Bhavin Shah

Teamleiter SAP EWM Engineering

Essen, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2022 - März 2025
2 Jahren 3 Monaten

Teamleiter SAP EWM Engineering

Swisslog GmbH

  • Führung eines Teams von 8 Ingenieuren, verantwortlich für Zielvereinbarungen, jährliche Gehaltsgespräche, Schulungen, Kompetenzentwicklung, Onboarding und Durchführung von Bewerbungsgesprächen.
  • Einführung agiler Produktmanagement-Methoden wie Produkt-Roadmaps, Kanban-Boards in Microsoft Planner, Produkt-Backlog-Definitionen und Release-Zyklen.
  • Entwurf und Entwicklung einer hoch skalierbaren Architektur für das wiederverwendbare Swisslog-Standardprodukt auf Basis von SAP EWM MFS, das Automatisierungssubsysteme wie Palettenförderer/Krane, Light-Goods-Förderer/Krane, AutoStore, Einschienenbahn und Sternroboter integriert.
  • Integration von Fremdsystemen wie A-Frames und KBS Pick-by-Light über TCP/IP- oder REST-basierte APIs.
  • Aufbau von Entwicklungsprozessen mit Quality Gates auf Basis von Continuous Integration und kontinuierlicher Verbesserung.
  • Leitung technischer Prozess-Workshops in Kundenprojekten, Erstellung von Business Blueprints, Spezifikationen und Durchführung von Integrationstests zwischen MFS und SPS-Subsystemen.
  • Erfolgreiche Integration von Light-Goods-Kranen mit SAP EWM MFS zur Realisierung von Doppelttiefen-Lagerung und einer Gesamtkapazität von 9600 Boxen.
Okt. 2021 - Juli 2022
10 Monaten

Lead Enterprise-Architekt

Metro AG

  • Durchführung von High-Level-Impact-Analysen für die S4HANA-Einführung in verschiedenen Prozessen.
  • Leitung von 5 Teams in Migration, Change- und Release-Management, Basis, Entwicklung und Testmanagement inklusive wöchentlicher Statusberichte.
  • Integration und Führung der Teams sowie Personalmanagement.
  • Koordination der Kommunikation mit Implementierungspartnern zur termingerechten Lieferung in gewünschter Qualität und Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
  • Entwurf und Überwachung der Gesamtarchitektur unter Einhaltung von Standards.
Sept. 2016 - Sept. 2021
5 Jahren 1 Monate

IT-Systemarchitekt

Schenker Europe GmbH

  • Verantwortung für die EWM-Plattform und Sicherstellung von Zero Downtime für Non-HANA- und S4HANA-EWM-Plattformen.
  • Jährliche Teilnahme an SAP-Kundennetzwerktreffen zur Abstimmung und Nutzung der EWM-Roadmaps.
  • Marktanalysen zu SAP-EWM-Trends zur Weiterentwicklung der aktuellen Plattform.
  • Entwurf von Architekturen und Governance für neue Benutzeroberflächen wie Fiori, Screen Personas 3.0 und Handheld-Geräte für die S4 EWM-Plattform.
  • Definition von Richtlinien für API-basierte Integrationen, Dokumentation von Microservices, Fehlerbehebungsprozesse und Entwicklungsstandards.
  • Implementierung von Embedded Analytics und SAP Analytics Cloud für operative und Management-Berichte.
  • Leitung des technischen Roll-outs der EWM S4-Vorlage weltweit an 10 Standorten, Betreuung von über 30 Kunden und Abwicklung von mehr als 60.000 Auftragspositionen pro Tag.
  • Führung von Teams mit 13 internen und externen Mitarbeitern, Ressourcenplanung und Einhaltung von Projektterminen.
  • Entwicklung und Integration verschiedener APIs, individueller Frameworks, Microservices, technischer Guidelines und Apps für Betrieb, Reporting und Performance-Analysen.
  • Migration der technischen Dokumentation in GIT zur effektiven Aktualisierung und Review.
Mai 2014 - Mai 2016
2 Jahren 1 Monate

Senior Consultant – ABAP

Nihon Technology Pvt. Ltd.

  • Einrichtung der Entwicklungsumgebung für Fiori-Entwicklung mit Eclipse Kepler und Fiori-Toolkit.
  • Konfiguration des Fiori Launchpads inklusive Rollenverwaltung, Theme-Design, Services und Anwendungen.
  • Entwurf und Entwicklung fortgeschrittener transaktionaler Picking-Apps für Kommissionierer.
  • Durchführung von Schulungen für Consultants und Anwender.
  • Entwicklung komplexer OData-Modelle, Routinen, Telegramme zur Verfolgung von Geräten und IDocs für die Integration zwischen MFS SPS und SAP.
  • Erstellung kundenspezifischer Erweiterungen und bedingter Aktionen für Automatisierungsprozesse.
  • Entwicklung von Integrationen für den Datenaustausch zwischen ECC und EWM mittels qRFC.
Dez. 2008 - März 2014
5 Jahren 4 Monaten

Associate Manager

Accenture

  • Entwicklung von Tools zur Erstellung bedingter Tabellen, Cockpit-Funktionen für Prüflose und globale BOM-Management-Berichte.
  • Erstellung komplexer DMEE-Bäume für Bankenschnittstellen.
  • Entwicklung mehrerer Cockpit-Lösungen für Order-to-Cash, Qualitätsmanagement, Sourcing, Instandhaltung und Datenmanagement.
  • Optimierung von Instandhaltungsprozessen und Integration in SAP DMS.
  • Erfolgreiche Umsetzung innovativer Lösungen zur Automatisierung der Auftragsabwicklung, des Qualitätsmanagements und der Reporting-Prozesse.
Sept. 2007 - Nov. 2008
1 Jahr 3 Monaten

Softwareingenieur

Siemens Power Group

  • Migration von Altsystem-Code aus R/3 4.7 nach ECC 6.0 unter Anwendung von OOABAP-Konzepten.
  • Verbesserung der Anwendungsperformance durch Optimierung von Datenbankabfragen und Verarbeitung.
  • Entwicklung wirkungsvoller Lösungen wie hierarchische ALV-Berichte, Lieferantenevaluierungen, flexible globale Parametercluster und personalisierte Benachrichtigungserweiterungen.
  • Implementierung von User Exits und Framework-Erweiterungen für dynamische Projektanlage und Budgetverfolgung.
Jan. 2005 - März 2007
1 Jahr 3 Monaten

Senior Softwareingenieur

Mincells Solution Pvt. Ltd.

  • Analyse und Abbildung der Geschäftsanforderungen in umsetzbare IT-Lösungen.
  • Sicherstellung eines reibungslosen Wissenstransfers an Entwicklungsteams.
  • Erstellung von Geschäfts- und Software-Anforderungsdokumenten zur Gewährleistung der Übereinstimmung mit Use Cases und operativen Anforderungen.
Jan. 2003 - Dez. 2005
3 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Veer Narmad South Gujarat University

Master of Science in Informationstechnologie

Jan. 1999 - Dez. 2004
4 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Veer Narmad South Gujarat University

Bachelor of Science in Informationstechnologie

Zusammenfassung

  • Über 19 Jahre Erfahrung in Lösungsdesign, Entwicklung, Softwareintegration und Optimierung im SAP-Umfeld sowie in Linienmanagement und Projektumsetzung.

  • Erfahrung mit End-to-End-Architekturdesign und Governance (Standards, Richtlinien, Quality Gates usw.).

  • Meine Expertise umfasst eine breite Palette von Entwicklungs- und Integrationstechnologien, Tools und Frameworks wie S4HANA EWM, EWM MFS, Embedded Analytics, API-basierte Integration, SAP Cloud Platform Management, WebIDE, Fiori, SAP UI5, OOABAP und klassische ABAP-Entwicklung.

  • Erfahrung in der Integration zahlreicher Automatisierungssubsysteme wie ASRS, Light-Goods-Krane und -Förderer, Einschienenbahnen, Sternroboter, Depalettierroboter, Palettenförderer, AutoStore und A-Frames mit SAP EWM MFS über TCP/IP oder APIs.

  • Erfahrung mit verschiedenen Tools wie SAP BTP, SAP Build und Build Work Zone, BAS, VSCode, GIT, Eclipse, SAP Analytics Cloud und SAP Fiori Launchpad.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher
Gujarati
Verhandlungssicher
Hindi
Verhandlungssicher
Deutsch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2003 - Juni 2005

Veer Narmad South Gujarat University

Master of Science · Informationstechnologie · Surat, Indien

Okt. 2000 - Juni 2003

Veer Narmad South Gujarat University

Bachelor of Science · Informationstechnologie · Indien

Zertifikate & Bescheinigungen

Entwicklungskonsultant – SAP NetWeaver – ABAP Workbench

SAP-SME für Technology Review-Programm

Accenture

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.