Eddy K.

(Technischer) Projektmanager

Besigheim, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2024 - Feb. 2025
1 Jahr 1 Monate
Norderstedt, Deutschland

Projektmanager

Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

  • Projektmanagement | Basissoftware | Bewegungssteuerungssoftware
  • Projektleitung für eingebettete Softwareentwicklung (Batterien & Ladegeräte)
  • Leitung von (Teil-)Projekten zur Entwicklung eingebetteter Software für Bleiakkus und Li-Ionen-Batteriemanagementsysteme (BMS) und Ladegeräte in Flurförderzeugen
  • Koordination der beteiligten Fachabteilungen und externer Dienstleister vom Projektstart bis zur Serienreife. Planung interner und externer Feldtests.
  • Sicherstellung der Projektziele in Bezug auf Qualität, Kosten und Termine
  • Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
  • Klärung projektspezifischer Fragen im direkten Kontakt mit internen Auftraggebern
  • Regelmäßiges Reporting an den Auftraggeber
  • Anforderungsmanagement und Systementwurf
  • Abstimmung der Kundenspezifikationen mit dem Auftraggeber und Abgleich mit der Systemplattform
  • Erstellung und Pflege von Systemanforderungen und High-Level-Systementwurf
  • Technische Überprüfung der Anforderungen mit Softwareentwicklern, Hardware-Designern, Test- und Validierungsingenieuren sowie Servicetechnikern.
Mai 2023 - Dez. 2023
8 Monaten
Rietheim-Weilheim, Deutschland

Software-Projektmanager

Marquardt GmbH

  • F&E-Software für Batteriemanagementsysteme
  • Leitung des Software-Entwicklungsteams für Batterieüberwachungssysteme (BMS) im Porsche AG Projekt ‚992PA: 911 Hybrid‘
  • Planung und Steuerung der SW-Entwicklungsaktivitäten von der Projektinitiierung bis zum Projektabschluss
  • Aktive Mitarbeit im Testmanagement, Fehlermanagement und System Engineering
  • Koordination von 4 Softwarelieferanten an verschiedenen Standorten
  • Aktive Beteiligung an internen Projektreviews
  • Vorbereitung der Software-Industrialisierung für Verifikationsprototypen und Serienteile
  • Regelmäßiges Statusreporting an den Kunden und das interne Management
Mai 2022 - Feb. 2023
10 Monaten
Bühl, Deutschland
Hybrid

Manager für Softwarelieferanten im eMobility-Projekt

Schaeffler Automotive Bühl GmbH & Co. KG

  • Projektfahrzeug: T-ROC Hybrid
  • Technische Koordination eines externen Basissoftware-Lieferanten für den Smart Hydraulic Actuator (Getriebeölpumpe) im Volkswagen T-ROC Gruppenprojekt ‚Twin Drive‘
  • Planung und Verfolgung der Basissoftwareentwicklung für einen 3-Phasen-Wechselrichter nach gängigen Standards im Automobilumfeld (ASPICE)
  • Formale Überprüfung der erhaltenen Softwarelieferungen
  • Vertretung des Projekts gegenüber allen relevanten internen Engineering-Disziplinen: Anwendungssoftwareentwicklung, Hardware-Design, funktionale Sicherheit, Anforderungs- und System Engineering, Testmanagement.
  • Erstellung und Nachverfolgung von Softwarefehlern und Change Requests
  • Auslösen von Change Requests und Implementierung von Anforderungen
  • Regelmäßiges Statusreporting an das interne Management
Feb. 2022 - März 2023
1 Jahr 2 Monaten
Lindau, Deutschland

Leitender Systemingenieur

Continental – ADC Automotive Distance Control Systems GmbH

  • Leitung des System-Engineering-Teams bei der Entwicklung von Kurzstreckenradarsensoren für das Mercedes-Benz/AMG-Projekt ‚SRR630DP14‘
  • Planung, Aufgabenverteilung und Nachverfolgung der Entwicklung an mehreren Standorten
  • Koordination der Engineering-Disziplinen Anforderungsmanagement, System Engineering, Systemarchitektur-Design, Sicherheits- und Datenschutzmanagement, Functional Safety Management, Analyse der Sensorbefestigung und Radomsimulation, Frequenzhomologation.
  • Leitung interner Projektreviews
  • Vorbereitung der Produktionsparameter
  • Regelmäßiges Statusreporting an den Kunden und das interne Management
März 2021 - Sept. 2021
7 Monaten
Ingolstadt, Deutschland

Functional Safety Engineer

Volkswagen AG

  • Abteilung: Domain Architecture / Systems Engineering
  • Technisches Projektmanagement des Tier-1-Systemlieferanten APTIV
  • Entwicklungsbeiträge für verschiedene interne Unternehmensbereiche
  • Functional Safety Engineering und Management bei der Entwicklung von LED-basierten Fahrerüberwachungskameras, unter anderem:
  • Verwaltung der Anforderungen in DOORS zu Kamera-Kalibrierung, Software, Erkennung der Kopfhaltung des Fahrers, Augenstatus, Blickziel und Müdigkeit
  • Überprüfung der ISO-26262-Arbeitsergebnisse, wie zum Beispiel das Technical Safety Concept des Lieferanten und das Development Interface Agreement
  • Identifizierung von Validierungs- und Verifizierungsverfahren auf Kundenfunktions-, Systemintegrations- und Komponentenebene
Feb. 2021 - Jan. 2022
1 Jahr
Friedrichsdorf, Deutschland

Technischer System-Projektmanager

Valeo Telematik und Akustik GmbH

  • Technische Leitung bei der Entwicklung von Telematik-Steuergeräten für Renault / Nissan / Lada
  • Planung, Aufgabenverteilung und Nachverfolgung der Entwicklungs- und Testaktivitäten an mehreren Standorten in Deutschland, Frankreich, Ägypten, Japan und der Tschechischen Republik
  • Koordination der gemeinsamen Entwicklung mit dem Softwarelieferanten GlobalLogic in der Slowakei
  • Koordination der gemeinsamen Systemvalidierung mit dem Dienstleister CTAG in Spanien
  • Vorbereitung des Testaufbaus für die ERA-Glonass-Zertifizierung
  • Leitung interner Projektreviews
  • Identifizierung von Special Product and Process Characteristics (SPPCs)
  • Erstellung der End-of-Line-Test-Spezifikation
  • Technischer Beitrag zu RFIs und RFQs
  • Regelmäßiges Statusreporting an den Kunden und das interne Management
Sept. 2020 - Feb. 2021
6 Monaten
München, Deutschland

Systemarchitekt Elektronik

Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge

  • Produktlinie: Elektronische Bremssysteme
  • Beitrag zur Entwicklung elektronischer Bremssysteme in allen Phasen, einschließlich Funktionstests, mit Schwerpunkt auf der Systemarchitektur
  • Analyse der Kundenvorgaben und Industrie- sowie Regulierungsstandards für ein Kundenprodukt und Ableitung der notwendigen Anforderungen für die Systemfunktionalität
  • Planung und Entwurf der Plattformarchitektur, einschließlich Systemintegration und Schnittstellendesign
  • Beitrag zum Technical Safety Concept und zu den anschließenden Engineering-Aktivitäten des Functional Safety Engineer
  • Bewertung der sich in Entwicklung befindlichen Subsysteme auf Produktebene
  • Prüfung der Systemtestanforderungen
  • Erstellung der TÜV-Zertifizierungsdokumentation
Nov. 2019 - März 2020
5 Monaten
Sailauf, Deutschland

Technischer Lieferantenmanager

Magna Electronics Europe GmbH

  • Produktlinie: Frontkamera
  • Koordination der Integration kundenseitiger Kamerafunktionen in die MobilEye-Software:
  • Definition des Umfangs, der Methoden, Verantwortlichkeiten und Zeitplanung
  • Kunden: Audi, Volkswagen, Porsche
  • Technischer Lieferantenmanager gegenüber MobilEye:
  • Erstellung eines dedizierten Statement-of-Work-Dokuments (SOW) inklusive Prozess für Softwareannahme, Anforderungsmanagement, Fehlerverfolgung und Change Requests
  • Überprüfung des kommerziellen Angebots von MobilEye
  • Nachverfolgung aller Engineering-Aufgaben zwischen Magna und MobilEye
  • Regelmäßiges Statusreporting an den Kunden und die interne Hierarchie
Juli 2014 - Sept. 2019
5 Jahren 3 Monaten
Bietigheim-Bissingen, Deutschland

Technischer Projektmanager

Valeo Schalter und Sensoren GmbH

  • Produktlinien:
  • Ultraschall-Parkassistenzsysteme
  • Frontkamera
  • Technischer Beitrag zur Gewinnung von Kundenaufträgen:
  • Jaguar Landrover
  • Renault, Nissan, Dacia, Mitsubishi
  • Projektmanagement:
  • Planung, Zuordnung und Nachverfolgung von Aktivitäten
  • Budgetplanung und -überwachung
  • Regelmäßige Risikoabschätzung und -minderung
  • Regelmäßiges Statusreporting an den Kunden und die interne Hierarchie
  • Koordination und Unterstützung bei der Industrialisierung von Mustern
  • Technische Leitung von Multi-Standort-Teams (Deutschland, Frankreich, Tschechien, Ägypten, Indien, Korea, China, Japan) einschließlich:
  • Software-Projektmanager
  • Anforderungsingenieure
  • Systemfunktionsverantwortliche und Systemingenieure
  • Systemtestingenieure und Testfahrer
  • Applikationsingenieure
  • Hardwareentwickler
  • Mechanische Konstrukteure
  • Functional-Safety-Ingenieure
  • Ticket-Manager
  • Umwelt- und elektromagnetische Validierungsingenieure
  • Erstellung der End-of-Line-Test-Spezifikation
  • Leitung der High-Level-Systemarchitektur für Ultraschall-basierte Parkassistenz-Steuergeräte
  • Leitung der MobilEye-Partnerschaftsprojekte für Frontkamerafunktionen
Jan. 2012 - Juni 2014
2 Jahren 6 Monaten
Nürnberg, Deutschland
Hybrid

Teamleiter und Testmanager für eMobility-Projekte

Continental AG

  • Geschäftsbereich: Hybrid Electric Vehicle (Powertrain Electronics)
  • Projektfahrzeuge: Renault Zoe/Fluence/Kangoo, Audi A6/Q5, Mercedes S-Klasse, Smart
  • Präsenz-Meetings mit Kunden (Renault, Daimler)
  • Technische und disziplinarische Leitung des Multi-Standort-Teams (Nürnberg, Berlin) der Testingenieure
  • Koordination der Systemtests für Leistungselektronik.
  • DC/DC-Wandler
  • Wechselrichter
  • Leitung der Design- und Prozessvalidierung (DV/PV)
  • Leitung der Entwicklung und Industrialisierung elektromagnetischer Filter
  • CAD-Simulation
  • Charakterisierung erster Muster und Optimierung
  • Einführung standardisierter Best Practices in die Testmethoden der Abteilung (SYS.4 und SYS.5)
  • Formalisierung von Prozessabläufen
  • Definition, Überprüfung und Freigabe von Deliverable-Vorlagen
  • Koordination der End-of-Line-Automatisierung
Juli 2010 - Dez. 2011
1 Jahr 6 Monaten
Nürnberg, Deutschland
Hybrid

Hardware-Projektleiter für eMobility-Projekt

Continental AG

  • Geschäftsbereich: Hybrid Electric Vehicle (Powertrain Electronics)
  • Projektfahrzeug: Renault Zoe
  • Technische Leitung des Engineering-Teams für 3-Phasen-Wechselrichter und DC/DC-Wandler, einschließlich:
  • FPGA/CPLD-Entwickler
  • Hardware-Anforderungsingenieure
  • Hardwareentwickler
  • Hardwaretestingenieure
  • Projektmanagement und Statusreporting an die interne Hierarchie
  • Koordination der Erstellung, Bewertung und Freigabe von Designspezifikationen, Testleitfäden und Testberichten
  • Koordination von Simulationen und entwicklungsbezogenen Tests
Jan. 2004 - Juni 2009
5 Jahren 6 Monaten
Hannover, Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Leibniz Universität Hannover

  • Institut für Radiofrequenz- und Mikrowellentechnik
  • Industrieprojekte
  • Entwurf und Charakterisierung von stromsparenden, rauscharmen Verstärkern für Automotive-DAB-Radios für Bosch/Blaupunkt in Hildesheim
  • Entwurf von Transponder-Antennen-Systemen für Carinthian Tech Research in Villach, Österreich
  • Forschung
  • Entwurf innovativer 2,4 / 5,8 / 24 GHz drahtloser Transponder
  • Lehre
  • Betreuung von Masterarbeiten
  • Planung und Durchführung von Tutorien und Laborübungen
  • Erstellung und Überprüfung von Lehrmaterialien
  • Konzeption von Prüfungen

Zusammenfassung

Ich habe über 15 Jahre Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte in der Automobil- und Elektronikbranche. Ich verfüge über einen soliden technischen Hintergrund im Projektmanagement, Systems Engineering und in der Softwareentwicklung für eingebettete Systeme, Batteriemanagement und sicherheitskritische Anwendungen. Meine Arbeit konzentriert sich stets darauf, Qualität, Effizienz und Innovation durch klare Planung, effektive Koordination und gründliche Tests sicherzustellen.

Ich bin versiert in der Führung von Teams an mehreren Standorten und im Management funktionsübergreifender Projekte von der Konzeptphase bis zur Serienproduktion, während ich technische Anforderungen mit strategischen Zielen in Einklang bringe. Meine Expertise in funktionaler Sicherheit, Anforderungsmanagement und Industrialisierung ermöglicht es mir, in anspruchsvollen Umgebungen echten Mehrwert zu liefern.

Sprachen

Französisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Juni 2010 - Juni 2010

Leibniz Universität Hannover

Doktor-Ingenieur · Elektrotechnik · Hannover, Deutschland

Technische Universität Braunschweig

Diplom-Ingenieur, Informationstechnik · Elektrotechnik, Informationstechnik · Braunschweig, Deutschland · Gut

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter SOTIF-Professional

ISO DIS 21448

Zertifizierter Functional Safety Professional

ISO 26262

Zertifizierter Tester ISTQB Foundation Level

ISTQB

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen