Axel R.

Abschlusszertifikat

Schwaigern, Deutschland

Erfahrungen

März 2024 - Aug. 2024
6 Monaten
Jena, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Thüringer Gerichte und Staatsanwaltschaften - ITeGS

Das Projekt beschreibt die technische Erneuerung des RZ Jena und der weiteren Standorte im Betreuungsbereich der ITeGS einschließlich der Erneuerung der Netzwerk-Infrastruktur.

  • IST-Aufnahme RZ-Räume und RZ-Infrastruktur RZ Jena inkl. Analyse und Dokumentation auf Basis BSI-Grundschutz, EN 50600, EN 50001/EMAS,ISO 27001, ASHRAE
  • IST-Aufnahme IT-Infrastruktur Standort Jena inkl. Analyse und Dokumentation auf Basis ISO 27001
  • Entwicklung Konzept für RZ-Infrastruktur und IT-Infrastruktur RZ Jena
  • Entwicklung Konzept für IT-Infrastruktur weitere Standorte
  • Erstellung technischen Spezifikation des Leistungsverzeichnisses für Ausschreibung
Feb. 2022 - Jan. 2025
3 Jahren
Nürnberg, Deutschland

RZ-Team

Bundesagentur für Arbeit

Die Betriebsunterstützung für den Bereich der zentralen Rechenzentren (RZ) ist sicherzustellen. Darüber wird die Funktionsfähigkeit der BA gewährleistet. Der Datentransfer der BA ist hochverfügbar (24/7) sicherzustellen. Ohne einen laufenden RZ-Betrieb können weder Kolleg:innen arbeiten noch ist die BA für Kund:innen digital erreichbar. Die RZ-Konsolidierung inkl. Hardwareumzugsplanung ist im Rahmen von Anforderungen der IT-Sicherheit, (Rack-) Lifecycle und Standortänderungen in Bezug auf die Ablösung der alten Monitoringsysteme durch neue (RMS nach CMC) unabdingbar. In diesem Umfeld sind verschiedene Tools im Einsatz und Medienbrüche aktuell. Der Aufbau eines einheitlichen Fachaufsichtstools ist notwendig.

  • Konzeption, Dokumentation und Unterstützung bei der Optimierung zur Steuerung der Aktivitäten zur Anforderungsanalyse
  • Unterstützung bei der Definition/Einführung von Ansätzen für die Einführungs-/ Beteiligungsmaßnahmen im Team
  • Regelmäßige Abstimmungen und Unterstützung der Teamleitung und den Fachteams
  • Prüfung und Abstimmung von Szenarien für die Entwicklung/Weiterentwicklung der Anforderungsanalyse für das interne Kontrollsystem der Teams Rechenzentren
  • Konzeption, Dokumentation und Unterstützung der technischen Umsetzungskoordination bzgl. Ausweitung/Optimierung der Kommunikations- und Austauschformate im Team
  • Unterstützung bei der Identifikation und Konkretisierung von Risiken und Gegenmaßnahmen
  • Planung/Strukturierung und Durchführung von im Team erforderlichen Kommunikationsmaßnahmen
  • Konzeption und Detailierung, Abstimmung und Dokumentation von Instrumenten zur Neuausrichtung des Teams Rechenzentren
  • Coaching/Wissenstransfer nach Intern für Optimierung der RZ-Strategie v.a. hinsichtlich Nachhaltigkeit und CO²-Fußabdruck und einer umsetzbaren Roadmap, kontinuierlich rechtssichere Dokumentationen, qualifizierte Schätzungen/Prognosen und Simulationen
  • Konzeption einer tragfähiger Nachhaltigkeitsstrategie, inkl. Entwicklung und Umsetzung von geeigneten KPI’s
  • Eruierung und Darstellung von Automatisierungspotentialen, inkl. IT-sicherer Umsetzungspotentiale
  • Unterstützung für Prozessoptimierung und Roadmapentwicklung
  • Abschätzungen der Auswirkungen auf die RZ durch bestehende und in Planung befindliche (IT -)Projekte, zzgl. bzgl. Personalkapazitäten
  • IST-Analyse Rechenzentren auf Basis BSI-Grundschutz, EN 50600, EN 50001/EMAS, ISO 27001, ASHRAE, Blauer Engel DE-ZU 228
  • RZ-Strategie auf Basis BSI-Grundschutz, EN 50600, EN 50001, Blauer Engel DE-ZU 228
  • NET Zero Datacenter auf Basis BSI-Grundschutz, EN 50600, ISO 27001
  • Green-IT inkl. Dashboard, KPIs, Datenlieferung, LB Messbetreiber auf Basis EN 50001/EMAS, Blauer Engel DE-ZU 228
  • Digitalisierung Rechenzentren (Monitoring, DCIM, Dokumentation usw.) auf Basis EN 50600, EN 50001/EMAS, Blauer Engel DE-ZU 228
  • Digitalisierung Rechenzentrumszutritte auf Basis BSI-Grundschutz
  • Kaltgang-Einhausung auf Basis EN 50600, EN 50001/EMAS, ASHRAE, Blauer Engel DE-ZU 228
  • PDU-Management auf Basis EN 50600, EN 50001/EMAS, Blauer Engel DE-ZU 228
  • Neukonzeption Whitespace (Rackaufstellungsplanung, passive Basis-Infrastruktur, Verkabelung usw.) auf Basis EN 50600, EN 50001/EMAS, Blauer Engel DE-ZU 228
  • Konsolidierung Whitespace auf Basis EN 50600, EN 50001/EMAS, Blauer Engel DE-ZU 228
März 2020 - Okt. 2021
1 Jahr 8 Monaten
Bad Wimpfen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Frießinger Mühle GmbH

  • Ausarbeitung zukünftiger IT-Projekte
  • IT-Personalsuche und Steuerung internes Personal
  • Usersupport bei IT-Problemen
  • Steuerung des zentralen Dienstleisters
  • Steuerung weiterer externer Dienstleister
  • Evaluierung von Hardware und Software inkl. einholen von Angeboten
  • Erstellen von Dokumentationen
  • Planung und Erneuerung der Serverumgebung auf Windows 2019 inkl. Applikationsupdates
  • Planung Update auf Exchange 2016 und Exchange 2019 (Hybrid) Durchführung durch externen Dienstleister
  • Planung und Durchführung eines Arbeitsplatz Rollout inkl. Office365 mit externem Dienstleister
  • Instandsetzung / Erneuerung der vorhanden Backbone LWL-Verkabelung
  • Planung einer neuen IT-Infrastruktur
  • Neuer Backbone Ring (inkl. aller Gebäude) und neuer IT-UVs (~60 Stk.)
  • WLAN-Infrastruktur (gesamtes Gelände)
    1. DataCenter und Umbau alter Serverraum inkl. neuer IT-Hardware
  • Planung und Durchführung WLAN-Ausleuchtung für Telefonie und Totmannortung mit externem Dienstleister
  • Planung und Einführung neuer Firewalls (PaloAlto)
  • Erweiterung der Breitbandanbindungen
  • Planung und Einführung von DocuWare
  • Planung der Auftrennung und Erneuerung der IT-Infrastruktur am Standort Sontheim
  • Planung und Erneuerung der IT-Infrastruktur am Standort Haßmersheim
  • Einführung neuer Waagen-Software (Bitzer) am Standort Haßmersheim
  • Instandsetzung der vorhanden Video-Infrastruktur mit externem Dienstleister
  • Planung und Einführung IP-Kameras inkl. Software (Senstar) an den Standorten Bad Wimpfen und Haßmersheim
  • Planung und Einführung einer Zeiterfassung (ReinerSCT)
  • Planung einer Gesamtstromabsicherung mit Batterien (Kraftwerksbatterie)
  • Einführung eines Datenschutzbeauftragten
  • Einführung eines Intranets (Confluence)
  • Einführung eines Ticketsystems für die IT (JIRA)
März 2011 - Feb. 2020
9 Jahren
Neckarsulm, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Schwarz IT KG

  • Betrieb und Pflege von zwei DataCenter (CoLocation) für den Bereich „Hosting und Domain Service“ der Schwarz IT
  • Evaluierung von Hardware und Software inkl. einholen von Angeboten
  • SAN-Management
  • Betreuung der Backup-Umgebung
  • Steuerung von Dienstleistern
  • Planung, Umbau und Erweiterung der beiden DataCenter inkl. Evaluierung der Komponenten und Entwicklung von Verkabelungskonzepten
  • Planung 3. DataCenter Standort
  • Planung, Aufbau und Betrieb der SAN-Infrastruktur mit 3PAR F400 und HP SAN-Switchen an zwei Standorten.
  • Planung, Aufbau und Migration der SAN-Umgebung auf HP 3PAR 7200 inkl. neue SAN-Switche
  • Planung, Aufbau und Migration weiterer neuer SAN-Storages (HPE 3PAR 8450 / PureStorage X70) inkl. Erweiterung der SAN-Fabric (Brocade)
  • Planung, Aufbau und Migration neuer NAS-Storages (Oracle NAS ZS3-2 / ZS5-2)
  • Neuplanung, Aufbau und Betrieb der SAN-Umgebung (Brocade) inkl. Software (SANnav)
  • Aufbau und Betrieb der Backup-Umgebung mit EMC-Networker
  • Aufbau und Betrieb der Virtualisierungsumgebung mit VMware
  • Aufbau und Betrieb einer neuen TapeLibrary (Spectra Logic T380)
  • Mitwirken bei der Planung und dem Aufbau einer neuen LAN-Umgebung (Arista)
  • Evaluierung, Aufbau und Einführung einer neuen Backupsoftware (Cohesity)
  • Evaluierung, Aufbau und Einführung einer CMDB-, IPAM-, DCIM-, BMS-Software (AixBoms)
  • Evaluierung, Aufbau und Betrieb von PDUs, KVMs und seriellen Konsolen (Raritan / Vertiv)
  • Entwicklung von Strategien für die Zukunft der IT-Infrastruktur (strukturierte Verkabelung, VTL, vSAN, Hyper Converged System, All-Flash-Storage, Automation, DR-Konzepte usw.)
Juli 2002 - Feb. 2011
8 Jahren 8 Monaten
Heilbronn, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

FrieslandCampina Germany GmbH

Allumfängliche Betreuung des Rechenzentrums und der Serveräume an 5 Standorten mit Server, SAN-Komponenten, LAN-Komponenten, Betriebssysteme, Backup-Umgebung, Klimatisierung, Stromversorgung, Einbruchsmeldeanlage, Räume usw.

  • Aufbau und Migration der Daten und Server von einer Compaq EMA12000 auf eine HP EVA5000
  • Aufbau und Migration der Daten und Server von einer HP EVA5000 auf 2 HP EVA4400 inkl. Spiegel und CLX. Neuinstallation einer HP EVA4100.
  • Neuinstallation der Backup-Umgebung mit EMC Networker und StorageTek-Hardware.
  • Erneuerung der Backup-Umgebung mit HP-Librarys und SAN-Storage als Filedevice.
  • Aufbau einer KVM-Umgebung (5 Standorte in Deutschland) mit Avocent-Produkten
  • Aufbau eines Desaster-Rechenzentrums incl. SAN, Backup-Umgebung, KVM-Umgebung und RZ-Infrastruktur (Klimaanlage, Strom usw,)
  • Aufbau einer VMware-Umgebung mit 12 Servern in 4 Clustergruppen.
  • Einführung eines Passwort-Tools für das Unternehmen (Client-/Serveranwendung).
  • Austausch der alten USV-Anlage durch 2 parallel geschaltet USVen von Masterguard inkl. Shutdownsoftware.
  • Erweiterung der Klimaanlage im RZ Heilbronn, THV und diversen GVs in Heilbronn, Köln und Elsterwerda.
  • Monitoring von ca. 170 Servern (W2k3), davon ca. 50 virtuelle Server, incl. Backup (Networker und Backupexec) SAN usw. deutschlandweit an 6 Standorten incl. Infrastruktur.
Jan. 2002 - Juni 2002
6 Monaten
Neckarsulm, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Delta Computer GmbH

  • Aufbau und Installation des Standorts Neckarsulm
  • Installation von PC und Servern (Compaq, HP)
  • Hardware-Techniker für Server, PCs und Netzwerke (Compaq, HP)
  • Planung und Aufbau von Netzwerken
  • Windows-Server Migrationen
Feb. 1998 - Dez. 2001
3 Jahren 11 Monaten
Bretzfeld, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Gerich / Comics Informationssysteme

  • Installation von PC und Servern (Siemens)
  • Rollout von PCs beim Kunden
  • Hardware-Techniker für Server, PCs und Netzwerke (Siemens)
  • Planung und Aufbau von Netzwerken
  • Windows-Server Migrationen
Okt. 1996 - Nov. 1997
1 Jahr 2 Monaten
Heilbronn, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

dds, daten-dienst-schmid

  • Bau und Installation von PC und Servern inkl. Auswahl Hardware-Komponenten
  • Bau und Installation von CAD-Arbeitsplätzen
  • Planung und Aufbau von kleinen Netzwerken
  • Konfiguration von Windows-Servern
  • Installation von div. Software z.B. AutoCAD, MS Office usw.
Ditzingen, Deutschland

Auditierung Serverräume und Infrastruktur

Agena GmbH

Ziel des Projekts war eine Bestandaufnahme der vorhanden Serverräume und IT-Infrastruktur inkl. Handlungsempfehlungen und einer Kostenschätzung der Handlungsempfehlungen.

  • Auditierung der Serverräume und der IT-Infrastruktur in Anlehnung an DIN EN 50600
  • Erstellung des Auditierungsbericht inkl. Handlungsempfehlungen und Kostenschätzungen
Albstadt, Deutschland

Dokumentation Rack und Patchungen

Die Wäschemacher

Ziel des Projekts war die Aufnahme aller aktiven IT-Geräte die in den Racks verbaut sind und die Aufnahme der dazugehörigen Patchungen an zwei Standorten inkl. Standortverbindung.

Diese Dokumentation wird für den Umzug und Neuaufbau eines zentralen Serverraum genutzt.

  • Dokumentation Patchungen innerhalb zwei Standorte
  • Dokumentation Patchungen Standortverkabelung
  • Dokumentation IT-Geräte innerhalb der Racks an zwei Standorten
Talheim, Deutschland

Neuverkabelung

House of Companies

Ziel des Projekts war die komplette Neuverkabelung der LAN-Verkabelung im Serverraum mit SLIMline-Patchkabeln mit entsprechenden Patchkabellängen.

  • Aufnahme der vorhanden Verkabelung
  • Komplette Neuverkabelung inkl. Dokumentation auf Basis EN 50173 & -174
Epfenbach, Deutschland

Aufbau Kompetenzzentrum für Verkabelung

P.O.C.

Ziel des Projekts war das erstellen eines Konzepts inkl. Planung für den Aufbau eines Kompetenz-zentrums für die Verkabelung des Whitespace. Innerhalb des Kompetenzzentrums sollte auch ein Bereich für Schulungen von internen Mitarbeitern und externen Teilnehmern entstehen.

  • Erstellung eines Konzept für das Kompetenzzentrum auf Basis EN 50600, EN 50173 & -174
  • Planung eines Showroom mit verschieden Hersteller-Racks und Beispiel-Verkabelungen im Büro Frankfurt
  • Evaluierung einer Planungssoftware für den Whitespace
  • Erarbeitung eines Portfolios für Dienstleistungen auf dem Whitspace
Kornwestheim, Deutschland

ReDesign IT-UVts

SATA GmbH & Co. KG

Ziel des Projekts war die Bestandsaufnahme und eine Neuanordnung der Switche und Patchfelder in den IT-UVts inkl. Verkabelung vor dem LifeCycle der LAN-Switche.

Des weiteren wurde Infrastruktur-Hardware für die IT-UVts evaluiert.

  • Evaluierung Rack-USVen
  • Evaluierung managebare & messbare 8-Port PDUs
  • Dokumentation der Evaluierungen
  • Aufnahme IST-Zustand IT-UVts auf Basis EN 50600 und EN 50173 & -174
  • Ausarbeitung Handlungsempfehlung für die Neuanordnung innerhalb der IT-UVts
  • Ausarbeitung Handlungsempfehlung für die Verkabelung innerhalb der IT-UVts
  • Ausarbeitung Handlungsempfehlung für den Projektablauf „ReDesign IT-UVTs“
  • Ausarbeitung Checkliste für Umbau IT-UVts

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Fachschule für Angewandte Informatik Heidelberg

Staatlich Anerkannter · Industrieinformatiker · Heidelberg, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Rechenzentrumsmigration – vom Bestand in den Neubau (IT)

DCE-Academy

Nachhaltigkeit im Rechenzentrum nach DIN EN 50600

DCE-Academy

Planen, Betreiben und Auditieren eines Rechenzentrums nach EN 50600 & TÜViT

DCE-Academy

RZ Planung nach DIN EN 50600

Enterprise Networkers

Rechenzentrums-Upgrade

Enterprise Networkers

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen