Thomas Sternkopf

Dozent/Trainer

Dortmund, Germany

Experience

May 2022 - Present
3 years 2 months
Germany

Dozent/Trainer

Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Einführung agiler Arbeitsweisen
  • Einführung in SCRUM, KANBAN, Design Thinking
  • 32 Trainertage (über eine öffentliche Ausschreibung Zuschlag erhalten)
Jun 2021 - Present
4 years 1 month
Mönchengladbach, Germany

Interim Petrol Project Manager / Agile Product Manager / Change – Organisationsentwicklung und Transformation Coach

Scheidt & Bachmann

  • Umbau der gesamten Retail Fuel Organisation hin zu einer zeitgemäßen Struktur, welche den Kunden im Fokus hat.
  • Strategie und Methodenberatung; Workshops mit dem Management Council (tägliche Beratung).
  • Einführen des LEAN agile Portfolio Managements.
  • Interne Trainings SAFe, agile Methoden, Big room Planung; agiles Mindset.
  • Die Aufgabe besteht darin für den Shell Konzern in Deutschland alle 2.000 Shell Tankstationen mit einem modernen, zeitgemäßen Kassen und Warenwirtschaftssystem auszurollen (Cloudlösung).
  • Restrukturierung des Vorhabens um die ambitionierten Ziele in Time, Qualiy and Budget zu gewährleisten.
  • Single Point of Contact für das Shell Management.
  • Entwicklung und Abstimmung von Deployment- und Cut Over Plänen.
  • Priorisierung der Anforderungen und Abstimmung mit dem Kunden hinsichtlich notwendiger Funktionalitäten.
  • Berichtslinie an die Geschäftsführung von Scheidt & Bachmann.
Sep 2020 - Present
4 years 10 months
Hanover, Germany

Agile Transformation Coach: SPC (SAFe® Program Consultant)

BG Phoenics

  • Change-Management und Coaching als Agile Transformation Coach: SPC (SAFe® Program Consultant).
  • Begleitung, Trainings und Coaching des Changemanagement-Teams zu neuen Prozessen und Konzeption von Maßnahmen zur Einführung skalierbarer agiler Rahmenwerke.
  • Durchführung kundenspezifische Trainings (~ 30/40 Trainertage).
  • Sparringspartner für die Führungskräfte.
  • Moderation von strategischen Workshops (unternehmensüber-greifend).
  • Unterstützung bei der Organisations-Entwicklung, insbesondere Einbindung und Abstimmung mit den Business Einheiten (Mandanten der BG Phoenics).
  • Strategieentwicklung und Situations-Analyse.
  • Regelmäßige Feedback Workshops mit den Führungskräften zur Bewertung der Ziel-, Nutzen- und Strategiekonformität.
  • Agiler Coach und SPC für die Einführung von SAFe® in den Berufs-Genossenschaften.
Nov 2018 - Jun 2021
2 years 8 months
Germany

Interim Manager (Change- und Transformation Manager, IT-Program Manager) der unternehmensweiten strategischen Initiative AOK

AOK Sachsen-Anhalt

  • (Digitalisierung und Agilisierung der AOK SAN).
  • Ziel war es, sämtliche Prozesse sowie die Kundenkommunikation der AOK Sachsen-Anhalt zu digitalisieren, um einen erkennbaren Mehrwert für das Unternehmen zu erzielen, hinsichtlich Effizienzen, Qualität und Kundenzufriedenheit.
  • Beratung und Coaching der 1. und 2. Führungsebene mit dem Ziel, agile Methodiken, agiles Mindset und ein unternehmensweites effizientes Lean-Agile-Portfolio-Management zu etablieren.
  • Mandat, Sparringspartner und Berichtslinie an den Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt.
  • Interim CTO (Digitalisierungs-IT); Aufbau und Übergabe an den Nachfolger zum Oktober 2020.
  • Change- und Transformation Management, Etablieren einer unternehmensweiten Kommunikations-Strategie.
  • Moderation von strategischen Workshops.
  • Einführung von agilen Methoden sowie dem Lean-Agile-Portfolio-Management.
  • Regelmäßige Synchronisations-Meetings zur Zielerreichung, Feedbackschleifen, Neujustierung der Transformationsziele.
  • Aufbau eines internen „PPM-Teams“; „Portfolio- & Prozess-Management Teams“. Die strategische Ausrichtung des Teams: den Change-Prozess im Unternehmen begleiten und für Methodenkompetenz zentraler Ansprechpartner im Hause sein.
  • Aufbau neues Scan-Centrum (Digitalisierungs-Center); Ausschreibung, Vertragsverhandlungen; Aufbau internes Team.
  • Weiterbildungen und Schulungen „Agilität & LEAN“ (maßgeschneiderte Formate und SAFe® Trainings; mehr als 40 Trainings: Vorstand, Führungsteam und Mitarbeiter).
Apr 2017 - Present
8 years 3 months
Dortmund, Germany

Geschäftsführender Gesellschafter

sternkopf-consulting GmbH

Die sternkopf-consulting GmbH beschäftig sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung und den Notwendigkeiten der ganzheitlichen agilen Transformation. Kernthema der sternkopf-consulting GmbH ist es, die Change- und Transformation-Programme zu begleiten. Darüber hinaus, mit den Auftraggebern Umsetzungs-Strategien zu entwickeln, um die daraus resultierenden Organisations-Entwicklungsmaßnahmen umzusetzen. Des Weiteren kümmert sich die sternkopf-consulting GmbH um die Moderation von strategischen Workshops bis auf Vorstandsebene und bietet Trainings zur Führungskräfte-Entwicklung, ebenso wie Agile Leadership und Agile Transformation Coach Schulungen / Trainings an. Das Unternehmen hat derzeit 9 Mitarbeiter (davon 1 Auszubildender).

Themenstellungen:

  • C-Level Beratung und Stakeholder Management
  • Digitalisierung (Geschäftsprozesse, Kundenkommunikation)
  • Change- und Transformation (Strategie und Realisierung)
  • Organisations- & Mitarbeiter- / Führungskräfte-Entwicklung
  • Interim Management für strategische Vorhaben (Business & IT)
  • Agile / SAFe® SPC Trainer, Agile Coaching und Mentoring
  • IT & Business Trainings: Agile Leadership / Supportive Leadership
  • Markeneigner: „Energetic Business Culture Framework®”
  • Trainingsakademie: STELLLA® (Life-Long-Learning)
  • Initiator, Konzeption, Umsetzung „Agiler Transformation Coach“ für die IHK zu Dortmund
Apr 2017 - Nov 2018
1 year 8 months
Munich, Germany

Interim Manager und “LEAN Portfolio Manager”: strategische Initiative EIM (Enterprise-Information-Management)

AGCS (Allianz Global Corporate & Specialty)

  • Ziel des Programms war es, das bestehende „Management-Information-System“ vollständig abzulösen, um eine „Single-Source of truth“ für sämtliche Finance und Non-Finance Daten zu haben und diese weltweit auswerten zu können.
  • Initiator der Agile Transformation (SAFe® 4.5) als Speerspitze für die Transformation der gesamten AGCS.
  • Aufbau und Etablierung des „LEAN agile Centers of Excellence“ und Agile PMO, um den Veränderungsprozess in der AGCS zielgerichtet zu steuern und kontinuierlich weiter zu entwickeln.
  • Definition der Strategie, der Entwicklungsbedarfe und der Change-Management Roadmap mit den Vorständen und der 1. Führungsebene.
  • Coach, Trainer und Berater für die Agile Transformation.
  • Regelmäßiges Synchronisieren und Evaluation der eingeleiteten Maßnahmen, um die Mehrwerte nachhaltig zu sichern.
  • Das Programm konnte innerhalb von 6 Monaten vollständig transformiert werden und neu aufgesetzt werden.
  • Als Zielplattform wurde SAP HANA EE gewählt, und die Plattform konnte beim Infrastruktur Provider erfolgreich aufgebaut werden.
  • Die Aufgabe bestand darin, als Change- und Transformation Manager sowie als „Lean agile Portfolio Manager“ die Agile Transformation weiter voranzutreiben und die strategischen, weltweit ausgerichteten Programme (EIM und IFRS17) unter dem Portfolio zu stabilisieren.
  • Direkte Berichtslinie und Sparringspartner für die Vorstände der AGCS (COO, CFO, CIO).
Jul 2013 - Mar 2017
3 years 9 months
Germany

Executive IT Program Manager

Generali Deutschland Informatik Services GmbH

  • Aufbau einer neuen, konzerneinheitlichen, digitalen Kunden-Kommunikations-Plattform als größtes strategisches Unternehmensprojekt der deutschen Gruppe (Standard Software DOPIX).
  • Entwicklung einer Blaupause und Roadmap, um das Gesamtvorhaben einem stufenweisen Ansatz zu unterziehen, zur Erreichung der gesteckten Ziele.
  • Definition der Change- und Transformations-Prozesse in Abstimmung mit den Vorständen und Geschäftsführern der Versicherungsunternehmen innerhalb der Holding.
  • Gestaltung und Leitung des Change- & Transformationsprozesses zur Veränderung der Geschäftsprozesse in den Fachbereichen und der IT.
  • Management mehrerer Projektleiter (IT und Business) in strategischen Projekten zur Gestaltung und Umsetzung der Plattform.
  • Initiierung von Outsourcing-Aktivitäten für Software-Entwicklung und einer Software-Test-Factory von Deutschland nach Indien.
  • Steuerung des Ausschreibungs- und Vendor-Auswahl-Prozesses mit Verhandlungsführung und Vertragsgestaltung der auszuschreibenden Gewerken als Pilot im europäischen Konzern.
  • Gesamte Führungsverantwortung für 5 Projektleiter und ca. 300 Mitarbeiter aus der IT, Fachbereichen und Dienstleister.
  • Verkürzung der Projektlaufzeit um 5 Jahre bei Einsparungen von 30 % des ursprünglichen Budgets bei vollem Funktionsumfang.
  • Erfolgreiches Einführen von AGILE-Methoden der Anforderungs-erhebung und der Anwendungsentwicklung.
Aug 2011 - Apr 2013
1 year 9 months
Bonn, Germany

Vice President IT (DHL Global Forwarding)

DHL Global Management GmbH

  • Architektur und Design einer neuen, einheitlichen, weltweit standardisierten Logistikplattform zur Ablösung von 1.600 Altanwendungen im Rahmen eines globalen Transformationsprogrammes.
  • Steuerung der Umsetzung des Gesamtprojektes in den Bereichen Entwicklung, Qualitätssicherung, Betrieb und Wartung.
  • Definition der Change- und Transformations-Prozesse in Abstimmung mit Transformation-Managern sowie der CIO.
  • Gestaltung und Leitung des Change- & Transformationsprozesses zur Veränderung der Geschäftsprozesse in den Fachbereichen und der IT (weltweit).
  • Moderation von strategischen Workshops auf Vorstandsebene und 1. Führungsebene mit Teilnehmern aus mehr als 60 Nationen.
  • Management des Ausschreibungs- und Selektionsprozesses für Dienstleister sowie Verhandlungsführung und Vertragsgestaltung der ausgeschriebenen Gewerke mit einem Volumen >150 Mio. €.
  • Führung einer gesamten Projektorganisation von 175 Projektmitarbeitern, davon 25 interne Mitarbeiter aus Deutschland und England sowie mehr als 150 externe Dienstleister aus Deutschland, England und Indien.
  • Entwicklung eins globalen Template für die neue Logistikplattform als weltweit größte SAP-Installation für 250 Länder.
  • Roll-Out von einzelnen Modulen (SAP-CRM, BI Cognos, FileNet), die globalen Templates als Pilot in 96 Ländern in Quality, in Time und in Budget.
  • Aufbau eines „Centers of Business Intelligence“ zur Etablierung eines Kennzahlensystems für Wertschöpfungsanalysen im Konzern.
Nov 2010 - Aug 2011
10 months
Buenos Aires, Argentina

IT Program Director

Zurich Versicherungsgruppe / Zurich Financial Services

  • Multiprojekt-Management für die neu zu schaffende Versicherungsplattform in Lateinamerika (Venezuela, Brasilien, Argentinien, Bolivien, Chile und Mexico) mit Aufbau des Development-Hubs in Buenos Aires, de facto ab Juni 2010 parallel zu den europäischen Aktivitäten.
  • Definition der Change- und Transformations-Prozesse in Abstimmung mit den Vorständen der weltweiten Initiative.
  • Gestaltung und Leitung des Change- & Transformationsprozesses zur Veränderung der Geschäftsprozesse in den Fachbereichen von Latein Amerika und der IT (weltweit).
  • Verantwortung für das gesamte Applikations-Management.
  • Koordination der Dienstleister in fünf verschiedenen Ländern (Lateinamerika, Dänemark, Lettland, UK und Indien).
  • Reporting an das globale Senior Management und Global CIO.
  • Fachliche und disziplinarische Führung von 70 Mitarbeitern in 5 Ländern (Argentinien, Chile, Brasilien, Bolivien und Venezuela).
  • Key Player in einem der größten jemals durch die Zurich Gruppe realisierten Projekte (mehr als 2.000 Personen involviert).
  • Fristgerechte Einführung der IT-Plattform in Venezuela und Brasilien unter Einhaltung des Budgets.
Feb 2010 - Nov 2010
10 months
Cologne, Germany

(Lead) IT Program Manager globale elektronische Dokumentenverwaltung

Zurich Versicherungsgruppe

  • Krisen- und Moderationsmanagement eines des weltweit wichtigsten strategischen Projekts zum Thema „eFile/Taskmanager“ (einer standardisierten globalen elektronischen Dokumentenverwaltung) – Standardsoftware „FileNet“.
  • Konzeption, Aufbau und Integration einer standardisierten, weltweiten Lösung.
  • Planung und Organisation des Roll-out Prozesses in 90 Ländern mit Einbindung in die lokalen Geschäftsprozesse.
  • Definition der Change- und Transformations-Prozesse in Abstimmung mit den Vorständen der europaweiten Initiative.
  • Moderation und Steuerung von Fachspezialisten aus den Länderorganisationen zur Einigung auf einen weltweiten Standard für Archivierung und Ablage elektronischer Dokumente.
  • Erfolgreiche Einführung der standardisierten Lösung trotz schwierigster, sich ständiger wandelnder Rahmenbedingungen.
Aug 2008 - Jan 2010
1 year 6 months
Barcelona, Spain

IT Program Manager

Zurich Versicherungsgruppe

  • Stabilisierung und strategische sowie organisatorische Neuausrichtung der Output Management Lösung (Druck von geschäftsrelevanten Dokumenten für den Versicherungskunden) für den europäischen Markt; Standardsoftware: Papyrus Objects.
  • Aufbau eines Account Managements im Center of Excellence.
  • Leitung eines Multiprojektes für zahlreiche strategische Business-Projekte innerhalb des Centers of Excellence mit regelmäßigem Reporting auf Vorstandsebene in englischer Sprache.
  • Aufbau und Leitung eines Teams mit entsprechender Personalverantwortung für 8 interne und 30 externe Mitarbeiter sowie darüber hinaus assoziierte 50 Mitarbeiter in den Fachbereichen.
  • Einführung von ITIL-Prozessen in der Organisation.
  • Verhandlung und Abschluss von Service Level Agreements mit den unterschiedlichen Servicegesellschaften.
  • Vertragsverhandlung und Vertragsgestaltung für die langfristige Bereitstellung externer Ressourcen (nearshore / offshore).
  • Bereits ab 03/2008 Krisen- und Deeskalationsmanagement (zusätzlich zur vorherigen Position in Köln) in Barcelona durch Übernahme des Projektes ”Print Output Management” und fristgerechte Einführung der neugeschaffenen europäischen Versicherungsplattform für die Business-Kunden.
  • Aufbau des Teams durch Rekrutierung von 6 internen Mitarbeitern und 30 externen Dienstleistern sowie eines lokalen Nachfolgers, inkl. Coaching und Schulung.
May 2007 - Jul 2008
1 year 3 months
Cologne, Germany

Abteilungsleiter Base Support (Program Manager)

Zurich Versicherungsgruppe

  • Organisation des 2nd Level Supports.
  • Betreuung der internen Kunden und externen Dienstleister.
  • Realisierung und Einführung des strategisch wichtigen Projektes DRS (Elektronischer Postkorb für die Sachbearbeiter).
  • Anbindung und Wartung eines umfassenden Dokumentenmanagements und Workflow Systems (DRS) für Deutschland und für das Lebensversicherungsgeschäft in der Schweiz.
  • Führung von 12 internen Mitarbeitern.
  • Verbesserung der Service Level Agreements in der höchsten Stufe.
  • Aufbau eines neuen Teams durch Teamentwicklungsmaßnahmen.
Oct 2005 - May 2007
1 year 8 months
Cologne, Germany

Business Analyst in dem Bereich Base Support

Zurich Versicherungsgruppe

  • Schnittstellenmanagement zur Sicherstellung eines stabilen, produktiven Betriebes für die kundenspezifischen Applikationen (BI / Datawarehouse / Archiv- / Workflowmanagement / elektronische Dokumentenverwaltung) zwischen internen Kunden (IT / Fachbereich) und externen Dienstleister (CSC).
  • Einhaltung der Service Level Agreements in der höchsten Stufe.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des Datenbanksystems für BI zur Verbesserung der Auswertungsmöglichkeit für die Kunden.
Oct 1999 - Oct 2005
6 years 1 month
Cologne, Germany

Anwendungsentwickler

Zurich Versicherungsgruppe

  • Konzeption und Abstimmung mit den Fachbereichen, Implementierung, Testmanagement sowie Produktivsetzung des Datenbanksystems für Business Intelligence.
  • Realisierung neuer statistischen Auswertungen zur Geschäftssteuerung des Vertriebs.
  • Entwicklung eines Provisionssystems für den Strukturvertrieb in Österreich sowie Weiterentwicklung des deutschen Provisionssystems.
Sep 1990 - Feb 1999
8 years 6 months
Germany

Erfahrene Fach- und Führungskraft

Renommierte Gastronomie- und Hotelbetriebe

  • Mehrere Stationen als erfahrene Fach- und Führungskraft in renommierten Gastronomie- und Hotelbetrieben in Deutschland und der Schweiz.

Summary

Thomas Sternkopf ist ein überzeugter Senior Agile Coach und erfahrener Transformations- und Change Manager, sowie digitaler & agiler Orginisations-Entwicklungs-Manager, der mit viel Empathie, methodischer Kompetenz, sowie Durchsetzungsvermögen Veränderungsprozesse und große strategische Initiativen steuern, moderieren und umsetzen kann. Als Interim Manager für komplexe Fragestellungen zur Transformationsbegleitung und Organisationsveränderungen steht er den Auftraggebern / Vorständen mit Rat und Tat als Sparringspartner zur Seite und erarbeitet mit diesen gemeinsam die notwendigen Maßnahmen und Strategien. Thomas Sternkopf verfügt über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung komplexer internationaler IT- und Business-Projekte. Er ist es gewohnt Strategien zu entwicklen unter Einbindung der Mitarbeiter. Das Ausrichten der Führungskräfte entlang der Change-Management-Roadmap und das regelmäßige Überprüfen der Transformationsziele und der notwendigen Anpassungen sind Teil seines Aufgabenspektrums, um den Nutzen und die Strategiekonformität zu gewährleisten. Das Moderieren von Strategie-Workshops auf Vorstands- / Führungs- / und Mitarbeiterebene sind für ihn selbstverständlich. Fundierte Kenntnisse im Multi-Projektmanagement, Programm Management und Portfolio-Management über mehrere Standorte weltweit runden das fachliche Profil ab.

Languages

German
Native
English
Advanced
French
Elementary
Spanish
Elementary

Education

Jul 2001 - Jun 2005

Heinrich Herz Berufskolleg

Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Informatik · Informatik · Bonn, Germany · 1,5

Jul 1987 - Jun 1990

Hotel Breidenbacher Hof

Restaurantfachmann · Restaurantfachmann · Düsseldorf, Germany

Jul 1986 - Jun 1987

FH Dortmund

Elektrotechnik · Dortmund, Germany

Certifications & licenses

Ausbildereignungsschein (AEVO)

ITIL Foundation Examination

Implementing SAFe Course 5.1

Leading SAFe (Certified SAFe 5 Agilist)

Microsoft Certified Professional (MCP)

RTE 5.1 (Release Train Engineer)

SAFe DevOps (Certified SAFe 5 DevOps Practitioner)

SAFe Scrum Master (Certified SAFe SCM 5.1)

SAFe for Teams 5.1

SPC 5.1 (SAFe Program Consultant)

acadCERT (Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015)

acadCERT (Zugelassener Träger nach AZAV)

Similar Freelancers

Discover other experts with similar qualifications and experience