strategieberatung, technisches consulting, interim management und training
managementberatung und ausarbeitung von applikationslösungen durch interdisziplinäre lösungsansätze
mitarbeiter- und teamentwicklung sowie innovations- und kommunikationsmanagement
organisieren, steuern und überwachen der softwareentwicklung für produkte der druckindustrie
technologisches verantworten des gesamten globalen development-bereichs inklusive entwicklung, integration, erprobung bis zur markteinführung neuer produkte und produktfunktionen sowie der internen und externen infrastruktur
aufbau des geschäftsfeldes produktentwicklung und produkt-innovation inklusive disziplinarischer und organisatorischer verantwortung
weiterentwickeln der software-architektur hinsichtlich sicherheit, skalierbarkeit und technischer performance
leiten eines globalen teams von top-profis in den bereichen development auf basis aktueller und zukunftsweisender technologien
koordinieren mit allen stakeholdern bezüglich der produkt roadmap und ausbalancieren zwischen geschäftsinteressen und entwicklungsnotwendigkeiten
organisieren, steuern und überwachen der produktionsabläufe der elektronik im hinblick auf quantität, qualität, termine und kosten
führen und einteilen der mitarbeiter
überwachen der arbeitsvorbereitung, produktionsplanung, fertigungssteuerung, disposition und materialwirtschaft anhand von produktionskennzahlen sowie einleiten von korrekturmaßnahmen bei bedarf
permanentes optimieren der fertigungsprozesse in enger zusammenarbeit mit abteilungen wie produktmanagement, entwicklung, einkauf und qualitätsmanagement
vorantreiben des qualitätsmanagements im bereich der reklamation und des lieferantenmanagements bezüglich elektronischer baugruppen
planen von neuanschaffungen oder stilllegungen von maschinen und anlagen sowie sichern, optimieren und führen von personalressourcen
projektieren und realisieren komplexer verfahrensschritte, planen und integrieren von testanlagen und automatisierung von betriebsteilen
überwachen der disposition elektronischer baugruppen und festlegen verfahrenstechnischer konzepte
überwachen der inbetriebnahme und erprobung neuer testanlagen sowie verbessern von systemen und prozessparametern
gewährleisten der produktions- und arbeitssicherheit und überwachen von umweltschutzauflagen
verantworten der ausbildung im bereich der elektronischen lehrberufe und des dualen studiums
verantworten der strategischen ausrichtung der marktsegmente photo und printing bezüglich anspruchsvoller optischer systemkomponenten für die bildgebende industrie im druck-, film- und fotobereich
verantworten des brands ,,Rodenstock" für fotoobjektive
interne und externe projektplanung kundenspezifischer entwicklungsprojekte
verantworten der technischen entwicklung neuer kundenspezifischer und standardprodukte sowie vertrieb eines sortiments von ca. 150 bestehenden produkten
verantwortung für personal- und kapazitätsplanung sowie umsatz- und kostenstellenplanung inklusive controlling und betriebsergebnisrechnung
vertriebsseitiges planen und überwachen der logistik und produktionsprozesse
systematischer ausbau der aktivitäten zur erreichung der festgelegten umsatz-, marktanteils- und ergebnisziele
zentraler ansprechpartner für kunden in allen relevanten belangen
abschätzen der zukünftigen markt- und einsatzpotentiale neuer technologien, produkte und organisationsformen
ausbau der marktposition auch hinsichtlich internationaler produktionsstandorte
planen, koordinieren und leiten der arbeiten zur systemintegration der optischen, elektronischen und digitalen bildverarbeitung eines hochleistungs-filmscanners sowie digitalen gesamtfotosystems unter berücksichtigung qualitätsrelevanter bildqualität
leiten der entwicklung von objekt- und mustererkennung zur digitalen bildanalyse und -bearbeitung
verantworten der markteinführungstests des photofinishing systems
verantwortlich für konzeptentwicklung, feasibility-studien, patentrecherche und technologiebewertung
koordinieren der systemintegration der komponenten aus den abteilungen logik, hardware und software
verantworten der baugruppenverifizierung und -validierung inklusive freigabe
management des änderungsmanagements, analyse und beseitigung von problemen sowie fertigungsüberleitung
entwicklung von algorithmen zur objekt- und mustererkennung und von verschärfungsalgorithmen zur digitalen bildverbesserung
europaweiter support für kunden
aufbau und ausbau der geräteentwicklung sowie leitung von projekten in einem biotechnologie-start-up
kontrollieren der gerätespezifischen entwicklungstätigkeiten im firmeninternen projektteam und in internationalen kooperationen
koordinieren und initiieren wegweisender neuentwicklungen portabler geräte für die medizinische diagnostik
meilensteinorientiertes steuern paralleler entwicklungsprojekte im unternehmens- und lieferantenumfeld
fachliche und disziplinarische leitung der abteilung und kontinuierliche weiterentwicklung
koordinieren der schnittstellen zu anderen abteilungen wie assay-entwicklung, produktmanagement und fertigung
mitwirken an plattformbasierten produktkonzepten in zusammenarbeit mit internationalen kooperationspartnern
überwachen des design transfers zu internen und externen fertigungsdienstleistern
sicherstellen einer lückenlosen entwicklungs- und produktdokumentation gemäß relevanter normen
leiter IT und systemadministrator mit aufbau eines 50-computer-intranets
entwickeln neuartiger technologien zur belichtung von fotopapier inkl. ink-jet technologie
überwachen der kosten und budgeteinhaltung
termin- und sachzielerreichung sicherstellen
fachliche und sachliche verantwortung für das projektteam
steuern der projektaktivitäten und einhalten der richtlinien sowie verfahrens- und arbeitsanweisungen
kommunikation innerhalb des teams und mit der abteilungsleitung
vorbereiten und durchführen von projektbesprechungen inklusive erstellung und aktualisierung des projektplans
aufbau einer fs-laseranlage und untersuchung photosynthetischer ladungstrennungsprozesse zur optimierung halbleitergestützter solaranlagen
experimentelles überprüfen der elektrontransfer-theorie anhand der photoinduzierten ladungstrennung und rekombination von porphyrin-chinon-cyclophanen
zusammenarbeit mit der arbeitsgruppe von prof. h.a. staab, ehemals präsident der max-planck-gesellschaft
spektrales und kinetisches charakterisieren von bakteriochlorophyll a und seinen transmetallierten derivaten
anwendung der elektrontransfer-theorie auf das photosynthetische reaktionszentrum von rb. sphaeroides und überprüfung des mechanisms der primären ladungstrennung anhand des austausches von bakteriochlorophyll monomeren
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.