Tools: Python, Tensorflow, Keras, AWS (S3), Docker, LabelStudio
Aufbau einer KI-Plattform zur semi-automatisierten Verarbeitung hoher Datenmengen mit Machine Learning und ETL Pipelines in einem großen Team aus Entwicklern und Data Scientists. Sichere Haltung und erklärbare Dunkelverarbeitung von sensiblen Daten. Überwachung der Systeme und Visualisierung der Prozesse durch Monitoring und Reporting Tools (ELK).
Tools: Kafka, Django, PostgreSQL, Python, Docker, ELK Stack (Logstash, Elasticsearch, Kibana), AWS (S3), Airflow
Entwicklung eines Prototyps (SaaS) zur verbesserten Durchsuchbarkeit, Klassifizierung und Analyse von HR-Dokumenten.
Bei Masem betreue ich Kunden in Data Science und Machine Learning Projekten. Für unseren größten Kunden, die R+V, entwerfe ich in einem achtköpfigen Team die Architektur für ETL Pipelines einer AI Plattform zur semi-automatisierten Verarbeitung von sensiblen Kundendaten. Zudem modernisiere ich mit Docker und Elasticsearch den Techstack des Projektes und arbeite meine Kollegen in Monitoring und Reporting mit dem ELK Stack ein. Für einen weiteren Kunden, welcher Golfplätze baut, entwickle ich eine ML Anwendung zur schnellen Erkennung von Rasenkrankheiten (mithilfe eines fine-tuned MobileNetV2 und semantischer Segmentierung).
Bei einem bereits abgeschlossenen Projekt übernahm ich den Teamlead und das Projektmanagement, um ein bestehendes monolithisches on-premise System für unseren Kunden als Webanwendung umzugestalten.
Consulting zur Optimierung der Suchfunktionalität der Unternehmenswebseite und damit einhergehende Data Engineering Prozesse. Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit mithilfe von Suchvorschlägen und Vervollständigung der Sucheingabe.
Tools:
Entwicklung einer Single Page Application zum Tracking und zur Auswertung interner Sales Prozesse und Kundenmanagement.
Tools:
Consulting zur Erfassung, Analyse und Visualisierung von systemrelevanten Informationen und Logs aus verschiedenen Datenquellen mit dem ELK Stack.
Aufbau eines Dashboards zum Monitoring der Systeme.
Tools:
Erstellen eines Systems (SaaS) zur Datenerfassung, Visualisierung und Analyse von sicherheitsrelevanten Informationen aus verschiedenen Datenquellen. Relevanter Sicherheitsaspekt.
Tools:
Erstellung eines MVPs für eine Auswertungsplattform zur Messung des Lernfortschritts von Studenten. Integration in ein bestehendes System.
Tools:
Entwicklung einer intelligenten Suchlösung für Webseiten. Automatisierte Erfassung von Webseiteninhalten, optimierte Durchsuchbarkeit mit Autovervollständigung, intelligente Suchvorschläge. Erstellung eines Analysedashboards zum Tracking von Kundenverhalten.
Vorbereitung und Supervision eines Hackathons im Rahmen einer IT Konferenz mit dem Thema Exploration von NLP Use Cases mithilfe eines Microservice Frameworks.
Tools:
Bei DroxIT war ich sowohl an der Entwicklung hauseigener Softwareprodukte als auch an Kundenprojekten beteiligt. Maßgeblich habe ich an einer Suchtechnologie, dem Hauptprodukt der Firma, mitentwickelt.
Die Software ersetzt die Suchleiste auf der Kundenwebseite, crawled Webseiteninhalte und indexiert diese in Elasticsearch, um diese den Endnutzern in einer intelligenten Suchfunktion aufzubereiten. Stichworte hierbei sind Trefferqualität, verbesserte Suchvorschläge (meinten Sie?..), Autovervollständigung, Filter und ein Portal, in welchem das Nutzerverhalten in einem Dashboard getrackt und analysiert werden kann. Zudem können Einstellungen vorgenommen werden, um beispielsweise gewisse Keywords höher zu ranken, Synonyme zu erstellen oder Ausschlüsse festzulegen.
Zudem habe ich die Entwicklung einer Open Source Microservice Software abgeschlossen. Hierbei habe ich ein Framework zur Erstellung von Machine Learning Pipelines entwickelt, welches Schritte wie die Tokenisierung in einzelne wiederverwendbare Microservices auslagert und über eine GUI nach Belieben zusammenstecken lässt.
In Kundenprojekten habe ich außerdem täglich mit dem ELK Stack gearbeitet, ETL Pipelines entwickelt und in Full-Stack Entwicklung Webanwendungen zur Datenverarbeitung und -visualisierung gebaut.
Auswertung und Analyse von Patientendaten (neurologische DTI Scans) von Patienten mit Multipler Sklerose.
Tutorin für die Lehrveranstaltungen Künstliche Intelligenz, Programmiersprachen und Softwareentwicklung.