Gerald G.

Data Warehouse Architekt und Lead-Datenmodellierer

Wien, Österreich

Erfahrungen

Nov. 2018 - Bis heute
6 Jahren 10 Monaten
Heilbronn, Deutschland

Data Warehouse Architekt und Lead-Datenmodellierer

Lidl Stiftung & Co KG

  • Verantwortlich für den Aufbau und die fachliche Führung des Architektur-Teams von Lidl / Kaufland (ca. 15 Architekten und Datenmodellierer).
  • Definition von Architekturstandards und Modellierungsrichtlinien.
  • Design eines konzeptionellen Enterprise Datenmodells und eines Business Glossary.
  • Design eines semantischen Layers für das Lidl Enterprise Data Warehouse:
  • Fachliche Führung eines Teams von 8 Analysten und Entwicklern.
  • Projektplanung und -setup.
  • Design eines dimensionalen Datenmodells für Enterprise Reporting.
  • Verantwortlich für Analyse, Datenmapping und Entwicklung.
  • Lead-Datenmodellierer für den Aufbau eines Logistik-DWHs.
  • Architekt für die Migration des Data Warehouse von Teradata auf Snowflake:
  • Definition der Zielarchitektur bestehend aus einem Data Lake in Microsoft Azure und einem Data Warehouse in Snowflake.
  • Architekt für die Definition eines integrierten Datenqualitätskonzeptes auf Basis von Ab Initio Metadata Hub und Snowflake.
  • Lead-Architekt für das Design eines neuen Enterprise Data Warehouse Modells:
  • Fachliche Führung von ca. 15 Architekten und Analysten.
  • Erstellung von Spezifikationen und Guidelines für ein Team von ca. 30 Entwicklern.
  • Anforderungsanalyse.
  • Modellierung eines Integration- und eines Presentation-Layers.
  • Verantwortlich für die fachliche Analyse und das Mapping der Quelldaten.
  • Beratung zum Design eines Systems zur automatisierten Betrugserkennung.
  • Beratung zur Einführung eines Data Mesh Konzepts.

Verwendete Werkzeuge: Teradata 16.20, Snowflake, Microsoft Azure, PowerDesigner, Ab Initio.

Aug. 2018 - Okt. 2018
3 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

BI-Architekt

Vodafone Deutschland

  • Architekt für das GDPR-Programm von Vodafone Deutschland.
  • Erstellen eines Konzeptes zur Datenlöschung, Maskierung und Verschlüsselung.
  • Definition von Richtlinien und Architekturstandards für ein Team von ca. 12 Analysten.

Verwendete Werkzeuge: Teradata 15.10, PowerDesigner, CLDM R.13, IBM TDW.

Aug. 2016 - Mai 2018
1 Jahr 10 Monaten
Kopenhagen, Dänemark

Senior Datenmodellberater

Maersk Line

  • Verantwortlich für das Design eines Application-Layers zur Analyse von Frachtpreisen:
  • Lösungsarchitektur.
  • Datenmodellierung.
  • Daten-Mapping.
  • Definition von Modellierungsrichtlinien und Architekturstandards.
  • Verantwortlich für das Design des neuen Enterprise DWH von Maersk Line:
  • Relationale und dimensionale Modellierung.
  • Fachliche Führung eines Teams von ca. 10 Datenmodellierern.

Verwendete Werkzeuge: Teradata 15.10, Erwin.

Mai 2016 - Aug. 2016
4 Monaten
Wien, Österreich

Datenmodellberater

Erste Bank

  • Design eines Application-Layers auf Basis von IBM BDW.
  • Anforderungsanalyse.
  • Lösungsarchitektur.
  • Training des Kunden in der Verwendung des IBM BDW.

Verwendete Werkzeuge: IBM BDW, IDA, PowerDesigner, Oracle 12c.

Nov. 2015 - Apr. 2016
6 Monaten
Wien, Österreich

Lead Datenmodellierer

Sberbank Europe

  • Logische und physische Datenmodellierung auf Basis von Teradata FSDM.
  • Verantwortlich für Daten-Mapping.
  • End-User Training.

Verwendete Werkzeuge: FSDM 13, Teradata 15.10, Erwin.

Sept. 2015 - Nov. 2015
3 Monaten
Italien

Architekt und Lead Datenmodellierer

Banca Intesa Sanpaolo

  • Fachliche Führung eines Teams von drei Datenmodellierern und ~10 Analysten.
  • Definition von Architekturstandards und technischen Richtlinien.
  • Logische und physische Datenmodellierung auf Basis von Teradata FSDM.
  • Verantwortlich für Daten-Mapping.

Verwendete Werkzeuge: FSDM 13, Teradata 15.10, Erwin.

Jan. 2015 - Juli 2015
7 Monaten
Kopenhagen, Dänemark

Lead Datenmodellberater

Telekommunikationsanbieter

  • Vertretung des Kunden gegenüber dem Implementierungspartner.
  • Verantwortlich für die Erstellung eines dimensionalen Modells auf Basis von IBM TDW.
  • Kontrolle der Datenmappings.

Verwendete Werkzeuge: Netezza, IDA, IBM TDW, DataStage.

Mai 2014 - Dez. 2014
8 Monaten
Stockholm, Schweden

Lead Datenmodellberater

TeliaSonera

  • Definition von Richtlinien und Datenmodellierungs-Standards.
  • Vertretung von TeliaSonera gegenüber Implementierungspartnern.
  • Inhaltliche Führung von mehreren Datenmodellierern in Teilprojekten:
  • Verantwortlich für das Core-Datenmodell für den Geschäftsbereich Carrier Services.
  • Verantwortlich für das Core- und das semantische Datenmodell für den Geschäftsbereich Inkasso-Services.
  • Kontrolle der Datenmappings.
  • Verantwortlich für Datenmodell-Governance-Prozesse.

Verwendete Werkzeuge: CLDM R.12, FSLDM R.12, Erwin, Teradata 14.10.

Jan. 2014 - Mai 2014
5 Monaten

Data Warehouse-Architekt und Lead-Datenmodellierer

Vodafone Group

  • Verantwortlich für die Erweiterung des Data Warehouse Modells von Vodafone Deutschland zu einer Standard-Lösung für alle Vodafone-Organisationen in Europa.
  • Design Authority für das Core Data Warehouse Modell.
  • Definition von Zusammenarbeits- und Governance-Prozessen.
  • Beratender Architekt für das Enterprise Data Warehouse von Vodafone Griechenland.
  • Beratender Architekt für das Enterprise Data Warehouse von Vodafone Türkei.

Verwendete Werkzeuge: Teradata 13.0, CLDM R.13, IBM TDW, PowerDesigner.

Juli 2012 - Mai 2014
1 Jahr 11 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Data Warehouse-Architekt und Lead-Datenmodellierer

Vodafone Deutschland

  • Verantwortlich für die Definition der gesamten Data Warehouse Architektur.
  • Erstellen eines konzeptionellen Datenmodells auf Basis von Business Data Elements.
  • Schulungen zum Thema Data Warehouse Methodologie, Datenmodellierung und CLDM.
  • Lead-Datenmodellierer, verantwortlich für die Erstellung des EDWH Modells:
  • Führung eines Teams von ca. 15 Business Analysten und Datenmodellierern.
  • Logische Datenmodellierung auf Basis des Teradata CLDM.
  • Verantwortlich für Daten-Mapping und die Erstellung von Implementierungsvorgaben.
  • Verantwortlich für die Erstellung des physischen Datenmodells.

Verwendete Werkzeuge: Teradata 13.0, CLDM 12 / 13, IBM TDW, ERWin, PowerDesigner, Ab Initio.

Feb. 2011 - Aug. 2012
1 Jahr 7 Monaten
Wien, Österreich

Data Warehouse-Architekt und Lead-Datenmodellierer

Raiffeisen Bank International

  • Pre-Sales-Support für Teradata Österreich.
  • Lösungsarchitektur.
  • Erstellung von Spezifikationen und Richtlinien für ein Team von ca. 50 Analysten und Entwicklern.
  • Verantwortlich für die Erstellung eines konzeptionellen Datenmodells unter Verwendung der Business Data Elements Methodologie.
  • Lead-Datenmodellierer, verantwortlich für die Erstellung des Enterprise Data Warehouse Modells:
  • Fachliche Führung eines Teams von 8 Datenmodellierern und Business-Analysten.
  • Logische und physische Datenmodellierung.
  • Verantwortlich für Daten-Mapping und die Erstellung von Implementierungsvorgaben.
  • Schulungen und Training von RBI-Mitarbeitern.

Verwendete Werkzeuge: Teradata 13.10, FSLDM R.11, Unix, ERWin, PowerDesigner.

Jan. 2010 - Bis heute
15 Jahren 8 Monaten

Inhaber und Principal Berater

Gastgeb Consulting GmbH

Praxis:

  • Inhaber und Principal Consultant seit 2010.
Juli 2007 - März 2011
3 Jahren 9 Monaten
Wien, Österreich

Data Warehouse-Architekt und Lead-Datenmodellierer

Bank Austria / UniCredit

  • Mitglied des Architekturteams:
  • Anpassung des Teradata FSLDM.
  • Physische Datenmodellierung.
  • Verantwortlich für Datenmapping und Implementierung (Führung eines Teams von ca. 15 Analysten und Entwicklern).
  • End-User Training und Workshops.
  • Technical Lead für ein Reporting-Teilprojekt:
  • Technische Projektleitung für ein Team von 4 Consultants.
  • Projektplanung.
  • Anforderungsanalyse und Reverse-Engineering der bestehenden Prozesse.
  • Architektur und Design.
  • Architekt für die Migration des Data Warehouse auf ein neues Kernbankensystem:
  • Technische Projektleitung für ein Team von ~15 Analysten und Designern.
  • Logische und physische Datenmodellierung.
  • Verantwortlich für Data-Mapping.
  • Beratender Architekt für das Data Warehouse von UniCredit Italien:
  • Verantwortlich für die logische und physische Datenmodellierung.
  • Verantwortlich für Datenmapping.
  • Architekt für das Data Warehouse von Bank Austria CEE (Rollout in ca. 10 Länder):
  • Logische und physische Datenmodellierung.
  • Verantwortlich für Datenmapping (~10 Analysten und Entwickler).
  • Verantwortlich für das Design eines MicroStrategy Application-Layers.
  • Lead-Architekt für die Erweiterung des Data Warehouse zu einer gruppenweiten Lösung für UniCredit:
  • Design-Authority für DWH-Architektur, Datenmodell und Mapping.
  • Erstellung von Spezifikationen und Richtlinien für ein Team von ca. 120 Analysten und Entwicklern in mehreren Ländern.
  • Mitverantwortlich für die Entwicklung eines neuen Verfahrens zum halb-automatischen Datenmapping, "Business Data Elements" (Aufnahme in die Teradata Standard-DWH-Methodologie).

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R6.2, Teradata 12, FSLDM R.8 / R.9 / R.10, Unix, ERWin, DataStage 8.0.

Aug. 2006 - Apr. 2007
9 Monaten
Poole, Vereinigtes Königreich

Data Warehouse-Architekt

Barclays Bank

  • Datenbankadministration.
  • Physisches Datenbankdesign für eine Active Warehouse Applikation.
  • Datenbankarchitektur.
  • Design und Implementierung einer Metadaten-Management-Lösung.

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R5.1 / V2R6.1, NCR MP-RAS, C, JCL, TSO, ERWin, ER/Studio.

Aug. 2004 - Juni 2006
1 Jahr 11 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Data Warehouse-Projekt

Vodafone Deutschland

  • Datenbankadministration für die größte Teradata-Installation in Europa (168 Knoten).
  • Performance-Monitoring und -optimierung.
  • End-User- und Produktionssupport.
  • Design und Implementierung einer Performance- und Workload-Management-Lösung.

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R5.1, NCR MP-RAS, ERWin, C.

Mai 2004 - Juli 2004
3 Monaten
Sydney, Australien

Datawarehouse-Projekt

Optus

  • Erstellen einer ETL-Architektur.
  • Design und Entwicklung von Lade- und Transformationsjobs.
  • Sizing.

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R5, CLDM, NCR MP-RAS, ERWin.

Juli 2003 - Apr. 2004
10 Monaten
Bangkok, Thailand

Technischer Projektleiter

AIS

  • Technisches Projektmanagement für ein Team von 6 Consultants.
  • Erstellen von technischen Konzepten und Richtlinien für zwei externe Entwicklungspartner (~50 Consultants und Programmierer):
  • Lösungs-Design.
  • Hardware-Sizing.
  • ETL-Konzept.
  • Backup-Konzept.
  • Betriebskonzept.
  • Datenbanksetup und -administration.
  • Physische Datenmodellierung.
  • Qualitätssicherung der Implementierung.
  • Training und Endbenutzer-Workshops.

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R5, CLDM, NCR MP-RAS, ERWin.

Mai 2002 - Juli 2003
1 Jahr 3 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Data Warehouse-Berater

Metro AG

  • Re-Design des physischen Datenmodells.
  • Performance-Optimierung.
  • Design und Implementierung von Datamarts.
  • Design von "Metro-Link", eines DWH-Portals für externe Partner.
  • Migration von Teradata V2R3 zu V2R4.
  • Entwicklung von ETL-Jobs.
  • Integrationstests.

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R3, Teradata V2R4, NCR MP-RAS, ERWin, MicroStrategy 7.0.

Apr. 2002 - Apr. 2002
1 Monate

Beratung

HP Österreich

  • Beratung bei der Auswahl von verschiedenen Implementierungsofferten im Rahmen eines DWH-Projektes.
Dez. 2001 - März 2002
4 Monaten
Wien, Österreich

Senior Berater / Technischer Projektleiter

Danet GmbH

  • Konzept für die Migration des Datawarehouse von Telekom Austria AG von Teradata auf HP Superdome / Oracle 9i:
  • Technisches Projektmanagement für ein Team von 9 Beratern bzw. Subauftragnehmern.
  • Analyse des bestehenden Systems.
  • Architekturkonzept.
  • Re-Design des Datenmodells und der ETL-Prozesse.
  • Betriebskonzept.
  • Datawarehouse-Projekt für Raiffeisen Informatik Service Ausland:
  • Design und Implementierung eines standardisierten DWH-Systems für alle Auslandsniederlassungen der Raiffeisen Bank.
  • Technisches Projektmanagement für ein Team von 4 Entwicklern.
  • Anforderungsanalyse.
  • Datenmodellierung.
  • Design des ETL-Prozesses.

Verwendete Werkzeuge: ERWin, CLDM, Oracle 8i.

Feb. 2001 - Dez. 2001
11 Monaten
Österreich

Entwicklung eines Abrechnungssystems

Telephonanbieter (atms)

  • Anforderungsanalyse.
  • Design und Datenmodellierung.
  • Entwicklung der Rating-Engine und der Billing-Datenbank.
  • Design und Implementierung der Billing-Funktionalität:
  • Hot Billing.
  • Gleichzeitige Berechnung von Customer-Charges, Interconnection-Charges und Dienste-Entgelten.
  • Beliebige Bill-Cycles.
  • Kundenindividuelle Tarifgestaltung.
  • Integrierte Datawarehouse-Funktionalität.
  • Integriertes Customer-Service-Portal über Web-Applikationen.
  • Qualitätssicherung.
  • Consulting.

Verwendete Werkzeuge: Linux, C++, Shell-scripts, Perl, Erwin, MS Windows 2000, MySQL, MS SQL-Server 2000.

Jan. 2001 - Dez. 2010
10 Jahren

Selbständiger Berater

Selbständiger Berater

Praxis:

  • Beratungstätigkeit und Projekte im Bereich Data Warehouse und Datenmodellierung.
Sept. 2000 - Dez. 2000
4 Monaten
Österreich

Datenintegration und Transformation

Netway AG

  • Integration des Geschäftsfeldes Telephonie in das Datawarehouse.
  • Datenmodellierung.
  • Entwicklung und Implementierung eines Lade- und Transformationsprogramms.
  • Transformationen und Hierarchielogik.
  • Entwicklung eines Frontend-Tools für Konfiguration.
  • Beratung.

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R3, NCR MP-RAS, C++, Shell-scripts, ERWin.

Aug. 2000 - Aug. 2000
1 Monate
Österreich

Datenbewertung

Netway AG

  • Analyse von Telephonie-Rufdaten.
  • Datenanalyse und Transformationsschritte.
  • Beratung bezüglich der Nutzbarkeit der Daten und möglicher Anwendungsfelder.

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R3, NCR MP-RAS, Shell-scripts, Teraminer Stats.

März 2000 - Aug. 2000
6 Monaten
Österreich

Data Warehouse-Projekt

UTA Telekom AG

  • Projektplanung.
  • Anforderungsanalyse.
  • Datenmodellierung.
  • Scripts für Lade- und Transformation.
  • Programmierung für CDR-Tickets.
  • Datenbankadministration.
  • Auswertungen und Reports.
  • Churn-Analyse.

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R3, NCR MP-RAS, C++, Shell-scripts, ERWin.

Aug. 1999 - Sept. 1999
2 Monaten
Österreich

Datenmodellierung und Transformation

UTA Telekom AG

  • Anforderungsanalyse.
  • Datenmodellierung.
  • Scripts für Lade- und Transformation.
  • Datenbankadministration.
  • Auswertungen und Reports.

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R2, NCR MP-RAS, Perl, Shell-scripts, ERWin.

Juli 1997 - Sept. 2000
3 Jahren 3 Monaten
Österreich

Consultant für Telefon-Rufdaten

Post und Telekom Austria / Telekom Austria AG

  • Verantwortlich für Telefon-Rufdaten im Datawarehouse:
  • Datenmodellierung.
  • Implementierung eines Lade- und Transformationsprogramms.
  • Reguläre Beladung.
  • Performance-Optimierung.
  • Auswertungen und Benutzerbetreuung.
  • Integration von Retail-Daten aus Schaltertransaktionen:
  • Datenmodellierung.
  • Scripts für Lade- und Transformation.

Verwendete Werkzeuge: Teradata V2R2, CLDM, NCR MP-RAS, C, Shell-scripts, OS/390, TSO, JCL, MS Access, ERWin, Business Objects.

Jan. 1997 - Dez. 2001
5 Jahren

Berater für Data-Warehouse-Lösungen

NCR / Teradata Österreich

Praxis:

  • Arbeit in Projekten für Kunden von NCR / Teradata Österreich im Bereich Data Warehouse Lösungen und Datenmodellierung.
Juli 1996 - Sept. 1996
3 Monaten
Wien, Österreich

Projektarbeit

Institut für Computergraphik, TU Wien

  • Entwicklung eines Datenkompressionsalgorithmus:
  • Analyse von Meßdaten-Samples.
  • Vergleich und Auswahl von Modellierungs- und Kompressionsverfahren.
  • Entwicklung eines Prototypen zur Codierung.

Verwendete Werkzeuge: MS-DOS, Pascal.

Aug. 1994 - Sept. 1994
2 Monaten
Wien, Österreich

Ferialpraxis

Danubia Ges.m.b.H.

  • Entwicklung eines Steuerprogramms für den Test und die Kalibrierung von Stromzählern.

Verwendete Werkzeuge: MS-DOS, Pascal.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1991 - Juni 1998

Technische Universität Wien

Elektrotechnik / Computertechnik · Wien, Österreich

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen