Patrick (E.) Schärer

Projektmanager

Heidelberg, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2020 - Dez. 2022
3 Jahren

Projektleiter

  • Erstellung einer Lösung für Web-Layout, Freigabeprozesse, Massendruck und Versand von Kreditkarten-trägern.
  • Durchführung einer Marktanalyse vorhandener Standardsoftware (Output-Management-Systeme).
  • Abgrenzung des internen Entwicklungsbedarfs.
  • Projektplanung und Umsetzung durch verschiedene Scrum-Teams.
  • Gesamtverantwortung für Geschäftsprozessanalyse, Requirements Engineering und Strukturierung relationaler Datenbanken.
Jan. 2017 - Dez. 2017
1 Jahr

Leitender Analyst

Landesamt für Geoinformation / Ministerium für Landwirtschaft

  • Strukturierung der vollständigen Erfassung komplexer Geschäftsprozesse, Hardware-/Software-Anforderungen und Schnittstellen zwischen internen und externen Systemen.
  • Schulung interner Mitarbeitender.
Jan. 2016 - Dez. 2024
9 Jahren
Varna, Bulgarien

Product Owner und Projektleiter

Symatics GmbH

  • Gründung von Symatics, Aufbau eines Scrum-Teams erfahrener und talentierter Entwickler.
  • Kosteneffiziente Umsetzung von Entwicklungsprojekten für Deutschland und die Schweiz.
Jan. 2014 - Dez. 2016
3 Jahren

Projektleiter

  • Erstellung einer Lösung für Web-Layout, Freigabeprozesse, Massendruck und Versand von Kreditkarten-trägern.
  • Durchführung einer Marktanalyse vorhandener Standardsoftware (Output-Management-Systeme).
  • Abgrenzung des internen Entwicklungsbedarfs.
  • Projektplanung und Umsetzung durch verschiedene Scrum-Teams.
  • Gesamtverantwortung für Geschäftsprozessanalyse, Requirements Engineering und Strukturierung relationaler Datenbanken.
Jan. 2012 - Dez. 2024
13 Jahren

Trainer und Berater

IT-Visions

  • Schwerpunkt auf UML, BPMN, Sparx Enterprise Architect und Projektmanagement.
Jan. 2012 - Dez. 2015
4 Jahren

Requirements Engineer und Analyst

Hannover Re

  • Hauptverantwortung für Requirements Engineering in einem mehrjährigen geschäftskritischen Projekt.
  • Einführung von Use-Case-Analyse und BPMN.
  • Neugestaltung bestehender Methodiken.
  • Intensiver Einsatz von Scrum (teilweise Kanban).
  • Mitarbeit an Entwicklungsaufgaben (Silverlight, Prism, Oracle).
Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr

Analyst

  • Erhebung von Anforderungen und Erstellung der Anwendungsarchitektur für die zentrale Planungssoftware eines großen Bankverlags und dessen Gegenstück bei einem Kreditkartenhersteller.
  • Use-Case-Analyse für fernkommunizierende Anwendungen.
Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr

Migration Specialist

Führender Kreditkartenhersteller

  • Migration von Entwicklungsprojekten.
  • Umstellung von Quellcode- und Work-Item-Management auf TFS.
Jan. 2010 - Dez. 2010
1 Jahr

Entwickler

  • Entwicklung einer Workflow-Webanwendung für einen internationalen Verlag mit Silverlight 4.
  • Schwerpunkte: komplexe Datenstrukturen, reichhaltige Benutzeroberflächen sowie Implementierung mit WCF Standard Services und WCF RIA Services 1.0.
Jan. 2009 - Dez. 2011
3 Jahren

Trainer

Integrata AG

  • Schulung von Entwicklern und Teams in Silverlight 4 / C# / WPF / WCF Services / WCF RIA Services / ADO.NET / LINQ / Entity Framework.
  • Fokus auf datenorientierte Anwendungen.
  • Sprecher auf der Silverlight Developer Conference Frankfurt und SQL-Server/.NET DevCon.
Jan. 2007 - Dez. 2011
5 Jahren

Projektleiter

  • Leitung eines PIN-Druck-Projekts für Kreditkartennummern in Zusammenarbeit mit Bankverlagen.
  • Aufgaben: Vorlagenverwaltung, Freigabeprozesse und sichere Netzwerkkommunikation.
  • Datenabgleich über verschiedene Datenbankstandorte.
  • Umfangreiche Use-Case-Analyse vor Beginn der Entwicklung.
Jan. 2004 - Dez. 2004
1 Jahr

Leiter Analyse

  • Führung eines Analystenteams für eine groß angelegte Use-Case-Analyse zur Neuprogrammierung von Karten-produktionssoftware.
  • Teamstärke: sieben Mitglieder.
Jan. 2000 - Dez. 2024
25 Jahren

Solution Architect

  • Use-Case-Analyse mit UCM.
  • Entwicklung eines eigenen Systems zur datenbasierten Unterstützung von Use-Case-Analysen und Projektplanung.
  • Einbindung der Erkenntnisse in agile Projektplanungsprinzipien und TFS-Methoden.
Jan. 2000 - Dez. 2024
25 Jahren

Autor

Addison-Wesley

  • Verfasser der Bücher "Der Visual FoxPro 6.0-Anwendungsentwickler" und der Fortsetzung zu Visual FoxPro 7.0.
  • Fokus auf objektorientierte Programmierung mit Visual FoxPro.
Jan. 2000 - Dez. 2024
25 Jahren

Softwarearchitekt

Raiffeisendruckerei GmbH

  • Tätigkeit als Solution Architect für Kredit-/Debitkarten-produktionssoftware.
  • Entwurf einer mehrschichtigen Architektur verteilt über COM-Serversysteme.
  • Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen (SQL Server).
Jan. 2000 - Dez. 2004
5 Jahren

Projektleiter

Bundesdruckerei GmbH

  • Leitung von Projekten mit UML-basierter Use-Case-Analyse und Entwicklungsaufgaben bei der Bundesdruckerei GmbH.
Jan. 1998 - Dez. 2000
3 Jahren

Projektleiter

Degussa AG

  • Leitung eines komplexen Kostenrechnungssystems für Prozesse zur Trennung von Edelmetallen.
Juni 1997 - Juni 1997
1 Monate

Localization Specialist

Microsoft

  • Mitarbeit an der Übersetzung von Visual FoxPro 5.0 ins Deutsche.
  • Einblicke in Microsofts Entwicklungsmethoden.
  • Aufbau von Kontakten zu Teams in Dublin und Redmond.
Jan. 1997 - Dez. 2024
28 Jahren

Co-Entwickler

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Pflege des ClassMaxX-Frameworks für Visual FoxPro.
  • Zusammenarbeit mit einem führenden Anbieter von FoxPro-Tools.
Jan. 1997 - Dez. 2024
28 Jahren

Trainer

Integrata AG

  • Durchführung von Visual FoxPro-Programmierkursen.
  • Kunden wie Münchener Rückversicherungs-AG.
  • Seit 2011 Schulungen zu XAML, WPF, Silverlight.
Jan. 1993 - Dez. 2024
32 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Business & System

  • Umfassende Projekterfahrung als Leiter von Entwicklungsteams, leitender Softwareanalyst im Analyseteam, Requirements Engineer, Geschäftsprozessanalyst, Solution Architect oder Projektleiter im Versicherungs-/Rückversicherungsumfeld (z. B. Hannover Re) sowie bei Kunden wie Degussa und Bundesdruckerei.

  • Entwicklungsprojekte in sicherheitsrelevanten und leistungs-kritischen Umgebungen.

  • Erfahren in Gestaltung und Verwaltung von Datenstrukturen.

  • Einsatz agiler Methoden wie Scrum und Kanban in verschiedenen Rollen.

  • Analyse von Projekten unterschiedlicher Größe, einschließlich einjähriger Leitung eines Analystenteams aller Abteilungen eines der größten deutschen Chipkartenhersteller.

  • Koordination der Requirements Engineers bei Hannover Re.

  • Intensiver Einsatz von Sparx Enterprise Architect und Azure DevOps.

  • Entwicklung einer eigenen Methodik zur Integration von Use-Case-Analyse (UML) und Anforderungsanalyse in strukturiertes Projektmanagement in agilen Umgebungen.

  • Trainer für Notationssprachen, Softwareanalyse mit UML, Geschäftsprozessanalyse mit BPMN und Sparx Enterprise Architect.

  • Partner für Schulungsanbieter wie Integrata AG und IT-Visions.

  • Sprecher auf internationalen Entwicklerkonferenzen.

Zusammenfassung

Patrick E. Schärer arbeitet seit 1988 im IT-Bereich, zunächst in der Programmierung, später immer mehr in Softwareanalyse, Projektleitung und Geschäftsführung. Sein Unternehmen Business & System wurde 1993 gegründet.

  • Projektaktivitäten: Umfassende Projekterfahrung als Leiter von Entwicklungsteams, leitender Softwareanalyst in Analyseteams, Requirements Engineer, Geschäftsprozessanalyst, Solution Architect oder als Projektleiter im Versicherungs-/Rückversicherungsumfeld (z. B. Hannover Re) sowie bei Kunden wie Degussa, Bundesdruckerei und anderen. Entwicklungsprojekte in sicherheitsrelevanten und leistungs-kritischen Umgebungen. Erfahren in Gestaltung und Verwaltung von Datenstrukturen. Einsatz agiler Methoden wie Scrum und Kanban in verschiedenen Rollen.

  • Requirements Engineering und Geschäftsprozessanalyse: Analyse von Projekten unterschiedlicher Größe, einschließlich einjähriger Leitung eines Analystenteams, das alle Abteilungen eines der größten deutschen Chipkartenhersteller abdeckte, und Koordination der Requirements Engineers bei Hannover Re. Intensiver Einsatz von Sparx Enterprise Architect und Azure DevOps. Entwicklung einer eigenen Methodik zur Integration von Use-Case-Analyse (UML) und Anforderungsanalyse in strukturiertes Projektmanagement im agilen Umfeld.

  • Schulungstätigkeiten: Langjährige Tätigkeit als Trainer für Notationssprachen, Softwareanalyse mit UML, Geschäftsprozessanalyse mit BPMN und Sparx Enterprise Architect. Partner von Schulungsanbietern wie Integrata AG und IT-Visions (Dr. Holger Schwichtenberg). Sprecher auf internationalen Entwicklerkonferenzen.

  • Autor: Zwei Bücher im Bereich objektorientierte Entwicklung bei Addison-Wesley veröffentlicht.

Sprachen
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Ungarisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Verhandlungssicher
...und 2 Weitere
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet

Musik, Musikpädagogik

Lorem ipsum dolor sit amet

Allgemeine Hochschulreife · Deutschland · 1.7

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen