Arman M.

M.Sc. in IKT für intelligente Gesellschaften

Italien

Erfahrungen

Okt. 2021 - Dez. 2025
4 Jahren 3 Monaten
Italien

M.Sc. in IKT für intelligente Gesellschaften

Polytechnic University of Turin

Relevante Kurse: Maschinelles Lernen und neuronale Netze, Programmierung für IoT, Big Data für Internetanwendungen

Aug. 2020 - Feb. 2021
7 Monaten

Junior-Forschungsingenieur – Teilzeit

Saipa Expansion Engineering Co. (SEECO)

  • Führte eine Machbarkeitsstudie zur Einführung von Automated Guided Vehicles (AGVs) in der Industrie-Logistik durch, kartierte bestehende Materialflussprozesse und identifizierte Möglichkeiten zur Steigerung des Durchsatzes und Reduzierung manueller Eingriffe.
  • Entwickelte und simulierte einen Machine-Learning-basierten Prototyp zur AGV-Routenoptimierung, der eine 20%ige Reduzierung der Leerlauffahrstrecke und eine 12%ige Verringerung der durchschnittlichen Aufgabenerfüllungszeit zeigte.
  • Setzte Python-basierte Skripte zum Benchmarking von Anbietern ein, bewertete 12 AGV-Hersteller anhand von 25 Leistungskennzahlen, vereinfachte den Auswahlprozess und verkürzte die Evaluierungsdauer um 40%.
  • Integrierte statistische Modellierung und diskrete Ereignissimulation in Python, um eine Kapitalrendite (ROI) von 18% über zwei Jahre zu prognostizieren, indem die drei besten AGV-Anbieter für strategische Handelskooperationen ausgewählt wurden.
Sept. 2019 - Mai 2020
9 Monaten

Junior-Strukturdateningenieur – Teilzeit

Abadis Braces for Concrete Structures Company

  • Bearbeitete übersehene Mikro­risse, indem ich einen Random Forest auf Sensor- und Lastdaten trainierte, erreichte 92% Wartungsvorhersagegenauigkeit und reduzierte ungeplante Ausfallzeiten um 25%.
  • Bekämpfte Materialüberschuss durch Python/MATLAB-Analyse von Dehnungs­messungen, empfahl Änderungen im Stütz­design, die die Kosten um 10% senkten und die Lebensdauer um 15% verlängerten.
  • Beseitigte manuelle Verzögerungen in Berichten durch Aufbau automatisierter ETL-Pipelines und wöchentlicher Dashboards, beschleunigte Entscheidungszyklen um 40% und steigerte die Genauigkeit der Wartungsplanung auf 90%.
Okt. 2018 - Juni 2021
2 Jahren 9 Monaten

B.Sc. in Elektrotechnik

Shahid Beheshti University

Abschlussarbeit: „Machine-Learning-Ansatz zur Optimierung der SLAM-Navigation mittels Extended Kalman Filter“

Relevante Kurse: KI und Bioberechnungen, Signalverarbeitung, Regelungstechnik, Eingebettete Systeme

Lorem ipsum dolor sit amet

DREAM-FLUTE: Commonsense QA Enhancement

  • Integrierte T5-BASE mit dem DREAM-Elaborationsmodell, feintunende Anpassung auf 9.700 CoS-E-Beispiele, was zu 40,46% Genauigkeit bei Multiple-Choice-QA führte und zu einer der besten Lösungen für den Datensatz wurde.
  • Ergänzte BERT mit DREAM-generierten Elaborationen, um die CoS-E-Genauigkeit auf 20,48% zu steigern, erzielte einen absoluten Gewinn von 0,09% und hob Bereiche für weitere Optimierungen hervor.
  • Verbessertes Frage-Antwort-System durch wöchentliche 10 Stunden Code-Optimierung, was zu einer 15% höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit und einem insgesamt effizienteren System führte.
  • Technologien: Python, PyTorch, Hugging Face Transformers (T5, BERT), TensorFlow, CoS-E-Datensatz.
Lorem ipsum dolor sit amet

IKT-gestützte Gebäudeenergieoptimierung und Prognose

  • Simulierte mithilfe von EnergyPlus eine 12-Zonen-Schule mit stündlichen Klimadaten und zeigte Ineffizienzen bei Heizung, Kühlung und Stromverbrauch auf.
  • Trainierte ein ANN-Ersatzmodell mit 40 Designalternativen: wandte NSGA-II-Optimierung an und senkte den jährlichen Energiebedarf um ca. 19 % durch optimierte Verglasungskonfigurationen.
  • Automatisierte EnergyPlus-Simulationen mit Python/Eppy und verarbeitete über 17.000 stündliche Datenpunkte, um die Klimasensitivität zu bewerten.
  • Emulierte IoT-Sensoren mit MQTT und streamte Echtzeitdaten nach InfluxDB für Smart-Building-Dashboards.
  • Führte eine Energiesignaturanalyse mittels OLS-Regression durch, erreichte R²-Werte bis zu 0,82 und quantifizierte die Reaktionsfähigkeit auf Außentemperaturen.
  • Konfigurierte LSTM-Neuronale Netze, die stündliche Heiz-/Kühllasten mit <5 % Fehler vorhersagen und so das Energiemanagement ermöglichen.
  • Technologien: EnergyPlus, DesignBuilder, Python, Eppy, scikit-learn, TensorFlow, MQTT, InfluxDB.
Lorem ipsum dolor sit amet

IoT-Plattform für automatisierte Bewässerung und Pflanzenüberwachung

  • Errichtete eine Datenpipeline mit Python, CherryPy, Flask, Paho-MQTT, Docker und ThingSpeak, um über 20.000 Datenpunkte zu streamen, und nutzte diese Erkenntnisse, um die Ressourcenzuteilung zu optimieren und Betriebsengpässe zu beseitigen.
  • Simulierte Bodenfeuchte-, Temperatur- und Luftfeuchtesensoren mit Python/Paho-MQTT und erreichte eine Verschlüsselungs- und Übertragungsverzögerung von 12 ms bei über 1.000 Nachrichten (Fernet/AES).
  • Entwickelte ein auf Keras basierendes künstliches neuronales Netz (ANN) mit 201 Datensätzen, erreichte 94 % Genauigkeit bei Bewässerungsentscheidungen und optimierte den Wasserverbrauch um 15 % im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
  • Entwickelte ein System, das Datenströme entschlüsselt und Blattkrankheiten über ein auf EC2 gehostetes Flask/InceptionV3 bei 50 Bildern pro Minute erkennt, protokollierte über 100 Ereignisse und verwaltete persönlich täglich 100 eindeutige Datenprotokolle.
  • Technologien: Python, CherryPy, Flask, Paho-MQTT, Telepot, TensorFlow/Keras, scikit-learn, Docker, ThingSpeak, Fernet, SHA-256-Hashing.

Zusammenfassung

Master-Student im letzten Jahr in IKT für intelligente Gesellschaften, spezialisiert auf Maschinelles Lernen, Computer Vision und NLP.

Entwerfe und implementiere Deep-Learning- und RAG-basierte QA-Systeme, Anomalieerkennungspipelines, IoT-Lösungen und wende KI- und ML-Techniken auf Herausforderungen im Ingenieurwesen und Bauwesen an. Aufbau von End-to-End-ML-Workflows – einschließlich AGV-Routenoptimierung und groß angelegter Zeitreihenprognosen – mit integrierten MLOps-Praktiken.

Sprachen

Persisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2021 - Dez. 2025

Polytechnic University of Turin

M.Sc. in IKT für intelligente Gesellschaften · IKT für intelligente Gesellschaften · Italien

Okt. 2018 - Juni 2021

Shahid Beheshti University

B.Sc. in Elektrotechnik · Elektrotechnik · Tehran, Iran, Islamische Republik

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen