Unternehmer: Entwicklung Konzept und 3d-Druck optimiertes Design für ein Triggerpunkt Massagegerät „TriggaBuddy"
Urkunde „Deutsches Gebrauchsmuster"
Beratungsleistungen in den Bereichen:
Business-Analyst – Referenzprojekte:
E.ON – Einführung eines neuen IT-Systems für Produktmanagement
E.ON – End-to-End-Prozessmanagement zur Produkteinführung (von der Idee bis zum Markt, im agilen Umfeld)
korero GmbH – Erstellung eines nicht-funktionalen Lastenhefts
Findos – Marktanalyse für Investorenübernahme
Co.met GmbH – Geschäftsmodell, Organisationsstruktur, Prozesse
Transformation in Richtung Nachhaltigkeit (Erfahrung aus BMW Tätigkeit)
Innovative Geschäfts- und Arbeitsstrukturen:
E.ON – Einführung agiles Arbeiten
Co.met GmbH – Strukturierung und Optimierung agiles Arbeiten
Geschäftsfeldentwicklung:
Leiter Finanzen bei Olao Health im Bereich BGM
Projektleitung Stromnetz Hamburg „Produkt für Drittkundengeschäft"
Trainer
Referenzprojekt E.ON – Einsteigerschulung JIRA/ Confluence
Referenzprojekt BMW – langjährige Schulung „Einstieg in den Einkauf“
Koordination des Regionalbüros Mexiko mit Volumen- und Ergebniszielerreichung
Erarbeitung strategischer und taktischer Marketing- und Produktmaßnahmen gemeinsam mit den Märkten
Einführung und Teilautomatisierung des monatlichen Berichtswesens
Verschlankung und Optimierung des Prozesses „Verkaufsaktionen“ – Verkürzung der Durchlaufzeit um 30%
Zeit- und Kostenoptimierung weltweite Lieferkette Indien – Brasilien und darauf aufbauend Indien – Rest der Welt => Zeit- und Kostenersparnis je ca. 15%
Volumen- und Zielerreichung, Rentabilitätskontrolle sowie Abstimmung des Produktangebots der Teilmontage in Brasilien gemeinsam mit dem Markt
Durchführung und Optimierung der CKD Prozesse wie Bewertungsläufe, Produktüberarbeitung, Kostenoptimierung inkl. Logistikkette vom Werk Berlin aus
Initiator Neugestaltung des Zusammenarbeitsmodells über alle Abteilungen hinweg
Projekt Werksneuaufbau Brasilien: Vertretung vertrieblicher Interessen sowie Steuerung und Durchführung entsprechender Bewertungen
Erschließung neuer Marktsegmente Nord- und Südamerika: Abstimmung von Marktanalysen und geeigneten Marketingmaßnahmen sowie Steuerung von Preis- und Volumenmanagement
Einbringung der gewonnenen Kenntnisse (z.B. Kundenwünsche) in das Projekt
Leitung und Aufbau Projekteinkauf im internationalen BMW/PSA Elektrifizierungs Joint Venture Start-up (Einführung von Standards und Prozessen, Einführung eines IT-Systems, Recruiting)
Programmplanungsrunde mit wöchentlicher Behandlung von Bewertungsaufträgen bzgl. neuer Fahrzeugvarianten und Ländervarianten
Initialisierung und Einführung nachhaltiger Bewertungsstandards und -prozesse über alle Bereiche hinweg (Maßstab für andere Produktlinien)
Vertreter Einkauf zur Anforderungsklärung und Steuerung Bewertung im Facheinkauf
Technische Konzeptprüfung zur Sicherstellung sinnfälliger und nachhaltiger Bewertungen
Produktlinienvertreter Werkelokalisierung (Komplexitätsbetrachtung, Bewertungen)
Global-Sourcing-Projekt:
Einkaufsvertreter mittlere Produktlinie: Einbringen von Einkaufsbelangen und Bewertungsaufträgen
Einführung, Erstellung und Weiterentwicklung einer Hochlaufkurve zur Nachverfolgung der Zielerreichung des lokalen Anteils
Ausarbeitung der Auswirkungen von Zoll- und Handelsabkommen auf die weltweite Beschaffung
Projekteinkäufer Antrieb BMW i: Ziel- und Vergabemanagement für den Bereich Antrieb, Bewertungsaufträge, Steuerung Facheinkauf, Gremienvorbereitung und -durchführung
3 Jahre Trainer „Einstieg in den Einkauf“ in der BMW Einkaufsakademie
In meiner fast 20-jährigen Laufbahn als angestellter Arbeitnehmer bei BMW habe ich in verschiedenen Bereichen Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Feldern aufgebaut. Als langjähriger Facheinkäufer habe ich sämtliche einkaufsrelevanten Themenfelder wie Marktanalysen, Verhandlungen, Anforderungs-, Lieferanten- und Supply chain management durchgeführt.
In meiner mehrjährigen Tätigkeit als Projekteinkäufer, mit Höhepunkt Abteilungsleitung im BMW-PSA Joint Venture Start Up „bpce“, habe ich außerdem die einkaufsseitige Modellierung, Abstimmung und Einführung von Prozessen, Einkaufssystemen, Steuerungswerkzeugen sowie Vertragsmanagement ausgeübt.
Nach einem Wechsel in den internationalen BMW Motorrad Vertrieb habe ich mein Spektrum u.a. um Reporting, Markterschließung, Produktmanagement, Märkte- und Logistikkoordination sowohl unter taktischen wie strategischen Gesichtspunkten erweitert.
Als gelernter Wirtschaftsingenieur und Industriekaufmann mit hoher Technikaffinität und hands-on Mentalität konnte ich schon früh die Brücke zwischen Technik und Betriebswirtschaft schlagen und meine Fähigkeit zur schnellen Analyse komplexer Sachverhalte in zeit- und ressourcensparende Optimierung umsetzen.
Dabei gehe ich immer den Weg einer profunden Erstanalyse unter Einbeziehung aller Beteiligten, um anschließend im Unternehmenssinne mithilfe von geeigneten Werkzeugen wie BPMN, Bedürfnisanalyse, design thinking, best practice etc. gemeinsam effektiv, effizient und sozialverträglich das Ziel zu erreichen.
Um diesen Weg noch stärker verfolgen zu können, habe ich mich im Jahr 2019 als Berater selbständig gemacht und mein breites Wissen bereits in mehreren Projekten in der Energiewirtschaft erfolgreich anwenden und vertiefen können. In dieser Zeit war ich zusätzlich als Trainer und Coach von Angestellten- bis Bereichsleiterebene tätig.
Außerdem habe ich eigenständig ein Triggerpunkt Massagegerät unter Verwendung von CAD-Design inklusive 3D-Druckverfahren dafür entwickelt und dafür ein deutsches Gebrauchsmuster erhalten.
Privat und beruflich sind mir Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltschutz sowie soziales Engagement (z.B. in Form von Elternbeirat und Förderverein) sehr wichtig.
Im Privaten liegt mein Fokus vor allem auf Familie und Freunden sowie der Verfolgung meiner Hobbys.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.