Marcus W.

Senior IT Open-Source-Berater | Linux · Kubernetes · Datenbankmigration (PostgreSQL/MariaDB)

Bochum, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2024 - Juli 2025
10 Monaten

Administrator, DevOps-Ingenieur

KZVB

  • Neue Netzwerk-Infrastruktur geplant und umgesetzt (VLAN, LACP, DMZ, strukturierte Verkabelung)
  • VMware-Umgebung mit Oracle Linux Virtualization Manager (OLVM) nach KVM migriert, inklusive CPU-Pinning
  • Gesamte Umgebung mit SELinux gehärtet (KVM-Hosts, Container-Hosts, Datenbank-Server)
  • Virtualisierungsplattform mit OLVM konfiguriert und betrieben sowie Bereitstellung via Ansible automatisiert
  • Kritische Dienste containerisiert und neu bereitgestellt: WordPress, Jenkins, PostgreSQL, MariaDB, Subversion mit Apache- und AD-Integration
  • Ansible-Playbooks für automatisierte Bereitstellung und Konfigurationsmanagement entwickelt
  • Foreman für Repository- und Sicherheitsmanagement in der DMZ integriert
  • Technische Dokumentation in Markdown erstellt und in Bookstack organisiert
  • Abstimmung mit externen Anbietern (z. B. HPE) für Hardware-Installation und Setup
  • Erfolgreiche Migration von VMware zu einer voll automatisierten KVM-Infrastruktur erreicht, Lizenzkosten gesenkt, stabile containerisierte Dienste und umfassende Dokumentation bereitgestellt
Juli 2023 - Okt. 2024
1 Jahr 4 Monaten

DevOps-Ingenieur / IT-Berater / Systemadministrator

KZVB

  • Komplexe Produktionsumgebung betrieben und verbessert (Ansible, Docker, Kubernetes, Git)
  • PostgreSQL- und Oracle-Datenbankinstanzen administriert
  • Virtualisierungs- und Speicherinfrastruktur analysiert und gewartet (vSphere, HPE 3PAR, Multipath)
  • Onboarding und technische Schulungen für interne Administratoren zu Ansible, Kubernetes und CI/CD durchgeführt
  • Technische Dokumentation erstellt und Wissenstransfer sichergestellt
  • Linux-Server per SSSD in die Active-Directory-Domäne integriert
  • Docker-Containerumgebungen und KVM-basierte virtuelle Maschinen gewartet
  • Bash- und Python-Skripte refaktoriert und erweitert
  • Bestehende Ansible-Playbooks korrigiert und verbessert
  • Workshops durchgeführt und ChatGPT/Gemini für Prompt-Engineering eingeführt
  • Betriebssicherheit gewährleistet, Backup- und Recovery-Strategie optimiert und durch Schulungen firmeninterne Autonomie gestärkt
Feb. 2021 - Okt. 2023
2 Jahren 9 Monaten

DevOps-Ingenieur / Linux-Spezialist / Datenbankmigration

MLP

  • Kubernetes-Cluster entworfen und betrieben (Deployment, Helm, Monitoring)
  • Containerisierte Anwendungen verwaltet (Logging, Secrets, Persistent Volumes, Registry-Integration)
  • Live Oracle-Datenbanken mit Altova MapForce, Python und pgloader zu PostgreSQL migriert
  • Hochverfügbares PostgreSQL-Umfeld mit Streaming-Replikation und VIP-Failover (keepalived) eingerichtet
  • Automatisierungsskripte für Datenmigration und -verifikation entwickelt (Python, Bash)
  • Gemischte Linux-Plattformen administriert (SLES, Ubuntu, RHEL)
  • Mehrere Anwendungen erfolgreich auf Kubernetes überführt, Datenbanklandschaft vereinheitlicht und dokumentierte Hochverfügbarkeitsprozesse etabliert
Dez. 2019 - Juli 2021
1 Jahr 8 Monaten

DevOps-Ingenieur · Linux-Administrator

Univention

  • Samba-kompatible Active-Directory-Domäne mit Univention Corporate Server (UCS) entworfen und implementiert
  • UCS in bestehende Linux- und Windows-Umgebungen integriert
  • Python-Automatisierungsskripte für Benutzer-Provisioning, ACLs und Backups entwickelt
  • Domänenarchitektur dokumentiert und Handover-Prozesse erstellt
  • Beratung zur LDAP/Kerberos-basierten Anwendungsintegration angeboten
  • Robuste, wartbare Authentifizierungsinfrastruktur mit nahtloser Integration zwischen Plattformen bereitgestellt
Juni 2017 - Dez. 2021
4 Jahren 7 Monaten

Administrator, XSD-Designer, Datenanalyst

Rheinmetall

  • Komplexe XML/XSD-Zielstrukturen entworfen und dokumentiert
  • Wiederverwendbare und konfigurierbare Mapping-Vorlagen in Altova MapForce erstellt
  • Mehrstufige Mappings implementiert: Oracle → XML → JSON
  • Mapping-Prozesse via MapForce-Skripte und Job-Scheduling automatisiert
  • Schema-Validierung und Testdatensätze integriert
  • Performance für große Datenmengen und wiederholte Läufe optimiert
  • Große Datensätze einschließlich Delta-Updates erfolgreich migriert, revisionssichere Dokumentation geliefert und Integration über verschiedene Systeme ermöglicht
Jan. 2008 - Bis heute
17 Jahren 8 Monaten

IT-Projektmanager · Systemadministrator

Comelio GmbH

  • Planung, Aufbau und Betrieb eines vollständig selbstgehosteten Rechenzentrums mit Glasfaser-Uplink und statischen IPs
  • Virtualisierte Infrastruktur mit KVM (virsh) und Ceph-Blockspeicher mit Multipath-Anbindung
  • Bereitstellung und Betrieb einer Kubernetes-Plattform für containerisierte Dienste
  • Dockerisierung zentraler Dienste: Bookstack, Nextcloud, OpenProject, Mailcow
  • Aufbau und Absicherung der Firewall-/VPN-Infrastruktur mit OPNsense und WireGuard
  • Integration einer Samba-basierten AD-Domäne mit Kerberos und SSSD für Linux-Systeme
  • Implementierung eines browserbasierten Trainingssystems über Apache Guacamole mit Snapshots und Dateiübertragung
  • Neugestaltung und Hosting der Firmenwebsites mit WordPress auf eigener Infrastruktur
  • Einsatz von KI-Tools (ChatGPT/Gemini) für Dokumentation, Automatisierung und operative Unterstützung
  • Erreichte stabile 24/7-Verfügbarkeit, skalierbare Trainingslabore, vollständige Cloud-Unabhängigkeit und gut dokumentierte Self-Hosting-Architektur

Zusammenfassung

Ich unterstütze Unternehmen beim Aufbau digitaler Infrastrukturen, die eigenbestimmt, wartbar und zukunftssicher sind – komplett auf Open-Source-Technologien basierend und unabhängig von proprietären Ökosystemen. Dabei lege ich großen Wert auf Wissenstransfer durch strukturierte Dokumentation und praxisnahe Schulungen.

Ich betrachte IT ganzheitlich – von der Netzwerkschicht über Container-Plattformen bis hin zu stabilen Anwendungen. Um Formulierungen zu verfeinern, Randfälle zu prüfen und Architekturentscheidungen zu reflektieren, nutze ich gelegentlich unterstützende Tools wie ChatGPT und Gemini – für Struktur, Formulierungsvorschläge, Best-Practice-Input und, zugegebenermaßen, manchmal etwas emotionale Unterstützung in langen Arbeitsphasen. Alle Entscheidungen, Inhalte und technischen Lösungen basieren allerdings vollständig auf meinem eigenen Know-how und meiner Erfahrung.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Ruhr Universität Bochum

Elektrotechnik & Informatik · Bochum, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

CKA – Certified Kubernetes Administrator

CKAD – Certified Kubernetes Application Developer

CKS – Certified Kubernetes Security Specialist

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen