Jan Fiedler

Epic Owner – Senior Consultant – Partner Management

Jan Fiedler
München, Germany

Experience

Sep 2023 - Present
1 year 7 months

Epic Owner – Senior Consultant – Partner Management

TelcoMobile

Die Einführung eines konzernweiten Transformationsprogramms im Partner Management erfolgte unter Nutzung von Salesforce als zentraler Infrastruktur. Dabei wurde die Erstellung fachlicher Anforderungen zur Etablierung eines Rollen- und Rechtekonzepts durchgeführt. Es erfolgte die Organisation von Workshops, die Koordination der Projektpriorisierung sowie die Gewährleistung der Testabnahme innerhalb der Salesforce-Plattform. In Zusammenarbeit mit internationalen Vendoren und Partnern im Bereich agiler Softwareentwicklung wurden die strategischen Ziele des Programms verfolgt.

  • Verantwortlich für die Umsetzung und Einführung eines konzernweiten Transformationsprogramms im Bereich Partner Management unter Verwendung von Salesforce als zentrale Infrastruktur
  • Erstellung der fachlichen Anforderungen für das Partner Management, insbesondere in Bezug auf Rechte und Rollen, sowie Entwicklung eines umfassenden Rollen- und Rechtekonzepts
  • Kompetenz in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban, inklusive der Fähigkeit zur effektiven Planung, Umsetzung und Überwachung agiler Projekte sowie zur Anwendung agiler Prinzipien zur kontinuierlichen Verbesserung von Projekten
  • Planung, Koordination und Abnahme aller relevanten Anforderungen für die erfolgreiche Einführung des Partner Managements innerhalb der Salesforce-Plattform
  • Umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Vendoren und Partnern im Bereich der agilen Softwareentwicklung
  • Organisation und Durchführung von agilen Workshops (Feature Blueprinting) mit Stakeholdern, Business Analysten und Architekten, um die Anforderungen zu erfassen und abzustimmen
  • Priorisierung von Epic, Features, User Stories und Akzeptanzkriterien, um sicherzustellen, dass die Implementierung die strategischen Ziele des Transformationsprogramms erfüllt
  • Gewährleistung der Abnahme aller notwendigen Tests innerhalb der Salesforce-Infrastruktur vor der Produktveröffentlichung
Oct 2020 - Mar 2023
2 years 6 months

Senior Business Consultant – Business Process Realtime Monitoring

Telco Mobile B2X

Leitung der Implementierung eines unternehmensweiten End-to-End-Business-Prozess-Monitorings für das Consent Management mithilfe von Splunk, einer führenden Plattform für die Erfassung, Suche, Analyse und Visualisierung von Maschinendaten

  • Verantwortung für die fachliche Prüfung sowie die koordinierte Abnahme der Anforderungen im Rahmen der Geschäftsprozesse beim Kunden
  • Durchführung einer umfassenden Kundenprozessanalyse zur Planung und Abnahme der relevanten Anforderungen im B2X-Kundensegment (Mobile, Postpaid/Prepaid, Festnetz) unter Verwendung von Splunk-Visualisierungen und Dashboards
  • Regelmäßige Präsentation des Projektstatus und die Vorstellung neuer Themen vor den maßgeblichen Entscheidungsgremien, wobei Splunk-Daten als Grundlage für fundierte Einblicke dienen
  • Leitung verschiedener Workshops in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Business Analysten sowie Splunk-Architekten, um die bestmögliche Integration der Splunk-Plattform zu gewährleisten
  • Entwicklung, Verfeinerung und Priorisierung von User Stories und Akzeptanzkriterien in enger Abstimmung mit den Stakeholdern und unter Berücksichtigung von Splunk-Daten
  • Übergabe der erarbeiteten Anforderungen an die Product Owner für die jeweiligen Sprint-Planungen, wobei die Daten aus Splunk eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung auf die geschäftlichen Anforderungen spielen
  • Entwicklung von grundlegenden KPIs und Einführung eines entsprechenden Alarmierungs- und Kommunikationsprozesses für den kommerziellen Einsatz von Splunk-basierten Überwachungslösungen
  • Inhaltliche Planung und Durchführung der Business-Readiness-Tests an allen betroffenen Touchpoints wie Webportale, Apps, Customer Service Portale und Point of Sale, wobei Splunk-Datenanalysen zur Sicherstellung der reibungslosen Abläufe beitragen
  • Abnahme der erstellten Dashboards und Panels sowie die anschließende Etablierung der Kommunikationsstrukturen, wobei Splunk-Visualisierungen eine transparente Darstellung der Ergebnisse ermöglichen
Jan 2016 - Dec 2020
4 years

Business Analyst

Telco Mobile B2X

Definition und Verfeinerung von Geschäftsanforderungen sowie Abstimmung der Anforderungen zwischen den Stakeholdern und beteiligten Entwicklungsabteilungen über alle Kommunikationskanäle zur Implementierung einer zentralisierten Consent-Management-Lösung.

  • Erstellung und Verfeinerung von User Stories sowie deren Akzeptanzkriterien in enger Zusammenarbeit mit den Business Units, um die Kundenanforderungen präzise zu erfassen
  • Integration der definierten Anforderungen in den Produktplanungsprozess unter Berücksichtigung aller relevanten Stakeholder, darunter die Demand-Schnittstelle, Entwicklungseinheiten, Systemarchitektur und Service-Teams mit Schwerpunkt auf dem Agenten- und Kunden-bezogenen Frontend, darunter Webportale und mobile Anwendungen, einschließlich des Kunden-Self-Care-Prozesses
  • Leitung und Durchführung von Analyse- und Entwicklungsworkshops, einschließlich der abschließenden Abnahme der entsprechenden Dokumentation
  • Überprüfung eines speziellen Testkatalogs, um die Qualität und Funktionalität der Lösung sicherzustellen
  • Initialisierung und Begleitung verschiedener Abnahmetests
  • Durchführung von Workshops in enger Abstimmung mit den Entwicklungsteams zur kontinuierlichen Verbesserung der Lösungsqualität und -leistung
  • Verantwortung für die inhaltliche Planung und Durchführung von Business-Readiness-Tests im gesamten Geschäftsgebiet
  • Bereitstellung einer umfassenden Koordinationsfunktion für den gesamten Entwicklungsprozess, angefangen von der Definition der Anforderungen bis zur Freigabe der Lösung
Jan 2010 - Dec 2016
6 years
Munich, Germany

Global Portfolio Manager

Unify GmbH & Co KG

Entwicklung der globalen Portfoliostrategie im Fixed-Business-B2X Telco-Umfeld. Im Besonderen Handelsplatzkomplettlösungen und Leitstellen im Finanz- und Energiesektor sowie auf Office-Telefonie-Endgeräte wie Tischtelefone, DECT und Wireless LAN-Mobilteile für herkömmliche Büroumgebungen. Ebenfalls im Blickpunkt standen die Sektoren Medizin und Industrie.

  • Systematische Analyse von Markttrends und sorgfältige Ableitung von Produktmerkmalen, um differenzierte Angebotsvarianten zu definieren
  • Durchführung umfassender Markt- und Wettbewerbsvergleiche, um das bestehende Produktportfolio hinsichtlich Funktionalität, Preisbildung und Kostenpositionen zu bewerten
  • Präsentation der Ergebnisse vor relevanten Gremien und Bereitstellung entsprechender Empfehlungen zur Anpassung des Portfolios
  • Entwicklung detaillierter globaler Portfolio-Roadmaps für Produkte, Services und Lösungen
  • Definition von Marketingkonzepten und Ausarbeitung von Vermarktungsstrategien unter Berücksichtigung von SEO-Schlüsselwörtern
  • Identifikation von Cross- und Up-Selling-Potenzialen bei Bestandskunden
  • Leitung von Usability-Initiativen einschließlich der Validierung durch Anwenderakzeptanztests
  • Effektive Koordination internationaler virtueller Projektteams
  • Aufbau strategischer Partnerschaften zur Erschließung gemeinsamer Geschäftsfelder
  • Regelmäßige Interaktion mit Kunden und Partnern auf Messen sowie im Rahmen von Projekten und Workshops
Jan 2005 - Dec 2011
6 years
Munich, Germany

Information Technology Manager, CTO

Siemens Enterprise Communications GmbH & Co KG

Verantwortung in der langfristigen strategischen Planung von Business Telekommunikationslösungen für KMUs weltweit.

  • Identifikation und Definition von Schlüsselinvestitionsbereichen im Bereich Business Telekommunikation für kleine und mittlere Unternehmen
  • Single Point of Contact für die Global Account Teams der Siemens AG für die Anbindung der Kommunikationsinfrastruktur durch SIP-Trunking an den Microsoft Office Communication Server 2007
  • Erstellung von grundlegenden Dokumenten und Designvorlagen zu strategischen Themen
  • Definition neuer Geschäftsausrichtungen der Produktportfolios
  • Entwicklung innovativer Marketingstrategien und Konzepte
Jan 2004 - Dec 2006
3 years
Munich, Germany

Senior System Engineer - RTC-Kommunikationslösungen

Siemens AG

Beratung und Planung der Anbindung von RTC-Kommunikationslösungen innerhalb des Konzernverbundes der Siemens AG, insbesondere zum Thema Microsoft Live Communication Server.

  • Leitung von Design Workshops im Pre-Sales-Bereich
  • Aktive Mitwirkung an der Produkt- und Lösungsdefinition für IP-basierte Unified Communication Lösungen
  • Proaktive Identifikation von Wachstumschancen durch die Entwicklung neuer Geschäftsfelder
  • Enge Kooperation mit Kunden und Partnern zur Anpassung und Implementierung von Realtime Communication Lösungen
  • Aktive Rolle in der Identifikation und Implementierung von innovativen Technologien und Lösungen

Summary

Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Telekommunikationsbranche verfüge ich über umfassende Kenntnisse und Expertise in der Umsetzung Transformationsprogrammen. - Schwerpunkt auf der Einführung von Rollen- und Rechtekonzepten innerhalb einer Salesforce Infrastruktur, der Organisation von Workshops, der Projektpriorisierung und der Sicherstellung der Testabnahme - Erfolgreiche Implementierung von End-to-End-Business-Prozess-Monitoring-Lösungen mit Splunk und Weiterentwicklung zentralisierter Consent-Management-Lösungen - Portfolio-Management-Hintergrund in verschiedenen Branchen, darunter Handelsplatzkomplettlösungen, Leitstellen und Bürotelefonie-Endgeräte

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Oct 1997 - Jun 1999

Fachschule für Informatik- und Elektrotechnik München

Staatlich geprüfter Techniker · Elektrotechnik · Munich, Germany

Certifications & licenses

Comptia-Convergence+TM Certified Professional

ITIL® Foundation in IT Service Management

Management of Portfolios (Mop®) Practitioner Certified Professional

Prince2 Practitioner Certified Professional

Professional Scrum Master

Professional Scrum Product Owner

Similar Freelancers

Discover other experts with similar qualifications and experience

Verified Expert
Thomas Pförtner

Projekt- und Interim Management für strategisches Wachstum. Schwerpunkt: Wachstumsorientierte Unternehmen aus IT

View Profile
Verified Expert
Enver Bastanoglu

Interim Manager

View Profile
Verified Expert
Yashar Sadeghi

IT-Berater mit 10 Jahren Erfahrung & Zertifizierung | PM | Salesforce & CRM | Change Management | Prozessberatung | IT-Strategie

View Profile
Verified Expert
Daniel Schaaf

Unternehmensberater

View Profile
Verified Expert
Oliver Greb

Senior Projektmanager / Business Development Manager

View Profile
Verified Expert
José Côco

IT Architect, Process Manager

View Profile
Verified Expert
Kerstin ilona theresia Burgen

HR Analytics Specialist

View Profile
Verified Expert
Timo Bakenecker

Freiberufler

View Profile
Verified Expert
Wolfgang Angeli

Ecommerce IT-/Web-Architect / Online Marketing / Multi-Channel Sales, Projektmanager

View Profile
Verified Expert
Michael Strieker

Project Manager - Business Analyst - Demand Manager

View Profile
Verified Expert
Alagi Mansaray

Project Manager & IT Security Architect

View Profile
Verified Expert
Thomas Müller

Requirements Engineer (SPC) - ONE.CRM VW Salesforce Solution

View Profile
Verified Expert
Philip Scheibl

Interim & Consulting - I solve problems and make cool things work digital | worldwide | critical & original

View Profile
Verified Expert
Sebastian Zwiesler

CRM Manager & Consultant

View Profile
Verified Expert
Andre Ullmann

Enterprise Agile Transformation Manager / Agile Change Manager

View Profile