Friederike Abresch

BUSINESS INNOVATION, TRANSFORMATION & DEVELOPMENT | On Demand Development of Products, Markets and Business Fields in Tech

Friederike Abresch
Hamburg, Germany

Experience

Dec 2023 - Mar 2024
4 months
Hamburg, Germany
On-site

Portfoliostrategie und Entwicklung Offerings für Cloud Services und Digitale Identitäten

Tallence AG

Beratungsunternehmen für Digitalisierung und IT-Dienstleistungen.

Leistungen: Neuausrichtung der Portfolios Digitale Identitäten, Leistungsbereiche und Vermarktung in Restrukturierungskontext. Analyse von Kunden und Anforderungen, Zielmärkten und Wettbewerb sowie des Unternehmens.

Ergebnis: Entwicklung Portfoliostrategie, Value Proposition Design- und Management in konkreten Offerings. Strategischer Aufbau des Wachstumsbereichs Digitale Identitäten und Entwicklung eines mehrstufigen Leistungs-Modells entlang der Customer Maturity. Konzept und Deliveries für Beratung und Strategie, Governance und Compliance, Architektur und TechStack, Implementierung und Operations. Aufbau Vermarktungskompetenz, insbesondere im Neukundengeschäft gemäß der Customer Journey der Zielkunden. Hinweise zu Anpassungen in der Organisation, relevanten Kompetenzen, Rollen und Funktionen sowie prozessuale Einbindung. Das Konzept zu Dogitalen Identitäten wurde zwischenzeitlich für alle Value Streams ausgerollt.

Jun 2023 - Nov 2023
6 months
Hamburg, Germany
On-site

Interim-Head of Digital Experience

Tallence AG

Beratungsunternehmen für Digitalisierung und IT-Dienstleistungen.

Leistungen: Analyse von Kunden und Anforderungen, Zielmärkten und Wettbewerb sowie Kernkompetenzen und Ressourcen des Unternehmens. Entwicklung Portfoliostrategie, Value Proposition Design und -management sowie konkrete Offerings auf der Grundlage von:

  • Niederschwelligen Angeboten für Leadgenerierung und -aufbau
  • Aufbau kritische Services und Implementierung sowie langfristige Kundenbindung
  • Anpassung an vernetzten Wertschöpfung und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Anforderungen an Security, datenbasierte Automatisierung und Optimierung von End-to-End Prozessen sowie der Unterstützung von Management-Entscheidungen
  • Kernkompetenzen und Ziel-Positionierung des Unternehmens Beratung zu organisatorischen Anpassungen, relevanten Kompetenzen, Rollen und Funktionen sowie prozessuale Einbindung sowie Stakeholder und Schnittstellen-Management.

Ergebnisse: Strategische Neuausrichtung des Value Streams sowie Kundengerecht strukturiertes Angebot mit den Schwerpunkten Smart Data, Marketing Automation und Customer Journey sowie Ansätze für skalierende Leistungen alternativ zum Projektgeschäft. Aufbau Vermarktungskompetenz, insbesondere im Neukundengeschäft entlang von Customer Journeys eigener Kunden. Hinweise zu relevanten Kompetenzen, Rollen und Funktionen sowie prozessuale Einbindung. Umsetzung der Konzepte gemäß Lean Startup.

Aug 2022 - Present
2 years 7 months
Magdeburg, Germany

Lehrauftrag Marktorientierte Unternehmensführung

Hochschule Magdeburg-Stendal

Fachbereich Maschinenbau. Die Hochschule ist Teil der Hochschulallianz „StudyEU Amber Road“ und wurde kürzlich mit dem „Seal of Excellence“ ausgezeichnet, der für herausragende Bewertungen in transnationaler Zusammenarbeit steht.

Entwicklung von Lehrinhalten und Prüfung auf der Grundlage eines Outside-In-Ansatzes und der Schlüsselbegriffe Wertschöpfung und Mehrwerte für ein konsequentes Customer Value Design und Management in der Entwicklungen von Leistungen und in der Vermarktung sowie in Unternehmensführung, Organisation, Rollen und Funktionen und Prozessen.

Sep 2021 - Oct 2022
1 year 2 months
Berlin, Germany
Remote

Entwicklung Managed Service und aaS-Geschäftsmodell in Cyber Security

Secunet Security Networks AG

Etabliertes Unternehmen für Cyber-Security von digitalen Infrastrukturen in der Industrie sowie Sicherheitsbehörden, Ministerien, Gesundheitswesen, Verteidigung, Öffentliche Versorger und Mobilität.

Leistungen: Entwicklung Managed Service- und aaS-Geschäftsmodelle für Industry IoT und IoMT/Internet of Medical Things mit dem Schwerpunkt PKI (Public Key Infrastructure). Analyse von Märkten und Treibern (bsp. NIS2 oder KHZG), Marktpotentiale, Benchmarking zu Wettbewerb und bestehenden Preismodellen. Schlüssel-Kundenanalyse und Aufbau der Geschäftsmodelle auf der Grundlage von Customer Journeys. Ableiten von Schlüsselbedarfen, Building Blocks und Services im Hinblick auf die einfache Verfügbarkeit und Nutzung der Leistung. Interdisziplinäres Erarbeiten von Anforderungen in Bezug auf die Verwaltung von Entitäten im IIoT, Prozesse und Richtlinien, Governance und Compliance Beratung hinsichtlich der Neuausrichtung vom Projektgeschäft zum skalierbaren Produktgeschäft über Distributionspartner. Beratung zu Anforderungen der neuen, digitalen Geschäftsmodelle an Organisation und Führung, Prozesse, Marketing und Vertrieb sowie der neuen Ziel-Kunden im Bereich KMU.

Ergebnisse: Aufbau eines modularen Leistungs-Frameworks entlang der Kundenwertströme und Leistungskomponenten. Implementieren eines Steuerungssystems über Bewertungsmetriken und KPIs für alle Module. Wettbewerbsorientierte Preisgestaltung, alternative Erlösmodelle und Businesspläne Erfassen neuer Rollen und Funktionen sowie die Integration des Systems in die Unternehmensprozesse. Roadmap und Zeitpläne. Ansätze für Markteintritt und -ausbau gemäß Diffusionsmodell und Lead-Generierung, Lead-Entwicklung, Konversion über Vertriebspartner und Kundenbindung in enger Abstimmung mit Kommunikation und Vertrieb.

Dec 2020 - Jun 2021
7 months
Rostock, Germany
On-site

Interim-Direktor Projektmanagement

Centogene GmbH

Biotech-Unternehmen mit dem Schwerpunkt DNA-Sequenzierung und Diagnostik zur Behandlung von genetisch bedingten Erkrankungen.

Leistungen: Leitung des Projektmanagements und PMO einer temporären Unit für die zeitkritische Planung und Umsetzung von Covid-Test Infrastrukturen und Testprojekte B2C, stationär und mobil, B2G und B2B, portalbasierte B2B-Lösungen und Laborleistungen. Teamaufbau, Führung und Entwicklung von 6 Managern, vor Ort und online. PMO und übergeordnete Definition von Anforderungen und Berücksichtigung in der Projektplanung und -durchführung, insbesondere im Hinblick auf:

  • Einhaltung von Qualität, Lieferungen von Technologien und zeitkritischen Testergebnissen sowie Kosten
  • Einhaltung von Prozessen und der Balance zwischen Workflow, Geschwindigkeit, Einhaltung von Standards und Normen, Arbeitssicherheit und Lieferketten
  • Transparenz zu Projektüberblick und jeweiligem Status sowie individuelle, kritische Milestones -Kontinuierliche Abstimmung und Anpassungen an Prozess- und Kunden-Anforderungen an ein Onlineportal für das Management von Kunden und Testergebnissen, insbesondere im internationalen Reiseverkehr bei sich permanent ändernden politischen Rahmenbedingungen und Testmethoden

Unterstützung des Teams bei Projektplanungen, Durchführung, Timelines, außerordentliche Anforderungen und Hürden sowie Umsetzung. Leitung der der Projektmeetings. Ressourcenplanung und -steuerung, Risikomanagement und Problemlösung. Partner-, Schnittstellen- und Stakeholder-Management

Ergebnisse: Kurzfristige Realisation diverser Testprojekte unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen, bsp. im internationalen Reiseverkehr am Flughafen Frankfurt. Einführung von klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden wie MS-Projects sowie Anforderungserhebung, -management und Priorisierung im agilen IT-Projektmanagement. Optimieren von Arbeitsabläufen und Prozessen im Team sowie in die Organisation.

Oct 2019 - Jul 2020
10 months
Tholey, Germany
On-site

Beratung in Programm- und Produktentwicklung

Carl Zeiss Fixture Systems GmbH

Unternehmen aus der Zeiss Group für Bereitstellungssysteme von Bauteilen in der industriellen Produktion.

Leistungen: Interdisziplinäre Erarbeitung strategischer und operativer Ansätze zu digitalen Produkt- und Service-Potentialen sowie Umsetzungsoptionen. Schlüsselkunden- und Marktanalyse, Analyse kundenseitiger Wertschöpfungsketten und -netzwerke. Aufbau von Customer Journeys für konzerninterne Kunden und OEM-Kunden. Ableiten von kritischen Kundenanforderungen, Value Propositions, relevanten Service-Bausteinen und Geschäftsmodelloptionen. Beratung zu Produktentwicklung und Beschaffung im Bereich autonome Intralogistik in der Produktion, bsp. in einer Entwicklungskooperation mit Fraunhofer.

Jan 2019 - Jun 2019
6 months
Hamburg, Germany
On-site

Entwicklung und Umsetzung Vorgehensmodell für internationale Markteinführung für 3D-gedruckte Dental-Prothetik

DMG Dental Material GmbH

Etabliertes, mittelständisches Unternehmen für die Entwicklung und Produktion von Dentalmaterial.

Leistungen: Anpassung von Markteinführung und -aufbau an das neue, stark erklärungs- und servicebedürftige Geschäftsmodell nach erstem, nicht erfolgreichem Launch. Analyse der internen Voraussetzungen sowie der Absatzmärkte und Konsequenzen hinsichtlich neuer Anforderungen in der Vermarktung, Anforderungen an Organisation und Prozesse sowie Konzept und Struktur für Markteintritt und langfristigen -aufbau. Kundenanalyse und Ableiten relevanter Touchpoints, Journey-Mapping und Design. Interdisziplinäre Entwicklung und Umsetzung eines modularen Frameworks auf der Grundlage der Ziel-Customer Journey zur systematischen Leadgenerierung, zu Leadaufbau, Konversion und Kundenbindung. Implementieren eines Steuerungssystems über Bewertungsmetriken und KPIs für alle Module. Erarbeiten von Anforderungen an Inhalte und Capabilities, Organisation und Prozesse zu bisher fehlenden Serviceleistungen, insbesondere in Implementierung beim Kunden und Maintenance. Moderation und Führung in der Entwicklung und Umsetzung. Installation eines Business Excellence Teams zur langfristigen Führung und Entwicklung des Systems

Ergebnisse: Entwicklung und Implementierung eines Vermarktungs- und Service-Frameworks aus konkreten Arbeitspaketen für systematisches Kunden- und Vertriebspartner-Management, Markteintritt, langfristigen Marktaufbau und vergleichbare Kundenführung in allen Märkten. Einbinden des Frameworks in die Organisation und sicherstellen der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Schaffen einer konsistenten Planungsgrundlage für Leistungen, Funktionen, Prozesse und Ressourcen.

Oct 2018 - Dec 2019
3 months
Frankfurt, Germany
On-site

Beratung Produktstrategie Intercity IC

Deutsche Bahn (DB) Fernverkehr AG

Unternehmen für Personenfernverkehr und Logistik.

Leistungen: Auswerten von Schlüsselkunden, Strecken und Auslastungen. Erarbeiten von Ansätzen zur Differenzierung zum Intercity Expess/ICE in Workshops mit Produktmanagement und interner Beratung. Produktpolitische Optionen zur Positionierung und Empfehlungen für die nächsten Schritte wie Re-Naming analog zum französischen Bahnbetreiber SNCF. Vorbereitung eines Kunden-Konzept-Tests und erstes eingrenzen von Migrationsfaktoren

Feb 2018 - Sep 2018
8 months
Frankfurt, Germany
On-site

Interim-Leiter Produkt- und Projektmanagement New Mobility

Deutsche Bahn (DB) Connect GmbH

Service Provider für Mobility as-a-Service (MaaS), Betriebs- und Vermittlungsplattform für Shuttle- und Sharing-Dienste.

Leistungen: Strategische Langfristplanung für Produkte und Innovationsprojekte. Führung und Entwicklung von elf Mitarbeitern aus den Bereichen Produkt-, Projektmanagement und PMO, Recht und Funding. Interdisziplinären Erarbeitung des Minimum Viable Product (MVP) der Betriebsplattform, um alle kritischen Funktionen und Wertschöpfungsprozesse abzubilden. Ableiten von Features und User Stories sowie Akzeptanzkriterien in der Entwicklung, Tests, Anpassungen, Abnahme, Lessons learned und kontinuierliche Verbesserungen. Change-Management und Teamentwicklung im Kontext einer Einführung von SAFe®. Unterstützung der unternehmensweiten Transformationen über die Arbeit im Lean Agile Center of Excellence. Schnittstellen- und Stakeholdermanagement

Ergebnisse: Implementieren des Produktmanagements als Steuerungseinheit des zentralen Produktbacklogs. Anpassung von Organisation und Prozessen sowie in Anforderungserhebung und -management in Abstimmung mit den Fachbereichen. Eingrenzen von strategischen Leitplanken und Prioritäten als Voraussetzung für Product-Increment-Plannings. Optimierung von Arbeitsabläufen und -prozessen um ein konsistentes Management, nachvollziehbare Entscheidungen und eine angemessene Priorisierung zu gewährleisten und Transparenz zum Portfolio- und Projektfortschritt sicherzustellen. Realisieren von Fortbildungen im Team, insbesondere im Bereich Customer Experience. Umsetzung diverser Mobility as a Service-Angebote B2B, B2G und B2C.

Apr 2017 - Jan 2018
10 months
Berlin, Germany
On-site

Interim Head of Product Management 110 Mio. Category

Weber Stephen Products EMEA GmbH

Marktführer für Grillgeräte, Weber-Grill, Berichtslinie in die USA, Arbeitssprache Englisch.

Leistungen: Produktmanagement, Portfolio-, Projektplanung Accessories in gesättigtem Markt mit starkem Wettbewerbsumfeld im Kontext einer umfassenden Reorganisation in USA und EMEA. Wirtschaftlichkeitsanalysen, Kunden-, Markt- und Potentialanalysen, Ableiten von Handlungsoptionen und Businessplänen. Preisanalysen, Benchmarking und Preisstrategie. Roadmap, Lifecycle-Management und Reporting. Go-to-Market Strategie und Umsetzung mit Vertrieb, Brand- und Trade Marketing. Führung und Entwicklung eines Junior-Produktmanagers Schnittstellen- und Stakeholder Management sowie Problemlösungen (EMEA, USA).

Ergebnisse: Einziger Programmbereich mit Umsatzzuwachs 2% Entwicklungsfokus digitale Support-Produkte

Jan 2009 - Dec 2015
6 years
Norderstedt, Germany
On-site

Bereichsleitung internationales Marketing und Business Development

Exakt Advanced Technologies GmbH

Hidden Champion für Spezialprozesstechnik in Materialentwicklung und Produktion im Bereich Suspensionen für Applikationen wie Printed Electronics, Sensorik und Medical Compounds, sowie Medizintechnik für Histologie und Pathologie.

Leistungen: Leitung Marketing und Business Development. Strategische und operative Entwicklung Technologiemärkte über neue Applikationen und Regionen. Projektmanagement, Planung, Durchführung und Steuerung diverser Entwicklungs- und Veränderungsprojekte. Verantwortliche Vertriebs- und Service-Partnerentwicklung und Steuerung Asien und USA. Führung und Entwicklung von drei Managern in China.

Ergebnisse:
Restrukturierung des Vertriebs China und Taiwan durch Auflösen eines Representative Office und Einsetzen eines neuen Distributors. Entwicklung neuer Absatz-Märkte insbesondere in Europa und Asien, u. A. durch den Aufbau eines neuen Vertriebspartners in Malaysia/Singapur. Aufbau Technologiemarke: Positionierung und Wettbewerbsabgrenzung, Markenkern und Umsetzung über den Marketing-Mix sowie Implementierung. Lösen von Markenstreitverfahren im Sinne des Unternehmens in der EU und China. Aufbau von strategischen Partnerschaften sowie eines Forschungs- und Innovations-managements zum systematischen Erschließen neuer Applikationen und Märkte mit dem Schwerpunkt R&D und der Durchführung von Pilotprojekten. Umsatzsteigerung von 8 -10% p.a.

Jul 2006 - Dec 2009
3 years 6 months
Hamburg, Germany

Projekt und Interim Management

For/Tune

Kunden u.a. Unilever in Brand Management und Marktforschung, EXAKT Advanced Technologies GmbH im strategischen und operativen Marketing.

Apr 2004 - Jun 2006
2 years 3 months
Norderstedt, Germany

Product Management

InterTee Handelsgesellschaft mbH

Programmführung und -entwicklung, Roadmap, Life-Cycle Management, Businesspläne, Pricing, Go-to-Market, Beschaffung in Asien

Apr 1999 - Sep 2003
4 years 6 months
Hamburg, Germany
On-site

Produktentwicklung und Produktion

Bethge Hamburg GmbH

Verantwortlich für Entwicklung, Erlösmodelle und Businesspläne, Beschaffung und Produktion Eigenmarke im Luxussegment Schreibwaren und Zubehör.

Jan 1997 - Jun 1997
6 months
Wiesentheid, Germany
On-site

Product Management

H. Andreas GmbH

Programmführung und -entwicklung, Roadmap, Life-Cycle Management, Businesspläne und Pricing, Go-to-Market, Beschaffung in Asien Konsumgüter.

Dec 1994 - Dec 1997
2 years 1 month
Suhlendorf, Germany
On-site

Manager Vertrieb

Werkhaus Design & Produktion GmbH

Verantwortlich für europäische Händler und Sonderanfertigungen Konsumgüter und Werbemittel.

Summary

I specialize in driving business innovation, transformation, and development in high-tech industries. With extensive experience in international markets, I have successfully led divisions with business volumes up to €110M and managed interdisciplinary teams, including 11 managers across regions like China. My expertise spans industries such as special machine construction, medical technology, cybersecurity, IT services, and new mobility. I excel in portfolio strategy, market and business development, and creating scalable offerings tailored to customer needs. My track record includes building sales networks in East Asia, developing modular frameworks for sustainable customer management, and implementing go-to-market strategies that deliver measurable growth. I am adept at managing complex stakeholder structures, moderating transformation processes, and aligning organizations with market demands. Certified in SAFe® Agilist and digital transformation, I bring a structured, customer-centric approach to developing innovative business models, ensuring sustainable growth and market differentiation.

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Universität Göttingen

Diplom-Kauffrau · Germany

Certifications & licenses

Expertin für Künstliche Intelligenz, Technische Grundlagen, Anwendungen und neue Geschäftsfelder

Hochschul-Zertifikat SRH-Fernhochschule – The Mobile University

Digitale Transformation von Geschäftsmodellen

Digital Excellence Group, Ulm

Certified SAFe® Agilist

Scaled Agile Framework, Kegon AG

Digital Transformation Expert Industry 4.0

Entwicklung und Management Plattformbasierte Geschäftsmodelle

Similar Freelancers

Verified Expert
Yashar Sadeghi

IT-Berater mit 10 Jahren Erfahrung & Zertifizierung | PM | Salesforce & CRM | Change Management | Prozessberatung | IT-Strategie

View Profile
Verified Expert
Matthias Lachmann

Experte für agiles Produktmanagement, Software Development und Change-Management

View Profile
Verified Expert
Corinna Picker

Expertin für Business Transformation | Strategie | People & Culture | Agile Organisationsentwicklung People and Business

View Profile
Verified Expert
Andreas Einzmann

Projektmanager | Organisationsentwickler | Senior Agile Coach

View Profile
Verified Expert
Thomas Pförtner

Projekt- und Interim Management für strategisches Wachstum. Schwerpunkt: Wachstumsorientierte Unternehmen aus IT

View Profile
Verified Expert
José Côco

IT Architect, Process Manager

View Profile
Verified Expert
Achim Klein

Program Manager, Interim Manager, Consultant, Leadership Coach

View Profile
Verified Expert
Dr Peter Sachs-witzel

SAP Inhouse Berater

View Profile
Verified Expert
Silke Wöhning

Senior Projekt Manager | Programm- und Interimsmanager

View Profile
Verified Expert
Carsten Hagemann

Consultant

View Profile
Verified Expert
Ulf Schiebener

Innovation Manager

View Profile
Verified Expert
Enver Bastanoglu

Interim Manager

View Profile
Verified Expert
Florian Dieterle

Projektmanagement Marketing und Innovation

View Profile
Verified Expert
Wolfgang Schenk

Experte digitale Transformation und IT-Service-Management

View Profile
Verified Expert
Maike Klüwer

OCM Organizational Change Management Lead / Transformation Manager

View Profile