DCS Digital Charging Solutions, München** Reorganisation Customer Service, Steuerung Nearshore Dienstleister, Einführung Scorecard, Q-Management and CSAT Management Definition, Customer Loyalty
TWS Total Webhosting Solutions Group, Amsterdam** Customer Service Reorganisation Strategy, Konsolidierung Marken, Webhosting Mass Market Customer Service Strategy, Q-Management and CSAT Management Definition, Upselling
Advanzia Bank, Luxembourg** 2 Provider Strategy Nearshore Customer Service, RFP Prozess
1&1 Versatel GmbH** Definition Upsellkampagnen für Geschäftskunden von ISDN auf NGN (VOIP), Kundenansprache, Wechselkonditionen, Order Entry, Service Delivery, End-to-End Prozesse, Kundenkommunikation
E.ON Broadband, Avacon Connect GmbH, Berlin und Sarstedt** Definition Kundenserviceprozesse (Telko, Massenmarkt, use cases) Order Entry, Vertriebsaußendienstprozesse, Provisionsabrechnung, Anforderungen an das CRM-System (MS Dynamics), Dienstleistersteuerung
Lechwerke, LEW, Augsburg** Definition Leistungsscheine Telefon- und Schriftkontakte (Skilldefinition, Forecastprozess, SL-Messung, Qualitätsmessung, Scorecard, Bonus-Malus), Unterstützung Ausschreibungsprozess Dienstleisterauswahl
Dokumentation der Prozesse. Reorganisation des Kunden-/Mandantenservice. Einführung einer Scorecard. Einführung eines Mitarbeiter-Bonussystems. Kundenservice Strategie. Kontaktvermeidungsstrategie. Customer Touch Point Analyse. Weitere Digitalisierung der Prozesse.
Aufbau eines Deutschsprachigen Nearshore Standortes in Sarajevo, • Dokumentation der Prozesse • Reorganisation des Kunden-/Mandantenservice • Einführung einer Scorecard • Einführungs eines Mitarbeiter-Bonussystems • Kundenservice Strategie • Kontaktvermeidungsstrategie • Customer Touch Point Analyse • Weitere Digitalisierung der Prozesse
367 Kundenberater im kaufmännischen, technischen und Vertriebssupport der mobilcom-debitel (freenet group). 82 Spezialisten verantwortlich für Prozess- und Anforderungsmanagement, Testing, Qualitätsmanagement, Forecast-Erstellung und Workforce Management eines Call Center Netzwerkes (mehrere Standorte). 4 Abteilungsleiter und 4 administrative Mitarbeiter im direct report. 16,8 Mio. Euro p.a. Budget-/ Umsatzverantwortung. Kundenservice der Telekommunikation. Bedarfsermittlung, Performance Reviews und Kosten-Nutzen-Analysen.
Besondere Projekte und Erfolge: Change Management: Vom Inhouse Kundenservice zum Dienstleistungs-Contact Center, Erhöhung der Produktivität bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität, beste Kundenzufriedenheitswerte und Sales-Ergebnisse seit Bestehen der mobilcom-debitel.
245 Mitarbeiter im kroatisch-sprachigen Support, 192 Mitarbeiter im deutschsprachigen Support. Management eines Call Center (P&L Verantwortung). 6,8 Mio. Euro p.a. P&L Verantwortung für Osijek. Zusätzlich 4,5 Mio. Umsatz-/ Deckungsbeitrag-Verantwortung an anderen Transcom Nearshore Standorten.
Besondere Projekte und Erfolge: Turnaround des Standortes von einer niedrigen Profitmarge zur geplanten Profitmarge (Budget) in 9 Monaten.
Fachliche Führung von bis zu 8 Business Manager. 12,6 Mio. Umsatz mit Deckungsbeitragsverantwortung an mehreren Transcom Standorten. Kundenservice der Telekommunikation, Automotive, Banking, Home Shopping, E-Commerce, Video Ident. Neugewinnung, Stabilisierung und Rückgewinnung von Major Accounts.
Besondere Projekte und Erfolge: Permanentes Wachstum aller Budgets mit Auftraggebern um mindestens 15% im Umsatzvolumen, Gewinnung eines Neukunden im E-Commerce mit 3,2 bis 3,6 Mio. Euro Umsatz p.a.
640 Kundenberater im kaufmännischen, technischen und Vertriebssupport. Management eines Call Center (P&L Verantwortung). Gesamtverantwortung für den Standort Görlitz in Geschäftsführer-Position. Konsolidierung Projektsituation (Teilbetriebsverlagerung mit Sozialplan). Personalreduktion/ Restrukturierung/ Sozialplan.
Besondere Projekte und Erfolge: Verhandeln eines Sozialplanes zur Teilbetriebsschließung in 6 Monaten.
Akquisition und Umsetzung von B2B-Telemarketing-Projekten der IT-TK (Vermarktung von Software im Bereich CRM/CMS/DMS, Leadgenerierung für Inhouseprojekte, Leadgenerierung und Sales für SaaS-Lösungen). Erstellung des Businessplans, Erstellen der Organisationsprognose, Erstellen des Marketing- und Vertriebskonzepts. Auswahl und Einführung eines internen CRM-Systems (Benchmarking).
Fachliche Führung von 8 Projektleitern. 45 Mio. Euro p.a. Umsatz mit Deckungsbeitrag-Verantwortung an 8 Standorten. Kundenservice der Telekommunikation, Automotive (Toll Collect).
Besondere Projekte und Erfolge: Ausbau der Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom, Steigerung des Budgets von 11 Mio. Euro Umsatz p.a. auf 45 Mio. Euro Umsatz p.a. innerhalb von 3 Jahren.
Beratung in Customer Demand and Relationship Management-Projekten. CRM-Strategie, CRM-Systeme, Beratung in CRM-Systemauswahl und CRM-System-Einführungen, Integration und Anpassungen. Projekte im Cross/Up-Selling und WINBACK im Geschäftskunden- und Massenmarkt mit Schwerpunkt Deutsche Telekom und T-Systems.
Besondere Projekte und Erfolge: Winback eines Großkunden der Deutschen Telekom im Bereich Telefonmehrwertdienste.
Analyse und Auswahl Mobile Applications, Integration in T-Motion/t-zones Portal. Aufbau Content Partner-Management. Wettbewerbsanalyse, Partnerauswahl, Partnerprogramm, Vertragsverhandlung, Projektmanagement Application Integration.
Vertrieb einer Mobile Banking Plattform auf Basis einer digitalen Signatur-Sicherheitstechnologie. Erstellung des Vertriebskonzeptes und Aufbau der Vertriebsstruktur. Direktvertrieb der technischen Plattform an Finanzinstitute, Banken und Rechenzentren der Banken.
Besondere Projekte und Erfolge: Projektverträge mit zwei Major Accounts: Eurokartensysteme, SIS West.
Leitung des Vertriebsinnendienstes mit 95 Mitarbeitern in der Händlerbetreuung für Telekommunikation. 4 Teamleiter im direct report. Aufbau und Optimierung verschiedener Vertriebs-Geschäftsprozesse und –systeme.
Besondere Projekte und Erfolge: Teilprojektleiter bei System- und Datenbankmigrationen im CRM-System (BSCS) und Order Entry System (D.a.i.S.y.).