Beratung und Implementierung einer umfassenden E-Commerce-Strategie bei DICTUM GmbH mit dem Fokus auf Migration und Optimierung der Shopware-Plattform.
Ich unterstütze das Corporate-Spin-off dabei, durch Anwendung neuester E-Commerce-Strategien Umsätze und KPIs wie die Conversion Rate zu steigern.
Im Rahmen der Erweiterung des digitalen Produktangebots leitete ich die Entwicklung einer E-Commerce-Plattform als Erweiterung des bestehenden ERP-Systems.
Ich unterstütze die Transformation der Jungheinrich-Website in eine E-Commerce-Plattform durch umfassende Beratung des internen Marketing-Teams.
Bei der Überarbeitung der B2B-Marketingstrategien lag mein Fokus auf LinkedIn Marketing, Personal Branding und Social Selling.
Die Digitalisierungsinitiative führte den Bettwarenhersteller zur Einführung von B2B- und B2C-Vertriebswegen im E-Commerce.
Durch gründliche Mitbewerberanalysen identifizierte ich strategische Chancen und definierte den Ansatz für die Erstellung von Marketing-Landing-Pages neu.
Mit dem Ziel, eine digitale Recruiting-Agentur mit Fokus auf IT aufzubauen, errichtete ich ein umfassendes digitales Ökosystem.
Im Rahmen einer Venture Building Initiative errichtete ich einen digitalen Umsatzkanal als Erweiterung des Offlinevertriebs der Rasenmähermessersparte des Konzerns.
Im Rahmen von drei digitalen Initiativen erreichte ich Verbesserungen der Nutzererfahrung und erweiterte die Umsatzchancen für EnBW.
In meiner Vorlesung lege ich das Fundament für aufstrebende Young Professionals, um perspektivisch Karrieren im E-Commerce anzutreten. Dabei behandle ich betriebswirtschaftliche Grundlagen, strategische Überlegungen sowie marketingrelevante Anstrengungen, die für den Betrieb eines E-Commerce-Unternehmens notwendig sind. In der komplementären Übung begleite ich meine Studenten dabei, ihr erstes eigenes E-Commerce-Projekt auf Basis von Shopify umzusetzen.
In Zusammenarbeit mit dem internen IT-Team führte ich ein Proof of Concept für die Implementierung von Shopify durch, um die Eignung als skalierbare E-Commerce-Lösung zu bewerten.
Durch den Einsatz von Storytelling habe ich die Präsenz auf Facebook und Instagram erheblich verstärkt.
In nur 8 Wochen entwickelte ich ein erfolgreiches MVP, basierend auf datengestützten Erkenntnissen über die Zielgruppe und detaillierten Wireframes.
Ich steuere den strategischen Vertrieb und das Marketing, berate zu Geschäftstaktiken und Finanzierung und führe Strategiegespräche mit Startups. Dabei sammle ich echte Markteinblicke und leite die Entwicklung wachstumsorientierter Geschäftsstrategien, die unseren Kunden helfen, ihre Finanzierungsmittel optimal einzusetzen. Dank meiner Erfahrung in der Startup-Branche und meiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten sorge ich für eine effektive Zusammenarbeit im Team und die Skalierung des Geschäfts.
Ich begleitete die erfolgreiche Einführung der Marke "Hoto Tools" in den USA durch die Erstellung des Online-Shops auf Shopify.
Als Projektleiter eines strategischen B2B-Marketingprojekts konnte ich die LinkedIn-Präsenz erfolgreich um 630% steigern.
Ich verbinde E-Commerce, Digitales Marketing und KI um Projekte anzustoßen, in denen neue Umsatzkanäle, Verakaufsstrategien und schlankere Prozesse etabliert werden. Dabei fokussiere ich mich darauf, dynamischen Startup-Geist in etablierte Player der Industrie zu injizieren.
Ich habe die Catapult-App durch Online- und persönliche Präsentationen bei kleinen und großen Unternehmen bekannt gemacht. Ich sicherte dem Unternehmen Verträge mit verschiedenen Kunden, darunter Einzelhändler von MUDDASTADT, Veranstaltungsplaner von FABRIK 23 und Hotelketten wie MotelOne und AccorInvest. Neben meinen persönlichen Verkaufserfolgen leitete und schulte ich ein Verkaufsteam, förderte Best Practices und sorgte für betriebliche Effizienz.
Ich habe gründliche Recherchen durchgeführt, um potenzielle E-Commerce-Händler auf Plattformen wie Amazon zu identifizieren, und dabei einen von mir erstellten Bewertungskatalog verwendet. Zeitweise konnte ich durch meine Kontaktaufnahme per Telefon und E-Mail 68 % des Geschäftsvolumens sichern, indem ich das Wachstum durch die Finanzierung hervorhob. Meine Kenntnisse im internationalen Großhandel, im Online-Handel und in der Beschaffung flossen in unsere Finanzierungsentscheidungen ein. Nach einer gründlichen Risikobewertung erstellte ich Angebote und verhandelte die Finanzierungsbedingungen für Geschäfte zwischen 5.000 und 15.000 EUR.