Erfahrungen
März 2025 - Bis heute
9 Monaten
- Aufbau einer multimodalen Analyseplattform für Trainingsmaterial (Video, Audio, Dokumente)
- Extraktion kontextrelevanter Inhalte basierend auf Nutzerprofilen & Kompetenzdimensionen
- Personalisierte Ausspielung von Lerninhalten zur Steigerung der Vertriebsperformance
- Enge Abstimmung mit Sales-Teams & Stakeholdern zur Validierung der Features
- Einsatz von Gemini, Whisper, Python & JavaScript, Deployment auf AWS
- Integration in bestehende Tools & CRM-Systeme zur reibungslosen Adoption
Jan. 2025 - Mai 2025
5 Monaten
- Entwicklung und Einführung von KI-Agenten für über 4.000 Nutzer weltweit
- Verantwortung für die technische Umsetzung und das Anforderungsmanagement
- Aufbau einer Agenten-Infrastruktur für mehrere Geschäftsbereiche (Wissen, Forschung, Assistenz)
- Integration in bestehende Systeme über Microsoft Copilot, Copilot Studio und Power Automate
- Deployment der Agenten auf Azure unter Berücksichtigung von Governance und Sicherheit
- Förderung einer KI-bereiten Kultur durch Befähigungs- & Change-Management-Maßnahmen
Okt. 2024 - Bis heute
1 Jahr 2 Monaten
- Entwicklung eines Systems zur Generierung von KI-Callcenter-Agenten für Shopify & andere Shops
- Kundensupport per Telefon mit Echtzeit-Abfragen zu Rückgaben, Produkten & Bestellungen
- Architektur-Design & technische Leitung von Frontend, Backend & Datenbank (PostgreSQL)
- Aufbau eines RAG-Systems mit Echtzeit-API (OpenAI) zur semantischen Antwortgenerierung
- Integration von Kundenrichtlinien & Produktdaten in agentenspezifische Wissensbasis
- Genutzte Technologien: Python, OpenAI, LangChain, Qdrant, Supabase, V0.dev
- Architektur-Entscheidung für hybride Frontend-Landschaft (React + Angular) und Teamführung durch Integration
- Container-Orchestrierung mit Kubernetes, inkl. Helm Charts zur vereinfachten Rollout-Steuerung
Juni 2023 - Bis heute
2 Jahren 6 Monaten
- Aufbau eines KI-Agenten zur Interviewführung & Story-Extraktion
- Speicherung & Strukturierung von Nutzergeschichten („Story Banking“)
- Abgleich der Geschichten mit Nutzerzielen zur Freischaltung passender Lernmodule
- Backend-Integration von OpenAI für NLU & personalisierte Empfehlungen
- Zusammenarbeit mit einem dezentralen, internationalen Entwicklungsteam
- Begleitend mobile Client-App (Ionic/Cordova) für Nutzer-Onboarding & Support-Funktionen, Bereitstellung über Firebase
Juni 2023 - März 2024
10 Monaten
- Aufbau eines RAG-Systems zur Beantwortung von Kundenanfragen auf Basis interner Dokumente
- Verantwortung für Anforderungsmanagement mit Stakeholdern & technische Steuerung des Dev-Teams
- Reduktion manueller Antwortzeiten um bis zu 80 % weltweit
- Einführung des Systems in mehreren Regionen mit Fokus auf Effizienz und Skalierbarkeit
- Verbesserung der Agenten-Produktivität durch sofortige Antwortvorschläge aus strukturiertem Wissen
- Genutzte Technologien: Azure Cognitive Search, LangChain, OpenAI, SharePoint
Jan. 2023 - Dez. 2023
1 JahrLondon, Vereinigtes Königreich
- Aufbau eines KI-Systems zur Vorbefüllung von Kreditprüfungsformularen
- Integration interner Datenbanken zur automatisierten Beantwortung relevanter Felder
- Reduktion der Fehlerquote um das Zehnfache
- Leitung der technischen Umsetzung inkl. Datenpipeline, Modellarchitektur & QA
- Enge Abstimmung mit Risiko- und Compliance-Teams zur Sicherstellung regulatorischer Anforderungen
- Aufbau einer Testpipeline mit Jest für API-Module und Playwright für End-to-End-Tests
Juni 2022 - Dez. 2022
7 Monaten
- Entwicklung eines ML-Systems zur Probenklassifikation mit Support-Vektor-Maschinen
- Leitung eines interdisziplinären Teams aus Datenwissenschaftlern und Prozessingenieuren
- Integration des Modells in die Qualitätsprüfung entlang der Produktionslinie
- Steigerung der Erkennungsgenauigkeit und Reduktion manueller Prüfaufwände
- Enge Zusammenarbeit mit Produktions-IT und Werkleitung
Jan. 2021 - Dez. 2021
1 Jahr
- Projektverantwortung und Ausbau des Budgets von 1,6 Mio. € auf 2,6 Mio. € jährlich
- Entwicklung von Deep-Learning-Modellen zur Extraktion strukturierter Daten aus Formularen
- Integration der Modelle in bestehende Prozesse mit Fokus auf Skalierbarkeit und Sicherheit
- Einführung von CI/CD-Pipelines, Containerisierung mit Docker und Kubernetes
- Optimierung der Verarbeitungsgeschwindigkeit und Datenqualität im operativen Betrieb
- Einführung automatisierter CI/CD-Pipelines auf GitLab für Modell-Deployments und API-Services
Jan. 2016 - Bis heute
9 Jahren 11 Monaten