Forschung und Entwicklung im Bereich groß angelegte 3D-Rekonstruktion.
Forschung und Entwicklung im Bereich Echtzeit-3D-Rekonstruktion auf iOS-Geräten.
Entwicklung von Computer-Vision-Algorithmen für eine iOS-App.
Ich habe dieses Start-up im Bereich autonomes Fahren dabei unterstützt, die Bildqualität zu verbessern und die Videopipeline zu optimieren.
Ich arbeitete an Simulationen mit Computergrafik (Raytracing) und an Bildverarbeitungs-/Computer-Vision-Algorithmen zur Erkennung von Lackfehlern.
Entwicklung eines Proof of Concept zur Erkennung von Fertigungsfehlern mit Computer Vision / Deep Learning.
Optimierung von Videobearbeitungsalgorithmen auf der GPU für einen geringeren Akkuverbrauch auf Android-Geräten.
Drei Plug-ins zur Unterstützung bei der Prüfung von Textilmustern (Windows/Mac).
Entwicklung eines Algorithmus zur Robotergriffplanung und einer Test-/Simulationsumgebung.
Optimierung eines 3D-CAD-Datenkonvertierungsprozesses.
Ich arbeitete an der Game-Streaming-Technologie (Cloud Gaming) von T5 Labs, insbesondere am serverseitigen, GPU-beschleunigten MPEG4-Videoencoder mit niedriger Latenz.
Ich habe schon in jungen Jahren angefangen zu programmieren mit dem Traum, eines Tages Spieleentwickler zu werden. Ende der 90er Jahre war ich in der Amiga-Demoszene aktiv und Mitglied der Gruppen Frame 18 und Scoopex. Danach verfolgte ich eine Karriere in der Spieleentwicklung, die ich inzwischen hinter mir gelassen habe, aber ich spiele immer noch gern Videospiele. Eines meiner neueren Hobbys ist Fotografie. Das hat mein Interesse an Bildverarbeitungsalgorithmen geweckt, mit denen man das Beste aus digitalen Kamerabildern herausholt, und dazu geführt, dass ich meine eigene Fotobearbeitungssoftware Scarab Darkroom geschrieben habe.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.