Branche: Rüstungsindustrie Bereich: Systemhaus für Marinekommunikation Mitarbeiter: 50 Externer Beauftragter und Berater für das Integrierte Managementsystem nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018.
Branche: Automobilzulieferindustrie Bereich: Hersteller von Fahrzeugsitzen Mitarbeiter: 800 (Standort), 180.000 (Konzern) Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001 und Integration in das bestehende Integrierte Managementsystem nach IATF 16949 und ISO 14001
Verschiedene Projekte aus den Bereichen Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagement in unterschiedlichen Branchen und Organisationsgrößen, insbesondere bei ASP Dichtstoffe GmbH, Untermeitingen, LEWA GmbH, Leonberg, MTS GmbH, Germersheim und ZARGES GmbH, Weilheim
Branche: Automobilzulieferindustrie Bereich: Applikationen aus geschliffenem Glas für das Fahrzeuginterieur Mitarbeiter: 500 (Swarovski Mobility GmbH) / 5.000 (D. Swarovski KG) Gap-Analyse ISO 9001:2015 und IATF 16949:2016
Branche: Schienenindustrie Bereich: Betreiber von Bahnhöfen, Schienennetzen, Schienenfahrzeugen und Anbieter von Logistikdienstleistungen Mitarbeiter: 300.000 Einführung eines risikobasierten Qualitätsmanagements in den Beschaffungsprozessen von Schienenfahrzeugen und Implementation in den einzelnen Beschaffungsprojekten sowie Einbindung in das bestehende Qualitätsmanagement nach ISO/TS 22163
Branche: Dichtungstechnik Bereich: Hersteller von Dichtungslösungen und Dichtungssystemen Mitarbeiter: 6.000 Analyse aller Geschäftsprozesse hinsichtlich Risiken, Chancen, Potentialen und Performance im Rahmen der ISO 9001:2015 Transition and Integration
Branche: Elektronik Bereich: Hersteller von Gleichspannungs-Netzgeräten Mitarbeiter: 125 Unterstützung bei der Umstellung von ISO 9001:2008 auf ISO 9001:2015
Branche: Akkumulatorentechnik Bereich: Entwickler und Hersteller von Akkumulatoren Mitarbeiter: 100
Branche: Gerätebau Bereich: Hersteller von Hausgeräten Mitarbeiter: 60.000 Analyse aller Geschäftsprozesse hinsichtlich Risiken, Chancen, Potentialen und Performance im Rahmen der ISO 9001:2015 Transition and Integration zusammen mit der LEITWERK Consulting GmbH, München
Branche: Maschinenbau Bereich: Laserschneiden, Laserschweißen, Laserbohren, Laserbeschriften Mitarbeiter: 125
Branche: Automobilzulieferindustrie Bereich: Hersteller von Antennen und Antennenanlagen Mitarbeiter: 500 (KATHREIN Automotive GmbH), 10.000 (KATHREIN-Werke KG) Unterstützung bei der Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO/TS bzw. IATF 16949 über die Ableitung und Implementierung von Maßnahmen aus der Durchführung von Audits sowie aus der Moderation von Qualitäts- und Risikoanalysemethoden
Branche: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Lager- und Transportbehältern Bereich: Logistikausstatter Mitarbeiter: 250 Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 und Zusammenführung mit dem bestehenden Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001
Branche: Automobilindustrie Bereich: Kfz-Hersteller Mitarbeiter: 110.000 Reifegradprüfungen von Prozessen und Dokumentationen nach ISO 9001, ISO/TS bzw. IATF 16949 und BMW Group and Quality Standards in den Ressorts und in den Werken Externe Lieferanten-Assessments und -audits nach ISO 9001, ISO/TS bzw. IATF 16949 und BMW Group and Quality Standards
Branche: Automobilzulieferindustrie Mitarbeiter: 55.000 Strukturelle Unterstützung in der Qualitäts(voraus)planung in der Produktentwicklung entlang des Produktentstehungsprozesses (PEP) und des Erstbemusterungsprozesses mittels einschlägiger Methoden, Techniken und Werkzeuge
Branche: Automobilzulieferindustrie Mitarbeiter: 10.000 Projekt- und prozeßbegleitendes wie -unterstützendes Risikomanagement entlang des Produktentstehungsprozesses (PEP) mittels präventiver produkt-, prozeß- und qualitätsoptimierender Methoden, Techniken und Werkzeuge
Branche: Automobilindustrie Bereich: Kfz-Hersteller Mitarbeiter: 110.000 Interne Produkt-, Prozeß- und System-Auditierungen sowie Lieferanten-Auditierungen nach ISO 9001, ISO/TS 16949 und BMW Group and Quality Standards
Branche: Automobilindustrie Bereich: Kfz-Hersteller Mitarbeiter: 110.000 Projekt- und prozeßbegleitendes wie -unterstützendes Risikomanagement entlang des Produktentstehungsprozesses (PEP) mittels präventiver produkt-, prozeß- und qualitätsoptimierender Methoden, Techniken und Werkzeuge
Branche: Automobilzulieferindustrie Mitarbeiter: 2.500 (Werke Salzburg-Hallein) Projekt- und prozeßbegleitendes wie -unterstützendes Risikomanagement entlang des Produktentstehungsprozesses (PEP) mittels präventiver produkt-, prozeß- und qualitätsoptimierender Methoden, Techniken und Werkzeuge
Branche: Sondernutzfahrzeuge (Pistenraupen) Mitarbeiter: 500 (Prinoth Europa + Prinoth Nordamerika) / 3.500 (Leitner-Technologies-Group weltweit) Verbesserung der Rahmenbedingungen für Projekte im Bereich der Technischen Entwicklung entlang des Produktentstehungsprozesses (PEP) im gesamten Unternehmen (Prinoth) in Europa und Nordamerika (Kanada) über strategische Optimierung der Prozeßlandschaft, Implementation und operative Unterstützung der Prozeßsteuerung sowie qualitative Absicherung
Verschiedene Projekte aus den Bereichen Projekt-, Prozeß- und Qualitätsmanagement in unterschiedlichen Branchen und Organisationsgrößen, insbesondere bei BMW AG / München und andere BMW-Standorte (Steyr), Autoliv Inc. / Dachau und Marklkofen bei Dingolfing, Valeo GmbH / Erdweg bei München, MAGNA Engineering GmbH / München und EADS ASTRIUM GMBH / München-Ottobrunn
Branche: Automobilindustrie Bereich: Kfz-Hersteller Mitarbeiter: 75.000 Unterstützung von Projekten im Bereich Aggregate- / Motorenentwicklung über strategisches Prozeß- und Projektmanagement, operative Prozeß- und Projektsteuerung sowie qualitative Absicherung
Branche: Automobilindustrie und Automobilzulieferindustrie Bereich: Kfz-Hersteller und Kfz-Zulieferer Mitarbeiter: 15.000 Unterstützung von Projekten im Bereich Antriebsstrang / Powertrain über strategisches Prozeß- und Projektmanagement, operative Prozeß- und Projektsteuerung sowie qualitative Absicherung
Branche: Consulting / Beratung Bereich: Beratung und Training Mitarbeiter: 12 Funktionsbereich: Ressortübergreifende Funktionen / Niederlassungsleitung Aufgaben:
Branche: Architektur / Bau / Bauindustrie / Gebäudetechnik Bereich: Membrandachbau Mitarbeiter: 500 Funktionsbereich: Membrandachbau Aufgaben: Fachliche und personelle Koordination der Abwicklung von Kundenprojekten (Aufbau von Membrandächern und Membrandachanlagen)
Branche: Verpackungsmaschinen Bereich: Sondermaschinenbau für die Getränkeindustrie Mitarbeiter: 2.500 Funktionsbereich: Instandhaltung / Wartung / Inbetriebnahme Aufgaben: Fachliche und personelle Koordination der Abwicklung von Kundenprojekten (Aufbau von Maschinen und Anlagen mit Übergabe)
Branche: Automobilindustrie Bereich: Kfz- und Motorrad-Hersteller Mitarbeiter: 110.000 Funktionsbereich: Technische Entwicklung Antriebe Aufgaben: Koordination interne und externe Zulieferer