ALNG (Angola LNG) AMS-Projekt**
Aktuell tätig als Fachexperte (Subject Matter Expert) für SAP Employee Central Payroll (ECP)-Support in Angola, um eine konforme und genaue Gehaltsabrechnung für eine komplexe und vielfältige Belegschaft sicherzustellen.
Führte die Konfiguration und Wartung angolaspezifischer Abrechnungselemente durch, einschließlich Lohnarten, PCRs und Schemata, mit Schwerpunkt auf gesetzlichen Beiträgen wie INSS und Mittagessenszulage.
Verantwortlich für die Behebung von kritischen Abrechnungsproblemen und Datenreplikationsfehlern zwischen SuccessFactors Employee Central und ECP, um eine fristgerechte Durchführung der Abrechnung und Datenintegrität zu gewährleisten.
Zusammenarbeit mit lokalen HR- und Finanz-Stakeholdern zur Analyse von Abrechnungsanforderungen und Umsetzung rechtlicher Updates wie Änderungen der Sozialversicherungsbeiträge und rückwirkenden Abrechnungsanpassungen.
Steuerung der End-to-End-Testzyklen für die angolanische Abrechnung während HR Support Package-Upgrades, rechtlicher Änderungshinweise und Systemverbesserungen.
Erstellung von Governance und Dokumentation für die Abrechnungsprozesse in Angola, einschließlich SOPs, funktionaler Spezifikationen, Testskripten und Audit-Unterlagen.
Betreuung und Coaching von Junior Consultants und Koordination mit globalen AMS-Teams zur Standardisierung unter Berücksichtigung lokaler angolanischer Abrechnungsspezifika.
Initiierung von kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen durch Analyse wiederkehrender Probleme und Implementierung langfristiger Konfigurations- oder Prozesslösungen.
Konfiguration des SAP SuccessFactors Time Tracking-Moduls in einer bestehenden Employee Central-Umgebung zur zentralen Verwaltung von Anwesenheit und Arbeitszeiten.
Einrichtung von Zeittypen, Zeitaufzeichnungsprofilen und Arbeitszeitmodellen zur Unterstützung landesspezifischer und schichtbasierter Arbeitsmodelle.
Implementierung von Zeitbewertungsregeln mithilfe von Time Collectors zur Automatisierung von Überstunden.
Aktivierung der Clock-In/Clock-Out (CICO)-Funktionalität mit Zuordnung von Terminalereignissen und Regeln für verpasste Buchungen und Kulanzzeiten.
Anpassung der Time Sheet-Benutzeroberfläche und Konfiguration rollenbasierter Berechtigungen (RBP) für Mitarbeiter, Vorgesetzte und Zeitadministratoren.
Einführung der Dokumentengenerierung in SAP SuccessFactors zur automatischen Erstellung von HR-Dokumenten wie bankbezogenen, Kreditkarten- und Bestätigungsschreiben.
Abgleich mit Employee Central-Datenfeldern und benutzerdefinierten MDF-Objekten, um Echtzeitdatenintegrität in den generierten Dokumenten sicherzustellen.
Koordination von Tests und UAT für Dokumentformatierung, Mehrsprachigkeit und konsistente Feldbefüllung.
Colgate-Palmolive (tHRive) Projekt**
Mitarbeit am SuccessFactors-Rollout-Projekt für 105 Länder und über 40 Infotypen.
Bearbeitung der Datenreplikation und -migration von Mitarbeiterdaten (PA & OM) sowie standardmäßigen und individuellen Infotypen.
Zuständig für Datenmigration, Datenqualität, Konvertierungsmethoden und Prozesse zwischen On-Premise-Systemen und SuccessFactors Employee Central.
Arbeit an Templates für OM-Objekte und Value-Mapping-Entitäten.
Die Replikation der Adress- und Vergütungsdaten in Mexiko wurde korrigiert.
Konfiguration länderspezifischer Templates mit BIB-Konfigurationsschritten. Erstellung von Value-Mapping-Entitäten.
Erstellung eines länderspezifischen Infotyps für Griechenland (Sozialversicherung und Landessprache) und Anlegen von Templates über BIB-Konfiguration.
Konfiguration des landesspezifischen PERID und Zuordnung über Value-Mapping.
Konfiguration und Zuordnung der Geburtsregion anderer Länder wie Brasilien, Argentinien, Peru mittels BIB.
Arbeit an Infotyp 0369 für Sozialversicherungsdaten (Mexiko).
Bearbeitung von Expat-(CRA)-Szenarien (Local to Local, Global Expat & Home-Based Expat). Erstellung von Fachkonzept, Testfällen und Durchführung verschiedener Tests für die unterschiedlichen Szenarien.
Erstellung des Fachkonzepts für 4 kundenspezifische Anforderungen.
Tägliche Bearbeitung von Fehlern/Problemen, die vom Fachbereich gemeldet wurden.
HCM/SuccessFactors-Supportprojekt
Verwaltung und Bearbeitung täglicher L2- und L3-Tickets mithilfe von ServiceNow (SNOW), um eine zeitnahe Lösung und minimale Störung des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten.
Behebung globaler Datenreplikationsprobleme von Mitarbeiterdaten zwischen SuccessFactors EC und ECC, um eine nahtlose Synchronisierung der Daten über Systeme hinweg sicherzustellen.
Diagnose und Korrektur von Abweichungen in organisatorischen und Personaldaten zur Pflege genauer und konsistenter Mitarbeiterstammdaten.
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Abstimmung und Synchronisation von Daten zwischen SuccessFactors EC und ECC für eine reibungslose Systemintegration.
Fehlerbehebung und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Fund-Center-Mapping und Kostenstellen-Sperren zur Sicherstellung eines korrekten Finanzdatenflusses und -reportings.
Erstellung und Pflege von CSV-Dateien für Positions- und Organisationsdaten, Aktualisierung der KMAP-Tabelle mit kundenspezifischen Z-Transaktionscodes und Ausführung standardmäßiger SuccessFactors-Programme für Datenaktualisierungen.
Tägliche Übermittlung von Statusberichten zu Ticketlösungen und Fortschritten, um Stakeholder zu informieren und Verantwortung im Lösungsprozess zu gewährleisten.
ABL (Ashwamedh) ESS/MSS-Implementierung
Enge Zusammenarbeit mit Security, BASIS und weiteren technischen sowie funktionalen Teams zur Behebung von Fehlern während der Test- und Pre-Go-Live-Phase und Sicherstellung der Systemstabilität und Einsatzbereitschaft.
Arbeit mit mehreren technischen Teams zur Gewährleistung von Datenkonsistenz und Integration zwischen dem Portal und ECC, um genaue und synchronisierte Informationen zu erhalten.
Behandlung und Lösung verschiedener Validierungsprobleme bei Abwesenheitsanträgen in ESS und Fehlerbehebung in zugehörigen Workflows zur Optimierung des Employee Self-Service-Prozesses.
Konfiguration von Arbeitszeitmodellen für verschiedene Standorte und Sicherstellung der korrekten Anzeige dieser Modelle in ESS zur Unterstützung der Mitarbeitereinsatzplanung.
Entwicklung kundenspezifischer Prozesse zur Generierung von Abwesenheitskontingenten entsprechend spezifischer Geschäftsanforderungen, um Compliance und Genauigkeit zu gewährleisten.
Entwurf und Implementierung angepasster Reports und Programme zur Verfolgung und Erfassung von Urlaubsständen und Bereitstellung von Echtzeiteinblicken in die Abwesenheitsdaten der Mitarbeiter.
Verwaltung mehrerer Abwesenheitskontingente mit individuellen Anforderungen, angepasst nach Mitarbeitergruppe und spezifischen Validierungsregeln, um präzise Urlaubsverfolgung zu ermöglichen.
Anpassung von Infotyp-Bildschirmen zur Abstimmung mit ESS, insbesondere für geplante Arbeitszeiten, zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Systemeffizienz.
Durchführung von Key-User-Schulungen und Erstellung umfassender SAP-Betriebsanleitungen zur Sicherstellung der korrekten Systemnutzung und des Wissenstransfers an Endanwender.
Projekt: SADARA Chemical Company** AMS-Projekt PA, OM, Zeitwirtschaft, Lohn-/Gehaltsabrechnung
Projekt: NOMAC** AMS-Projekt, Unterstützung PA, OM, Zeitwirtschaft, Lohn-/Gehaltsabrechnung (Saudi-Arabien, Oman, Südafrika, VAE)
Projekt: Mitra Keluarga (MIKA Group) Indonesische Lohn-/Gehaltsabrechnung
Projekt: SAP HR Payroll Kaizen für IN-ICT & Expat (Toyota Motors, Thailand)
Projekt: SCI AMS-Unterstützung (Shipping Corporation for India)
Projekt: SAP HR- und Payroll-Audit-Schulung
Projekt: Implementierung von LSO
Kunde: Deloitte (Kanada Lohnabrechnung)
Kunden: Kony (Enterprise Mobility Manager)
Kunde: Southern California Edison (SCE), Los Angeles, CA. Southern California Edison, der nationale Marktführer im Bereich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz, engagiert sich für die Entwicklung einer zuverlässigen und umweltbewussten Energiezukunft für die vielfältigen Gemeinden Südkaliforniens. Durch intelligente Zähler, elektrische Transportentwicklung und das größte Solarprojekt eines Versorgungsunternehmens in den USA sucht SCE ständig nach Lösungen für die Energieherausforderungen von morgen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.