Sridhar H.

SAP CX-Berater

Hamburg, Deutschland

Erfahrungen

März 2022 - Bis heute
3 Jahren 6 Monaten
Amsterdam, Niederlande

SAP CX-Berater

Anonymous

Stack - SAP Commerce 2011 - B2C

  • Datenmigration vom Stibo-System in die SAP Commerce Cloud.
  • Datenabgleich (Mapping) vom Stibo-System in die SAP Commerce Cloud.
  • Einbindung der Hot Folders zur Unterstützung mehrerer Länder und Sprachen.
  • Integration der Validierungstools für migrierte Daten und Erstellung des Validierungsberichts.
Nov. 2021 - Dez. 2022
1 Jahr 2 Monaten
Dieburg, Deutschland

SAP Commerce Cloud Berater

STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG

Stack - SAP Commerce 2011 - B2C & B2B

  • Verantwortlich für die Migration von älteren Versionen auf die Cloud-Plattform.
  • Datenmigration zur neuen Plattform.
  • Integration von Services.
Okt. 2021 - März 2022
6 Monaten
Wesel, Deutschland

SAP Commerce Cloud Berater

Altana AG

Stack - SAP Commerce 2011 - B2B & B2C

  • Hauptsächlich an der Analyse der Plattform beteiligt und Anpassung des Codes für die Cloud-Kompatibilität.
  • Migration der Daten in die Cloud-Plattform.
  • Analyse von Performance-Problemen und deren Behebung.
  • Analyse von Cron-Jobs und Anpassung für die Cloud-Kompatibilität.
März 2021 - Jan. 2022
11 Monaten
Wien, Österreich

SAP Commerce Cloud Berater

Testo GmbH

Stack - SAP Commerce 2011 - B2C & B2B

  • Verantwortlich für die Migration in die Cloud-Plattform.
  • Implementierung von Single-Page-Checkout-Schritten.
  • Integration mit Microservices.
  • Performance-Tuning und Optimierung der OCC-Schicht.
Dez. 2019 - Sept. 2020
10 Monaten
Deutschland

SAP Commerce Cloud Berater

BAUHAUS Fachcentren AG

Stack - SAP Commerce 1808 - B2B

  • Erweiterte Anpassungen des Backoffice und Product Cockpit.
  • PCM-Optimierungen für große Produktsortimente.
  • Erweiterung und Anpassung des Storefronts.
  • JUnit-Abdeckung & SONAR-Verbesserungen.
  • Warenkorb und Checkout, API-Integrationen.
  • Meine Aufgabe war die Anpassung des Backoffice, erweiterte Product Cockpit-Anpassungen, Erweiterung und Anpassung des Storefronts, Verbesserungen der JUnit-Abdeckung, Warenkorb und Checkout, API-Integrationen für die SAP Commerce Cloud B2C Plattform 1808.
Juni 2019 - Dez. 2019
7 Monaten
Gütersloh, Deutschland

Senior SAP Commerce Cloud Berater

Reply Ag

Stack - SAP Commerce 1808 - B2B

  • Aufbau einer neuen Plattform und Einrichtung länderspezifischer und globaler Kataloge.
  • Integration von SAP Spartacus (Angular-basiert).
  • Implementierung der Zugriffskontrolle und Rechteverwaltung für verschiedene Rollen und Kataloge.
  • Umsetzung komplexer Regeln und Validierungen für dynamische Produktattribute, Anpassung und Automatisierung der Konfigurationserstellung für Typsystem und Back Office.
Jan. 2019 - Juni 2019
6 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Suchmaschinenberater

Optimus Search

Stack - SOLR, JAVA

Optimus ist ein etabliertes Unternehmen und auf Suchmaschinen spezialisiert. Diese Solr-Suchmaschine wird hauptsächlich für die Fahrzeugmontage durch verschiedene Anbieter in Deutschland genutzt.

Im Laufe der Zeit hat sich dieses Projekt weiterentwickelt und mit Performance-Problemen zu kämpfen, und meine Aufgabe war:

  • Engpässe in API-Abfragen analysieren und die Abfrageleistung verbessern.
  • Verbesserung des Schemas und Neugestaltung.
  • Ersetzung der Solr-Tokenizer-Schicht durch einen Graph-Tokenizer für Graph-Navigation, der in neueren Solr-Versionen unterstützt wird, um die Performance zu steigern.
  • Abfrageoptimierung, Query-Re-Ranking.
Nov. 2018 - Juni 2019
8 Monaten
Nordborg, Dänemark

SAP Commerce Architekt & Datenintegrationsspezialist

Danfoss A/S

Stack - SAP Commerce 1905 - B2C

  • Hauptsächlich beteiligt an der Datenintegration über Data-Hub und OData, was Kundendaten, Preisdaten und Produktdaten mit Hybris Version 1808 einschließt.
  • Analyse von Server-Logs mit Kibana und Dynatrace und Behebung der Probleme.
  • Optimierung der Serverleistung und Lösung von Problemen im Data-Hub.
  • Design der GIGYA (SAP CDC) CIAM-Lösung und Integration mit der Commerce Cloud, was Single Sign-On, Abonnementverwaltung, Berechtigungsmanagement, Personalisierung, Consent-Management, Profilverwaltung und Integration mit Salesforce umfasst.
Sept. 2018 - Dez. 2018
4 Monaten
Göttingen, Deutschland

SAP Commerce Berater

Sycor GmbH

Stack - SAP Commerce 1808 - B2B

  • Plattformmigration von Hybris 5.5 auf 1808 mit CPQ-Integration.
  • Migration der Suchmaschine auf eine neue Version.
  • Datenmigration von MySQL zu Oracle-Datenbank ausschließlich mit Hybris ImpEx.
  • Migration der Plattform von Hybris 4.7 auf Hybris 5.
  • Anpassung der APIs und Behebung von Problemen bei der Migration.
Mai 2018 - Aug. 2018
4 Monaten
Jena, Deutschland

SAP Commerce Berater

DIVA-E Digital Value Excellence / Schott

Stack - SAP Commerce 6.6 - B2B

  • Upgrade der Hybris-Version von 6.0 auf 6.6.
  • Serviceverbesserungen, Prozessoptimierung und Analyse der Geschäftsprozesse.
  • Integration des Data Hub mit SAP ERP, Kundendaten, Produkt- und Preisdaten.
  • OMS-Integration.
Okt. 2017 - Apr. 2018
7 Monaten
Büdelsdorf, Deutschland

SAP-Hybris-Berater

freenet DLS GmbH (Mobilcom)

Technologie-Stack - SAP Commerce 6.2 - B2C

Mobilcom ist eine E-Commerce-Plattform, die Service-Initiativen unterstützt und Millionen von Kunden bedient.

  • Serviceverbesserungen & Prozessoptimierung.
  • Geschäftsprozesse analysieren und Lösungen vorschlagen.
  • Integration externer Systeme wie SAP etc.
Apr. 2017 - Okt. 2017
7 Monaten
Essen, Deutschland

SAP-Hybris-Berater / Architekt

Medion AG

Technologie-Stack - SAP Commerce 6.0 - B2C

  • Unterstützung bei der Business-Case-Erstellung.
  • Planung und Überwachung der Geschäftsprozesse.
  • Erhebung von Anforderungen und Anforderungsanalyse.
  • Übersetzung und Vereinfachung von Anforderungen.
  • Verwaltung der Anforderungen und Kommunikation.
  • Ich war verantwortlich für die Gesamtplattform-Architektur, Analyse der Geschäftsprozesse, Lösungsvorschläge und Integration externer Systeme wie SAP, PIM, Payment-Gateways etc.
  • Integration der Fact Finder Suchmaschine.
  • Externe PIM-Integration.
  • Wordpress-Integration für WCMS.
Okt. 2016 - März 2017
6 Monaten
München, Deutschland

SAP-Hybris-Berater

SAP AG

Technologie-Stack - SAP Hybris

  • Migration von Hybris E-Commerce-Systemen von einer Oracle-Datenbank in die HANA Cloud.
  • Beteiligung an der Risikoanalyse verschiedener Datenbank-Migrationen, einschließlich Stored Procedures und Anpassung an HANA-kompatible Abfragen.
Apr. 2016 - März 2017
1 Jahr
Stuttgart, Deutschland

SAP-Hybris-Berater / Solution-Architekt

Digital Media Center, DMC

Technologie-Stack - SAP Hybris - B2C

Mercedes-Benz ist eine E-Commerce-Plattform, die Service-Initiativen unterstützt und Millionen von Kunden bedient.

  • Hauptsächlich im PIM-Modul tätig, verantwortlich für die technische Konzeption.
  • Geschäftsprozesse analysieren, Anforderungen sammeln und technische sowie funktionale Spezifikationen erstellen.
  • Entwurf und Verwaltung des gesamten Produktkatalogs gemäß den Anforderungen der Service-Initiativen.
  • Entwurf länderspezifischer Produktkataloge und Erstellung von Benutzerberechtigungsrollen.
  • Vorschlag von Enterprise-Lösungen.
  • Entwurf von Datenmodellen für verschiedene Service-Initiativen und Integration externer Systeme mit AEM.
Apr. 2012 - März 2016
4 Jahren
Hamburg, Deutschland

Senior-Hybris-Entwickler / Architekt

Portalis / Moebel

Technologie-Stack - SAP Hybris 4.8 - B2C, Fredhopper, SOLR

Moebel ist eine vertikale Suchmaschine, die hunderte Zulieferer und Millionen von Kunden bedient.

  • Leitung und Führung von Teams zur Erreichung der Projektziele.
  • Hauptsächlich tätig in Architektur und Planung, Entwicklung, Analyse von Geschäftsprozessen wie Suchmaschinen, B2B-Prozessen und Sicherheit.
  • Vorschlag von Enterprise-Lösungen.
  • Entwurf und Lifecycle-Entwicklung eines maßgeschneiderten Merchandising-Moduls.
  • Entwurf von Autorisierungs- und Zugriffskontrollkonzepten, Kundentypen und such- sowie Ranking-basierten Abonnementstufen.
  • Entwurf und Implementierung des Backends der Anwendung mittels RESTful-API für SOLR-Indexierung aus einer MySQL-Datenbank.
  • Da das Produktmodell von Moebel sehr heterogen mit vielen Attributen war, war ich intensiv an Schema-Design und Indexierung beteiligt.
  • Performance-Tuning – Optimierung der SOLR-Indexierung, da das Indexieren von mehreren Millionen Produkten anfangs langsam war.
  • Zudem war ich verantwortlich dafür, verschiedene SOLR-Such-APIs bereitzustellen, um neue Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
  • Beteiligung an Query-Boosting, Suchoptimierung etc.
Dez. 2009 - Okt. 2011
1 Jahr 11 Monaten
Bremen, Deutschland

Softwareentwickler

Multimediahaus AG

Stack - Spring, Java, Hibernate, Oracle

Kunden:

  • Bonprix Handelsgesellschaft GmbH

  • Schneider Versand GmbH

  • Design-, Entwicklungs- und Supportaufgaben im Projekt.

  • Arbeit an einer internen webbasierten und Thick-Client-Anwendung, entwickelt mit Spring, Hibernate und Oracle, für die Bonprix E-Commerce-Geschäftseinheit.

  • Arbeit an einer internen webbasierten und Thick-Client-Anwendung, entwickelt mit Spring und der Hybris E-Commerce-Plattform, für die E-Commerce-Shops Schneider, Conleys, Ginger, Impressionen und Discovery.

Jan. 2007 - Jan. 2009
2 Jahren 1 Monate
Frankfurt, Deutschland

Softwareentwickler

Zyres Digital Media Systems GmbH

Stack - Apache Ofbiz - B2C & B2B

Das Paket integriert nahtlos Buchhaltung und Finanzen, Auftragsabwicklung, Fertigung, Lagerhaltung, E-Commerce, Content Management, Sicherheit, Kontaktmanagement, Produkt, Facility Management, Marketing, Personalwesen, Arbeitsaufwand und Katalogmanagement.

  • Durchführung von Designaufgaben.
  • Entwicklungs- und Supportaufgaben im Projekt.
  • Verschiedene Erweiterungen zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen.
Apr. 2006 - Nov. 2006
8 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Softwareentwickler-Consultant

Jeppesen GmbH

  • Hauptsächlich in Entwicklungs- und Supportaufgaben im Projekt involviert.
  • Das CPOD (Color Print On Demand)-System besteht aus Hewlett Packard Indigo Digitaldruckmaschinen und Weiterverarbeitungsanlagen zur Herstellung von Papierbögen.
  • An diese Maschinen gesendete Druckaufträge werden über Hewlett Packards Production Flow-System geleitet, das Jeppesen-Dokumente zusammenstellt und die Bilddateien für den Druck rasterisiert.
  • Die Jeppesen CPOD Pre-production Planning & Control-Anwendung leitet Jeppesen-Dokumente (Pilotennotizen) an dieses Production Flow-System weiter.
Juni 2005 - Okt. 2005
5 Monaten
München, Deutschland

Softwareentwickler

Wire Card AG

  • Bereitstellung von Diensten für Kunden und Händler, um einfache Zahlungen zu ermöglichen; hauptsächlich im Webdesign tätig.
Okt. 2004 - März 2005
6 Monaten
München, Deutschland

Softwareentwickler-Consultant

O2 GmbH & OHG germany

Stack - eCRM

  • Hauptsächlich an Design, Entwicklung, Implementierung und Integration von Bonusprogrammen für Kunden und Agenten beteiligt sowie an Verbesserungen der Nachrichtenanzeige auf dem Informationsbildschirm für Kundenberater.
  • Bereitstellung von Dienstleistungen für Kunden und Kundenberater.
Nov. 2003 - Mai 2004
7 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Software Developer Consultant

ALAP Softwareentwicklung & Projektmanagement GmbH

Stack - CMG

Kunden: Commerz Bank, Frankfurt

Das Thema dieses Projekts ist die Automatisierung des Befüllungsprozesses der Geldautomaten (Geldautomat).

  • Hauptsächlich beteiligt an der Konzeption, Implementierung und Integration des Administrationsmoduls und der Erstellung von Stammdatensätzen, um Dienste für verschiedene Banken bereitzustellen.
Dez. 2000 - Sept. 2003
2 Jahren 10 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Senior Software Developer Consultant

KRISN Information Technologies GmbH

Stack - CMG

Kunde:

  • ALAP Softwareentwicklung & Projektmanagement GmbH
  • DDG Gesellschaft für Verkehrsdaten GmbH

Das Thema dieses Projekts ist die Automatisierung des Befüllungsprozesses der Geldautomaten (Geldautomat).

  • Hauptsächlich beteiligt an der Konzeption, Implementierung und Integration des SMS-Systems (Short Message System), um Endbenutzern Dienste bereitzustellen.
  • Dieses System ermöglicht dem Benutzer, SMS-Nachrichten direkt aus dem Webbrowser zu senden.
  • Hauptsächlich beteiligt an der Konzeption, Implementierung und Integration des Benutzermanagements, der Sicherheit, der Benutzergruppenverwaltung, der Zugriffskontrolle, des Kundenmanagements und der Lieferantenverwaltung.
  • Vermittlung wesentlicher Techniken zur Planung, Nachverfolgung und Steuerung administrativer Projekte.
  • Hauptsächlich beteiligt an Konzeption, Implementierung und Integration.
  • Die Ziele von PRIME sind die Entwicklung innovativer Methoden zur Steigerung der Wirksamkeit von Incident-Management-Richtlinien und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
  • Das System umfasst Funktionen wie Routenplanung und Verkehrsbedingungen. Dieses System ist mit JFC sowie 2D-Grafiken unter Verwendung des Layer-Konzepts konzipiert.
  • Verschiedene Layer werden kombiniert und eine finale Karte beim Client erzeugt.
  • Diese Layer sind unabhängig und können auch von verschiedenen Servern bzw. Parteien bezogen werden.
  • Außerdem kann dieses System als eigenständige Anwendung genutzt werden.
  • Die Verkehrssituation wird mit verschiedenen standardisierten Verkehrssymbolen angezeigt.
Dez. 1997 - Dez. 2000
3 Jahren 1 Monate
Nanakramguda, Indien

Senior Java Developer

KRISN Information Technologies PVT Ltd

Client: COVA Technologies Inc.

  • Hauptsächlich beteiligt an Konzeption, Implementierung und Integration.
  • Das Mail4cell-Mailingsystem bietet kostenlose E-Mail-Dienste, mit denen man E-Mails von oder zu jedem Mailserver weltweit senden und empfangen kann. Man kann seine Mails vom Unternehmensserver über dieses Mailing-System einsehen.
Dez. 1996 - Dez. 1997
1 Jahr 1 Monate
Hyderabad, Indien

Trainy Engineer

KRISN Information Technologies PVT Ltd

Projekt: Coolie Converter

  • Hauptsächlich beteiligt an Konzeption, Implementierung und Integration.
  • Mit dem Aufkommen leistungsfähiger Mobiltelefon-Hardware und verbesserter Netzwerk-Infrastruktur ist es jetzt möglich, dass das Pocket-Handy in die Welt des Internets eintritt.
  • Der kleine Rechner, der das Herz jedes modernen Handys bildet, kann jedoch die riesigen Webseiten nicht verarbeiten.
  • Daher beschränken sich Handys auf WAP-Seiten, die leichtere Versionen ihrer Web-Pendants sind.
  • Der mühsame manuelle Konvertierungsprozess, um diese Webseiten in WAP-Seiten umzuwandeln, wird durch das Tool COOLLIE vereinfacht.
  • COOLLIE führt eine freihändige Konvertierung einer gesamten Website (geschrieben in HTML/ASP) in eine WAP-Site (geschrieben in WML/ASP) durch.
  • Außerdem konvertiert es Dateien wie .Gif, .Jpg in .Wbmp.

SAMRAT WML Builder

  • Hauptsächlich beteiligt an Konzeption, Implementierung und Integration.
  • SAMRAT ist ein sehr benutzerfreundliches, GUI-basiertes WML-Entwicklungskit, in dem alle WML-Komponenten einschließlich Card, Table, Input, Choice, Option, Image und zusätzliche Komponenten wie 'Send Mails' und 'View POP3 mails' auf beiden Seiten des Editor-Bildschirms platziert sind.
Jan. 1990 - Jan. 1995
5 Jahren 1 Monate
Bhalki, Indien

Bachelor in Informatik und Ingenieurwesen

R.E.C Bhalki

Abschluss in Informatik und Ingenieurwesen mit Bestnote.

Zusammenfassung

Speziell in Architektur, Design und Entwicklung komplexer Unternehmenslösungen mit SAP Commerce Cloud und ERP. Tiefes Verständnis von Geschäftsprozessen im B2B- und B2C-Bereich in verschiedenen Branchen. Spezialisierung auf Datenintegration mit verschiedenen Systemen. Umfassende praktische Erfahrung in der Anpassung von Hybris-basierten E-Commerce-Anwendungen, Hybris CMS und E-Commerce-Suite (WCMS, Solr, HMC, CMS & Product Cockpit, Admin Console, CronJobs, ImpEx, Import/Export Service, Kataloge, Kategorien, Produkte) Spezialisierung auf Spring Framework, Spring Boot, Java, Angular, React und Vue Entwicklung. Erfahrung in Projektleitung und als Development Lead. Umfassende Erfahrung im kompletten mehrschichtigen Anwendungsentwicklungs-Lifecycle nach Industriestandards. Über 22 Jahre Erfahrung in objektorientierter Analyse, Design und Entwicklung. Auf dem aktuellen Stand der besten Praktiken und Technologien durch Verfolgung von Mailinglisten und Open-Source-Projekten. Bringt ausgezeichnete Arbeitsmoral und Motivation ins Team. Solide Erfahrung in einer Umgebung mit hohem Datenaufkommen, mit Java und der Apache SOLR-Suchplattform, speziell im SolrCloud-Modus für E-Commerce. Feineinstellung der SOLR-Installation zur Optimierung der Suchrelevanz, Steigerung der Umsätze und zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für die auf der Website eingesetzte SOLR-Suchmaschine. Erfahrung mit SOLR Master/Slave-Replikations-Implementierungen oder SolrCloud, tiefes Verständnis für die Nutzung von RESTful APIs und die Fähigkeit, sauberen und effizienten Code zu schreiben und zu dokumentieren. GIGYA (SAP CDC) CIAM-Lösung: Design und Integration mit der Commerce Cloud, einschließlich Single Sign-On, Abonnementverwaltung, Berechtigungsmanagement, Personalisierung, Consent Management,

Sprachen

Hindi
Muttersprache
Marathi
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Jan. 1990 - Jan. 1995

R.E.C Bhalki

Bachelor in Informatik und Ingenieurwesen · Informatik und Ingenieurwesen · Bhalki, Indien · erste Klasse

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen