Senior Design Leader, zeitweise bis zu sieben Designern. Verantwortlich für verschiedene strukturelle, mechanische, elektrische, elektronische, Funknavigations-, Kommunikations-, Avionik-, Waffenrüstungs-, Raketen- und Raketenabwehrsysteme sowie Steuersysteme an den folgenden Starrflüglern, Drehflüglern und Luftschiffen:
- MB 326KC (Impala MKII) (Einzelsitzer)
- MB 326M (Impala MKI) (Zweisitzer)
- ACE I (Fortgeschrittener Verbundtrainer) (750-PS-Turboprop-Trainer)
- ACE II (Fortgeschrittener Verbundtrainer) (1150-PS-Turboprop-Trainer, Tandemsitzer) (Entwicklung nach FAA-23-Anforderungen)
- Oryx-Hubschrauber
- AT 2000 Stealth Fighter Trainer / Mako Advanced Trainer und leichter Angriffsjet; Deutschland
- Rooivalk-Kampfhubschrauber
- Cheetah-Flugzeug (Mirage III)
- Alouette III Hubschrauber
- Puma-Hubschrauber
- Mirage F1
- Hamilton-Luftschiff
Weitere Details zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Luft- und Raumfahrt bei den oben genannten:
- Midlife-Updates und neue Einrichtungen inklusive vollständiger ergonomischer Cockpit-Studie nach den Anforderungen des Joint Primary Air Training System (JPATS) für Piloten von Fall 1 bis Fall 7, Auslegung und Interieur-Design des gesamten Cockpits inklusive aller Bedienfelder relevanter Bordgeräte/CCPs (Cockpit Control Panel (Intercom, Treibstoff, Sauerstoff, VHF 1 & 2, DME (Distanzmessgerät), ATRU (Aircraft Tracking Reference Unit), DTU (Data Transfer Unit), NAV, COM & GPS (Global Positioning System), RAS (Radio Altimeter Systems), ECS (Environmental Control System))), HOTAS (Hands On Tactical Aircraft Systems), PCS (Pilot Control Stick) und Griff, PCL (Power Control Lever), Crew-Escape-Studie im Schleudersitz (Martin Baker MK11) mit On-Command-Ejection, Ruderpedalsystem inklusive Verstellung und Bremsanlage, CBP (Circuit-Breaker-Panel), Cockpit-Beleuchtung und -Auslegung für Nachtangriffe, Änderungen am Head-up-Display, Warnanzeigen und Hauptwarnanzeige Entwicklung & Periodisierung, weitere Systeme mit intelligenten taktischen Angriffsfähigkeiten und Integration aller Systeme (in enger Zusammenarbeit mit Testpiloten)
- Konstruktion neuer Flugzeugsysteme, Installation verschiedener elektrischer, elektronischer, Kommunikations-, Avionik-, Rüstungs- und Flugsteuerungssysteme mit kinematischen/Bewegungsanalysen und Instrumententafeln vorne und hinten mit Seitenkonsolen
- Gestaltung und Installation eines Rauchsystems für Luftschauen mit Rollenwechsel in unter 10 Minuten
- Layout und Design von hydraulischen Aggregaten für Bodengeräte
- Design von Öffnungs- und Verriegelungsmechanismen (Overlock-System) mit Scharnieren für die Kabinenhaube inklusive Rahmen und Überdruckdichtung
- Design der Feststellbremse und Steuerverriegelungsmechanismen für Parken und Bodensicherheit
- AT 2000 Stealth Fighter Trainer / Mako Advanced Trainer und leichter Angriffsjet: Design bestehend aus folgenden Hauptbaugruppen: Nasenabschnitt, vorderer Rumpfabschnitt inklusive vollständigem Cockpit, Kabinenhaube, Ruderpedale, Sitze, Einlässe, Mittelrumpfabschnitt mit Laderaumabteilen für Elektronik, hinterer Rumpfabschnitt inklusive Nachbrennerabschnitt, Flügel inkl. Festpunkte, Tailerons, Seitenleitwerk und Hauptfahrwerk
Weitere detaillierte Design-Fähigkeiten in:
- Elektrische und elektronische Systeme: schematische Schaltdiagramme, elektrische Schaltpläne, Leiterplattendesigns, Kabelbäume, Bündel, Sätze, Stränge, Kabelformplatten
- Aluminiumkonstruktionen: Lofting und Loft-Baugruppen, Blechbaugruppen, Schweißbaugruppen (inklusive Motorträger), Maschinenteile, Gussteile, Schmiedeteile, verschiedene Wärmebehandlungen und Oberflächenschutz mit verschiedenen Materialien
- Verbundstrukturen: Flugzeugstrukturen und Baugruppen, Verkleidungen, verschiedene Fertigungsmethoden
- Hydraulik und Pneumatik: Hydrauliksystem, Pneumatiksystem, Bremssystem, Pitot- und Statisch-System
- Brennstoff- und Feuerlöschersysteme: Kraftstoffsystem-Design und Triebwerksintegration, Feuerlöschersystem-Installation
- Leitwerke, Steuerflächen und Steuerungssysteme: Landeklappen, Seitenruder, Höhenruder und Trailerons, Querruder, Trimmklappen