Leitung des SAP-Beta-Tests für Beschaffung im Accenture Innovation Center.
Globaler Stahllieferant – High-Performance-Anwendungen (Januar 2024 – Februar 2025):
Unterstützung für SAP ECC 6.0 und Vorbereitung der S/4HANA-Migration.
SAP-MM/WM-Beratung zur Systemstabilisierung und Fehlerbehebung.
Koordination funktionsübergreifender Zusammenarbeit in Beschaffungs-, Lager- und Qualitätsmanagementprozessen.
Automobilbranche (Schweden) (November 2021 – April 2023):
Leitung der Designphase in der SAP S/4HANA Greenfield-Implementierung, inklusive Workshop-Vorbereitung und PoC-Validierung.
Systemkonfiguration für Direktbeschaffung und Workflows.
Fachliche Beratung für eine reibungslose Umsetzung.
Übertragungsnetzbetreiber (April 2021 – Oktober 2021):
Begleitung der Integrationsprozesse für eine einheitliche SAP S/4HANA-Landschaft.
Durchführung von Workshops zur Abstimmung von Beschaffungs- und Lagerprozessen.
Konzeption und Validierung von SAP-MM/WM-Funktionen.
Globaler Stahllieferant (April 2019 – Juni 2020):
Unterstützung der SAP-Einführung mit umfangreichen kundenspezifischen Funktionen nach dem Go-live.
Koordination des Offshore-Fach- und Technikteams.
Fokus auf Beschaffungs- und Lagerprozesse.
Globaler Hersteller & Händler von Reifen – S/4HANA-Implementierung (Juli 2018 – März 2019):
End-to-End-Unterstützung bei der SAP S/4HANA-Implementierung.
Mitverantwortung für die Arbeitsströme MM und PP zur Abstimmung von Beschaffung und Produktionsplanung.
Globaler Hersteller & Händler von Reifen – S/4HANA-Retrofit (Januar 2018 – Dezember 2018):
Einführung einer globalen SAP S/4HANA-Template-Retrofit für mehrere Regionen.
Integration von Fiori-Apps und Optimierung der Beschaffungs-Workflows.
Unterstützung logistischer Geschäftsprozesse (MM, PP-SFC, PP-PI).
Erstellung von fachlicher und technischer Dokumentation nach ITIL-Methodik.
Supplier-Portal-Projekt (Juni 2015 – Januar 2017):
Einführung von Supplier Lifecycle Management (SRM-SLC).
Koordination des erfolgreichen Roll-outs.
EHP7-Upgrade-Projekt (September 2014 – Mai 2015):
Begleitung und Validierung des System-Upgrades.
Qualitätssicherung der Funktionalitäten.
Vereinfachung des Brauerei-Modells (Februar – September 2015):
Vereinfachung der Brauerei-Prozesse durch SAP-PP-Konfiguration.
Abschluss der Universität Simón Bolívar in Caracas, Venezuela erworben.
Erfahrener Chemie-Verfahrenstechniker mit über 20 Jahren branchenübergreifender Erfahrung in der Automobil-, Stahl-, Versorgungs-, Pharma- und Lebensmittel- & Getränkeindustrie. Bringt mehr als 15 Jahre Praxiserfahrung mit SAP ERP mit Schwerpunkt Beschaffung, kundenspezifische Entwicklung und Leitung von drei vollständigen Greenfield-Implementierungen mit. Versiert in der Führung von lokalen und Offshore-Teams, mit fundiertem Wissen in Fiori-Apps und S/4HANA OP (2024 Release). Key-Erfolge umfassen die Leitung des SAP-Beta-Tests für Beschaffung im Accenture Innovation Center und den Abschluss mehrerer SAP-MM- und PP-Akademie-Schulungen. Leidenschaftlich treibt er die digitale Transformation voran, optimiert Beschaffungsprozesse und liefert innovative SAP-Lösungen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.