Umsetzung von Scrum- und SAFe-Methodik durch direkte Zusammenarbeit mit Stakeholdern mit Fokus auf verhaltens- und testgetriebene Entwicklung
Unterstützung bei der Definition strategischer Geschäftsanforderungen und dem Verständnis komplexer Kunden- und Nutzerbedürfnisse
Erstellung von User Stories auf Basis funktionaler Anforderungen, um eine kontinuierliche Delivery-Pipeline zu sichern
Durchführung von T-Shirt-Sizing und Priorisierung nach Weighted Shortest Job First und Präsentation vor der Geschäftsleitung
Koordination der Funktionstests mit der IT zur Terminerfüllung durch iterativen Qualitätsanalyseprozess
Sicherstellung der Einhaltung von Scrum-Prinzipien, Coaching des Teams in agilen Methoden und Förderung eines kollaborativen, selbstorganisierten Teams
Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Priorisierung von Features und Verbesserungen, Pflege eines strukturierten Product Backlogs entsprechend Kundenbedürfnissen und Business-Prioritäten
Enge Abstimmung mit Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Customer Success, um eine nahtlose Umsetzung von Produktinitiativen und erfolgreiche Wertlieferung für Kunden zu gewährleisten
Verfolgung von KPIs und Kundenfeedback zur Bewertung der Produktperformance, datengetriebene Entscheidungen für kontinuierliche Verbesserungen und Kundenzufriedenheit
Verantwortlich für Daily Stand-ups, Sprint Planning, Reviews und Retrospektiven sowie Program Increment Planning als alleiniger Vertreter und Verantwortlicher des Teams
Definition der Produktvision und Übersetzung der Produktstrategie in Aufgaben
Unterstützung der Entscheidungsfindung und Kommunikation im Release Management
Versierter Einsatz von Salesforce als CRM zur Verwaltung aller Kundendaten und Ausführen von SQL-Abfragen für Entscheidungsanalysen
Erfolge:**
Erstellung von Anwenderdokumentationen für alle vom Customer Success genutzten Tools und Sicherstellung der fristgerechten Aktualisierung durch die verantwortlichen Teams
Abschluss mehrerer Schulungen und Coaching neuer Business Analysts
Direkte Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten zur Erfassung von Konzepten, Zielen und Vorgehensweisen, Steuerung von Projekten von der Konzeption bis zur Implementierung
Dokumentation, Priorisierung und Nachverfolgung von Anforderungen, regelmäßige Abstimmung mit Projektteams zu Ergebnissen und Fristen
Periodische Reviews von Prototypen und Endprodukten, Koordination interner Ressourcen und externer Dienstleister, Implementierung von QA-Praktiken und -Verfahren
Einsatz von Analysewerkzeugen wie Star UML, Microsoft Visio, Axure RP, Mockup Builder und Balsamiq für UML-Diagramme, Prozessflüsse, Wireframes und High-Fidelity-Prototypen
Moderation von Daily Stand-ups, Sprint Planning, Reviews und Retrospektiven zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektfortschritts
Beseitigung von Hindernissen, die Produktivität und Fortschritt des Teams beeinträchtigten
Durchführung von JIRA-Schulungen und Nutzung als Single Source für das gesamte Projektlebenszyklus-Management
Erfolge:**
Zertifizierung als Scrum Master und Implementierung aller Scrum-Praktiken in Projekten
Umfassende Domain-Expertise im Bereich Glücksspielspiele erworben
Leitung eines Teams von Business Analysts, Überprüfung und Aktualisierung von Dokumentationen und Use Cases
Anleitung des Teams bei Functional Requirement Specifications und Software Requirement Specifications
Planung und Steuerung von Projekten zur termingerechten und qualitativ hochwertigen Lieferung im Budget
Erstellung und Prüfung von Aufwandsschätzungen, Projektplänen und unterstützenden Plänen (Risiko, Qualität, Kommunikation)
Verfolgung von Projektkosten, Umsatz und Abrechnungsmeilensteinen, Zusammenarbeit mit dem Account Manager für Rechnungsstellung und Zahlungen
Management der Stakeholder-Erwartungen und Sicherstellung der Vertragserfüllung
Optimale Ressourcennutzung, Planung, Beschaffung und Freigabe von Ressourcen nach Bedarf
Überwachung und Bewertung der Produktivität und Auslastung, Ergreifen von Korrekturmaßnahmen bei Bedarf
Teamförderung, Motivation der Mitglieder und Konfliktlösung für ein gesundes Arbeitsumfeld
Beteiligung an Business Development, Unterstützung von Sales/Pre-Sales-Aktivitäten und Mitwirkung an Organisationsinitiativen
Erfolge:**
Versierter Einsatz von Projektmanagement-Tools (Insightly, Zoho, Microsoft Project), Einrichtung von Traceability-Matrizen für QA und erfolgreiche Lieferung von Enterprise- und Consumer-Anwendungen
Ermittlung der zugrunde liegenden Geschäftsbedürfnisse und Erfassung von Produkt- und Projektanforderungen durch Stakeholder-Analyse und -Einbindung
Organisation, Spezifikation und Modellierung von Anforderungen zur Sicherstellung von Vollständigkeit und Klarheit
Dokumentation der Anforderungen in einem teilbaren Format und Sicherstellung der Qualität und Übereinstimmung mit den Geschäftsanforderungen
Durchführung detaillierter Interviews mit Business-Nutzern, Stakeholdern und Fachexperten zur Erfassung von Geschäfts- und Lösungsanforderungen
Erstellung von BRDs und Einsatz von AgroUML zur Verwaltung und Umwandlung von Geschäftsanforderungen in funktionale Spezifikationen; Entwicklung von Use Cases und UML-Diagrammen
Gestaltung von Datenflussdiagrammen (ERD) und Web-Mockups mit Enterprise Architecture und MS Visio
Regelmäßige Kommunikation mit Projektmanagern, Zeitplanmanagement und enge Zusammenarbeit mit Design- und Entwicklungsteams
Erstellung von Projektfortschritts- und Statusberichten, Unterstützung bei Datenanalysen und Durchführung funktionaler Tests auf Basis der Use-Case-Dokumentation
Erfolge:**
Erfolgreiche Implementierung des kundenspezifischen ERP (College Management Solution)
Veröffentlichung mehrerer Mobile Apps im Play Store
Business Analyst und Product Owner mit über 12 Jahren Erfahrung in der Betreuung komplexer Enterprise-Projekte und Produktentwicklung
Nachgewiesene Expertise in der Einführung optimierter, geschäftsorientierter Software-Entwicklungsprozesse von der Konzeption bis zum Live-System
Versiert im Anforderungsanalyseprozess zur Abgleichung von Geschäftsanforderungen mit funktionaler Dokumentation
Durchführung von Schulungsprogrammen für Business Analysts und Teamleiter zu Prozesssteuerung und Change Management
Enge Zusammenarbeit mit Presales- und Vertriebsteams zur Lösungs-Konzeptualisierung
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.