Binode (Kumar) P.

SAP EH&S-Berater

Bengaluru, Indien

Erfahrungen

SAP EH&S-Berater

Angus

  • War Teil des EHS-Teams und verantwortlich für das Hochladen von Spezifikationsdaten über das Data Editor-Tool während eines viermonatigen agilen Rollouts.
  • Erstellte und aktualisierte Spezifikationen, Property-Tree-Einträge und Phrasen.
  • Validierte die Konfiguration für alle Geschäftsszenarien; erzeugte und überwachte WWI-Berichte.
  • Führte den Wissenstransfer an das Onshore-Team durch.

SAP EH&S Lead-Berater

Borealis

  • Leitete die Implementierung von Produktsicherheit, Gefahrgutmanagement, Global Label Management und Datenmigration.
  • Führte Workshops durch und erstellte Fit-Gap-Analysen; demonstrierte dem Kunden die S4 HANA-Funktionen.
  • Erstellte Dokumente für das Geschäftsprozessdesign.
  • Richtete den WWI-Server für GLM ein und erstellte OCC-Vorlagen für die Datenmigration.
  • Entwickelte SDS-/Etikettenvorlagen mit der INCLUDE-Funktion und aktualisierte den 3E-Regelwerksinhalt.
  • Erstellte funktionale Spezifikationen sowie Test- und Cutover-Strategien.
  • Führte Endanwenderschulungen durch und erstellte Schulungsunterlagen mit SAP Enable Now.
  • Nutzte JIRA, Solution Manager und SAP Signavio.

SAP EH&S-Berater

Infineum

  • Verantwortlich für die Implementierung von Produktsicherheit, Gefahrgutmanagement, Global Label Management, Substance Volume Tracking und Datenmigration.
  • Führte Workshops durch und erstellte Fit-Gap-Analysen; zeigte dem Kunden die Möglichkeiten von S4 HANA.
  • Erstellte Dokumente für das Geschäftsprozessdesign und Swimlanes für zukünftige Prozessabläufe.
  • Richtete den WWI-Server für GLM und SDS-Management ein.
  • Erstellte OCC-Vorlagen für die Datenmigration und führte den EHS-Datenimport durch.
  • Entwickelte kundenspezifische DG/GLM-Berichte in der Fiori-App und aktualisierte den 3E-Regelwerksinhalt.
  • Erstellte funktionale Spezifikationen sowie Test- und Cutover-Strategien.
  • Führte Endanwenderschulungen durch und erstellte Schulungsunterlagen mit SAP Enable Now.
  • Nutzte JIRA, Solution Manager und SAP Enable Now; folgte der ASAP-(Agile)-Methodik.

SAP EH&S-Berater

Merck

  • Sammelte Anforderungen von Nutzern in Asien (Japan, Korea, China) und erstellte Fit-Gap-Analysen.
  • Plante, gestaltete, entwickelte und lieferte Lösungen für Produktsicherheit, Gefahrgutmanagement, Substance Volume Tracking und Global Label Management.
  • Beteiligt an der CMFPF-Template-Rollout für die Pharma-Sparte.
  • Richtete WWI-Server ein, erstellte RFCs und MSDS-Vorlagen; verwaltete den Import/Export von Spezifikationsdaten und Phrasen.
  • Konfigurierte Gefahrgutprüfungen.
  • Pflegte funktionale und technische Dokumentation; testete Konfigurationen in Qualitätssystemen mit HPQC.
  • Führte Endanwenderschulungen durch und erstellte Schulungsunterlagen.

SAP EH&S-Berater

Nestle

  • Arbeitete im L2 Functional Sustain-Team im Offshore-Entwicklungszentrum in Bangalore an einem PLM-Rezeptmanagement-Projekt.
  • Bearbeitete Tickets im Zusammenhang mit Spezifikations- und Phrasenmanagement.
  • Konfigurierte Werkeinstellungen; erstellte benutzerdefinierte Klassen und Merkmale für den Property Tree.
  • Aktualisierte Property-Tree- und Kennzeichner im Spezifikationsmanagement.
  • Überwachte WWI-Berichte mit HP Service Manager.

SAP EH&S Lead-Berater

PPG

  • Leitung der Einführung von Produktsicherheit, Gefahrgutmanagement und globalem Etikettenmanagement.
  • Workshops durchgeführt und Fit-Gap-Analysen vorgenommen.
  • EHS-Daten mit dem OCC-Tool und Idocs migriert.
  • Einrichtung des WWI-Servers für GLM und Erstellung von 28 WWI-GLM-Etikettenvorlagen mit der INCLUDE-Funktion.
  • Entwicklung kundenspezifischer DG/GLM-Berichte in einer Fiori-App und Aufbau einer Schnittstelle zwischen S4 und GPS für DG/GHS-Daten.
  • Erstellung funktionaler Spezifikationen für Änderungsanforderungen.
  • Durchführung von Endanwenderschulungen und Erstellung von Schulungsunterlagen mit SAP Enable Now.
  • Einsatz von Solution Manager und SAP Enablon.
Doha, Katar

SAP EH&S Berater

QAFAC – Qatar Fuel & Additives Company

  • Modulleiter für EHS: Anforderungen gesammelt, Fit-Gap-Analyse durchgeführt und Arbeitsaufwand geschätzt.
  • Erstellung des Business-Blueprint-Dokuments und Konfiguration von Gefahrstoffmanagement, Arbeitshygiene & Sicherheit, Arbeitsmedizin, Abfallmanagement und Auditmanagement.
  • Erstellung funktionaler und technischer Designdokumente; Konfiguration und Entwicklung nach Kundenanforderungen.
  • Erstellung und Ausführung von Testskripten; Durchführung von Testszenarien mit dem Kunden.
  • Durchführung von Endanwenderschulungen und Erstellung von Schulungsunterlagen.
  • Koordination der Cutover-Aktivitäten und Bereitstellung von Hypercare-Support für drei Monate.

SAP EH&S Domain-Leiter und Offshore-Manager

Solvay

  • Begleitung und Leitung des Übergangs der EHS-Prozesse vom Solvay-IT-Team in Frankreich zum Offshore-Team in Indien.
  • Koordination mit Kunden und Lieferanten für Status-Updates und wöchentliche Abstimmungen, um eine reibungslose Lieferung zu gewährleisten.
  • Planung, Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Änderungsanforderungen.
  • Führung und Betreuung eines Teams von fünf Personen in Bangalore und Hyderabad; Aufbau von L2- und L3-Offshore-Support.
  • Arbeit an Produktsicherheit und Versand von Sicherheitsdatenblättern; Einführung des EHSM-Moduls (Incident Management & Risk Assessment) für Standorte in Europa und Amerika.
  • Implementierung der Emissionsberechnung mit Environment Management.
  • Lösung von Problemen im Gefahrgutmanagement, globalem Etikettenmanagement, WWI-Vorlagen, Arbeitsmedizin, Verfolgung von Stoffvolumina und Abfallmanagement.
  • Erstellung funktionaler Spezifikationen und Schulungsunterlagen; Durchführung von Endanwenderschulungen.
  • Einsatz von Freshdesk, Solution Manager und JIRA.

Zusammenfassung

SAP EH&S-Berater mit 15,5 Jahren Beratungserfahrung in der RFP-Bewertung, S4 HANA-Umstellung, SAP PC/EH&S-Einführung, EHS-Datenimport/-migration, Prozessdefinition, Anwendungsmanagement und Konfiguration mit spezialisiertem Wissen zu SAP PC/EH&S. Kernkompetenzen umfassen S4 HANA-Bewertungen, EHS&S-Datenimporte mit Tools wie OCC, BODS, Idocs (einschließlich Datenmigration von ECC ins S4-System), praktische Implementierung (Greenfield), Rollout-Implementierung sowie Support-Erfahrung im Bereich Environment Health & Safety (EH&S) mit anderen Funktionsmodulen. Erfahrung in der Identifizierung von Engpässen in Geschäftsprozessen, in der Business-Analyse und Beratung sowie in der Durchführung von Produktvorführungen. Hervorragende Kommunikations- und Analysefähigkeiten sowie Erfahrung in der Interaktion mit Kunden und Endanwendern. Kenntnisse in der Integration mit Transportation Management

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher
Hindi
Verhandlungssicher

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL Foundation Kurs

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen