Verlagerungsprozesse; Optimierung der Wertströme in operativen und administrativen Bereichen; Industrial Engineering, Prozessdesign, Standardisierung und Automation; Layout Planung und Umsetzung, Forecasting und Standardisierung der Supply Chains mit dem Ziel, die Bestände zu reduzieren und die Lieferfähigkeit zu sichern; Lieferantenmanagement und Optimierung der Lieferantenpolitik; Umsetzung von LEAN- Prinzipien zur Eliminierung von Verschwendung im Shopfloor, der Supply Chain und administrativer Prozesse; aktives KPI Management; strategische Ausrichtung, Leitung und Optimierung von Projekten

Languages

German
Native
Italian
Native

Education

Oct 2012 - Jun 2014

Industrial Engineering

Industrial Engineering

Oct 2008 - Jun 2010

IHK

Technischer Betriebswirt

Oct 2005 - Jun 2007

IHK

Technischer Fachwirt

Certifications & licenses

LEAN Advisor

LEAN Manager

Auditor ISO TS16949

LEAN Six Sigma Black Belt

LEAN Six Sigma Green Belt

Technischer Betriebswirt IHK

IHK

Spezialisierung AutoCad/Solid Works

Technischer Fachwirt IHK

IHK