Iraj Z.

Senior Systemadministrator

Köln, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2023 - Dez. 2023
8 Monaten
Hybrid

Senior Systemadministrator

Trützschler

  • Administration in einer hybriden Systemumgebung.
  • Second- und Third-Level-Support, Incident- und Change-Management.
  • Nutzung von Ticketsystem und Tools: Jira Cloud, Confluence, MS Teams.
  • Exchange 2019/Outlook Online-Support.
  • AD/AAD-Support, Erstellung und Vergabe von Berechtigungen auf Ressourcen über AD/AAD GPO-Gruppen.
  • ARP-Guard (NAC) Netzwerksegmentierung.
  • Citrix Workspace.
  • Distribution-Software-Support mit Ivanti.
  • Veeam-Backupsystem in der Cloud (AWS).

Weiterbildung:

  • AZ-801: Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (01.2023–03.2023).
  • AZ-040: Automating Administration with PowerShell (01.2023–03.2023).
Apr. 2021 - Nov. 2022
1 Jahr 8 Monaten

Senior Systemadministrator

BWI

  • Migration von Lotus Notes PBK, OBK, FreeTime & Busy in Exchange Groupware 2019.
  • Installation von HCL Domino 11-Server in Test- und Produktivumgebung innerhalb VADP (VMware).
  • Installation und Konfiguration des Migrationstools „BCC“ (ADT – Steuerung der Migrationsjobs und MME – Mail Migration Engine).
  • Pflege und Weiterentwicklung von Betriebshandbüchern und technischen Dokumentationen.
  • Betreuung und Monitoring des BCC-Tools für die eingesetzten Systeme im Rahmen der Mail-Migration und Kollaborationsumgebung (Parallelbetrieb Domino HCL11 und Exchange 2019).
  • Fehleranalyse und Bearbeitung von Störungen während der Mail-Migration.
  • Ticketsystem: Maximo.
  • Störungsanalyse und Beseitigung der Fehler im Rahmen des MS Exchange BackOffice-Betriebs.
  • Betreuung von Outlook-Clients und SMTP-Mail-Relays.
Feb. 2020 - Feb. 2021
1 Jahr 1 Monate

Systemadministrator mit Schwerpunkt Exchange Administration

Universitätsklinikum Essen

  • Administration von Exchange-Servern/-Clients in einer Umgebung mit ca. 13.700 Postfächern.
  • Technischer Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte.
  • Bearbeitung von Incidents sowie Service Requests mit dem OTRS-Ticketsystem.
  • Userbetreuung für Outlook 2016 und OWA.
  • Analyse und Behebung komplexer Störungen.
  • Proaktive Überwachung der Microsoft Exchange Server-Umgebungen.
  • Anpassung von Systemkonfigurationen auf Basis von Changes und Erstellung relevanter Dokumentationen.
  • Einsatz des E-Mail-Security-Gateways „NoSpamProxy“, Spam-Filter und E-Mail-Tracking.
  • Erstellung von Reputationsfiltern.
Jan. 2020 - Feb. 2020
2 Monaten
Hybrid

Exchange-Administrator

Rheinland Versicherungen

  • Administration in einer Hybridumgebung mit Exchange On-Premise 2016 und Exchange Office 365.
  • Nutzung von Outlook 2019 und Outlook Office 365.
  • Einsatz von Exchange PowerShell und Verwaltungsumgebungen wie Citrix Version 7.
Juni 2019 - Nov. 2019
6 Monaten

Systemadministrator

Bundesversicherungsamt

  • Windows-10-Migration.
  • Test der Peripherie-Treiber auf Windows-10-Kompatibilität, Installation und Bereitstellung neuer Treiber.
  • Einbindung von Windows-10-Druckertreibern auf Printservern.
  • Softwareverteilung mit Matrix42 Empirum.
  • Erstellung von Checklisten für die Client-Betankung.
  • Konfiguration von Festplattenverschlüsselung (Trusted Disk) und Import von Zertifikaten auf Smartcards zur Authentifizierung auf neuen Systemen.
  • Nutzung des Ticketsystems: Jira.
Aug. 2018 - Mai 2019
10 Monaten

Systemadministrator

Progressive / Rheinenergie AG

  • Administration von Exchange Servern 2013/2016 und Office 365.
  • Verwaltung von Outlook/OWA 2013/2016.
  • Serveradministration 2013, 2016, Active Directory, DNS, DHCP, WSUS.
  • Scripting mit PowerShell.
  • Einsatz des Secure Mail Gateway Clearswift (Cyber-Sicherheitsdienst, Mail-Tracking).
  • Einsatz der Cisco IronPort E-Mail Security Appliance (Spam-Filter).
  • Erstellen von Zertifikaten, PKI, E-Mail-Verschlüsselung und digitaler Signatur.
  • Skype for Business Server-Administration.
  • Incident- und Change-Management sowie Dokumentation.
  • Beratung und Umsetzung der Mail-Kommunikation bei der Domainübernahme mit externen Marktpartnern.
  • Ticketsystem: ITSM – ServiceNow.
Apr. 2017 - Juni 2018
1 Jahr 3 Monaten

Systemadministrator

Birkenstock GmbH & Co. KG

  • Administration und Support von Windows Servern 2013/2016 und Active Directory.
  • Usermanagement mit AD-User-Account und E-Mail-Account.
  • Exchange-Serveradministration 2013/Office 365 und Outlook/OWA 2013/2016.
  • Erstellung von Verteilern sowie Shared Mailboxes, Kalendern und Ressourcen.
  • Fehleranalyse und Second- und Third-Level-Support.
  • Einrichtung von Remotezugängen, WLAN-Zertifikaten und Mobile Device Provisioning.
  • Nutzung des OTRS-Ticketsystems sowie Sophos-Firewall und Antivirus.
  • Durchführung von internationalen Projekten und Erstellung relevanter Dokumentationen.
  • Installation und Konfiguration der Statistik-Software „Minitab“.
  • Systeminstallation und Konfiguration von Fat-Clients und Netzzugang über WLAN zur Anmeldung per Citrix Receiver.
  • Virtualisierung: VMware vCenter Server Version 6.
Jan. 2017 - März 2017
3 Monaten

Schulung zum MCSA 2012

SD&T / DB Netz AG

März 2014 - Dez. 2016
2 Jahren 10 Monaten

System- und Netzwerkadministrator

Radiologische Gemeinschaftspraxis Ranova

  • Serveradministration: Windows 2008 R2, AD, DHCP, DNS.
  • Monitoring und Administration mit Nagios.
  • Netzwerkmanagement: Cisco Prime.
  • Netzwerkverschlüsselung: PKI, Kryptografie (Krypto-Boxen).
  • Zertifizierungsstelle: Microsoft Enterprise CA.
  • Virtuelle Umgebung: VMware Version 5.
  • Backup: Symantec, Speichervirtualisierung, SAN.
  • Switching und Routing: VLAN und Subnetting mit TCP/IPv4.
Sept. 2012 - Jan. 2014
1 Jahr 5 Monaten

IT-Berater

Radiologische Gemeinschaftspraxis Ranova

  • Analyse, Planung und Koordination des Netzwerk-Infrastrukturprojekts für einen neuen Standort.
  • Administration von Windows Server 2003 und 2008 R2, AD und Exchange Server SBS 2008.
  • Virtuelle Umgebung mit vSphere Datacenter Version 5.
  • Monitoring: Icinga.
  • Netzwerkkonfiguration: MPLS, VLAN sowie Firewall-Einrichtung (IPCop).
  • Support medizinischer Systeme:
  • Radiologie-Informationssystem (RIS) von GE Healthcare.
  • Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem PACS von Medigration.
  • TCP/IP-Einstellungen für DICOM-Knoten.
Mai 2011 - Mai 2012
1 Jahr 1 Monate

System-Engineering

Gulp/ Siemens AG

  • Installation und Konfiguration von MS SCOM 2007/R2.
  • Einrichtung von RMS & MS basierend auf SQL 2005.
  • VMware Center Version 5.
  • Deployment des SCCM 2007/SP2 Management Pack auf SCOM 2007/R2.
  • Erstellung von Management-Gruppen und -Subgruppen sowie Alerts und Benachrichtigungen.
  • Design von Management Packs mit Regeln und Overrides.
  • Softwareverteilung und Integration in Produktionsumgebungen.
März 2011 - Apr. 2011
2 Monaten

Systemadministrator

Westhaus Consulting / Barmer GEK Krankenkasse

  • Systemumstellung infolge der Barmer-GEK-Fusion.
  • Zentralisierung dezentraler Systeme.
  • Umstellung von Client/Server Windows 2008 auf Thin Client/Terminal-Server (Citrix).
  • Exchange 2003/Outlook 2007.
  • Datenrücksicherung mit Symantec PureDisk.
  • Asset Management mit LANDesk.
Aug. 2010 - Dez. 2010
5 Monaten

IT-Berater

Quest / Bundeswehr

  • Serveradministration: Windows 2003, AD, TCP/IP, DNS, DHCP, DFS.
  • Virtuelle Umgebung: VMware vSphere 4.
  • Administration von Lotus Notes 6.5 und 7.0.
  • Monitoring mit Nagios, Dameware und EventLog.
  • Patchmanagement: WSUS.
  • Virenscanner: Symantec Endpoint Protection Manager.
  • Datenrücksicherung mit IBM TSM.
  • Nutzung von IBM-Servern, BladeCenter, Fiber Channel und MS Servercluster.
Feb. 2010 - Juli 2010
6 Monaten

Netzwerkadministrator

Bechtle/John Deere

  • Benutzerverwaltung mit Active Directory.
  • Exchange 2003/Outlook 2007: Postfachwiederherstellung und Erstellung spezieller Funktionen in Outlook.
  • Incident-Management mit Ticketsystem („CA UNI Center“) in Englisch.
  • Auditing und Kontrolle defekter Clients mit SCCM.
  • Nutzung des VERITAS-Backupsystems für Datensicherung.
Sept. 2008 - Dez. 2009
1 Jahr 4 Monaten

IT-Berater

VEGA / Bundeswehr

  • Administration heterogener Netzwerke mit Unix-Servern (AIX).
  • Einsatz von Samba als PDC für Windows 2000-Systeme.
  • Serveradministration und Incident-Management: Windows Server und Netzwerk.
  • Monitoring und Datenmanagement.
  • Erstellung und Anbindung von Netzwerkdrucksystemen.
  • Nutzung zentraler Managementwerkzeuge wie dem Tivoli Framework.
  • Monitoring-Systeme: IBM Tivoli Monitoring.
  • Datensicherung mit Tivoli Storage Manager Version 5.
  • Softwareverteilung mit IBM Tivoli Configuration Manager Version 4.2.3.
Jan. 2005 - Mai 2008
3 Jahren 5 Monaten

Systemadministrator

T-Systems / Deutsche Post AG

  • Serveradministration von Windows NT und Active Directory.
  • Exchange-Landschaft-Administration (Version 5.5/2003) mit 55.000 definierten Empfängern.
  • Migration von Postfächern auf Exchange Server 2003.
  • Support und Troubleshooting für Outlook und Server in einer großen Infrastruktur.
  • Datensicherung und Wiederherstellung mit Tools wie Legato Networker und SecureCopy.
  • Implementierung von Updates und Group Policies.
  • Benutzerverwaltung und Migration von Usern sowie Vergabe von Rechten im Active Directory.
  • Nutzung von SQL-Datenbanken zur Aktualisierung von Referenzdaten.
  • Incident- und Problem-Management.
Juli 2002 - Dez. 2004
2 Jahren 6 Monaten

Second-Level-Support

T-Systems / Deutsche Post AG

  • Support und Administration der Client/Server-Umgebung für Windows XP und MS Office XP.
  • Durchführung von Sicherheitsupdates.
  • Migration und Roll-out von Windows XP.
  • Erstellung von Images und Remote-Softwareverteilung mit Empirum.
  • Backup und Datenwiederherstellung.
  • Troubleshooting.
Mai 2000 - Apr. 2002
2 Jahren
Remote

Remote-Service (Second-Level-Support)

GE CompuNet / Bayer AG

  • Erfassung und Fehleranalyse sowie Support.
  • Softwareverteilung und Remote-Control mit Tivoli.
  • Lotus Notes Domino-Serveradministration (R5).
  • Konfiguration und Routing von SMTP, Replikation und Datenbankmanagement.
Apr. 1999 - Apr. 2000
1 Jahr 1 Monate

Systemtechniker / Netzwerkdesign

debis AG / HypoVereinsbank AG

  • Systemumstellung OS/2 auf NT4.
  • Konzeption und Planung von Netzwerkerweiterungen.
  • Lösung technischer Anfragen im Hard- und Softwarebereich.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Persisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1982 - Okt. 1987

Fachhochschule München

Elektrotechnik · München, Deutschland

Okt. 1981 - Juni 1982

Studienkolleg Coburg

Fachhochschulreife · Coburg, Deutschland

Okt. 1971 - Juni 1977

Gymnasium Abadan

Abadan, Iran, Islamische Republik

...und 1 Weitere

Zertifikate & Bescheinigungen

AZ-040 Automatisierung der Administration mit PowerShell

AZ-801 Konfiguration von Windows Server Hybrid Advanced Services

MCSA: Windows Server 2012

ITIL (Service-IT-Management)

Lotus Notes Domino-Administrator (R5.5)

MCSE Messaging auf Windows Server 2003

MCSE Security auf Windows Server 2003

MCSE auf Windows Server 2003

MCTS (Microsoft Certified Technology Specialist)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen