Sven Schneider

Projektleitung

Berlin, Germany

Experience

Jan 2025 - Present
6 months

Projektleitung

DTAG

  • Teilprojektleitung für den Proof of Concept.
  • Anforderungen für Netzmanagement Kopplung.
  • Steuerung der internen Projektteams.
  • Auswertung von Labor- und Testergebnissen.

Projektziele:

  • Proof of Concept.
  • Validierung der technischen Spezifikation.
  • Vorbereitung für Request For Quotation (RFQ).
Jan 2024 - Dec 2026
2 years

Persönliche Auszeit

  • Persönliche Auszeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Fokus auf Reisen und Weiterbildung, einschließlich Sprachkursen.
  • Stärkung der interkulturellen Kommunikation, Selbstmanagement und Kreativität.
Jan 2022 - Dec 2025
2 years

Programmleitung

PlusNet

  • Programmleitung FTTX-Projekte der Firma Plusnet.
  • Prozessermittlung und Optimierung für Glasfaserprojekte.
  • Aufbau Testmanagement.
  • Koordination des Netzausbaues.
  • Analyse der Arbeitsabläufe.
  • Beurteilung der Subunternehmer bezüglich Leistung, Vorgehen und Qualität bei Glasfaserprojekten.
  • Qualitätsmanagement.
  • Training und Testing.

Projektziele:

  • Aufbau eines rolloutfähigen Glasfaserausbaus.
  • Prozessoptimierung von internen Teams und deren Abläufen.
  • Anforderungen an neue IT-Tools für FTTX-Projekte.
  • Aufbau eines Testmanagementsystems.
Jan 2020 - Dec 2023
3 years

Projektleitung

EON Westenergie

  • Projektleitung FTTH-Projekt des BZV Probstei mit 6.500 FTTH-Anschlüssen, 2 POP-Standorten, 122 NVT und 314 km Trassenlänge.
  • Budgetverantwortung für ca. 35 Millionen Euro.
  • Koordination des Netzausbaues.
  • Trassenprüfung hinsichtlich Umweltschutzbelange, einschließlich Gewässerschutz, Deichschutz und Naturschutzgebieten.
  • Reporting an die Geschäftsleitung.
  • Vertragsverhandlungen mit Subunternehmern.
  • Absprachen und Verhandlungen mit lokalen Behörden und Politikern.
  • Genehmigung von Prozessen mit Straßenmeistereien.
  • Qualitätsmanagement.
  • Aufmaßprüfung anhand von GIS-Dateien.

Projektziele:

  • Aufbau der Infrastruktur für 'Fiber to the Home' (FTTH) für den BZV Probstei.
  • Endkundenbindung mit Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s.
  • Serviceverbesserung durch Nutzung der Glasfaser-Netzinfrastruktur.
Jan 2019 - Dec 2021
3 years

Projektleitung

Innogy SE

  • Leitung des FTTH-Projektes im BZV Angeln mit 5.500 FTTH-Anschlüssen, 8 POP-Standorten, 570 km Trassenlänge.
  • Budgetverantwortung für ca. 75 Millionen Euro.
  • Koordination des Netzausbaues.
  • Trassenprüfung hinsichtlich Umweltbelangen, wie Gewässerschutz, Deichschutz und Naturschutzgebieten.
  • Reporting an die Geschäftsleitung.
  • Vertragsverhandlungen mit Subunternehmern.
  • Kommunikation mit lokalen Behörden und Politikern.
  • Genehmigungen mit Straßenmeistereien.
  • Qualitätsmanagement.
  • Aufmaßprüfung anhand von GIS-Dateien.

Projektziele:

  • Aufbau der Infrastruktur für 'Fiber to the Home' (FTTH) für den BZV Angeln.
  • Endkundenbindung mit Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s.
  • Verbesserung der Services durch Nutzung der Netzinfrastruktur.
Jan 2018 - Dec 2020
2 years

Netzplanung

Vodafone Kabel Deutschland

  • Führung und Planung des DWDM-Netzausbaus für regionale Backbone-Netze.
  • Vorplanung der DWDM-Kapazitäten.
  • Erstellung der Endplanung im PIA-System.
  • Koordination interner und externer Subunternehmer.
  • Qualitätsmanagement.
  • Reporting.

Projektziele:

  • Schaffung zusätzlicher GigaBit-Kapazitäten in den Backbone-Ringen durch Um- und Neuplanung der DWDM-Ressourcen.
Jan 2018 - Dec 2019
1 year

Projektleitung

Vodafone Kabel Deutschland

  • Leitung des Netzausbaus für Neubaugebiete in Norddeutschland.
  • Vorplanung der Neubaugebiete.
  • Prüfung der Endplanung.
  • Beauftragung der Subunternehmer.
  • SAP-Bestellwesen.
  • Koordination interner und externer Subunternehmer.
  • Qualitätsmanagement.
  • Reporting an die Geschäftsleitung.

Projektziele:

  • Infrastrukturentwicklung für Neubaugebiete für Vodafone Kabel Deutschland.
Jan 2016 - Dec 2019
2 years

Projektleitung

1&1 Versatel

  • Leitung des VPN-Projektes Paul Gerhardt Diakonie.
  • Glasfaserverbindungen zwischen zwei Hauptrechenzentren der PGD.
  • Erschließung von weiteren 45 Standorten mit Glasfaser und/oder anderen Verbindungen.
  • Aufbau eines komplexen VPN-Netzes für alle Standorte.
  • Koordination des Netzausbaus.
  • Reporting an die Geschäftsleitung.
  • Koordination interner und externer Subunternehmer.
  • Qualitätsmanagement.
  • Training und Testing.

Projektziele:

  • Aufbau der Infrastruktur für das VPN-Netzwerk der PGD.
  • Direktverbindung zwischen Hauptrechenzentren via Glasfaser.
  • Implementierung des VPN-Netzes.
Jan 2016 - Dec 2017
1 year

Interim Manager

Cableway GmbH Nord

  • Verantwortung von Ausschreibungsphasen bis zur Projektübergabe an Kunden bezogen auf Neubauaktivitäten, Wartung und Reparaturen sowie Anschlussarbeiten bestehender Netze.
  • Umweltschutzbelange im Tiefbau, einschließlich Gewässerschutz und Deichschutz.
  • Koordination und Betreuung der Vor-Ort-Aktivitäten für Mitarbeiter und Dienstleister.
  • Erstellung von Angeboten und deren Kalkulation.
  • Verfolgung von KPIs und Testing.
  • Regelmäßiger Austausch mit Behörden und Verbänden.
  • Kommunikation mit Auftraggebern als technischer Ansprechpartner.
  • Sicherstellung von Qualitäts- und Arbeitssicherheitsvorgaben.
  • Kontrolle der Projektentwicklung hinsichtlich Termin- und Kosteneinhaltung.
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsführung zur Zielerreichung.

Projektziele:

  • Effiziente Leitung der Tiefbau- und Netzabteilung.
  • Verbesserung der Kosteneffizienz.
  • Optimierung der KPIs.
Jan 2014 - Dec 2017
4 years

Projektleitung

Deutsche Glasfaser GmbH

  • Leitung des FTTH-Projektes Schleswig-Holstein mit 23.000 FTTH-Anschlüssen.
  • Jahresbudgetverantwortung von ca. 6 Millionen Euro.
  • Umweltbelange im Tiefbau, wie Gewässerschutz und Naturschutzgebiete.
  • Planung des Glasfasernetzes.
  • Koordination des Netzausbaus.
  • Reporting an die Geschäftsleitung.
  • Vertragsverhandlungen mit Subunternehmern.
  • Verhandlung mit lokalen Behörden und Politikern.
  • Genehmigungsverfahren mit Straßenmeistereien.
  • Qualitätsmanagement und Training.

Projektziele:

  • Aufbau von Infrastrukturen für über 10.000 Gebäude.
  • Endkundenbindung mit bis zu 1000 Mbit/s.
  • Verbesserung des Kundenservices durch eigene Netzinfrastruktur.
Jan 2014 - Dec 2015
1 year

Analyst

Takko Fashion

  • Analyse der bestehenden IT-Abteilungen und deren Prozesse.
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen.
  • Beratung und Konzepterstellung.
  • Validierung und Analyse von Anforderungen.

Ziele:

  • Vollständige Analyse und Darstellung der IT-Prozesse.
  • Prozessoptimierung.
  • Vorschläge für innovative Toollandschaften inkl. Migration.
Jan 2009 - Dec 2015
5 years

Projektleiter

Vodafone Deutschland

  • Leitung eines internationalen Vodafone-Teams.
  • Beratung und Konzeptentwicklung.
  • Analyse und Validierung von Anforderungen.
  • Qualitätsmanagement.
  • Einführung eines webbasierten Workorder-Tools.
  • Training und Testmanagement.

Projekt-Benchmarking:

  • Projektdauer: 36 Monate.
  • Team: 25 internationale Mitglieder aus fünf Ländern.
Jan 2009 - Dec 2010
2 years

Projektleiter

E Plus / Telefónica

  • Einführung von IP-basierten mobilen Übertragungsgeräten an mehr als 300 Standorten deutschlandweit.
  • Beratung und Konzeptentwicklung.
  • Koordination interner Fachabteilungen und externer Zulieferer.
  • Umsetzung eines deutschlandweiten Rollouts.
  • Testing.

Projekt-Benchmarking:

  • Projektdauer: 12 Monate.
  • Teamgröße: 25 Mitarbeiter.
Jan 2008 - Dec 2009
1 year

Projektmanager

HanseNet Telefonica

  • Leitung eines FTTB-Testprojekts mit Pilotierung für über 500 Gebäude.
  • Kostenanalyse und Erstellung von Produktanforderungen.
  • Vertragsverhandlungen und Servicedesign.
  • Koordination interner und externer Zulieferer sowie Subunternehmer.
  • Leitung von Tief- und Netzbauarbeiten.
  • Durchführung von Prozess- und Testmanagement.

Projektziele:

  • Aufbau eines Testgebiets für 500+ Gebäude.
  • Pilotierung für bis zu 100 Mbit/s Endkundenverbindungen.
  • Nutzung eigener Netzinfrastruktur zur Kosteneinsparung.
Jan 2008 - Dec 2009
1 year

Teilprojektleiter

HanseNet Telefonica

  • Leitung des ACCESS-Bereichs für Prozessmanagement.
  • Beratung und Konzeptentwicklung.
  • Analyse, Validierung und Formulierung von Anforderungen.
  • Qualitäts- und Testmanagement.

Projektziele:

  • Identifizierung von ACCESS-Prozessen für die Standortdatenbank.
  • Einführung von Prozessen für ACCESS-Projektmanagement.
Jan 2008 - Dec 2009
1 year

Anforderungsmanager

NetCologne

  • Durchführung und Dokumentation von Anforderungsvoraussetzungen.
  • Erstellung von Ausgabenschätzungen.
  • Leitung von Testdurchführungen.
Jan 2007 - Dec 2008
1 year

Projektleiter

HanseNet Telefonica

  • Implementierung von IP DSL ACCESS-Geräten an 188 Standorten in Norddeutschland.
  • Bereitstellung von Infrastruktur für Triple Play-Anwendungen.
  • Nutzung von VOIP-Technologie zur Kostenoptimierung.

Projekt-Benchmarking:

  • Projektdauer: 8 Monate.
  • Teamgröße: 15 Mitarbeiter.
Jan 1999 - Dec 2002
2 years

Senior Techniker

Level(3) Communication

  • Leitung des technischen Betriebs eines Rechenzentrums.
  • Durchführung von Anforderungsanalysen für Betriebshandbücher.
  • Planung von Notfall-, Sicherheits- und Facilitymanagement.

Projekt-Benchmarking:

  • Projektdauer: 8 Monate.
  • Teamgröße: 20 Mitarbeiter.
Jan 1998 - Dec 2000
3 years

Umweltschutztechniker

Ingenieur Büro Garbade und Kastner

  • Kanalinspektionen.
  • Erstellung von Umweltgutachten und Rohrprüfungen.
  • Planung und Umsetzung von Kleinkläranlagen.
  • Beratung für Bauvorhaben hinsichtlich Umweltbelangen.
  • Durchführung von Gewässeranalysen.
  • Beratung zur Abfallverwertung.

Summary

Ich bringe umfassende Erfahrung im Projektmanagement, Genehmigungsverfahren und Wegerecht mit.

Meine Expertise liegt in der Leitung komplexer Infrastrukturprojekte, insbesondere im Bereich Glasfaser und der benötigten Umweltgutachten. Ich habe erfolgreich Projekte mit Budgets von bis zu 75 Millionen Euro geleitet und dabei stets die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards sichergestellt.

Mein Fokus liegt auf effizientem Stakeholdermanagement und der Verhandlung mit Behörden und Eigentümern.

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

FHTW Berlin

Diplom Ingenieur · Maschinenbau · Berlin, Germany

Certifications & licenses

ITIL 3

Prince 2 Foundation/Practitioner