Entwarf, prototypisierte und implementierte einen KI-Agenten unter Verwendung eines ML/LLM-Stacks mit PyTorch DQN, benutzerdefiniertem neuronalen Netz (Batch-Norm, Dropout), trainiert mittels Reinforcement Learning auf technischen Indikatoren (MACD, RSI, Stochastischer RSI, EMAs)
Führte die vollständige Entwicklung eines Echtzeit-KI-Trading-Wettbewerbssystems für Kryptomärkte, konzipierte ein modulares OOP-Framework in Jupyter für schnelles Prototyping von Indikatoren, Prompts und Agentenlogik
Verarbeitete 1-Minuten-Kerzen für über 6 Assets (BTC, ETH, SOL) über Binance/Bybit (ccxt, python-binance, pybit) mit Failover; nutzte Redis Streams und Pub/Sub für Echtzeit-Caching/-Verteilung, XML-Persistenz mit Lücken-Erkennung und Backfill, bewältigte über 10.000 Zeilen pro Asset
Berechnete über 20 technische Indikatoren (EMA, MACD, RSI, ATR) mit NumPy/TA-Lib, optimiert für Hochfrequenz-Lasten; verfolgte PnL, Sharpe-Ratio, Gewinnrate und maximalen Drawdown mit Zeitreihen-Genauigkeit
Trieb eine Multi-Agenten-Engine unter Verwendung der DeepSeek API und lokaler Ollama-Modelle an, um Kauf-/Verkauf-/Halten-Signale mit Konfidenzangaben via strukturierte Prompts zu erzeugen; ermöglichte gleichzeitige Strategieausführungen und Benchmarking mithilfe von Optimierung (LP/MILP) und Predictive Modeling
Erstellte ein interaktives Dashboard mit Flask, Flask-SocketIO, WebSocket-Updates (5s), REST-APIs (/api/agents, /market, /leaderboard) und Plotly.js-Visualisierungen, vollautonom und skalierbar für Forschung und Produktion
Entwickelte und verbesserte kontinuierlich die PriceFinderApp, eine Desktop-GUI-Anwendung (Python/Tkinter/Pandas/OpenPyXL) für länderspezifische Preislisten 2025, Echtzeit-Feature-Auswahl, automatische Preisberechnung, Rabattanwendung, Mehrwährungs-Export, XML-Import/Export über LangChain-E-Mail-Agenten, Geometrievalidierungsregeln, automatische Upselling-Empfehlungen via eingebettete LLM-Aufrufe, und Export in gebrandete HTML-/PDF-Angebote mit Plotly-Visualisierungen; aktuell wird eine Web-Version (FastAPI + React) ausgerollt
Entwarf und implementierte die Pool Cover Automation Suite mit LangChain und Retrieval-Augmented Generation (RAG), um Kundenanfragen per E-Mail zu verarbeiten, strukturierte Daten zu extrahieren, Preisregeln via RAG über eine Vektor-Datenbank (Chroma + OpenAI-Embeddings) anzuwenden, XML für PriceFinderApp automatisch zu erzeugen, das Tkinter-Tool automatisch zu befüllen, HTML-/PDF-Angebote und Excel-Breakdowns zu erstellen und Kunden innerhalb von Minuten zu antworten; führte Human-in-the-Loop-Routing, Confidence-Scoring und selbstverbessernde Prompt-Evolution ein, was die manuelle Angebotserstellung von 20–40 Minuten auf unter 4 Minuten reduzierte und Dateneingabefehler eliminierte.
Okt. 2022 - Apr. 2025
2 Jahren 7 Monaten
Brüssel, Belgien
Auftragnehmer für OpenText Documentum Content Management
Ing BE Bank
Entwickelte und konfigurierte Enterprise Content Management (ECM) Clients und Server auf der OpenText Documentum-Plattform für sichere Inhaltsbereitstellung und Compliance in einer risikoreichen Bankenumgebung
Erwarb praktische Expertise im ELK-Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana) für Echtzeit-Datenanalyse, Monitoring und automatisierte Benachrichtigungen, wodurch proaktive Fehlerbehebung und Systemoptimierung ermöglicht wurden
Entwarf, implementierte und optimierte CI/CD-Pipelines mit Azure DevOps, um Integrations-, Test- und Deployment-Workflows zu automatisieren, Effizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren
Schrieb Server-Automatisierungsskripte in Bash und Windows PowerShell
Arbeitete mit funktionsübergreifenden Bankteams zusammen, um Geschäftsanforderungen zu sammeln, zu analysieren und in maßgeschneiderte ECM-Systemkonfigurationen umzusetzen, die den regulatorischen Standards entsprechen
Passte ECM-Systeme an dynamische Projektanforderungen an, ermöglichte reibungslose Übergänge zwischen den Entwicklungsphasen und optimierte Content-Management-Prozesse
Leitete User Acceptance Testing (UAT) Validierung und Deployment-Prozesse, um die Lösungssicherheit, Benutzerbereitschaft und zuverlässige Rollouts in Acceptance- und Produktionsumgebungen sicherzustellen und Aufbewahrungsrichtlinien einzuhalten
Verbesserte Automatisierungstest-Frameworks mit Selenium, schrieb und führte robuste Skripte für Test- und Staging-Umgebungen aus, um Funktionen zu validieren und Fehler frühzeitig zu erkennen
Nutzte Azure- und Git-Workflows für Source-Code-Management, einschließlich Überprüfung und Freigabe von Pull Requests, Implementierung von Branching-Strategien und Versionierung von Änderungen
Straffte ECM-Konfigurations-Promotionen in höhere Umgebungen durch Automatisierung von Deployment-Prozessen, minimierte Fehler, beschleunigte Zeitpläne und erfüllte Bankvorschriften
Trug zu Open Banking-Lösungen im D&CS-Team bei, indem Automatisierungstools und Frameworks integriert wurden, um Datenaustausch, Sicherheit und Prozesseffizienz in einem regulierten Finanzökosystem zu verbessern.
Jan. 2009 - Okt. 2022
13 Jahren 10 Monaten
Slowenien
Documentum-Spezialist / Anwendungsentwickler
Telekom Slovenia d.d.
Entwarf und entwickelte ECM-Anwendungen mit OpenText Documentum-Anpassungen und J2EE-Technologien, einschließlich Server-Code und clientseitigem JavaScript für angepasste GWT-Client-Komponenten
Führte Tests mit D2 SmartUI durch, um ECM-Plattform-Erweiterungen zu verbessern und zu validieren und so nahtlose Benutzeroberflächen und modernisierte Anpassungen zu gewährleisten
Integrierte eine proprietäre Content-Management-Lösung mit dem elektronischen Signaturanbieter DocSign
Entwarf und implementierte eine vollständig digitale Plattform zur Versicherungsanspruchsabwicklung mit OpenText Documentum und D2 SmartUI, automatisierte den gesamten Ablauf von der FNOL-Erfassung über die Bearbeitung bis zur Abwicklung und Archivierung; konzipierte eine intelligente Dokumentenaufnahme-Pipeline mit OpenText Captiva Advanced Recognition (OCR, Barcode-Erkennung, Pflichtfeldvalidierung, regelbasierte Betrugs-/Anomalieprüfungen) konform zu Solvency II und DSGVO; modellierte einen siebenstufigen Workflow im Documentum Process Builder mit rollenbezogenen D2 SmartUI-Oberflächen; automatisierte PDF/A-Erstellung, PKI-gesicherte Zustellung und Echtzeitsynchronisation mit dem Kernversicherungssystem via REST/OpenAPI-Services, was zu einer 40%igen Verkürzung der Abwicklungszeit, 98% Datengenauigkeit und 100% revisionskonformen Datensätzen für EIOPA-Reporting führte
Entwickelte OpenAPI RESTful-Services in Java mit Jersey 2.27, um effizienten Datenaustausch und Integration zu ermöglichen
Erstellte Unit-Tests für verschiedene Szenarien zur Unterstützung der Continuous Integration mit Jenkins und Maven
Optimierte die Performance von Application Servern (Apache Tomcat, Apache Proxy, Load Balancing, JBoss) durch JVM-Tuning, Garbage-Collection-Optimierung und Engpassbehebung
Entwarf und implementierte D2-Konfigurationen und SmartUI-Erweiterungen mit JavaScript und GWT, erstellte individuelle Widgets und UI-Verhalten zur Durchsetzung von Geschäftsregeln
Entwarf eine J2EE-basierte ECM-Lösung mit OpenText Captiva für intelligente Dokumentenerfassung, automatisierte Digitalisierung, OCR-basierte Klassifikation und Datenauszug eingehender Quellen und integrierte diese in Documentum für erweiterte Analytics und Compliance
Entwickelte Web- und REST-Services mit OpenAPI-Spezifikationen für sicheren Inhaltszugriff
Behob Probleme bei Documentum Foundation Classes (DFC) mithilfe der Trace-Funktionen, um komplexe Probleme in Echtzeit zu lösen
Entwarf einen PDF-Rendering-Server, der bis zu 10.000 Abonnentendokumente pro Tag im PDF/A-konformen Format erzeugt, rund um die Uhr betrieben wird und in Captiva-erfasste Daten integriert ist
Setzte Microservices auf OpenShift/Kubernetes mittels GitLab CI/CD-Pipelines auf, erstellte und passte Docker-Images für effiziente Containerisierung an
Erstellte automatisierte Tests mit Selenium, um ECM-Funktionalitäten in verschiedenen Umgebungen zu validieren
Erstellte POCs für D2-Konfigurationen, einschließlich Namenskonventionen und Rollenkonfigurationen
Nutzte SOLR, um große Mengen an Rechnungsdokumenten (inklusive Captiva-digitalisierter Dokumente) für Business Analytics zu indexieren, was Suchgeschwindigkeit und Datenanalysen verbesserte.
Jan. 2006 - Dez. 2009
4 Jahren
Grosuplje, Slowenien
Teamleiter Content Management
Simt
Leitete Content-Management-Projekte und entwarf ein J2EE-Portal zur Archivierung elektronischer Inhalte basierend auf Documentum-Technologien und Centera-Speicher unter Verwendung von SOA-Entwicklung mit JAX-WS
Passte SharePoint-Architektur für ein Collaboration-Portal an, das Anwendern ermöglicht, IT-Standards und -Richtlinien anzusehen, zu speichern, zu teilen und zu bearbeiten
Entwickelte und gestaltete Masterseiten für SharePoint mit SharePoint Designer, Visual Studio, Minimal Master Page und CSS Adapter
Administrierte SQL Server 2005-Datenbanken, führte Backups, Wiederherstellungen und Disaster-Recovery-Planung durch
Entwarf SharePoint Web Parts mit C# .NET
Jan. 2002 - Dez. 2006
5 Jahren
Berater
Infotehna
Implementierte ein Dokumentationssystem in der öffentlichen Verwaltung (Verteidigungsministerium)
Implementierte ein Dokumentationssystem in der Pharma-Umgebung GLORYA für globale Regulatory Affairs
Schulte Anwender in Infotehna-Produkten, insbesondere my-Process basierend auf Documentum- und J2EE-Technologien (JBOSS, BEA Oracle JAS)
Entwickelte proprietäre Integrations- und Migrationstools unter Verwendung von Visual Basic, VBA, DFC-Technologie und Documentum
Jan. 2001 - Dez. 2002
2 Jahren
Entwickler
Metronik
Entwarf und entwickelte ein MES-Subsystem zur Produktkennzeichnung in Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien, mit Integration von Echtzeit-Automatisierungssteuerungen (SCADA, Siemens S7 Simatic SPS, Visual Basic, MS SQL Server)
Entwickelte ein MES-Subsystem im Fertigungsbereich zur Optimierung der Produktionsabläufe, das nahtlosen Datenfluss und Prozessüberwachung ermöglicht (SCADA, Siemens S7 Simatic SPS, VB, Oracle)
Führte Design und Entwicklung eines spezialisierten MES-Subsystems für pharmazeutische Produktionslinien, einschließlich automatisiertem Herunterladen von Prozessparametern zur Steigerung der Präzision und Einhaltung von Vorschriften (SCADA, VB, Oracle, Siemens S7 SCL-Programmierung)
Sprachen
Slowenisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 1998 - Juni 2002
Universität Ljubljana, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Master of Science in Wirtschaftsinformatik · Wirtschaftsinformatik · Ljubljana, Slowenien
Okt. 1993 - Juni 1998
Universität Ljubljana, Fakultät für Maschinenbau
Diplom-Ingenieur im Maschinenbau · Maschinenbau · Ljubljana, Slowenien
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!