Einführung agiler Arbeitsweisen und Einführung in SCRUM, KANBAN, Design Thinking. 32 Trainertage über eine öffentliche Ausschreibung.
Umbau der Retail Fuel Organisation hin zu einer zeitgemäßen Struktur mit Fokus auf den Kunden. Strategie und Methodenberatung, Workshops mit dem Management Council, Einführung des LEAN agile Portfolio Managements, interne Trainings SAFe, agile Methoden, Big room Planung; agiles Mindset. Aufgabe: Moderner Kassen und Warenwirtschaftssystem Rollout für Shell Tankstationen in Deutschland. Betreuung als Single Point of Contact für Shell Management. Entwicklung und Abstimmung von Deployment und Cut Over Plänen, Priorisierung der Anforderungen.
Change-Management und Coaching als SPC (SAFe® Program Consultant). Begleitung, Trainings und Coaching des Changemanagement-Teams zu neuen Prozessen, Konzeption von Maßnahmen zur Einführung skalierbarer agiler Rahmenwerke. Durchführung kundenspezifische Trainings, Sparringspartner für Führungskräfte, Moderation von strategischen Workshops, Unterstützung bei der Organisations-Entwicklung.
Unternehmensweite strategische Initiative AOK 2022. Ziel: Digitalisierung der Prozesse und Kundenkommunikation hinsichtlich Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit. Beratung und Coaching der 1. und 2. Führungsebene, agile Methodiken, agiles Mindset, Lean-Agile-Portfolio-Management. Interim CTO (Digitalisierungs-IT) bis Oktober 2020. Einführung agiler Methoden und Lean-Agile-Portfolio-Management, Aufbau interner Teams, Weiterbildungen und Schulungen.
Die sternkopf-consulting GmbH beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung und den Notwendigkeiten der ganzheitlichen agilen Transformation. Kernthema ist es, die Change- und Transformation-Programme zu begleiten und mit den Auftraggebern Umsetzungs-Strategien zu entwickeln. Außerdem kümmert sich das Unternehmen um die Moderation von strategischen Workshops bis auf Vorstandsebene und bietet Trainings zur Führungskräfte-Entwicklung sowie Agile Leadership und Agile Transformation Coach Schulungen an. Themenstellungen umfassen C-Level Beratung, Digitalisierung, Change- und Transformation, Organisations- & Mitarbeiter- / Führungskräfte-Entwicklung, Interim Management für strategische Vorhaben, Agile / SAFe® SPC Trainer, Agile Coaching und Mentoring, IT & Business Trainings.
Strategische Initiative EIM (Enterprise-Information-Management) zur Ablösung des Management-Information-Systems. Initiator der Agile Transformation (SAFe® 4.5), Etablierung des LEAN agile Centers of Excellence und Agile PMO. Coach, Trainer und Berater für die Agile Transformation. Zielplattform: SAP HANA EE.
Aufbau einer neuen digitalen Kunden-Kommunikations-Plattform (Standard Software DOPIX). Gestaltung des Change- & Transformationsprozesses, Management mehrerer Projektleiter, Outsourcing-Aktivitäten. Verkürzung der Projektlaufzeit um 5 Jahre bei Einsparungen von 30 % des Budgets. Einführung von AGILE-Methoden.
Architektur und Design einer neuen Logistikplattform. Steuerung des Gesamtprojektes, Management des Ausschreibungs- und Selektionsprozesses. Entwicklung eines globalen Template für die SAP-Installation für 250 Länder. Roll-Out von Modulen (SAP-CRM, BI Cognos, FileNet) in 96 Ländern.
Multiprojekt-Management für die Versicherungsplattform in Lateinamerika. Aufbau des Development-Hubs in Buenos Aires. Verantwortung für Applikations-Management, Führung von 70 Mitarbeitern. Fristgerechte Einführung der IT-Plattform in Venezuela und Brasilien.
Krisen- und Moderationsmanagement des Projekts 'eFile/Taskmanager'. Aufbau und Integration einer globalen elektronischen Dokumentenverwaltung. Roll-out in 90 Ländern.
Stabilisierung und Neuausrichtung der Output Management Lösung für den europäischen Markt. Leitung von Projekten innerhalb des Centers of Excellence, Einführung von ITIL-Prozessen. Krisen- und Deeskalationsmanagement in Barcelona.
Organisation des 2nd Level Supports und Betreuung der internen Kunden. Realisierung des Projektes DRS (Elektronischer Postkorb). Führung von 12 Mitarbeitern.
Schnittstellenmanagement für kundenspezifische Applikationen. Einhaltung der Service Level Agreements, Weiterentwicklung des Datenbanksystems für BI.
Konzeption, Implementierung, Testmanagement des Datenbanksystems für Business Intelligence. Realisierung neuer statistischer Auswertungen, Entwicklung eines Provisionssystems für Österreich.