Bernhard (Hubert) S.

(Agiler) IT-Business-Analyst und Requirements Engineer

Ingelheim am Rhein, Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2024 - Dez. 2024
4 Monaten

Agiler Business Analyst und Requirements Engineer

Deutsche Post DHL Service-Niederlassung SNL IT, Abteilung P&P 2220 ADM HR

  • Zustandsübergänge für die Funktionalität JUP Lite
  • User stories für Login/Logout und Registrierung
  • Qualitätssicherung der Konzeption der Fachseite
  • Voranalyse zur Transformation vom alten PersPlan in DigiPEP
  • Tools: Signavio, MS Office (Excel, Word, PowerPoint), Jira, Confluence, Mural, Miro, Conceptboard, MS Teams, MS Outlook, Mattermost
Apr. 2023 - Nov. 2023
8 Monaten

Agiler Business Analyst und Requirements Engineer

Mercedes-Benz AG, ITO/CQ Change-Management Team RCM

  • Abstimmung von Anforderungen und User Stories mit Produktmanagement und externen Dienstleistern
  • Aktualisierung und Prüfung fachlicher Konzepte
  • Konsolidierung von Informationen aus mehreren Quellen, Identifikation von Widersprüchen und offenen Punkten
  • Daten- und Prozessmodellierung (UML, BPMN, Geschäftsobjektmodell)
  • Funktionale Dokumentation der GUI
  • Schreiben und Aktualisieren von User Stories
  • Tools: Signavio, MS Office (Excel, Word, PowerPoint), Jira, Confluence, Mural, Miro, Conceptboard, MS Teams, MS Outlook, Mattermost
Mai 2022 - Juni 2022
2 Monaten

Business Analyst / Requirements Engineer

REWE Systems

  • Erarbeiten des Ist-Zustands der Marktproduktauskunft
  • Erstellen von User Stories
  • Aufsetzen des Releaseplans für die zukünftige Plattform
  • Mitarbeit am Zielbild der zukünftigen Plattform
  • Tools: Conceptboard, Confluence, Jira, MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
Jan. 2020 - Juni 2020
6 Monaten

Requirements Engineer / Teil-Product-Owner

etengo (Frankfurt)

  • Dokumentation bestehender Altsysteme und Verfahrensanweisungen
  • Entwicklung und Strukturierung neuer Dokumentation (Ist-Zustand aufnehmen und nachdokumentieren)
  • Prüfen und Abstimmen von Anforderungen auf Vollständigkeit und Konsistenz
  • Analyse, Erfassung und Dokumentation fachlicher Anforderungen im Versicherungs- und Bankenumfeld
  • Identifikation und Konsolidierung übergreifender Anforderungen
  • Erarbeiten von Konzepten und IT-Lösungen in Zusammenarbeit mit Abteilungen der Altsysteme
  • Mitarbeit am neuen Datenmodell unter Berücksichtigung historisch gewachsener Datenstrukturen
  • Entwicklung innovativer und kundenorientierter Lösungsstrategien
  • Bewertung und Identifizierung der präferierten Lösungsstrategie im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Ressourcen und Risiken
  • Erstellen und Abstimmen von User Stories
  • Tools: Confluence, Jira, Slack, MS Teams, MS Office (Outlook, Word, Excel), Kotlin, Azure
Juli 2018 - Apr. 2019
10 Monaten

IT Business Analyst / Requirements Engineer

Daimler Truck Engineering (Questax Heidelberg)

  • Definition der automatisierten Werksverteilung von Bauteilen und Produktdokumentationen
  • Spezifikation der Vorgaben-Matrix (Aggregate, SAA, Teile) im System Safira
  • Abstimmung mit Produktionsnetzwerk-Management, Konstruktion und Produktion
  • Erarbeiten von Konzepten und IT-Lösungen gemeinsam mit Fachbereich und Entwicklung
  • Dokumentation bestehender Altsysteme und Verfahrensanweisungen, teilweises Nachdokumentieren
  • Prüfen und Abstimmen der Anforderungen für Stufe 2 auf Vollständigkeit und Konsistenz
  • Didaktische Aufbereitung des Konzepts unter Berücksichtigung von Stufe 1, Altsystemen und Verfahrensanweisungen
  • Prüfung des Berechnungsalgorithmus (Boolesche Algebra, Mengenlehre) für Produktvarianten mit mehreren Berechnungsmöglichkeiten (inkl. VBA-Programmierung)
  • Usability-Konzept für Vorgaben-Matrix (Filter, Teilfreigaben, Kennzeichnungen)
  • Erstellung von Wireframes für die Benutzeroberfläche
  • Vorschläge für spätere Ausbaustufen: sukzessive Übernahme aller Baumuster, dynamische Rechteverwaltung, Ausbau des Datenmodells
  • Tools: Skype, MS Office (Word, Excel), VBA, BCP-Matrix, SAFIRA, EDS/BCS

Zusammenfassung

  • Schwerpunkte seit 2006: Analysen, Anforderungen, Prozesse
  • unabhängig von Branchen, Herstellern, Produkten, Technik
  • Bevorzugte Rollen: IS-Business-Analyst, Prozess-Analyst, Requirements-Analyst, Product Owner
  • Tätigkeiten: Business- + Prozess- + Fachanalyse, Modellierung, Requirements Engineering, Anforderungen / Lastenhefte, Impakt-Analysen / Auswirkungsanalysen, Machbarkeits- und Vorstudien, Presales, Angebote, Bewertung / Evaluation, Umsetzung: Schätzungen, Prognosen, Risikomanagement, Fachkonzepte, Grobentwürfe, Lösungsdesign, Pflichtenhefte, User Stories
  • Typ: Methodiker, Denker-Macher, Kommunikator, Optimierer, Pragmatiker (Verbinder zwischen Theorie und Praxis)
  • Stärken: Fair, eigeninitiativ, vorausschauend, prioritätenorientiert, zielorientiert, flexibel, innovativ, logisch-analytisch, holistisch, kohärent, lösungsorientiert, methodisch-systematisch, sorgfältig, transparent, lernfähig
  • Orientierung: Kundenerfolg, Konsistenz / Kohärenz, Optimierung
  • Typische Umfelder: Zwischen Fachseite und Entwicklung, Auftraggeber und Auftragnehmer (jeweils intern und extern), E-Business, Informationssysteme, kundenspezifische Anwendungen, Erweiterung von Software-Applikationen, insbesondere Individualsoftware
  • häufigste Branchen: Handel, Personentransport (Automotive und Schiene), Finanz, Logistik,
  • große Programme (bis 150 Mitarbeiter bzw. 10-15 Projekte) bis kleine Projekte (5-10 Mitarbeiter)
  • viele internationale Projekte oder Mitarbeiter oder Kontakte, auch Nearshore- und Offshore (Indien), 5 Projekte im Ausland (3x Schweiz, 1x Österreich, 1x Italien)

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Niederländisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1989 - Okt. 1991

Rwth Aachen

Aufbaustudium · Betriebswirtschaftslehre · Aachen, Deutschland

Okt. 1982 - Dez. 1987

Tu Darmstadt

Diplom-Informatiker · Informatik, Mathematik · Darmstadt, Deutschland · 1.75

Sept. 1972 - Mai 1981

Gymnasium Theresianum, Mainz

Chemie, Latein, Mathematik, Sozialkunde · Mainz, Deutschland · 2.1

...und 1 Weitere

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter DGQ-Qualitätsmanager (EOQ)

DGQ

Zert. Projekt-Mgt.-Fachmann / PMA (GPM / IPMA Level D)

GPM / IPMA

Zert. Trainer für Kommunikation, Coaching (Neuro-Linguistic Programming)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen