Werner M.

Unternehmerinhaber

Fichtenau, Deutschland

Erfahrungen

Nov. 2021 - März 2022
5 Monaten
Köln, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

A. Nattermann & Cie. GmbH

  • Visualisierung der Infrarot-Strahlung eines Pflasters
  • Erstellung eines Erklärvideos
Dez. 2018 - Juni 2019
7 Monaten
Hennigsdorf, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

B·R·A·H·M·S GmbH

  • Berechnungen, Programm-Code und Excel-Testversion für die Auswertung von Immunassays
Feb. 2017 - Juni 2017
5 Monaten
Rheinau, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

ZIMMER GROUP GmbH

  • Positionsbestimmung eines Magneten mit Hallsonden
Dez. 2016 - Dez. 2017
1 Jahr 1 Monate
Elze, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

NICOLAI GmbH

  • Bestimmung der Position einer Umlenkrolle für einen Zahnriemenantrieb
  • Zahnradberechnungen für ein Planetengetriebe
Juli 2016 - Aug. 2016
2 Monaten
Rott am Inn, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

ALPMA GmbH

  • Förderband-Teilepuffer
Dez. 2015 - Apr. 2017
1 Jahr 5 Monaten
Eisenberg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

WALTHER-WERKE GmbH

  • Klemmfutter mit Spiralgeometrie
  • Kraftaufwand bei einer Steckverbindung
  • Elastische Kraft einer Hülsenfeder
Okt. 2009 - Bis heute
15 Jahren 11 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Maschinenbau-Firma

Berechnungen, Excel und Pseudo-Code zu:

  • Zahnkantenentgratung
  • Teilepuffer
  • Robotersteuerung
  • Verschleißkompensation
Apr. 2009 - Bis heute
16 Jahren 5 Monaten
Ebhausen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

KÜBLER & ESSIG

Berechnungen, Excel und Pseudo-Code zu:

  • Prüf- und Messvorrichtungen an Abgasanlagen
  • Robotersteuerung
  • Optischen Messsystemen
  • Siemens Maschinen-Steuerung
  • Vermessung eines Abgaskatalysators
Jan. 2008 - Juli 2008
7 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH

  • Erweiterung der Pharmazentralnummer
  • Entwicklung eines Preismodells
Dez. 2007 - Dez. 2008
1 Jahr 1 Monate
Bernburg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Hochschule Anhalt

  • Algorithmen für eine Bepflanzungs-Software
März 2005 - Aug. 2005
6 Monaten
Crailsheim, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Voith Turbo GmbH & Co. KG

  • Simulation einer Wahrscheinlichkeitsverteilung
Juni 2004 - März 2005
10 Monaten
Heidenheim, Deutschland

Dozent

Berufsakademie Heidenheim

  • Mathematikvorlesungen für Maschinenbau-Studenten
Mai 2004 - Sept. 2004
5 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Verpackungsmaschinen-Hersteller

  • Volumenstrom durch einen Schlauch
März 2004 - Juli 2004
5 Monaten
Linnich, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

SIG Combibloc Systems GmbH

  • Berechnung eines Zackenrads
Dez. 2003 - Feb. 2004
3 Monaten
Starnberg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

PARI GmbH

  • Druckabfall in einem Druckbehälter
Jan. 2003 - Bis heute
22 Jahren 8 Monaten

Inhaber

Büro für mathematische Dienstleistungen

  • Bearbeiten mathematischer Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Bereichen
  • Viele Projekte liegen im Bereich der Produkt-Entwicklung oder der Forschung und stehen daher unter einer Geheimhaltungsvereinbarung. Daher kann ich sie hier leider nicht aufführen.
Feb. 2001 - Dez. 2001
11 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Software-Entwickler

EnBW AG

  • Programmierung in der Kundenverwaltung
Aug. 2000 - Okt. 2000
3 Monaten
Ansbach, Deutschland

Software-Entwickler

LBS Vertriebsdirektion

  • Software für Diversifikationsgeschäfte
Mai 2000 - Dez. 2002
2 Jahren 8 Monaten
Waiblingen, Deutschland

Software-Entwickler

Köhler-Henke Software Solutions GmbH

  • Programm-Entwicklung in der Netzdaten-Verwaltung
Jan. 1998 - Dez. 2002
5 Jahren

Software-Entwickler

Selbstständig

Jan. 1989 - Dez. 1997
9 Jahren
Calw, Deutschland

Programmierer

sib Software Ingenieurbüro Walter & Partner GmbH

  • Entwicklung konzeptioneller Lösungsstrategien in PPS, Materialwirtschaft und Fertigungssteuerung

Zusammenfassung

Mathematisches Spezialwissen für die Betriebspraxis Es gibt mehr Einsatzmöglichkeiten im betrieblichen Alltag als oft bekannt ist. Viele technische, organisatorische oder betriebswirtschaftliche Vorgänge können in mathematischen Modellen dargestellt werden. Ist dies der Fall, ergeben sich für Ihre Forschung & Entwicklung Aufgaben möglicherweise interessante neue Lösungen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Italienisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1980 - Juni 1982

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberg, Deutschland

Apr. 1980 - Dez. 1988

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Diplom · Mathematik · Heidelberg, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen