Das Projekt beschreibt die technische Erneuerung des RZ Jena und der weiteren Standorte im Betreuungsbereich der ITeGS einschließlich der Erneuerung der Netzwerk-Infrastruktur.
Die Betriebsunterstützung für den Bereich der zentralen Rechenzentren (RZ) ist sicherzustellen. Darüber wird die Funktionsfähigkeit der BA gewährleistet. Der Datentransfer der BA ist hochverfügbar (24/7) sicherzustellen. Ohne einen laufenden RZ-Betrieb können weder Kolleg:innen arbeiten noch ist die BA für Kund:innen digital erreichbar. Die RZ-Konsolidierung inkl. Hardwareumzugsplanung ist im Rahmen von Anforderungen der IT-Sicherheit, (Rack-) Lifecycle und Standortänderungen in Bezug auf die Ablösung der alten Monitoringsysteme durch neue (RMS nach CMC) unabdingbar. In diesem Umfeld sind verschiedene Tools im Einsatz und Medienbrüche aktuell. Der Aufbau eines einheitlichen Fachaufsichtstools ist notwendig.
Allumfängliche Betreuung des Rechenzentrums und der Serveräume an 5 Standorten mit Server, SAN-Komponenten, LAN-Komponenten, Betriebssysteme, Backup-Umgebung, Klimatisierung, Stromversorgung, Einbruchsmeldeanlage, Räume usw.
Ziel des Projekts war eine Bestandaufnahme der vorhanden Serverräume und IT-Infrastruktur inkl. Handlungsempfehlungen und einer Kostenschätzung der Handlungsempfehlungen.
Ziel des Projekts war die Aufnahme aller aktiven IT-Geräte die in den Racks verbaut sind und die Aufnahme der dazugehörigen Patchungen an zwei Standorten inkl. Standortverbindung.
Diese Dokumentation wird für den Umzug und Neuaufbau eines zentralen Serverraum genutzt.
Ziel des Projekts war die komplette Neuverkabelung der LAN-Verkabelung im Serverraum mit SLIMline-Patchkabeln mit entsprechenden Patchkabellängen.
Ziel des Projekts war das erstellen eines Konzepts inkl. Planung für den Aufbau eines Kompetenz-zentrums für die Verkabelung des Whitespace. Innerhalb des Kompetenzzentrums sollte auch ein Bereich für Schulungen von internen Mitarbeitern und externen Teilnehmern entstehen.
Ziel des Projekts war die Bestandsaufnahme und eine Neuanordnung der Switche und Patchfelder in den IT-UVts inkl. Verkabelung vor dem LifeCycle der LAN-Switche.
Des weiteren wurde Infrastruktur-Hardware für die IT-UVts evaluiert.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.