Dimitry K.

Rollout Experte

München, Deutschland

Erfahrungen

März 2025 - Bis heute
6 Monaten

Rollout Experte

Everience Germany GmbH

Projekt: Mazars Windows 11 Rollout. Verantwortlich für Windows 11 Rollout beim Kunden Mazars.

  • Kundenspezifische Anforderungen verstehen (Hardware-Kompatibilität, Anwendungsabhängigkeiten, Microsoft AD-Gruppenrichtlinien)
  • Umsetzung der Hardware-Logistik an Kundenstandorten
  • Einbindung der IT-, Fachbereichs-, Sicherheits- und Compliance-Teams
  • Infrastruktur aktualisieren
  • Treiber- und Firmware-Updates durchführen
  • Rollout mithilfe von Skripten automatisieren
  • Benutzer benachrichtigen, FAQs, Änderungsprotokolle und Support-Kontakte bereitstellen

Baramundi management center, AD, Azure AD, Intune, Office 365, Open Project, RDP, Topdesk, MS Teams, Powershell

Sept. 2024 - Nov. 2024
3 Monaten

Softwareentwickler

UAB IT Servisas Benamukas

Verantwortlich für die Implementierung der Zahlungseinnahme mit Kryptowährungen (ERC20-Token) auf der Ethereum-basierten Blockchain.

  • Verantwortung für den Windows-11-Rollout beim Kunden Mazars
  • Anbindung an Java-Backend mit Ethers
  • Anbindung an React-Frontend mit Wagmi und Viem

Jira, Confluence, Bitbucket, Solidity, Hardhat, Typescript, Node.js, Java, Ethers, React, Wagmi

Sept. 2023 - Juli 2024
11 Monaten
München, Deutschland

Projektleiter im IBM Security Verify Privilege Vault Umfeld

Bayerische Versorgungskammer

Projekt Secret Server: Verantwortlich für den Proof of Concept und die Einführung von IBM Security Verify Privilege Vault beim Kunden.

  • Projektplanung sowie Erstellung und Pflege aller relevanten Projektpläne
  • Anforderungsmanagement
  • Leitung und Koordination des Infrastructure-Teams in Zusammenarbeit mit IBM-Beratern und dem DevOps-Team während des Proof of Concept und der Einführung des Secret Servers
  • Planung und Verwaltung aller Freigabeaktivitäten in Bezug auf die Erstellung des IT-Konzepts und die Implementierung des Proof of Concept
  • Risikomanagement und Problemlösung hinsichtlich Umfang, Zeitplan und Qualität der Lieferungen von IBM
  • Zuweisung von Aufgabenpaketen an Projektmitarbeiter zur Umsetzung und Kontrolle der Arbeitsfortschritte

Jira, Confluence, MS Project, MS Teams, Bitbucket, Rancher, Kubernetes, IBM Security Verify Privilege Vault

Mai 2022 - Dez. 2022
8 Monaten
München, Deutschland

DevSecOps-Architekt und technischer Projektleiter

Telefonica Germany GmbH & Co. OHG

Galaxy CI/CD: Verantwortlich für den Aufbau einer CI/CD-Umgebung für 4G- und 5G-Telekommunikationsanwendungen von Ericsson.

  • Definition der CI/CD-Architekturmuster
  • Einbringen und Abstimmen möglicher Architekturentscheidungen mit Softwarearchitekten, IT-Sicherheit, DevOps-Team und Netzwerktechnikern
  • Projektplanung sowie Erstellung und Pflege aller relevanten Projektpläne
  • Erstellung von Aufgabenpaketen inklusive kontinuierlicher Weiterverfolgung und Kontrolle
  • Koordination und Zuweisung von Aufgabenpaketen an Projektmitarbeiter zur Umsetzung und Kontrolle der Arbeitsfortschritte

Jira, Confluence, Jenkins, GitLab, Nexus, Kubernetes, Ansible, BMC Remedy, MS Teams

Okt. 2020 - Sept. 2021
1 Jahr
München, Deutschland

DevOps-Architekt

SIP Syncpilot Software GmbH & Co. KG

KymaDevOps: Verantwortlich für das Konzept und den Aufbau einer Entwicklungsumgebung mit CI/CD in der MS Azure Cloud und einer INT-Umgebung in der SAP Kyma Cloud.

  • Erfassung und Abstimmung technischer Anforderungen
  • Konzeption und Umsetzung des Aufbaus der IT-Infrastruktur in der MS Azure Cloud und in der SAP Cloud
  • Erstellung von Deployment-Pipelines
  • Beratung hinsichtlich Best Practices im Umgang mit Azure DevOps
  • Rollen- und Berechtigungsverwaltung in Azure DevOps
  • Beratung zu Microservices, Kubernetes, Docker und Elastic Search
  • Konfiguration von SonarQube-Regelsätzen und Beratung

Jira, Confluence, MS Azure, SAP Kyma Cloud, SAP BTP, Azure AD, Azure DevOps, Minikube, MS Azure AKS, Ingress, Let's Encrypt, GitHub, GitHub Actions, Bitbucket, Draw.io, JFrog Artifactory, Jenkins, SonarQube, Helm, Terraform, Liquibase, ELK

Aug. 2020 - Apr. 2024
3 Jahren 9 Monaten
München, Deutschland

Technischer Projektleiter im Kundenportale Umfeld

Bayerische Versorgungskammer

Kundenportale: Verantwortlich für die technische Koordination des Aufbau und GoLive von BVK Kundenportale.

  • Projektplanung bzw. Erstellung und Pflege aller relevanten Projektpläne
  • Erfassung und Abstimmung neuer Anforderungen von/an den Betrieb des internen Auftraggebers und Entwicklung
  • Erstellung von Releaseplänen und Aufgabenpaketen inkl. kontinuierlicher Weiterführung und Kontrolle, sowie Reporting an den internen Auftraggeber und Entscheidungsträger der BVK
  • Priorisierung der Anforderungen und Aufgaben zusammen mit der Projekt- und der Entwicklungsleitung
  • Prüfung der Anforderungen und Implementierung auf Datenschutz DSVGO
  • Zuteilung von Aufgabenpaketen an Projektmitarbeiter zur Umsetzung und Kontrolle der Arbeitsfortschritte
  • Teilnamen an Besprechungen im Rahmen eines agilen Softwareentwicklungsprozesses
  • Koordination und Abstimmung mit anderen Organisationseinheiten wie Changemanagement und RZ Betrieb
  • Herbeiführen und Abstimmen von möglichen Architekturentscheidungen mit Softwarearchitekten, Entwicklern, IT-Sicherheit, DevOps-Team und Betrieb
  • Administrative Tätigkeiten in Jenkins und JFrog

Jira, Confluence, MS Teams, MS Project, IBM ICP, Rancher, Terraform, Git, Draw.io, Sharepoint, JFrog Artifactory, Jenkins, Grafana, Elasticsearch

Okt. 2019 - Mai 2020
8 Monaten
München, Deutschland

Solution Architekt

Deutsche Pfandbriefbank AG

Kundenportal: Verantwortlich für den Aufbau eines Kundenportals in Azure Cloud.

  • Erfassung und Abstimmung neuer Anforderungen von den Betrieb des internen Auftraggebers und an die Entwicklung
  • Priorisierung der Anforderungen und Aufgaben zusammen mit der Projektleitung
  • Eigenständige Koordination des IT Infrastruktur und IT Security Workstreams im Azure Cloud Platform Einführungsprojekt
  • Strategische Beratung bei der Auswahl der Cloud-Plattform für die Bank
  • Eigenständige Konzeption und Umsetzung des Solutions Designs mit einem externen Anbieter
  • Zuteilung von Aufgabenpaketen an Projektmitarbeiter zur Umsetzung und Kontrolle der Arbeitsfortschritte
  • Teilnahmen an Besprechungen im Rahmen eines agilen Softwareentwicklungsprozesses
  • Koordination und Abstimmung mit anderen Organisationseinheiten wie Security, Changemanagement und RZ-Betrieb
  • Herbeiführen und Abstimmen von allen möglichen Architekturentscheidungen mit Softwarearchitekten, Infrastrukturarchitekten, IT-Sicherheit, DevOps-Team und Betrieb
  • Integration der Anwendungs- und Infrastruktursicherheit in Agile- und DevOps-Prozesse durch Einbindung der security Tools
  • Projekt- und Beratungsleistungen und das Aufstellen des Cloud-Setups mit dem externen Dienstleister
  • Eigenständige Koordination der verschiedenen internen und externen Stakeholder
  • Managen von Risiken und Problembehebung bei Umfang, Zeitplan und Qualität der Lieferungen
  • Beratung im Hinblick auf Best Practices für im Umgang mit Microsoft Azure Devops
  • Rollen und Berechtigungsverwaltung in Azure Devops
  • Beratung für Git-Branching-Strategien

Jira, Confluence, Webex, MS Azure, Azure AD, Azure DevOps, Azure KeyVault, OpenShift, Ansible, Git, Draw.io, RedHat SSO, RedHat Quay, RedHat Clair, JFrog Artifactory, Veracode

Apr. 2019 - Sept. 2019
6 Monaten
München, Deutschland

Projektleiter

Brainloop AG

Projekt IX Global: Verantwortlich für den Aufbau der iX-Plattform im US-Rechenzentrum.

  • Führung und Koordination der Infrastructure-Teams (US und German) beim Aufbau der iX-Plattform bestehend aus Staging, Demo und Prod Umgebungen
  • Verhandlungen, Planung und Verwaltung von allen Freigabe-Aktivitäten
  • Vorbereitung der Präsentationen und Teilnahme an Steering Committee Meetings mit C-Level Management
  • Vorbereitung der Workshops mit Sales und Support Kollegen aus den USA
  • Managen von Risiken und Problembehebung bei Umfang, Zeitplan und Qualität der Lieferungen
  • Go-Live-Aktivitäten einschließlich der Ausführung der Bereitstellungspläne und Checklisten

Jira, Confluence, Webex, Projectlibre, Gitlab CI/CD, GCP, Kubernetes, Rancher, VMWare, CEPH, Couchbase, Terraform, Helm, Grafana, Elasticsearch, Golang, MS Project

März 2018 - Feb. 2019
1 Jahr
Frankfurt, Deutschland

Programm Release Manager

Deutsche Bank AG

Projekt Anti-Financial Crime E2E Processing (DBCRISP): Verantwortlich für Release Management LifeCycle im DBCRSIP AML Programm. Die Aufgaben beinhalten Planung, Koordination und Steuerung von Releases für mehrere Applikationen im DBCRISP Programm. Release enthalten Anwendungsaktualisierungen, Betriebssystem-Patches und Sicherheitsverbesserungen. Verantwortlich für die Steuerung von Release-Prozessen für Lieferungen über SIT-, UAT- und PROD-Umgebungen. Außerdem verantwortlich für den Aufbau des IT-Release-Kalenders in enger Zusammenarbeit mit den Programm- und IT-Projektmanagern aus verschiedenen DBCRISP-Anwendungen. Unterstützung bei der Verwaltung von Projekten und Interdependenzen, um die Einhaltung von Meilensteinen sicherzustellen, um die Integrität der Version zu messen.

  • Managen von Risiken und Problembehebung bei Umfang, Zeitplan und Qualität der Lieferungen
  • Koordinierung von Release- Umfänge und Aufwände auf Basis von Service Request Backlog
  • Kommunikation von Release-Roadmap, Rollout-Pläne, Lieferantenverpflichtungen und Änderungen, einschließlich Änderungen des Zeitplans und des Umfangs an Projektbeteiligte und Business
  • Managen der Geschäftsverbindungen und Koordination der Arbeit zwischen verschiedenen Teams an verschiedenen Standorten
  • Durchführen von Release-Readiness-Reviews, Meilenstein-Reviews und Business-Go / No-Go-Reviews
  • Sicherstellen des Qualitätsmanagements der ausgelieferten Release-Pakete
  • Beratung für Git-Branching-Strategien
  • Wöchentliche Führung von Bereitstellungsmeetings und Status Berichten in Confluence
  • Verhandlungen, Planung und Verwaltung von allen Freigabe Aktivitäten
  • Release-Zeitplan Pflege für alle DBCRISP-Services; Sicherstellen der Ausrichtung auf die wichtigsten Partner und Lieferanten
  • Kontinuierliche Verbesserung des Release Prozesses
  • Führen und Koordinierung der Go-Live-Aktivitäten einschließlich der Ausführung der Bereitstellungspläne und Checklisten
  • Teilnehme an CAB-Meetings, um den Umfang der Freigabe und die Hindernisse zu diskutieren

Bitbucket, Jira, Jama, Confluence, MS Project, TeamCity, HP ALM, ServiceNow, Enterprise Architect, MS Project, MS Word, Weblogic12, OpenShift, Grafana, Elasticsearch, Java 8, Oracle 12c, Tableau, IBM UCD, Veracode

Okt. 2016 - März 2018
1 Jahr 6 Monaten
München, Deutschland

Technischer Projektleiter, IT-Architekt und DevSecOps Experte

NTT Data Deutschland GmbH

  • Projekt CASA (BMW ConnectedDrive): Unterstützung des Projekts CASA in DevSecOps Aufgaben: Deployments, Aufbau von Jenkins Pipelines, Beratung in Prozessoptimierung, Vorbereitungen für Datenmigrationen und Umstellung auf Microservice Architektur, Erstellung von automatischen Deployment-Gates, Beratung für zentrale Builds und Sourcecode Analyse, SonarQube Regelsätze Konfiguration und Beratung.
  • Projekt PostgreSQL Migration: Technische Projektleitung und Architektur Design der Migration von Oracle nach PostgreSQL. Umfangreiche Kommunikation mit BMW Projektverantwortlichen und Betrieb Zweck der Migration. Migration Planung, Koordination und technische Beratung den Kunden.
  • Projekt Claudification: Dokumentation der Cloud Architektur, Vorbereitungen für Projektumstellungen auf OpenShift Cloud Lösungen.
  • Projekt Callisto: Erstellung eines Architektur Konzepts in Form eines Grobkonzepts gem. ITPM. In dem Konzept geht es um Migration einer SAP Web Dynpro Anwendung nach Java Liferay Portal Server und Postgres Datenbank. Beratung von BMW Mitarbeitern und NTT Data Projektleiter zur Nutzung des Liferay Portal Servers, Anforderungsanalyse und Schreiben des Konzepts.

Jira, Confluence, HP ALM, Remedy, Jenkins, Grafana, Elasticsearch , MS Visio, MS Word, MS Project, Java 7, Jackson, Jersey, PostgreSQL, Payara Application Server, Liferay Portal 7, Arquillian, Swagger, Spring Boot, DBeaver, MQ Client, Docker, Ansible, OpenShift, AWS

Nov. 2015 - Juli 2016
9 Monaten
München, Deutschland

DevOps Experte

E.ON Energie Deutschland GmbH

Projekt ESP: Innovation Audit des Plattforms über Online-Fragebogen; Release Management mit Semantic Versioning; Mitarbeit an der Plattform-Architektur; kontinuierliche Weiterentwicklung der erforderlichen Toolgestützten Entwicklungsprozesse für die internen Entwicklungsprojekte. Einweisung der Projektmitarbeiter in den Umgang mit den DevOps-Tools. Unterstützung im Bereich Aufbau der DevOps-Umgebung für Continuous Integration und Continuous Deployment:

  • Erstellung Docker Images
  • Erstellung Jenkins Chains
  • Integration von Test Automation (Unit, UI, Interfaces)
  • Merging/Branching mit GitFlo
  • SonarQube Integration und Konfiguration der Regelsätze
  • Deployment in Artifactory
  • Erstellung VMs in Azure Cloud via Automation Scripts
  • Beratung von Projekten zur Nutzung dieser Umgebung.
  • Weiterentwicklung und den Support des Agile Management Tools
  • Beratung für Git-Branching-Strategien
  • Erstellung von automatischen Deployment-Gates

Jira, Confluence, Jenkins, JFrog Artifactory, SonarQube, GitLab, Docker, Chef, Maven, Ant, Azure Portal, CentOS 7, Shell, PHP, Nodejs, ReactJS, Java, Scala, Elasticsearch, Grafana, Prometheus

Juli 2015 - Aug. 2015
2 Monaten
Ingolstadt, Deutschland

IT-Architekt, Release- und Umgebungsmanager

NTT Data Deutschland GmbH

Projekt AUDI Connected Car Center:

  • Analyse der externen Schnittstellen zu AUDI Modular Backend-Baukasten (MBB), Überprüfung der Schnittstellenkontrakte.
  • Mitarbeit an der Architektur-Requirements für eine private Cloud-Lösung von NTT Com für AUDI.
  • Release- und Umgebungsmanagement in dem Projekt auf Basis von MS-Project, fachliche Jira Administation, Dokumentmanagement im Confluence und SharePoint.
  • Überwachung von Milestones im Release Plan, Koordination technischer Mitarbeiter bei Problemlösungen, Organisation der internen Projekt-Meetings.
  • Technische Unterstützung des Projekt-Managements bei Fragen im Umgebungsaufbau mit Chef, Applikation Packaging mit Docker und Virtualisierungen mit VM-Ware.

Java 1.6, Tomcat, Chef, Ruby, Docker, LDAP, Oracle 11g, Git, Jenkins, CentOS 7, VM-Ware, Shell, Confluence, Jira mit Agile Plugin (Scrum), MS Project, Virtualisierte Cloud Infrastruktur von der Firma NTT Com

Nov. 2014 - Juli 2015
9 Monaten
München, Deutschland

Teilprojektleiter, Senior Infrastruktur Engineer, Senior Java Softwareentwickler und DevOps Engineer

MVI Solve IT GmbH

Projekt GCDM: In der Transition Phase bei Providerwechsel war ich verantwortlich für Übernahme von Build und DevOps Themen. Nach der Transition Phase war ich verantwortlich für Aufbau China Hub und GUI Softwareentwicklung mit folgenden Aufgaben:

  • Aufbau China Hub:**

  • Aufwandsabschätzungen, Erstellen von Anforderungsdokumenten im Reifegrad 1 und 2 für China Hub Projekte

  • Projektstrukturplan Erstellung für den Aufbau des Hubs

  • Ressourcenplanung Erstellung mit Aufgabenverteilung für den Hub

  • Kommunikation mit BMW internen Mitarbeiter zwecks Change und Inzident Management

  • Koordination und Steuerung bei dem Aufbau als Projektverantwortlicher

  • Mitarbeit bei der Implementierung (Jenkins Jobs geschrieben)

  • SonarQube Integration

  • Kundenberatung bei technischen Fragen als Lead Engineer

  • Rollout Vorbereitung

  • GUI Softwareentwicklung im Scrum Team unter agiler Festpreis im BMW GCDM Umfeld:**

  • Entwicklung neuer AngularJS Direktiven und Anbindung der Talend Webservices im FormComponents Projekt

  • Weiterentwicklung Dealer Locator Service (DLO) auf Basis von Mapsstraction Geocoding API, Maps-API von Google und Yandex mit Java

  • Migrationen von GlassFish 2 auf GlassFish 3 im Cockpit Projekt. Umstellung von Java Struts auf AngularJS

  • System-Integration Tests geschrieben

Java 1.7, Eclipse 4.3, Mockito, Intellij Idea 14, WebStorm 9, AngularJS, Jasmine, Protractor, Talend, JQuery, SonarQube, Crucible, GlassFish 3.1, Nagios, Siteminder, Oracle, PostgreSQL, Jira, Confluence, HPQC (ALM), Remedy (OPTIS), PISA, ITSSP, CMDB, MS Project

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Informatik

Zertifikate & Bescheinigungen

Entwerfen von Microsoft Azure Infrastruktur-Lösungen (AZ-305) Zertifikat

Microsoft Zertifizierungsprogramm

Cobit 19 Foundation Zertifikat

ISACA Zertifizierungsprogramm

CAPM PMP Zertifikat

PMI Zertifizierungsprogramm

Site Reliability Engineering: Messen und Verwalten von Zuverlässigkeit

Coursera

Einführung in Unternehmensarchitektur

Enterprise Architects, Open Universities Australia

Agile Planung für Softwareprodukte, Softwareprozesse und agile Praktiken, Kundenbedürfnisse und Softwareanforderungen

University of Alberta Online-Kurs auf Coursera

Grundlagen der Projektplanung und des Projektmanagements

University of Virginia Online-Kurs auf Coursera

Oracle Database SQL Zertifizierter Experte

Oracle Zertifizierungsprogramm

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen