Die Einführung eines konzernweiten Transformationsprogramms im Partner Management erfolgte unter Nutzung von Salesforce als zentraler Infrastruktur. Dabei wurde die Erstellung fachlicher Anforderungen zur Etablierung eines Rollen- und Rechtekonzepts durchgeführt. Es erfolgte die Organisation von Workshops, die Koordination der Projektpriorisierung sowie die Gewährleistung der Testabnahme innerhalb der Salesforce-Plattform. In Zusammenarbeit mit internationalen Vendoren und Partnern im Bereich agiler Softwareentwicklung wurden die strategischen Ziele des Programms verfolgt.
Leitung der Implementierung eines unternehmensweiten End-to-End-Business-Prozess-Monitorings für das Consent Management mithilfe von Splunk, einer führenden Plattform für die Erfassung, Suche, Analyse und Visualisierung von Maschinendaten
Definition und Verfeinerung von Geschäftsanforderungen sowie Abstimmung der Anforderungen zwischen den Stakeholdern und beteiligten Entwicklungsabteilungen über alle Kommunikationskanäle zur Implementierung einer zentralisierten Consent-Management-Lösung.
Entwicklung der globalen Portfoliostrategie im Fixed-Business-B2X Telco-Umfeld. Im Besonderen Handelsplatzkomplettlösungen und Leitstellen im Finanz- und Energiesektor sowie auf Office-Telefonie-Endgeräte wie Tischtelefone, DECT und Wireless LAN-Mobilteile für herkömmliche Büroumgebungen. Ebenfalls im Blickpunkt standen die Sektoren Medizin und Industrie.
Verantwortung in der langfristigen strategischen Planung von Business Telekommunikationslösungen für KMUs weltweit.
Beratung und Planung der Anbindung von RTC-Kommunikationslösungen innerhalb des Konzernverbundes der Siemens AG, insbesondere zum Thema Microsoft Live Communication Server.
Discover other experts with similar qualifications and experience