Bernd B.

IT-Projektleiter, Mediator IMI und KI-Strategien

Gmund am Tegernsee, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2025 - Bis heute
10 Monaten

Weiterbildung KI-Manager und Mediator IMI

Weiterbildung

Jan. 2017 - Dez. 2024
8 Jahren

IT-Projektleiter

Landeshauptstadt München

  • ServiceNow-gestützte Optimierung des Hardware-Life-Cycles von Bedarf bis Entsorgung mit klaren Rollen, KPIs und End-to-End-Transparenz.
  • Steuerung von Beschaffung, Lager, Assets und Aussonderung inklusive Vertrags- und Providerkoordination.
  • Einführung stadtweit einheitlicher Login-Skripte mit konsistenter Policy-Umsetzung und dokumentierter Compliance.
  • Erstellung technischer Blueprints für Reorganisationen sowie Neugründungen und Aufteilungen von Referaten mit sauberem Change- und Kommunikationsplan.
  • Planung und Führung des Windows-10-Rollouts inklusive Life-Cycle-Prozesse, Release-Management und Betriebsübergabe.
  • Stabiler Betrieb des Windows-10-Rollouts für ca. 30.000 Clients.
  • Konsolidierung der Login-Skripte über 23 Referats-Individuallösungen.
Juli 2012 - Okt. 2013
1 Jahr 4 Monaten

IT-Projektleiter

Giesecke+Devrient

  • Unterstützung der Gesamtprojektleitung mit Strukturierung von Governance, Reporting und Entscheidungswegen.
  • Aufbau eines Development Competence Centers in Indien mit Rollenmodellen, Wissensübergabe und Qualitätssicherung.
  • Harmonisierung von Entwicklungs- und Build-Prozessen mit definierten Freigabe- und Deployment-Schritten.
  • Abstimmung von Architektur, Security und Betrieb mit klaren Schnittstellen und Verantwortlichkeiten.
  • Planung von Kapazitäten, Meilensteinen und Budgetrahmen mit fortlaufender Risikosteuerung.
  • Steuerung externer Partner und interner Stakeholder mit adressatengerechter Kommunikation.
  • Betriebsbereite Standortinfrastruktur mit vollständig konzipierten technischen und organisatorischen Grundlagen für den neuen F&E-Standort in Indien.
  • Kompetenzaufbau mit Rekrutierung, Training und Begleitung von ca. 50 Ingenieuren bis zur Fähigkeit zur Entwicklung hochintegrierter mechatronischer Systeme.
  • Nachhaltige Governance durch klare Rahmenverträge zwischen Mutterhaus und Tochtergesellschaft sowie termingerechte, budgettreue Standorteröffnung.
Feb. 2012 - Juni 2012
5 Monaten

IT-Projektleiter Migration und Outsourcing

Mercedes-Benz Technology

  • Planung und Durchführung der Migration von Lotus Notes nach Exchange für einen Nutzerstamm von 4.000 Personen.
  • Erstellung von Migrationskonzept, Testplan und Rollback-Szenarien mit abgestimmter Kommunikationslinie.
  • Koordination von Identitätsmanagement, Mail-Routing und Client-Rollout mit Betriebsübergabe.
  • Vorbereitung und Begleitung der Ausschreibung zum Outsourcing des Rechenzentrumsbetriebs mit Leistungsbeschreibungen und SLA-Entwürfen.
  • Unterstützung eines Carve-outs mit Definition von Übergangsprozessen und Zugriffsmodellen.
  • Steuerung von Stakeholdern aus Fachbereichen, IT-Security und Betriebsrat mit regelmäßigen Statusberichten.
  • Reibungslose Migration von ca. 4.000 Nutzern von Lotus Notes zu Microsoft Exchange unter Einhaltung der vereinbarten Zeit- und Qualitätsvorgaben.
  • Betriebsstabile Übergabe durch Migrationskonzept, Testplan und Rollback-Szenarien mit klarer Kommunikationslinie und koordinierter Übernahme in den Regelbetrieb.
Jan. 2011 - Dez. 2012
2 Jahren

IT-Projektleiter Zahlungsverkehr

Dörres AG

Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr

Technischer Projektleiter CMS

afb Application Services AG

Jan. 2008 - Dez. 2009
2 Jahren

IT-Projektleiter Zahlungsverkehr

Dörres AG

März 2003 - Dez. 2016
13 Jahren 10 Monaten

IT-Projektleiter (Übernahme verschiedener Projekte innerhalb der Unternehmensgruppe)

UniCredit Group

  • Ganzheitliche Steuerung konzernweiter IT-Projekte von Anforderung bis Betriebsübergabe mit klaren Rollen, KPIs und Governance.
  • Planung und Umsetzung von Rollouts, Migrationen und Integrationen in regulierten Umfeldern mit definierten Qualitätsgateways.
  • Koordination von Near-/Offshore-Teams, Lieferanten und Fachbereichen mit abgestimmten Meilensteinen, Budget- und Kapazitätsplanung.
  • Aufbau von Betriebs-, Sicherheits- und Compliance-Prozessen inklusive Monitoring, Reporting und Audit-Fähigkeit.
  • Orchestrierung komplexer Schnittstellen, Datenflüsse und Berechtigungskonzepte über Länder und Standorte hinweg.
  • Aufbau einer gruppenweiten MDM-Plattform mit Sicherheits-, Compliance- und Betriebsleitlinien, geregeltem Enrollment und 24/7-Supportmodell.
  • Globaler Transition-Pfad Solaris nach Linux über Virtualisierung, Umsetzung teils über externen Partner Inlog GmbH, Cutover- und Rollback-Szenarien.
  • Einführung Virtual Account Manager im Global Transaction Banking mit End-to-End-Anforderungsmanagement, Teststrategie und geregelter Abnahme.
Jan. 2001 - Dez. 2002
2 Jahren

Projektleiter / Berater

TecCom GmbH

Jan. 1998 - Dez. 2001
4 Jahren

IT-Projektleiter

GE CompuNet

Zusammenfassung

Erfahrener IT-Manager mit Schwerpunkt Großprojekte in Banking, Industrie und öffentlicher Verwaltung. Strategischer Programmleiter mit sicherer Steuerung komplexer Rollouts und Transitionen über Standorte und Dienstleister hinweg. Empathischer People-Leader mit klarer Kommunikation, Ownership-Kultur und Fokus auf Teamwirksamkeit. Analytischer Problemlöser mit hoher Struktur sowie sauberem Risiko- und Entscheidungsmanagement. Umsetzungsstarker Gestalter von Standardisierung, Prozessklarheit und stabilen Betriebsübergaben. Verlässlich in der Zusammenarbeit mit Compliance, Datenschutz, Revision und Betriebsrat.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

GBS Wirtschaftsakademie München

Betriebswirt (VWA) · München, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

KI-Manager

Mediator IMI

IMI

Project Award 2004

HypoVereinsbank

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen