Reimar G.

Freiberuflicher IT Dozent, Dozent für Technische Dokumentation, Projektmanager, Technischer Redakteur, Freiberuflicher

Rostock, Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2018 - Bis heute
7 Jahren

Freiberuflicher IT Dozent, Dozent für Technische Dokumentation, Projektmanager, Technischer Redakteur, Freiberuflicher

WBS Training, ComCave, Teuttloff, IBB Institut für berufliche Bildung, EVB Training, FAIN Akademie

  • Dozent für Technische Dokumentation, EVB Training, FAIN Akademie, WBS Training, Projektmanager u. Technischer Redakteur für Elektrotechnik/Elektronik, EDV, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Solartechnik.
  • Projektmanager und Projektingenieur im Bereich Erneuerbarer Energien, Elektrotechnik, Elektronik und Automatisierungstechnik.
  • Verschiedene Projekte und Technische Dokumentation z. B. für NRM Netzdienste GmbH, Warmwalzwerke und Hersteller von Sicht- und Sonnenschutzsystemen.
Nov. 2017 - Aug. 2018
10 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Projektmanager Dokumentation Elektrotechnik

Teicon Ingenieurgesellschaft mbH

  • Im Auftrag der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe – Rückbau von Kernkraftwerken.
  • Projektbetreuung, Projektabwicklung, Qualitätssicherung und Dokumentenprüfung von Projekten im Anlagen- und Maschinenbau.
Nov. 2014 - Okt. 2017
3 Jahren

Freiberuflicher Dozent, Projektmanager, Technischer Redakteur, Freiberuflicher Handelsvertreter, Projektingenieur

FAIN Akademie, WBS Training, Handwerkskammer

  • Projektmanager u. Technischer Redakteur für Elektrotechnik/Elektronik, EDV, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Solartechnik.
  • Projektmanager und Projektingenieur im Bereich Erneuerbare Energien, Elektrotechnik, Elektronik und Automatisierungstechnik.
  • Verschiedene Projekte und Technische Dokumentation für mehrere Firmen z.B. TenneT.
Okt. 2013 - Okt. 2014
1 Jahr 1 Monate
Mannheim, Deutschland

Hauptberuflicher Technischer Redakteur

Hays Temp GmbH

  • Projekteinsätze bei den Firmen ABB Automation Products GmbH und Leica Biosystems Nussloch GmbH.
  • Erstellung von Technischen Dokumentationen, Handbüchern und Präsentationen für die Automatisierungstechnik bei ABB Automation Products GmbH.
  • Erstellung von Technischen Dokumentationen, Handbüchern und Präsentationen für Medizinprodukte bei Leica Biosystems Nussloch GmbH.
Juli 2013 - Sept. 2013
3 Monaten

Freiberuflicher Dozent, Projektmanager, Technischer Redakteur, Freiberuflicher Handelsvertreter, Projektingenieur

  • Projektingenieur im Bereich Erneuerbarer Energien, Elektrotechnik, Elektronik und Automatisierungstechnik.
Jan. 2013 - Juni 2013
6 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Hauptberuflicher Technischer Redakteur

Reinisch AG

  • Erstellung von Technischen Dokumentationen, Handbüchern und Präsentationen für den Maschinenbau, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
Juni 2012 - Dez. 2012
7 Monaten
Mannheim, Deutschland

Hauptberuflicher Technischer Redakteur

Hays Temp GmbH

  • Projekteinsatz bei der SMS Siemag AG.
  • Erstellung von Technischen Dokumentationen, Handbüchern und Präsentationen für den Maschinenbau, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
Okt. 2008 - Juni 2012
3 Jahren 9 Monaten

Freiberuflicher Dozent, Projektmanager, Technischer Redakteur, Freiberuflicher Handelsvertreter, Projektingenieur

  • Projektmanager u. Technischer Redakteur für Elektrotechnik/Elektronik, EDV, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Solartechnik.
  • Projektmanager und Projektingenieur im Bereich Erneuerbare Energien, Elektrotechnik, Elektronik und Automatisierungstechnik.
  • Referenzen: Hays AG, ML Consulting, Solpower AG, Westfalen AG, TÜV Rheinland.
Nov. 2007 - Sept. 2008
11 Monaten
Immenstaad, Deutschland

Technischer Redakteur und Testingenieur

NDSAtCom

  • Erstellung von militärischen Handbüchern und Wartungsanleitungen sowie Durchführung von Tests für die Satellitenkommunikation.
Okt. 2003 - Jan. 2004
4 Monaten

Fachbuchautor

Bildungsverlag

  • Neue Elektroberufe.
Sept. 2003 - Aug. 2007
4 Jahren
Deutschland

Hauptberuflicher Dozent

Berufliche Schulzentren in Sachsen

  • Fachrichtung Informatik-EDV Automatisierungstechnik / Elektrotechnik.
  • Lehrfächer: Elektronik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik, elektronische Datenverarbeitung (Hardware; Software), Betriebssysteme, Office Anwendungen, Grafikprogramme.
  • Ausarbeitung von Lehrplänen und eigenen Lehrmaterialien sowie computergestützten Lehrmethoden (E-Learning).
Jan. 2003 - Sept. 2003
9 Monaten
Hamelin, Deutschland

Freiberuflicher Mitarbeiter

BHW Bausparkasse Hameln

Aug. 2002 - Dez. 2002
5 Monaten
Zwickau, Deutschland

Freiberuflicher Informatiklehrer

Berufsschule für Wirtschaft und Gesundheit

  • Lehrfächer: Physik, Mathematik, Buchführung, BWL, Elektronik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik, elektronische Datenverarbeitung (Hardware; Software), Betriebssysteme, Office Anwendungen, Grafikprogramme.
  • Ausarbeitung von Lehrplänen und eigenen Lehrmaterialien sowie computergestützten Lehrmethoden (E-Learning).
Aug. 2000 - Juli 2002
2 Jahren
Nordhorn, Deutschland

Hauptberuflicher Fachdozent für Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Telekommunikation

Institut für Erwachsenenbildung

  • Lehrfächer: Elektronik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik, elektronische Datenverarbeitung (Hardware; Software), Betriebssysteme, Office Anwendungen, Grafikprogramme.
  • Ausarbeitung von Lehrplänen und eigenen Lehrmaterialien sowie computergestützten Lehrmethoden (E-Learning).
Jan. 1997 - Bis heute
28 Jahren 8 Monaten

Inhaber, Freiberuflicher Technischer Redakteur, Freiberuflicher Fachdozent

Ingenieurbüro für erneuerbare Energiesysteme

  • Inhaber eines Ingenieurbüros für erneuerbare Energiesysteme (Solartechnik, Photovoltaik, Windenergie).
  • Freiberuflicher Technischer Redakteur (Fachbuchautor).
  • Freiberuflicher Fachdozent für Informatik / IT-Systeme, Elektrotechnik / Elektronik, Automatisierungstechnik.
  • Erarbeitung und Umsetzung von Marketingstrategien für Solaranlagen.
  • Ausarbeitung von Lehrplänen und eigenen Lehrmaterialien.
  • Vertrieb und Betreuung von Hard- und Software für Handwerksbetriebe.
Okt. 1994 - März 1997
2 Jahren 6 Monaten
Braunschweig, Deutschland

Hauptberuflicher Fachdozent für Wirtschaft und Verwaltung

Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH “Oskar Kämmer Schule”

  • Lehrfächer: Buchführung, BWL, Elektronik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik, elektronische Datenverarbeitung (Hardware; Software), Betriebssysteme, Office Anwendungen, Grafikprogramme.
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Lehrplänen und eigenen Lehrmaterialien.
  • Nebenberufliche Tätigkeit bei einer Werbefirma (Gestaltung von Anzeigenlayouts).
  • Abendstudium an einer Volkshochschule zum Ablegen des „International Certificate Conference in Englisch“.
  • Nebenberuflicher Vertrieb und Betreuung von Software für Handwerksbetriebe.
Nov. 1993 - Sept. 1994
11 Monaten
Deutschland

Hauptberuflicher Referent

Tourismusverband Sachsen-Anhalt

  • Nebenberufliche Tätigkeit als Fachdozent für Informatik / EDV und Organisation, sowie als Wirtschaftsberater beim Allgemeinen Wirtschaftsdienst (AWD).
  • Erarbeitung und Umsetzung von Marketingstrategien zur „Straße der Romanik“ (touristische Attraktion in Sachsen Anhalt).
  • Nebenberuflicher Vertrieb und Betreuung von Software für Handwerksbetriebe.
Feb. 1993 - Okt. 1993
9 Monaten
Deutschland

Honorardozent für EDV und Betriebswirtschaftslehre

Verschiedene Bildungseinrichtungen (Volkshochschulen, private Bildungsträger)

  • Nach Beendigung der Fachdozentenausbildung.
  • Lehrfächer: Buchführung, BWL, Elektronik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik, elektronische Datenverarbeitung (Hardware; Software), Betriebssysteme, Office Anwendungen, Grafikprogramme.
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Lehrplänen und eigenen Lehrmaterialien.
Juli 1991 - Sept. 1993
2 Jahren 3 Monaten

Inhaber einer privaten Computerschule und Vertrieb von Hardware und Software

  • Lehrfächer: Buchführung, BWL, Elektronik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik, elektronische Datenverarbeitung (Hardware; Software), Betriebssysteme, Office Anwendungen, Grafikprogramme.
  • Entwicklung eigener Lehr- und Übungsmaterialien für die Computerausbildung.
Jan. 1989 - Juni 1991
2 Jahren 6 Monaten
Sömmerda, Deutschland

Abteilungsleiter der Abteilung dezentrale Rechentechnik und PC-Technik

Robotron Büromaschinenwerk Sömmerda

  • Aufbau dieser neuen Abteilung.
  • Konzeptionelle Analyse und Gestaltung der Geschäftsprozesse im Unternehmen.
  • Erarbeitung und Umsetzung von Pflichtenheften sowie Strategien zur Entwicklung von Hardware und Software für die Prozessleittechnik und Automatisierung von Prozessen im Unternehmen.
  • Konzipierung, Aufbau und Inbetriebnahme eines lokalen Computernetzwerkes (LAN).
Jan. 1986 - Dez. 1988
3 Jahren
Halberstadt, Deutschland

Abteilungsleiter für Automatisierungstechnik / Verwaltungsrationalisierung

Holzindustrie Halberstadt

  • Partner von IKEA.
  • Aufbau dieser neuen Abteilung, konzeptionelle Analyse und Gestaltung der Geschäftsprozesse im Unternehmen.
  • Erarbeitung und Umsetzung von Pflichtenheften sowie Strategien zur Entwicklung von Hardware und Software für die Prozessleittechnik und Automatisierung sowie Realisierung von Prozessen im Unternehmen.
Apr. 1982 - Dez. 1985
3 Jahren 9 Monaten
Magdeburg, Deutschland

Chefingenieur für Automatisierungstechnik

Energieversorgungsunternehmen Magdeburg

  • Aufbau und Leitung der Softwareentwicklungsstelle für Automatisierungstechnik (Erarbeitung und Umsetzung von Pflichtenheften sowie Strategien zur Softwareentwicklung für die Automatisierung von Prozessen im Energieversorgungsunternehmen).
  • Zeitweilige Ausübung der Funktion eines amtierenden Abteilungsleiters für den gesamten Bereich Automatisierungstechnik des EVU (Erarbeitung und Umsetzung von Pflichtenheften sowie Strategien zur Entwicklung von Hardware und Software für die Prozeßleittechnik und Automatisierung von Prozessen im Energieversorgungsunternehmen).
März 1978 - März 1982
4 Jahren 1 Monate
Magdeburg, Deutschland

EDV-Organisator/Systemanalytiker/Chefwartungsingenieur

Datenverarbeitungszentrum Magdeburg

  • Entwicklung von Wartungs- und Reparaturmethoden zur Fehlersuche an Mikrorechnern.
  • Entwicklung von Testsoftware; Messeverantwortlicher.
  • Nebenberufliche Dozententätigkeit an der Betriebsberufschule des Datenverarbeitungszentrums (Ausarbeitung und Umsetzung von Lehrplänen und Lehrmaterialien).
März 1976 - März 1978
2 Jahren 1 Monate
Berlin, Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für anorganische Chemie der Akademie der Wissenschaften

  • Verantwortlich als Systemingenieur für einen umfangreichen Analysenkomplex mit Prozessrechner.
  • Wissenschaftliche Entwicklung von Methoden zur Messung von Keramiken und Grundmaterialien der Mikroelektronik.
  • Entwicklung und Implementierung von Messsoftware für Prozessleittechnik.
Juli 1974 - Feb. 1976
1 Jahr 8 Monaten
Berlin, Deutschland

Wartungsingenieur für EDVA im Hauptrechenzentrum

Kraftwerksanlagenbau Berlin

  • Technische Betreuung einer Großrechenanlage (Mainframe).
  • Entwicklung von Wartungs- und Reparaturmethoden zur Fehlersuche an Großrechnern.
Jan. 1972 - Juni 1974
2 Jahren 6 Monaten
Berlin, Deutschland

Inbetriebsetzungsingenieur für Automatisierungstechnik / Prozessleittechnik

Kraftwerksanlagenbau Berlin

  • Inbetriebsetzung von Prozessleittechnik / Automatisierungsanlagen in der Kernkraftwerkstechnik.
  • Mitarbeiter an einem Forschungsprojekt am Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf (Entwicklung und Erprobung eines computergestützten Messwerterfassungssystems zur Prozessleittechnik).

Zusammenfassung

es ist die Führung, die Unternehmensqualität macht, oder verhindert.

Neue Ziele in schnellen Zeiten lassen sich nur mit hochflexiblen, selbstbewussten Menschen erreichen, - nicht mit zögerlichen Jasagern. Ich zähle mich zu den Menschen, die hochflexibel und selbstbewusst an ihre Aufgaben gehen, um erfolgreich die Ziellinie zu erreichen. Dabei gehe ich immer von folgender Prämisse aus: die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft.

Meine Stärken liegen darin, prozessorientiert zu denken und zu handeln, Durchlaufzeiten zu verringern, Risiken zu minimieren, Termintreue und Zuverlässigkeit zu verbessern, Flexibilität sicherzustellen und Systemfähigkeit zu entwickeln, damit die Effektivität im Unternehmen garantiert wird. Dieses Leistungsprofil können Sie jederzeit bei mir abrufen, verbunden mit einer Vielfalt an Erfahrungswerten und spezifischen Fachkenntnissen.

Für meine verantwortungsvolle Tätigkeit sehe ich Soft Skills wie Zuverlässigkeit und pflichtbewusstes Agieren und Reagieren sowie eine überdurchschnittliche Belastbarkeit als sehr wichtig an.

Ich bin darüber hinaus ein offener und kommunikativer Mensch, der auf andere zuzugehen weiß und Neuem aufgeschlossen gegenübersteht.

Meine Begeisterungsfähigkeit kommt besonders bei der Suche nach neuen Wegen zur Lösung von Problemen zum Tragen. Hierbei verlasse ich gerne den so genannten "Tellerrand" und beziehe auch unkonventionelle Methoden in meine Überlegungen ein.

Aufgeschlossenheit, Selbstdisziplin, zeichnen mich genauso aus, wie mein Organisationsvermögen und meine Fähigkeit im Team erfolgsorientiert zu arbeiten.

Dass ich überdurchschnittlich motiviert bin, versteht sich von selbst. Offenheit und Loyalität sind für mich wichtige Bausteine für ein produktives Miteinander.

Ich suche nun eine neue berufliche Herausforderung, um meine erworbenen Fähigkeiten sowie meine Leistungsbereitschaft unter Beweis zu stellen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Russisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
...und 1 Weitere

Ausbildung

Sept. 1967 - Dez. 1971

Technische Hochschule “Otto von Guericke”

Diplomingenieur · Elektrotechnik und Technische Kybernetik, Prozessmesstechnik/Regelungstechnik (Automatisierungstechnik) · Magdeburg, Deutschland

Sept. 1963 - Juli 1967

Gymnasium

Abitur

Sept. 1955 - Juli 1963

Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule

Zertifikate & Bescheinigungen

Lehrgang Solarteur (Fachkraft für Solartechnik)

Bildungsinstitut Pscherer Lengenfeld

Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Führerschein (PKW, LKW bis 7,5 t) und Motorrad

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen