Einführung von Data Governance und Data-Architektur-Artefakten
Einführung von MDM / Datenintegration, Datenharmonisierung (Geschäftspartner)
SAP C-MDM Projekt – Vorbereitung auf MDM
Einführung von MDM / Datenintegration, Datenharmonisierung (Geschäftspartner)
Daten-Synchronisation
Business-Analytik / Aufbau eines zentralen Data Lake / privater Customer Data Mart
Entwicklung eines Reifegradmodells für Data Governance und Stammdatenmanagement
Ergänzendes Data-Governance-Betriebsmodell für das laufende CDM-Projekt (Customer Data Management / IBM MDM); „Implementierung eines integrierten Customer-Data-Management-Systems zur Bedienung aller Kanäle“ (Erstellung eines Golden Record)
Zentrales Metadaten-Repository (in Zusammenarbeit mit BARC)
Internationales MDM-Projekt (IBM Infosphere MDM / Business-Partner-Domain)
Entwicklung und Operationalisierung einer unternehmensweiten MDM-/Data-Governance-Initiative
Konzeption und Implementierung einer Data-Quality-Lösung für regulatorische Anforderungen (Basel II / F-IRB)
Weiterentwicklung und Unterstützung eines Data-Governance-Migrationsprojekts zur Verbesserung der Qualitätsstandards für Materialdaten (SAP MM), um die Effizienz in Produktions- und Vertriebsprozessen zu erhöhen. SAP-Migration (USA/Europa): Übernahme und Anpassung (Shift & Lift) operativer Prozesse zur Stammdatenerstellung und -pflege für die europäischen Organisationen – kontinuierliche Verbesserungen der Data-Quality-Maßnahmen; Überprüfung der Aktivitäten und Pflegeprozesse und deren Priorisierung; Verbesserungen der Stammdatenqualität in drei Dimensionen:
Stammdatenqualität
Query-Regel-Qualität
Stammdatennormen / Attributebene
Analyse aktueller Probleme in Geschäfts- und Materialpflegeprozessen sowie Bewertung der Stammdatenqualität und Prozessdurchführung in Form eines „Quick-Screenings“ und Priorisierung der Ergebnisse (SWOT)
Übernahme von Verbesserungsvorschlägen in künftige SAP-unterstützte Produktionsabläufe
Entwicklung einer kurz- und langfristigen Lösung während und nach der Migrationsphase
Bewertung der DQ-Anforderungen und deren Abgleich mit Data-Quality-Regeln und Stammdatennormen (Materialdatenbewertung)
Entwicklung und Unterstützung des Data-Governance-Migrationsprozesses (Data Quality als Teil der Data-Governance-Initiative)
Dokumentation
Einführung eines integrierten Master-Data-Management-Systems (MDM) – Request for Proposal Master Data Management (RFP)
Internationales MDM-Projekt mit gicom AutoMATix für SAP Materialanlage (SAP-MM)
Implementierung der SAP-Preismanagement-Lösung (SAP-Datenpflege – Preisfindung durch Vistex)
gicom AutoMATix – Konzeption und Entwicklung einer automatisierten SAP-Lösung zur Erzeugung und Pflege von Materialstammdaten auf Basis vordefinierter Vorgaben/Regeln
Analyse/Messung des Reifegrads im Stammdatenmanagement
Projekt für Bayer Business Service (2008/04 – 2008/12):
Strategie für unternehmensweites „Information Quality Management“
Ein konzeptioneller Rahmen für eine unternehmensweite Metadatenmanagement-Lösung
Materialstammdatenmanagement – Entwicklung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse / Stammdaten / Qualitätsüberwachung / Qualitäts-Dashboard
Ein Problemlöser aus Leidenschaft – mit Fokus auf Information Integration (i2), Master Data Management (MDM), Data Quality Management (DQM) und Data Governance (DG) seit 2000. Biete Data-Management-Expertise hauptsächlich in den Stammdatenbereichen Geschäftspartner und Produkte.
Sehr gute Kenntnisse der Kundenanforderungen und Lösungskonzepte dank umfangreicher Erfahrung als Entwickler, Senior Technical/Business Consultant, Marketing und Vertrieb.
Experte für Datenarchitektur in verschiedenen Datenmanagementprojekten auf strategischer und konzeptioneller Ebene. Treibe den Geschäftswert voran durch das kombinierte Verständnis von Technologie und Umsetzung, abgeleitet aus den Geschäftsanforderungen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.