Sridhar Huple

SAP-CX-Berater

Hamburg, Deutschland

Erfahrungen

März 2022 - Bis heute
3 Jahren 5 Monaten
Amsterdam, Niederlande

SAP CX Consultant

Anonymous

Stack – SAP Commerce 2011 – B2C

  • Migration der Daten vom Stibo-System in die SAP Commerce Cloud.
  • Daten-Mapping vom Stibo-System in die SAP Commerce Cloud.
  • Integration von Hot Folders zur Unterstützung mehrerer Länder und Sprachen.
  • Einbindung von Validation-Tools für migrierte Daten und Erstellung von Validierungsberichten.
Nov. 2021 - Dez. 2022
1 Jahr 2 Monaten
Dieburg, Deutschland

SAP Commerce Cloud Consultant

STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG

Stack – SAP Commerce 2011 – B2C & B2B

  • Verantwortlich für Migration von älterer Version zur Cloud-Plattform.
  • Datenmigration zur neuen Plattform.
  • Integration von Services.
Okt. 2021 - März 2022
6 Monaten
Wesel, Deutschland

SAP Commerce Cloud Consultant

Altana AG

Stack – SAP Commerce 2011 – B2B & B2C

  • Hauptsächlich Analyse der Plattform und Anpassung des Codes für Cloud-Kompatibilität.
  • Datenmigration in die Cloud-Plattform.
  • Analyse und Behebung von Performance-Problemen.
  • Analyse von CronJobs und Anpassung für die Cloud.
März 2021 - Jan. 2022
11 Monaten
Wien, Österreich

SAP Commerce Cloud Consultant

Testo GmbH

Stack – SAP Commerce 2011 – B2C & B2B

  • Migration zur Cloud-Plattform.
  • Implementierung eines Single-Page-Checkout.
  • Integration mit Microservices.
  • Performance-Tuning und Optimierung der OCC-Schicht.
Dez. 2019 - Sept. 2020
10 Monaten
Deutschland

SAP Commerce Cloud Consultant

BAUHAUS Fachcentren AG

Stack – SAP Commerce 1808 – B2B

  • Erweiterte Backoffice- und Product-Cockpit-Anpassungen.
  • PCM-Erweiterungen für große Produktportfolios.
  • Frontend-Anpassungen und Individualisierungen.
  • JUnit-Abdeckung & Sonar-Verbesserungen.
  • Warenkorb und Checkout, API-Integrationen.
Juni 2019 - Dez. 2020
7 Monaten
Gütersloh, Deutschland

Senior SAP Commerce Cloud Consultant

Reply AG

Stack – SAP Commerce 1808 – B2B

  • Aufbau einer neuen Plattform und Einrichtung länderspezifischer und globaler Kataloge.
  • Integration von SAP Spartacus (Angular-basiert).
  • Implementierung von Zugriffskontrolle und Rechteverwaltung für verschiedene Rollen und Kataloge.
  • Umsetzung komplexer Regeln und Validierungen für dynamische Produktattribute sowie Automatisierung der Konfiguration im Typ-System und Backoffice.
Jan. 2019 - Juni 2019
6 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Search Engine Consultant

Optimus Search

Stack – Solr, Java

Optimus ist auf Suchmaschinen spezialisiert. Diese Solr-Suchmaschine wird für die Fahrzeugmontage verschiedener Zulieferer in Deutschland verwendet.

Projektaufgaben:

  • Analyse von Engpässen bei API-Abfragen und Verbesserung der Performance.
  • Schema-Redesign.
  • Austausch der Solr-Tokenizer-Schicht gegen Graph-Tokenizer für bessere Performance in neueren Solr-Versionen.
  • Abfrageoptimierung und Query-Re-Ranking.
Nov. 2018 - Juni 2019
8 Monaten
Nordborg, Dänemark

SAP Commerce Architect & Data Integration Specialist

Danfoss A/S

Stack – SAP Commerce 1905 – B2C

  • Datenintegration über Data Hub und OData (Kunden-, Preis- und Produktdaten) mit Hybris Version 1808.
  • Analyse von Server-Logs mit Kibana und Dynatrace und Problemlösung.
  • Performance-Tuning des Servers und Behebung von Data-Hub-Problemen.
  • GIGYA (SAP CDC) CIAM-Design und Integration mit Commerce Cloud: Single Sign-On, Aboverwaltung, Rechteverwaltung, Personalisierung, Einwilligungs- und Profilmanagement sowie Integration mit Salesforce.
Sept. 2018 - Dez. 2019
4 Monaten
Göttingen, Deutschland

SAP Commerce Consultant

Sycor GmbH

Stack – SAP Commerce 1808 – B2B

  • Plattformmigration von Hybris 5.5 auf 1808 inklusive CPQ-Integration.
  • Suchmaschinenmigration auf neue Version.
  • Datenmigration von MySQL zu Oracle per Hybris ImpEx.
  • Migration der Plattform von Hybris 4.7 zu 5.
  • API-Anpassungen und Problemlösungen bei der Migration.
Mai 2018 - Aug. 2018
4 Monaten
Jena, Deutschland

SAP Commerce Consultant

DIVA-E Digital Value Excellence / Schott

Stack – SAP Commerce 6.6 – B2B

  • Hybris-Upgrade von 6.0 auf 6.6.
  • Service-Optimierungen und Prozessverbesserungen.
  • Data Hub-Integration mit SAP ERP: Kunden-, Produkt- und Preisdaten.
  • OMS-Integration.
Okt. 2017 - Apr. 2018
7 Monaten
Büdelsdorf, Deutschland

SAP Hybris Consultant

freenet DLS GmbH (Mobilcom)

Stack – SAP Commerce 6.2 – B2C

Mobilcom ist eine Commerce-Plattform für Service-Initiativen und Millionen Kunden.

  • Service-Optimierungen und Prozessverbesserungen.
  • Analyse von Geschäftsprozessen und Lösungsvorschläge.
  • Integration externer Systeme wie SAP.
Apr. 2017 - Okt. 2017
7 Monaten
Essen, Deutschland

SAP Hybris Consultant / Architect

Medion AG

Stack – SAP Commerce 6.0 – B2C

  • Unterstützung beim Business Case.
  • Planung und Überwachung von Geschäftsprozessen.
  • Anforderungsaufnahme und -analyse.
  • Übersetzung und Vereinfachung von Anforderungen.
  • Requirement-Management und Kommunikation.
  • Gesamtverantwortung für Plattform-Architektur, Prozessanalyse, Lösungsvorschläge, Integration externer Systeme (SAP, PIM, Payment).
  • Integration von FactFinder-Suche.
  • Externe PIM-Integration.
  • WordPress-Integration für WCMS.
Okt. 2016 - März 2017
6 Monaten
München, Deutschland

SAP Hybris Consultant

SAP AG

Stack – SAP Hybris

  • Migration von Hybris-E-Commerce-Systemen von Oracle zu HANA Cloud.
  • Durchführung von Risikoanalysen bei Datenbankmigrationen, einschließlich Stored Procedures und Anpassung an HANA-Queries.
Apr. 2016 - März 2017
1 Jahr
Stuttgart, Deutschland

SAP Hybris Consultant/Solution Architect

Digital Media Center, DMC

Stack – SAP Hybris – B2C

Mercedes-Benz Commerce-Plattform für Service-Initiativen und Millionen Kunden.

  • Hauptsächlich PIM-Modul: technische Konzeption.
  • Analyse von Geschäftsprozessen, Anforderungsaufnahme und Erstellung technischer/funktionaler Spezifikationen.
  • Gestaltung und Verwaltung des Produktkatalogs nach Service-Anforderungen.
  • Länderspezifische Kataloge und Rollenverwaltung.
  • Vorschlag von Enterprise-Lösungen.
  • Datenmodell-Design für verschiedene Service-Initiativen, Integration externer Systeme mit AEM.
Apr. 2012 - März 2016
4 Jahren
Hamburg, Deutschland

Senior Hybris Developer / Architect

Portalis / Moebel

Stack – SAP Hybris 4.8 – B2C, Fredhopper, Solr

Moebel ist eine vertikale Suchmaschine für Lieferanten und Kunden.

  • Teamführung und Projektleitung.
  • Architekturplanung, Entwicklung und Geschäftsprozessanalyse (Suchmaschinen, B2B-Prozesse, Sicherheit).
  • Enterprise-Lösungen.
  • Lebenszyklusentwicklung eines Custom Merchandising-Moduls.
  • Entwurf von Autorisierung, Zugriffskontrolle, Kundentypen und Suchabonnements.
  • Backend-Implementierung mit RESTful-API für Solr-Indexierung aus MySQL.
  • Schema-Design und Indexierung für heterogene Produktmodelle.
  • Performance-Tuning der Solr-Indexierung.
  • Exponieren von Solr-APIs zur Erfüllung neuer Geschäftsanforderungen.
  • Query-Boosting und Suchoptimierung.
Dez. 2009 - Okt. 2011
1 Jahr 11 Monaten
Bremen, Deutschland

Software Developer

Multimediahaus AG

Stack – Spring, Java, Hibernate, Oracle

Kunden:

  • Bonprix Handelsgesellschaft GmbH

  • Schneider Versand GmbH

  • Design, Entwicklung und Support für interne Anwendungen mit Spring, Hibernate und Oracle.

  • Entwicklung einer internen Web- und Rich-Client-Anwendung mit Spring und Hybris E-Commerce-Plattform für mehrere Shops.

Jan. 2007 - Jan. 2009
2 Jahren 1 Monate
Frankfurt, Deutschland

Software Developer

Zyres Digital Media Systems GmbH

Stack – Apache OFBiz – B2C & B2B

Integriert Buchhaltung, Auftragsabwicklung, Fertigung, Lager, E-Commerce, CMS, Sicherheit, Kontakt- und Produktmanagement u.v.m.

  • Design, Entwicklung und Support.
  • Verschiedene Erweiterungen nach Geschäftsbedarf.
Apr. 2006 - Nov. 2006
8 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Software Developer Consultant

Jeppesen GmbH

  • Entwicklung und Support der CPOD(Color Print On Demand)-Systeme mit HP Indigo Digitaldruck und Finishing.
  • Anbindung an HP Production Flow zur Zusammenstellung und Rasterung von Jeppesen-Dokumenten.
  • Die Pre-Production Planning & Control-Anwendung leitet Pilotendokumente an das Production Flow-System weiter.
Juni 2005 - Okt. 2005
5 Monaten
München, Deutschland

Software Developer

Wire Card AG

  • Entwicklung von Weblösungen zur einfachen Abwicklung von Zahlungen für Kunden und Händler.
Okt. 2004 - März 2005
6 Monaten
München, Deutschland

Software Developer Consultant

O2 GmbH & OHG Germany

Stack – eCRM

  • Design, Entwicklung und Integration von Bonusprogrammen für Kunden und Agenten.
  • Verbesserung der Info-Screens für Kundenberater.
Nov. 2003 - Mai 2004
7 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Software Developer Consultant

ALAP Softwareentwicklung & Projektmanagement GmbH

Stack – CMG

Kunde: Commerzbank Frankfurt

  • Automatisierung der Befüllung von Geldautomaten.
  • Design, Implementierung und Integration des Administrationsmoduls und Stammdatenerstellung.
Dez. 2000 - Sept. 2003
2 Jahren 10 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Senior Software Developer Consultant

KRISN Information Technologies GmbH

Stack – CMG

Kunden:

  • ALAP Softwareentwicklung & Projektmanagement GmbH

  • DDG Gesellschaft für Verkehrsdaten GmbH

  • Automatisierung der Geldautomaten-Befüllung.

  • Design, Implementierung und Integration von SMS (Kurzmitteilungen).

  • Nutzerverwaltung, Sicherheit, Gruppenzuordnung, Zugriffs- und Kundenmanagement.

  • Projektmanagement-Techniken für Planung, Kontrolle und Abwicklung.

  • PRIME: Entwicklung innovativer Methoden für Incident-Management und Verkehrssicherheit.

  • Funktionen: Routenplanung & Verkehrsinfos, GUI mit JFC & 2D-Grafik, Layer-Konzept für Karten, Standalone-Betrieb und Standardverkehrssymbole.

Dez. 1997 - Dez. 2000
3 Jahren 1 Monate
Nanakramguda, Indien

Senior Java Developer

KRISN Information Technologies PVT Ltd

Kunde: COVA Technologies Inc.

  • Design, Implementierung und Integration von Mail4cell-Mailingsystem.
  • Kostenloser E-Mail-Service für weltweite Mail-Server und Zugriff auf Firmennetzwerk-Mails.
Dez. 1996 - Dez. 1998
1 Jahr 1 Monate
Hyderabad, Indien

Trainee Engineer

KRISN Information Technologies PVT Ltd

Projekt: Coolie Converter

  • Design, Implementierung und Integration.
  • Automatische Umwandlung von HTML/ASP-Webseiten in WML/ASP-WAP-Seiten, inklusive Medienkonversion (.gif/.jpg zu .wbmp).

SAMRAT WML Builder

  • GUI-basiertes WML-Entwicklungskit mit Karten, Tabellen, Eingaben, Optionen, Bildern, Mail-Funktion und POP3-Viewer.
Jan. 1990 - Jan. 1995
5 Jahren 1 Monate
Bhalki, Indien

Bachelor of Computer Science & Engineering

R.E.C Bhalki

Abschluss in Informatik und Ingenieurwesen mit der Note „First Grade“.

Zusammenfassung

Spezialisiert auf Architektur, Design und Entwicklung komplexer Unternehmenslösungen mit SAP Commerce Cloud und ERP. Tiefes Verständnis von Geschäftsprozessen im B2B- und B2C-Umfeld in verschiedenen Branchen. Spezialisierung auf Datenintegration mit verschiedenen Systemen.

Umfangreiche Praxiserfahrung in der Anpassung von Hybris-basierten E-Commerce-Anwendungen, Hybris CMS und e-Commerce-Suite (WCMS, Solr, HMC, CMS & Product Cockpit, Admin-Konsole, CronJobs, ImpEx, Import/Export-Service, Kataloge, Kategorien, Produkte).

Spezialist für Spring Framework, Spring Boot, Java, Angular, React und Vue-Entwicklung.

Erfahrung in Projektleitung und als Entwicklungsleiter. Gesamter Lebenszyklus der mehrschichtigen Anwendungsentwicklung nach Industriestandards. Über 22 Jahre Erfahrung in objektorientierter Analyse, Design und Entwicklung. Aktuell mit Best Practices und Technologien durch Mailinglisten und Open-Source-Projekte. Bringe ausgezeichnete Arbeitsmoral und Motivation mit.

Solide Erfahrung in hochvolumigen Umgebungen mit Java und der Apache Solr-Suchplattform, insbesondere SolrCloud-Modus für E-Commerce. Feineinstellung der Solr-Installation zur Optimierung der Suchrelevanz, Steigerung der Umsätze und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Erfahrung mit Solr Master/Slave-Replikation und tiefes Verständnis für SolrCloud, RESTful-APIs und sauberen, effizienten Code.

GIGYA (SAP CDC) CIAM-Lösung: Design und Integration mit Commerce Cloud inklusive Single Sign-On, Aboverwaltung, Rechteverwaltung, Personalisierung, Einwilligungs-Management.

Sprachen

Hindi
Muttersprache
Marathi
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Jan. 1990 - Jan. 1995

R.E.C Bhalki

Bachelor of Computer Science & Engineering · Computer Science & Engineering · Bhalki, Indien · first grade