Barbara Weyer

Kundenbetreuung und Projektsteuerung

Hamburg, Germany

Experience

Düsseldorf, Germany

Kundenbetreuung und Projektsteuerung

Div. Agenturen

  • Laufende Tätigkeit für diverse internationale Networkagenturen sowie inhabergeführte Agenturen.
  • Zielsetzung: Effiziente Steuerung und Betreuung internationaler Kunden aus verschiedenen Branchen mit Fokus auf hohe Servicequalität und den Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen.
  • Budgetverwaltung.
  • Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen.
  • Koordination interner und externer Stakeholder.
  • Kundenbindung.
  • Regelmäßige Erfolgskontrolle etc.
  • Ergebnis: Erfolgreiche Kundenführung durch optimierte Prozesse, hohe Zufriedenheit und langfristige Bindung internationaler Kunden.

Change Management | Interne Kommunikation

Gebr. Heinemann

  • Für Gebr. Heinemann (Groß- und Einzelhändler im internationalen Travel Retail, Standorte in über 90 Ländern, weltweit über 7000 Mitarbeitende).
  • Zielsetzung: Aufbau eines zentralen Key Account Managements als verbindlicher Ansprechpartner für die weltweiten Standorte, um Effizienz und Transparenz in der Zusammenarbeit zu steigern.
  • Analyse bestehender Strukturen.
  • Ermittlung des Bedarfs unter Einbeziehung der wichtigsten Standorte.
  • Strategie und Konzeptentwicklung.
  • Implementierung effizienter Prozesse.
  • Monitoring und Optimierung.
  • Ergebnis: Verbesserte Koordination und Kommunikation zwischen den Standorten, erhöhte Prozesseffizienz und gesteigerte Transparenz in der Zusammenarbeit.

Projekt Management

Gebr. Heinemann

  • Für Gebr. Heinemann (Groß- und Einzelhändler im internationalen Travel Retail, Standorte in über 90 Ländern, weltweit über 7000 Mitarbeitende).
  • Zielsetzung: Entwicklung einer inspirierenden und zukunftsorientierten Retaildesign-Vision als Leitbild für die weltweite Gestaltung der Gebr. Heinemann-Standorte.
  • Dauer des Kernprojekts: 8 Monate, gefolgt von Unterstützung bei der Umsetzung in den Ländern.
  • Analyse von Markt- und Designtrends.
  • Entwicklung einer innovativen Retaildesign-Vision unter Berücksichtigung globaler und lokaler Anforderungen sowie zukünftiger Entwicklungen.
  • Koordination aller Stakeholder.
  • Erstellung von Briefings.
  • Steuerung des internationalen Architektur-Pitchs und Umsetzung mit kontinuierlicher Abstimmung und Feedbackintegration.
  • Ergebnis: Kreation eines einheitlichen, zukunftsweisenden Designkonzepts, das international umgesetzt wird und die Markenidentität an allen Standorten stärkt.
Hamburg, Germany

Projekt Management

HASPA

  • Für HASPA (Hamburger Sparkasse: 4.400 Mitarbeitende, Headquarter + 100 Filialen).
  • Fortlaufendes Projekt zur Konzeption und Umsetzung exklusiver Events für Private-Banking-Kundinnen.
  • Zielsetzung: Stärkung der Kundenbindung, Gewinnung neuer Kundinnen und Festigung der Premium-Positionierung der Haspa im Private-Banking-Segment.
  • Ermittlung der Zielgruppenbedürfnisse und Interessen.
  • Budget- und Ressourcenplanung.
  • Konzeption.
  • Einladungsmanagement.
  • Kommunikation.
  • Steuerung und Durchführung des Events.
  • Nachbereitung.
  • Ergebnis: Erfolgreiche Durchführung hochwertiger Events mit hoher Kundenresonanz, gesteigerte Kundenloyalität und gezielte Neukundengewinnung im Premium-Segment.

Corporate Communication

HPS Group

  • Für die HPS Group (Vereint Industriedienstleister kritischer Infrastrukturen, 12 Tochterunternehmen, ca. 400 Mitarbeitende).
  • Zielsetzung: Entwicklung und Implementierung einer einheitlichen, authentischen Markenidentität - sowohl strategisch als auch visuell - zur klaren Positionierung der HPS Group im Wettbewerbsumfeld.
  • Definition der Markenidentität (Kernwerte, Mission, Vision) als Fundament.
  • Analyse der Zielgruppen und des Wettbewerbs.
  • Entwicklung des USPS.
  • Formulierung einer Strategie, wie HPS im Markt wahrgenommen werden soll.
  • Gestaltung der visuellen Identität.
  • Umsetzung in Kommunikation und Website.
  • Steuerung der Agentur.
  • Ergebnis: Gestärkte Markenwahrnehmung und Differenzierung im Markt, erhöhte Wiedererkennbarkeit und konsistente Markenkommunikation über alle Touchpoints hinweg.

Projekt Management

Otto Group

  • Für die Otto Group (Internationaler eCommerce- und Dienstleistungskonzern, ca. 24000 Mitarbeitende in Deutschland).
  • Zielsetzung: Entwicklung und Umsetzung innovativer Direktmarketing-Konzepte für OTTO zur Steigerung der Kundenbindung, des Umsatzes und der Marketingeffizienz.
  • Analyse der aktuellen Maßnahmen.
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen.
  • Entwicklung der Strategie sowie kreativer Maßnahmen.
  • Roll Out der Kampagne.
  • Auswertung und Optimierung für weitere Maßnahmen.
  • Ergebnis: Nachhaltige Stärkung der Kundenloyalität, Umsatzsteigerung durch gezielte Direktmarketing-Maßnahmen und optimierte Marketingeffizienz.
Hamburg, Germany

Projekt: Geschäftszweigerweiterung Eventvermietung

Play Productions

  • Für Play Productions (Kleine Foto-, Filmproduktion, Eventlocation).
  • Zielsetzung: Erweiterung des Unternehmens PLAY Hamburg um den Geschäftszweig „Eventvermietung" und Positionierung als Premium-Eventlocation zur Steigerung der Marktpräsenz und Umsatzentwicklung.
  • Marktanalyse.
  • Zielgruppenanalyse.
  • Entwicklung einer Positionierung.
  • Konzeptentwicklung für verschiedene Veranstaltungsformate.
  • Dokumentation der Flächen.
  • Entwicklung des Buchungsprozesses.
  • Prüfen der Sicherheitsauflagen.
  • Erweiterung der Website.
  • Vermarktung der Flächen.
  • Durchführung der Events.
  • Ergebnis: Erfolgreiche Etablierung als Premium-Eventlocation mit kontinuierlicher Umsatzsteigerung.

Change Management | Interne Kommunikation

SVT Holding

  • Unterstützung der SVT Holding (Brandschutzservices und Schadensanierung, 80 Standorte, ca. 1500 Mitarbeitende).
  • Zielsetzung: Entwicklung und Implementierung einer neuen Unternehmenskultur durch die Definition einer gemeinsamen Wertebasis, die Zusammenarbeit, Führung und Kommunikation nachhaltig prägt.
  • Erfassen von bestehenden Werten, Herausforderungen und Potenzialen durch Mitarbeitendenbefragungen.
  • Entwicklung zentraler Werte, Leitbild und Verhaltensleitlinien.
  • Verankerung der neuen Kultur.
  • Etablierung eines interaktiven, regelmäßigen Live-Formats für 1200 Mitarbeitende.
  • Umsetzung von Events für Interne Kommunikation.
  • Entwicklung relevanter Inhalte für das Intranet.
  • Steuerung der Agentur.
  • Ergebnis: Erhöhte Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen, gesteigerte Innovationskraft und verbesserte Arbeitgeberattraktivität.

Summary

EMPATHIE | MUT | ZUKUNFTSORIENTIERUNG - das sind nicht nur Werte, die ich vertrete, sondern die meine Arbeit und Haltung prägen. Ich brenne für Weiterentwicklung und nachhaltige Lösungen - auch abseits ausgetretener Pfade. Unkonventionelle Wege? Gerne! Dabei denke ich Details gründlich durch, verliere aber nie das große Ganze aus den Augen. Perfekte Lösungen sind großartig - doch manchmal braucht es Pragmatismus, und genau darin bin ich stark: kluge, machbare Lösungen umsetzen. "A step outside my comfort zone" - diese Herausforderung habe ich immer wieder angenommen, beruflich wie privat. Ich bin konzeptionsstark und hands-on in der Umsetzung. Digital wie analog, mit Einblicken aus Agentur- und Unternehmenswelt, national und international. Ein wertschätzender, respektvoller Umgang ist mir ebenso wichtig wie ein guter Teamspirit. Ich glaube daran, dass Arbeit inspirierend sein kann - mit Sinn, Freude und Perspektive.

Exellente Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, strukturiertes Zeitmanagement. Und vor allem: Empathie und ein feines Gespür für Menschen.

  • Change Management/Interne Kommunikation Corporate Communication Projektmanagement

Languages

German
Native
English
Advanced
Spanish
Elementary