Karlheinz W.

Abteilungsleiter SE ad Interim

München, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2024 - Apr. 2025
1 Jahr 3 Monaten
Altenstadt, Deutschland

Abteilungsleiter SE ad Interim

Lieferant für militärische Energiesysteme

  • Leitung der Abteilung Systems Engineering mit über 30 Mitarbeitern in drei Teams
  • Operative Unterstützung bei Definition und Umsetzung von SE-Prozessen
  • Analyse bestehender Vorgehensweisen und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
  • Ressourcenplanung und Ermittlung des weiteren Mitarbeiterbedarfs
  • Vorarbeiten für Prozess- und Rollenbeschreibungen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Planung und Koordination von Schulungen für Mitarbeiter (MBSE, RE, DOORS)
  • Systematische Entwicklung von Zielen und Vorlagen für ein effizientes requirement-based Systems Engineering in neuen Entwicklungsprojekten
  • Aufbau und Pflege von Modellstrukturen in DOORS
  • Erstellung von RM-Plan und Anwenderdokumentation
  • Umsetzung spezieller Vorgehensweisen mit DXL
  • Umgebung und Anwendungen: DOORS, Excel, Power BI
Sept. 2023 - Okt. 2024
1 Jahr 2 Monaten
Kirchdorf, Deutschland

Systems Engineering

LHB GmbH

  • Ableiten und Dokumentieren von Software-Anforderungen
  • Analyse von Ablaufdiagrammen zur Übersetzung in System- und Software-Anforderungen
  • Erweiterte Modellierung mit Sequenzdiagrammen
  • Aufbau eines Dashboards zur Darstellung von Konsistenz und Vollständigkeit
  • Erstellung von Anwenderdokumenten
  • Umgebung und Anwendungen: RV&S (PTC Integrity), Excel mit PowerPivot, Power BI
Juni 2022 - Juli 2023
1 Jahr 2 Monaten
Deutschland

Prozessanalyse und -verbesserung

Robert Bosch GmbH

  • Beratung und Coaching zur Prozessreife nach ASPICE
  • Datenanalyse und Metriken, Projektmanagement
  • Sicherstellen der Konformität von Arbeitsprodukten und Lebenszyklusdaten mit den Automotive-Anforderungen gemäß ASPICE L2
  • Analyse von Problemen hinsichtlich Anforderungen, Modellierung, Tests und Prozesse und Identifikation von Maßnahmen zum Erreichen des Reifegrades L2
  • Erarbeiten eines Evaluierungsmodells zum Festlegen und Umsetzen von Maßnahmen zur Behebung festgestellter Schwachstellen in Prozess und Projekt
  • Review von Prozessmaßnahmen, Erstellung von Metriken zur Auswertung und Beurteilung
  • Einführung unterstützender Maßnahmen für die Qualitätssicherung
  • Festlegen geeigneter KPIs zur Sicherung von Fortschritt und Qualität
  • Aufbau eines Datenmodells, Aufbereitung und Auswertung von Daten in Power BI
  • Umgebung und Anwendungen: Fahrassistenzsystem, Power BI, Excel, RTC, RQM, DOORS
Nov. 2021 - Juni 2022
8 Monaten
Lippstadt, Deutschland

Systems Engineering, Prozessanalyse und Verbesserung

Forvia AG

  • Leiten und Moderieren von Inspektionen nach ISO 26262, Berichten des Fortschritts bei Inspektionen
  • Unterstützung bei der Datenanalyse, Vollständigkeits- und Fortschrittskontrolle bei Inspektion der Arbeitsprodukte für sicherheitsrelevante Komponenten (ASIL D)
  • Leiten und Moderieren von Inspektionssitzungen mit internationalen Teams
  • Extrahieren von Daten verschiedener Entitäten aus Datenbank
  • Statistische Auswertungen und Forecasts, Darstellung von Burndown-Charts zur Fortschrittsmessung
  • Analyse von Vollständigkeit und fehlenden Teilen
  • Umgebung und Anwendungen: Fahrassistenzsystem, Power BI, Excel, Access, SharePoint
Nov. 2019 - März 2021
1 Jahr 5 Monaten
Risch-Rotkreuz, Schweiz

Systems Engineering

Roche Diagnostics International

  • Strategische Beratung und operative Unterstützung bei Restrukturierung in Kundendienst und Produktentwicklung
  • Einführung übergreifender Praktiken des Systems Engineering und datengetriebener Prozesse im Anlagenbau bei Herstellern und Dienstleistern für medizinische Analytik
  • Strategieberatung für Entwicklung und Einsatz neuer Technologien für Laboranlagen
  • Analyse existierender Prozesse in Entwicklung, Kostenmanagement und Kundendienst
  • Durchführung strukturierter Interviews und Datenanalyse zur Identifikation von Lücken zu Best-Practices
  • Entwicklung von Dashboards und KPIs für einen datengetriebenen Ansatz zur Adressierung der Stakeholder-Erfordernisse
  • Umgebung und Anwendungen: Google Office Suite, Smartsheet, Trello, Excel, Power BI, Retina (Code-Beamer)
Jan. 2019 - März 2019
3 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Systems Engineering und Prozesse

SMR

  • Erstellen von KPIs und Metriken
  • Analyse von Prozessen und Anforderungsdokumenten für die Entwicklung von kamerabasierten Spiegelersatzsystemen für Assistenzsysteme im hochautonomen Fahren (ASIL B(D))
  • Revision der Spezifikationsdokumente auf Konsistenz und Einheitlichkeit
  • Aufbau von Dashboards zu Performance Monitoring und Prozesssteuerung für Prozesse nach A-SPICE
  • Natural language processing Analyse mit KI-Ansätzen zur Identifizierung von Übereinstimmungen und Widersprüchlichkeiten in Anforderungstexten
  • Dashboards zur Kontrolle von Prozessfortschritt und Anforderungsabdeckung als Grundlage für Entscheidungen zu weiterem Vorgehen
  • Umgebung und Anwendungen: Kameragestütztes Spiegelersatzsystem, MS Excel, Power Query und Power BI, DOORS (DXL)
Nov. 2018 - Juni 2020
1 Jahr 8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Systems Engineering und Prozesse

Ibeo

  • Prozesscoaching und analytische Unterstützung bei der Integration der funktionalen Sicherheit in bestehendes System
  • Weiterentwickeln eines Steuergeräts für LiDAR Anwendungen und Anpassen für neue Kunden mit Integration der funktionalen Sicherheit (ASIL-B)
  • Analyse von Prozessen, Prozess- und Spezifikationsdokumenten auch im Hinblick auf Integration der funktionalen Sicherheit
  • Aufbau von Prozessen nach A-SPICE, Erstellen von Metriken und KPIs
  • Revision und Neustrukturieren von Spezifikationsdokumenten
  • Sichergestellte Integration der funktionalen Sicherheit mit Sicherheitskonzepten mit nachvollziehbaren Ableitungen sicherheitsrelevanter Funktionen über Teilentwicklungsprozesse
  • Umgebung und Anwendungen: Fahrassistenzsystem, PTC Integrity, MS Office (Excel), Power Query, Power BI
Aug. 2018 - Okt. 2018
3 Monaten
München, Deutschland

Requirements Engineering und Datenanalyse

Rheinmetall MAN Military Vehicles

  • Einführen von Systems Engineering Konzepten und Anforderungsmanagement mit KI-Ansätzen
  • Analyse der bestehenden Vorgehensweise
  • Schulen und Coachen von Mitarbeitern zu Vorgehensweise und Werkzeugnutzung
  • Erarbeiten nötiger Datenstrukturen für neuen Vorgehensweise und KI-Ansatz sowie entsprechender KPIs und Analysen
  • Datengetriebene Verbesserungen von Prozessen zur Angebots- und Auftragsabwicklung
  • Umgebung und Anwendungen: Excel, Power Query, Power Pivot, DOORS (DXL)
Sept. 2017 - März 2018
7 Monaten
München, Deutschland

Requirements Engineering und Datenanalyse

Rheinmetall MAN Military Vehicles

  • Einführen von Systems Engineering Konzepten und Anforderungsmanagement mit KI-Ansätzen
  • Analyse der bestehenden Vorgehensweise
  • Schulen und Coachen von Mitarbeitern zu Vorgehensweise und Werkzeugnutzung
  • Erarbeiten nötiger Datenstrukturen für neuen Vorgehensweise und KI-Ansatz sowie entsprechender KPIs und Analysen
  • Datengetriebene Verbesserungen von Prozessen zur Angebots- und Auftragsabwicklung
  • Umgebung und Anwendungen: Excel, Power Query, Power Pivot, DOORS (DXL)

Zusammenfassung

Projekt- und Programmmanagement, auch unter Task-Force-Bedingungen, Beratung und operatives Management für Systementwicklung, Stakeholder- und Anforderungsmanagement-Prozesse, Business-, Daten- und Finanzanalyse. Seit über 20 Jahren in Beratung und Management in verschiedenen Verantwortungsbereichen, mit Offenheit für neue Denkansätze und Vorgehensweisen. Versiert in Business-, Daten- und Finanzanalyse, Reifegradbewertungen und Verbesserung von Software- und Produktentwicklungsprozessen mit systemischem Denken und agilem Mindset. Gerne mit Budget- und Personalverantwortung. Umfangreiche Erfahrung mit der Analyse, Entwicklung und Verbesserung von Prozessen und Prozessleistung vor allem im Automobilbereich, aber auch in anderen Branchen wie IT-Dienstleister, Rüstung, Medizintechnik, Logistik und Luftfahrt. Allrounder: ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, technische und wirtschaftliche Kompetenzen auch in der operativen Umsetzung, konflikterprobt.

  • Prozessanalyse und -verbesserung, Organisations- und Strategieentwicklung
  • Stakeholder- und Produktmanagement
  • Systems- und Requirements Engineering
  • Coachen und Führen von Entwicklungsteams, Changemanagement und Teamentwicklung
  • IT-affin: Expertise mit Applikationen für Modellierung, Analyse und Visualisierung von Daten und Zusammenhängen, Business Intelligence, Nutzwertanalyse
  • Moderieren von Workshops, interkulturelle Erfahrung
  • Kommunizieren technischer und kommerzieller Vorhaben vor technischen wie nicht-technischen Auditorien
  • Finanzanalyse und -modellierung, Business-Case-Entwicklung
  • Expertenkenntnisse in DOORS, DXL, Excel und Power BI (DAX, M)

Über 20 Jahre in Business-Analyse, Anforderungs- und Stakeholdermanagement für komplexe Systeme und IT-Lösungen, systemische Strategieberatung. Projektleitung in internationalem Umfeld mit Personal- und Budgetverantwortung für IT-Infrastruktur, System- und Softwareentwicklung, Beratung und Benchmarking. Analyse von Entwicklungsprozessen nach Reifegradmodellen, Coaching von internationalen Entwicklerteams zum Erreichen reifer Prozesse, auch in agilem Umfeld. Erstellen von KPIs zur Prozesssteuerung und -analyse. Umfangreicher Hintergrund im Automobilbereich mit langjähriger Erfahrung bei der Entwicklung von Assistenzsystemen, insbesondere in Bereichen mit hoher Integration funktionaler Sicherheit (ASIL): teilautonomes und hochautonomes Fahren.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Mai 2013 - Okt. 2015

TUM School of Management

Executive MBA, Digitalisierung · München, Deutschland

Nov. 1984 - Mai 1990

Ludwig-Maximilians-Universität München

Diplom · Geophysik · München, Deutschland

Sept. 1972 - Juli 1982

Gymnasium Pegnitz

Abitur · Pegnitz, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Analyst für Finanzmodellierung und -bewertung

CFI

Zertifizierung als SCRUM Master

Scrum Alliance

Zertifizierung zum Professional Requirements Engineer

IREB

Angewandtes Projektmanagement-Training für IBM WWPMM (World Wide Project Management Methodology)

IBM Training

Zertifizierung zum Systems-Engineering-Experten

Telelogic Academy

Zertifizierung zum Experten für Anforderungsmanagement-Methodik

Vorläufiger SPICE-Assessor

Training und Zertifizierung im Solution Selling

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen