2025: Projektleiter Workday-Reengineering bei der DSV Gruppe
- Analyse der bestehenden Konfiguration
- Abgleich mit HR-Prozess- und Organisationsdesigns
- Entwicklung von Neugestaltungen und Roll-out-Plänen
- Anpassung des Sicherheitskonzepts
- Tests und Implementierung
- Dokumentation und Übergabe
2023 – 2025: Workday-Cutover-Manager bei Siemens Healthineers (remote)
- Integration von Varian in über 40 Ländern
- Umstellung auf Lohnabrechnung per BPO in Nordamerika
- Mehr als 120 Schnittstellen
- Datenmigration für ca. 23.000 Mitarbeiter
- Aufbau eines HR-SSC für Nordamerika
- Planung von Legacy-System-Stopps und Datenaufholung
- Einsatz von Phenom & Broadbean für Talent Acquisition
- Neues Zeit- und Anwesenheitssystem für Nordamerika
2022 – 2023: Interimsleiter Globale HR-Operations bei Brenntag (remote)
- Aufbau einer regionalen & globalen HR-Operations-Organisation
- Erhebung von fachlichen & rechtlichen Anforderungen, um Harmonisierungspotenziale zu ermitteln
- Entwurf von Prozess-Blueprints zur Standardisierung globaler HR-Prozesse
- Festlegung der Service-Center-Verteilung auf CoEs, Business Partnering & Operations
- Bereitstellung des Shared-Service-Prozessportfolios
- Fachliche Verantwortung für die Workday-Implementierung
- Überwachung der Workday Prozess- & Sicherheitskonfigurations-Ergebnisse
2021 – 2022: Globaler HR-Projektmanager bei der Stark Group (remote)
- Verantwortlich für die Workday-Einführung
- Überwachung & Steuerung der Design-, Test- und Roll-out-Phasen
- Überwachung des Aufbaus und Tests von Integrationen
- IT- & HR-Projektmanagement
- Projektplanung aller Teilprojektströme
- Überwachung des ersten & finalen Tenant-Aufbaus
- Übergabe an das interne System-Support-Team
2021: Globaler HR-Projektmanager bei LGI (remote)
- IT- & HR-Projektmanagement
- Hochfahren der globalen Workday-Einführung
- Projektplanung aller Teilprojektströme
- Überwachung des ersten Tenant-Aufbaus
- Übergabe an den internen Projektmanager
2018 – 2021: Globaler HR-Projektmanager bei K+S AG (Kassel & Chicago)
- Drei Jahre Neuaufbau der globalen HR-Funktion: Analyse, Design, Implementierung
- Verantwortlich für die globale Workday-Einführung (voller Umfang ohne Time, Pay & Planning)
- Implementierung eines neuen globalen HR-Betriebsmodells
2017 – 2018: Carve-out-Projektmanager bei Siemens (Zürich, Madrid & Lissabon)
- Carve-out einer globalen Business Unit
- Übertragung transaktionaler HR-Prozesse von Siemens-Servicezentren auf lokale HR-Abteilungen
- Auslagerung der Lohnabrechnung (RfP-Erstellung, Anbieterauswahl, Transition)
2017: SuccessFactors-Projektmanager bei Telefonica (München & Madrid)
- Implementierung von SuccessFactors EC, Recruiting, Learning sowie Goals & Performance
- E2E-Technischer Lead
- Teststrategie & -durchführung
- Cut-over-Planung
- Stilllegung & Archivierung von Altsystemen
2016: Globaler HR-Projektmanager bei SGS (Genf)
- Feintuning des globalen HR-Betriebsmodellentwurfs
- Entwicklung von HR-FTE-Vorschlägen
- Berechnung von Business Cases zur Darstellung alternativer Betriebsmodellvarianten
2015 – 2016: Europäischer HR-Transformationsleiter bei Teva Pharmaceuticals (Amsterdam & Tel Aviv)
- Roll-out von SuccessFactors-Modulen
- Implementierung von HR-SSCs in ganz Europa
- Integration neuer Mitarbeiter nach der Actavis-Übernahme
2015: Globaler HR-Projektmanager bei SGS (Genf)
- Entwurf des zukünftigen Betriebsmodells inkl. CoE-, Business Partnering- & SSC-Strukturen
- Bewertung des globalen SSC-Footprints
- Best-Fit-Analyse der ausgewählten IT-Plattform (Workday)
2014 – 2015: Globaler HR-Projektmanager bei einem Pharmaunternehmen (Basel)
- Neugestaltung des HR Business Partnerings
- Detaillierte Abstimmung der HR-BP-Rollen
- Bereitstellung des angepassten Zielbetriebsmodells und des Implementierungsplans
2014: Globaler HR-Projektmanager bei Babcock (London)
- Bewertung der aktuellen Organisation, Prozesse & Systeme
- Prozessanalyse zur Ermittlung von Effizienz- & Effektivitätsfaktoren
- Moderation des Entscheidungsprozesses zum zukünftigen HR-Betriebsmodell
2013 – 2014: HR-Projektmanager Europa & AME bei BASF (Ludwigshafen)
- Fachliche Leistungsbewertung
- Überprüfung des aktuellen HR-Betriebsmodells, der IT & der strategischen Ausrichtung
- Bereitstellung von Improvement Charters
- Detaillierung & Test von Talentmanagementprozessen
2013: Globaler HR-Projektmanager bei UBS (Zürich)
- Überprüfung des globalen HR-Betriebsmodells
- Effizienzanalyse des aktuellen Betriebsmodells
- Feintuning des zukünftigen Betriebsmodells
2012 – 2013: Globaler HR-Projektmanager bei Bayer (Leverkusen)
- Performance-Analyse der globalen HR-Funktion
- Überprüfung des aktuellen HR-Betriebsmodells, der IT & der strategischen Ausrichtung
- Bereitstellung von Best-Practice-Improvement-Charters
- Abstecken des SSC-Angebots
2011 – 2012: Globaler HR-Programmmanager bei Bacardi (Barbados)
- Qualitätssicherung des globalen HR-Transformationsprogramms
- Compliance-Analyse globaler HR-Prozessdesigns
- Entwicklung von Improvement Charters
- Ausgewählte HR-Prozess- & IT-Harmonisierung
- Steuerung externer Ressourcen
2011: Globaler HR-Projektmanager bei e.on (Düsseldorf)
- Benchmarking der globalen HR-Funktion
- Überprüfung & Anpassung des Zielbetriebsmodells
- Bereitstellung von Improvement Charters
2009 – 2011: Globaler HR-Transformationsprogrammmanager bei BAT (London)
- Entwurf & Management des globalen HR-Transformationsprogramms
- Bereitstellung standardisierter & integrierter Prozesse
- Implementierung von SSCs in Brasilien, Costa Rica, Malaysia und Südafrika
- Cross-funktionale Integration der globalen HR-Organisation, -Prozesse und -Systeme