Petre - florin Mihailescu

Programm Lead Manager – Ambientebeleuchtung

Radolfzell, Deutschland

Erfahrungen

Juni 2023 - Bis heute
2 Jahren 2 Monaten
Deutschland

Programm Lead Manager – Ambientebeleuchtung

Aris Licht Engineering for Fuerda Fuyulong – Audi

  • Hauptansprechpartner zwischen Fuerda FnD, Produktionswerk, Logistik und Vertrieb in China und dem Kunden in Deutschland.
  • Steuerung und Führung des Teams durch alle Meilensteine von RFI/FRQ bis SOP.
  • Aktualisierung offener Programm‐Issues und Antrieb der Teams zur Lösung dieser Probleme.
  • Einhalten der Programm‐Gates durch Abschluss aller Projektmeilensteine.
  • Interne Beratung zur Lichtentwicklung, Simulationen und mechanischen Konzepten.
  • Führung folgender Ambientebeleuchtungsprodukte mit RGB‐Modulen für verschiedene Audi‐Baureihen: Instrumententafel, vordere/hintere Tür und erste/zweite Sitzreihe mit gekrümmten Lichtleitern.
Mai 2022 - Dez. 2022
8 Monaten
Deutschland

Projektleiter (Bauteilverantwortlicher) – Ambientebeleuchtung

Aris Licht Engineering for AGP Glass

  • Ambientebeleuchtung am Glasdach für Daimler/BMW mit unterschiedlichen Glasformen.
  • Leitung verschiedener Vorentwicklungsprojekte für Ambientebeleuchtung.
  • Steuerung der Teams für Mechanik, Beleuchtung, Hardware und Software durch die Entwicklung.
  • Vertretung des Teams gegenüber dem Kunden.
  • Erstkontakt mit Zulieferern für Prototypenfertigung.
  • Budgetkontrolle der gesamten Projekte.
Jan. 2021 - Mai 2022
5 Monaten
Deutschland

Produktmanager (Bauteilverantwortlicher) – Batteriesystem

Aris Licht Engineering for Porsche Engineering

  • Vertretung für 4 Monate während der Elternzeit des aktuellen PM.
  • Verantwortlich für das Batteriesystem des Porsche Cayenne.
  • Verantwortung für Entwicklungstätigkeiten zur Erreichung der Projektmeilensteine und Projektziele.
  • Interpretation von Validierungstests für die mechanische Montage.
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen innerhalb des VW‐Konzerns.
Nov. 2016 - Bis heute
8 Jahren 9 Monaten
Deutschland

Programmmanager – Center Infotainment Display / Kombiinstrument

Aris Licht Engineering for LG Electronics - Porsche, Bentley and Lamborghini

  • Leitung mehrerer Projekte für zentrale Infotainment‐Displays für Porsche, Bentley und Lamborghini von der RFI/RFQ‐Phase bis SOP.
  • Aktualisierung offener Programm‐Issues und Antrieb der Teams zur Lösung.
  • Einhalten der Programm‐Gates durch Abschluss aller Projektmeilensteine.
  • Führung der funktionsübergreifenden Projektteams und Steuerung von Zeitplan/Issues bis zum Abschluss (Qualität, Kosten, Timing, Kundenzufriedenheit etc.) durch Identifikation, Priorisierung, Kommunikation und Risikominimierung unter Nutzung aller Prozesse, Tools und Verfahren.
  • Durchführung interner Reviews und Erteilung der finalen Freigabe für PPAPs/EMPBs und MDS.
  • Aktualisierung der Programm‐Meilensteine und Reporting an den Programmdirektor von LGE Europe.
  • Erstellung von Kundenpräsentationen und Hauptkundeninterface.
  • Nachverfolgung von Werkzeugkosten und Aktualisierung der Werkzeugmatrix zur Investitionsrückgewinnung.
  • Verfolgung kommerzieller, Produktions-Industrialierungs- und Logistik-Issues in der internen Eskalationsgrafik.
  • Überprüfung und Bewertung von Projektrisiken und Umsetzung von Gegenmaßnahmen/abgesegnetem Plan.
  • Steuerung des internen Change Management Boards für jedes Projekt.
  • Überprüfung und Unterstützung interner/externer Tests wie S&R/Vibrationstest, Kopfanprall (HIT), Farbabgleich, Cubing‐Aktivitäten.
  • Steuerung der F&E-, Vorserie- und Serienmusterfertigung mit dem Produktionsteam.
  • Eskalierte EMC/EMV-, Flashing/Debug-Aktivitäten für Kundentermine.
  • Durchführung von Design‐Review‐Meetings mit dem Kunden nach interner Abstimmung.
  • Unterstützung globaler PMs/PLs in Deutschland und Südkorea.
  • Mitarbeit in Kosten­spar­workshops für laufende Projekte.
  • Unterstützung der Gruppe bei Beleuchtungsfragen in anderen Projekten (Display, Cluster, Head-Up-Display etc.).
Mai 2013 - Okt. 2016
3 Jahren 6 Monaten
Radolfzell, Deutschland

Senior Lighting Developer / Application Lead Engineer – Innenbeleuchtung

TRW BCS Automotive

In der Forschungs‐ und Entwicklungsabteilung:

  • Leitung der Produktentwicklung für geforderte Funktionen (Lichtdesign und Mechanik).
  • Sicherstellung von technologischem und prozesstechnischem Know-how-Transfer sowie der Ziele für Qualität, Kosten und Termine im Verantwortungsbereich.
  • Optimierung des bestehenden Entwicklungsprozesses in Zusammenarbeit mit dem Lichtdesign.
  • Kontakt mit Kunden (VW, Audi, Ford, Lamborghini) und Werkzeugherstellern.
  • Identifikation potenzieller technischer Probleme und rechtzeitige Umsetzung kor­rek­tiver Maßnahmen zur Einhaltung der Verpflichtungen sowie technische Unterstützung für den mechanischen Leiter und das gesamte globale Netzwerk.
  • Weltweite Unterstützung bei TRW bei der Entwicklung von Lichtflächen mit OptisWorks in SolidWorks.
  • Entwicklung von Lichtflächen und Lichtleitern + Auswahl von LEDs/Materialien.
  • Einzel- oder Mehrfachkonfigurations-Simulationen in OptisWorks, Entwicklung von Lichtkomponenten (z. B. Lichtleiter, Reflektoren), Erstellung von LEDs in OptisWorks basierend auf Lieferantendatenblättern, Materialerstellung in OptisWorks, Strahlenganganalysen in OptisWorks, Detektorerstellung, Lichtaustritts- und Farbmetrikanalyse etc.
  • Projekte: Lenkradschalter (mit oder ohne Touchpads), Hauptlichtschalter, Schiebedachschalter, Warnblinkerschalter, Konsolen-Panel-Modulschalter, Mobiltelefon im Auto mit diffus leuchtendem Gummimaterial, Spiegelverstellschalter etc. – für Audi, VW, Ford, Lamborghini.
Apr. 2011 - Apr. 2013
2 Jahren 1 Monate
Rumänien

Lighting Lead Design Engineer

HELLA Lighting Romania

In der Design- & Entwicklungsabteilung:

  • Projektkoordination zur Sicherstellung der Umsetzung von Kundenanforderungen in unseren Produkten; Koordination und Überwachung der Lieferantenaktivitäten in Bezug auf Qualität, Zeit und Kosten; Erfassung und Umsetzung von Lessons Learned.
  • Zur Überprüfung der Umsetzung technischer Anforderungen Nachverfolgung aller Tests, durchgeführt von der Qualitätsabteilung.
  • Leitung des Entwicklungsteams (3 Mechanik­konstrukteure, 3 Zeichner, 2 Laboringenieure, 1 Elektronikingenieur, 1 Projektmanager) und Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensprozessen, technischen Regeln und Lessons Learned.
Aug. 2009 - Apr. 2011
1 Jahr 9 Monaten
Rumänien

Optisch-mechanischer Konstrukteur

HELLA Lighting Romania

In der Design- & Entwicklungsabteilung:

  • Vorbereitende Berechnung optischer Spezifikationen und Entwicklung mit Helios- und Lucid Shape-Optiksoftware.
  • Laufende Berechnungen für Optikbewertungen, Auswahl geeigneter LEDs.
  • Toleranzanalysen für Optiken.
  • Festlegung und Überwachung von Zielen mit dem Produktmanager in Bezug auf Qualität, Kosten und Termine.
  • Konstruktive mechanische Designlösungen für Geräte, Komponenten und Baugruppen; Erarbeitung der Konstruktionslösungen mit CAD (Catia V5) basierend auf Kundenvorgaben, Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Aspekte.
  • Entwicklung verschiedener Automobilteile (Warnleuchten für Bergbau, Polizei, Rettungsfahrzeuge, Baustelle; Rück-/Hauptscheinwerfer für OEMs wie VW, McLaren, Volvo, MAN, DAF; Innenleuchten für Lkw, Tagfahrlicht, Spiegelblinkleuchten etc.).
  • Toleranzanalysen nach GD&T.
  • Beteiligung an FMEA (Konstruktionsseite) für die gesamte Baugruppe auf Basis der Kundenanforderungen (APIS-Tool).
  • Erstellung von Stücklisten (BOM) in SAP/PDM.
  • Kontinuierliche Verbesserung, Auswertung und Umsetzung relevanter technischer Informationen von extern oder intern in Absprache mit dem Vorgesetzten (Marketing, Kunde).
  • Organisation von Daten mit SAP-Tools, PDM und Lotus.
  • Vorbereitung verschiedener Workflows für Aufträge mit e-Procurement.
  • Technische Unterstützung von Vertriebs- und Marketingabteilung.
  • Vorschläge zur Verbesserung und Berücksichtigung von Maßnahmen in Umwelt- und Sicherheitsfragen.
  • Design-to-Cost-Aktivitäten in der laufenden Serienfertigung.
  • Überarbeitung älterer Projekte von Glühlampen- auf LED-Version: Angebot, Konzept- und Designfreigabephase und Betreuung bis zwei Monate in Serie.
Juni 2006 - Aug. 2009
3 Jahren 3 Monaten
Rumänien

Optisch-mechanischer Designingenieur

S.C. Elba S.A.

In der Design- & Entwicklungsabteilung:

  • Mitarbeit an aktuellen Designprojekten für unsere Kunden (Valeo‐Projekte) und im Aftermarket.
  • Lichtentwicklungen mit OPTIS – SPEOS und Lucid Shape, Lichtsimulationen, Entwicklung optischer Flächen, Labor­messungen, Strahlenganganalysen.
  • Zusammenarbeit mit Projektkollegen in der Entwicklungsabteilung und dem Teamleiter.
  • Arbeit mit LED-Technologie und Glühlampen.
  • Entwicklung von Innenraumbeleuchtung (Büros, Supermärkte) – Lichtstärkemessungen in Dialux.
  • Projekte: Architek­turbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, drittes Bremslicht, Rück­leuchten für Dacia‐Renault, Škoda, BMW, Valeo.

Sprachen

Rumänisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2007 - Juni 2009

Politehnica University - Mechanical Faculty

Master, Computer Aided Design of the Advanced Mechanical Systems (CAD) – in English · Timișoara, Rumänien

Okt. 2001 - Juni 2007

Politehnica University - Mechanical Faculty

Diplom‐Ingenieur · Konstruktionstechnologie von Maschinen · Timișoara, Rumänien

Zertifikate & Bescheinigungen

MS Office 2000

ELINF Timișoara

APQP & Plan Control Manual

Advanced Modeling with Catia V5

Advanced Part Modeling with Pro/ENGINEER Wildfire 3.0

Drawing with Pro/ENGINEER Wildfire 3.0

Führerschein

FMEA

Interactive Surface Design with Pro/ENGINEER Wildfire 3.0

Beleuchtungssoftware‐Design – Helios, OptisWork

Optis-Training

OptisWork Engineering in Stuttgart

PPAP Manual

Projektmanagement

Unigraphics UG 7.5 Training

HBB Stuttgart Engineering