Baufeldvorbereitung Hanekenfähr Konverterstationen. Überwachung der Tiefbauarbeiten zur Herstellung des Baufeldes für die Konverterstation.
Die Storengy Deutschland GmbH betreibt den Untergrundspeicher (UGS) Harsefeld zur Gasspeicherung nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 (Gruppe H). Im Gebiet der Gemeinde Hollenbeck ist der Bau eines eigenständigen Untergrundspeichers für Wasserstoff (UHS) Hollenbeck geplant (Projektname SaltHy).
Fußgängerbrücke (> 60 m), Fernwärmeleitung (ca. 5 km) und 3 Pumpstationen in der Initiierungs-/Planungsphase.
Projekt: Planung und Errichtung einer Eisenbahnwerkstatt in Bremen Oslebshausen. Projektvolumen: 730 Mio. € / Bauvolumen: ca. 72 Mio. €
Koordinator Tiefbau:
Koordination der Brückenprüfung:
Gesamtverantwortung Bautechnik im Projekt Gasanbindungsleitung Marzahn. ONTRAS Gastransport GmbH und Vattenfall Wärme Berlin AG planen die Verlegung einer neuen Gasanbindungsleitung vom ONTRAS-Ferngasnetz zum Heizkraftwerk Marzahn mit einer hocheffizienten Gas- und Dampfturbinenanlage.
Baurecht VOB/B 2019 und BGB bei Thomas Herrig, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Fundamentbau (Stahlbetonbau)
Thema: Bauverzögerung und Leistungsänderung – Der gestörte Bauablauf, 2020
Projekt: Biogasanlagen
Bauvolumen: 4,6 Mio. €, Leistung: 36 km, Strecke 6006 S5 Strausberg Nord–Berlin
Ebene 3 und 4
Bauleitung Kabeltiefbau deutschlandweit
Projektleiter Frankreich EPCM/Turnkey-Projekte (FIDIC Silver Book) Windparks:
Parc éolien des Tournevents du Cos (9 Nordex N117/2400; 21,6 MW)
Parc éolien des Courtibeaux (5 Senvion MM92/2050; 10,25 MW)
Baukalkulation (Mengenermittlung)
Vertragsmanagement (VOB/B, BGB, HOAI)
Budget-, Termin- und Qualitätssicherung
Ausschreibung, Vergabe und Kontrolle von Subunternehmerleistungen
Nachtragsmanagement
Steuerung der Subunternehmer
Projektleitung in Frankreich nach AFNOR-Bedingungen, deutsches/französisches Baurecht. Projekt: Les Entrepôts du Boulevard McDonald, Paris 19. Bauvolumen: 2,5 Mio. €; 3500 Fenster
Tragwerksplaner für Betonfertigteile
Schulungen für operative Führungskräfte mit SGU-Prüfung nach SCC-Regelwerk (Version 2011)
Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau und Baumanagement, Abschluss April 2013: Dipl.-Ing. (FH)
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.