Leitung des Teilprojektes Betriebsübergang der IT-Lieferantenverträge im Rahmen der Umfirmierung Leitung des Teilprojektes Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) Methodische, fachliche und konzeptionelle Beratung sowie operative Umsetzung Definition des Projekt-Scopes, Planung und Controlling der Arbeitspakete Erstellung von Statusberichten für die Geschäftsleitung Erstellung einer Gesamtübersicht der IT-Lieferanten Konzeption und Design der relevanten Schreiben Monitoring der Rückläufe Fachliche Begleitung der Implementierung/Konfiguration der DMS-Anwendung Begleitende fachliche Unterstützung bei der Schulung und Roll-out
Konzeptionelle und fachliche Beratung bei der Operationalisierung eines zentralen Providermanagements Erstellung einer Vorstudie für den Aufbau eines zentralen Providermanagements Konzeption, Durchführung und Auswertung von Stakeholder-Interviews GAP-Analyse und Definition der operativen Umsetzungsmaßnahmen Entwicklung des operativen Vorgehenmodells Präsentation der Ergebnisse an die Geschäftsleitung
Leitung des Teilprojekts Aufbau neue Unit im Rahmen des Gesamtprojektes ReThink Methodische, fachliche und konzeptionelle Beratung Coaching des internen Programm-Managers Definition, Planung und Controlling der Projektphasen Erstellung von Statusberichten und Präsentationen für die Geschäftsleitung Prozessmanagement und Vertragsmanagement Beratung der künftigen Organisationsstruktur Beratende Begleitung bei der Implementierung neuer DMS-/Managementsysteme Präsentation in Arbeitsgremien
Leitung und operative Durchführung des Teilprojekts Organisationsuntersuchung Übergreifende methodische, fachliche und konzeptionelle Beratung / Qualitätsmanagement Product Owner / Coaching des Projektleiters Definition und Planung der Projektphasen Informationsbeschaffung und Konzeption des Untersuchungs-Designs Durchführung der IST-Aufnahme inklusive der Datenerhebung Beratende Begleitung des Teilprojektes Prozessanalyse Schlussbericht mit Empfehlungen und Dokumentationen
Digitale Neuentwicklung der strategisch-zentralen E2E-Prozesse und Anwendungen für die Anbindung an die neue Technologieplattform eines Internet-Portals in Pilotfunktion Interim IT-Gesamtprojektleitung / Stakeholder-Management / PMO Re-Design der Projektorganisation Projektplanung und -steuerung Projektstrukturplan/Projektzeitplan Projektmeilensteinplanung Qualitätsmanagement / Risikomanagement Leitung/Moderation von Workshops und Sitzungen Coaching der Mitarbeiter sowie der Managementebene
Programm-Management-Beratung der Gesamt-Projektleitung im Projekt Impf-IT Support der hessischen Gesundheitsämter hinsichtlich der Sicherstellung der operativen Organisationsstruktur sowie IT-technischen Infrastruktur Programm-Management-Beratung Vendor-Management / Dienstleister-Steuerung / Vertragsmanagement Risikomanagement / Qualitätsmanagement Prozess-Scout und Prozess-Instructor Implementierung und Monitoring definierter Prozesse
Strategisch-wirtschaftliche Beratung und Verkauf eines Tagungshauses Strategische und fachliche Beratung (M&A) des Managements Operative Gesamtumsetzung im Rahmen eines Vollmandats Entwicklung von Verkaufsszenarien und Umwidmungs-Strategien Verhandlungsmandat: Durchführung von Verkaufsverhandlungen Change- und Konflikt-Management Umsetzung der Betriebsschließung im Rahmen des Verkaufs
Interims-Management des IT-Projektportfolios der Landesbausparkassen im Rahmen der Jahres- und Mittelfristplanung OSPlus im Geschäftsbereich Portfolio und Verbund IT-Portfoliomanagement/Prozessmanagement/PMO/Qualitätsmanagement Steuerung der Planungsprozesse Moderation von Workshops Beratend bei Weiterentwicklung der Governance
Entwicklung eines IT-Verfahrens zur Identifizierung von Kreditrisiken Kosteneinsparung durch Zuweisung einer individuellen Betreuungsstufe für Kunden Systemempfehlung zur Effizienzsteigerung
Innovative Technologie = effiziente Kreditprozesse Markteintrittkonzept für den Bereich Financial Services Banking Etablierung von Kreditprozessen unter Einbindung der Technologie Blockchain
Konzeption, Initial-Befüllung, Schulung und Einführung eines zentralen Dokumentenmanagement-Systems (DMS) bei der IT-Tochter eines führenden europäischen Handelsunternehmens Konzeptpapier zur Operationalisierung eines zentralen Providermanagements im Rahmen der strukturellen Neuausrichtung eines Digitalisierungspartners der Sparkassen-Finanzgruppe Strategischer Aufbau einer neuen zentralen Unit für Vertrags- und Prozessmanagement für einen Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe Strategische Organisationsuntersuchung im Public Sector für den ÖGD-Digitalpakt Interims IT-Projektleitung für eine private Bausparkasse zur Re-Strukturierung der Projektorganisation Sicherstellung der strategisch-operativen Arbeitsfähigkeit der hessischen Impfstellen als Programm-Management-Berater im Projekt Impf-IT des Hessischen Ministeriums für Integration und Soziales Interims-Management des IT-Projektportfolios mit Verbundpartnern bei einer Rechenzentrale Bestandsdaten-Migration fusionierter Landesbanken in die Systemlandschaft der Gesamtbank zur Kostenreduktion Coaching einer Unternehmensberatung im Bereich Financial Services Banking unter Einbindung der Technologie Blockchain Strategisch-wirtschaftliche Neuausrichtung von Tagungshäusern im Raum D-A-CH zwecks dauerhafter Tragfähigkeit
Strategisch-wirtschaftliche Neuausrichtung von Tagungshäusern im Raum D-A-CH Zentralisation und Zukunftsfähigkeit der Aufbauorganisation Strategische Gesamtberatung Zentrale Koordination und Kommunikation mit allen Beteiligten Change-, Konflikt- und Eskalations-Management
IT-Migration Bestandsdaten Wholesale Bestandsdaten-Migration einer fusionierten Landesbank in die Systemlandschaft der Gesamtbank zur Kostenreduktion Projekt- und Beratungsleistungen im Bereich IT-Migration Konzeption der Fachkonzepte und Datenübernahme Qualitätsmanagement / Ressourcen-Management Organisation und Umsetzung der Migration in allen Phasen
Fachliche Workshops auf Vorstandsebene Themen: Geschäftsprozesse, Digitalisierung, Aufbauorganisation, Standardisierung, fallabschließende Bearbeitung, Strategie
Sicherstellung der Systemintegration mittels Organisation und Qualitätssicherung bundesweiter Schulungen Erstellung, Koordination und Kontrolle der Schulungs- und Fachgesprächspläne Insgesamt ca. 130 Schulungen / ca. 40 Dozenten 3 Institutsgruppen / 12 Schulungsorte
Restrukturierung/Integration einer Software-Entwicklung Entwicklung eines zertifizierten End-2-End Bestandsführungssystems Interims-Projektleitung bei der Restrukturierung der Projektorganisation Peer Review des aktuellen Software-Projektstandes Bewertung der Projektrisiken
Projekt Marktfolge Breitengeschäft – Aufbau einer neuen Organisationseinheit Sicherstellung der IT-gestützten Produktionssteuerung Marktfolge Integration in die bestehende Systemlandschaft
Effizienzsteigerung eines vertrieblichen Produktprozesses Ablösung manueller Teilschritte in eine integrierte IT-Gesamtlösung
Strategischer Aufbau einer gruppenweiten zentralen Back-office Unit Ausgestaltung der Aufbauorganisation und Prozesse im Back-Office Berücksichtigung von Vorgaben bezüglich Effizienzsteigerung und Kostenreduktion
Sicherstellung der Handelsfähigkeit der Bank im Bereich OTC-Derivate Vorstudie, Implementierung und GoLive eines regulatorischen IT-Clearingprozesses für OTC-Derivate Ca. 60 Arbeitspakete / ca. 45 Mitarbeiter
Geschäftsstrategische Budgetierung eines IT-Projektportfolios Implementierung einer strategischen Mittelfristplanung ‘Gesetzliches IT-Projektportfolio’ auf Gesamtbankebene gemäß Budgetvorgaben
Entwicklung einer Datenbank für das zentrale Management regulatorischer Anforderungen Agile Entwicklung des Management-Systems ‘Regulatorik-RADAR’ zur Reduktion des regulatorischen Risikos Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben gemäß MaRisk oder den EBA-Guidelines
Discover other experts with similar qualifications and experience