Petre - florin M.

Programmleiter – Ambientebeleuchtung

Radolfzell, Deutschland

Erfahrungen

Juni 2023 - Bis heute
2 Jahren 4 Monaten
Deutschland

Programmleiter – Ambientebeleuchtung

Aris Licht Engineering for Fuerda Fuyulong – Audi

  • Hauptschnittstelle zwischen Fuerda F&E, Produktionswerk, Logistik und Vertrieb in China und Kunde in Deutschland.
  • Führung des Teams durch alle Meilensteine von RFI/FRQ bis SOP.
  • Aktualisierung offener Programmfragen und Steuerung der Teams zur Lösung dieser Fragen.
  • Erreichen der Programmtore durch komplette Projektmeilensteine.
  • Interne Beratung für Beleuchtungsentwicklung, Simulationen und mechanische Konzepte.
  • Leitung folgender Ambientebeleuchtungsprodukte mit RGB-Modulen für verschiedene Audi-Modelle: Instrumententafel, Tür vorne/hinten und Produkt für erste/zweite Sitzreihe mit gebogenen Lichtleitern.
Mai 2022 - Dez. 2022
8 Monaten
Deutschland

Projektleiter (Bauteilverantwortlicher) – Ambientebeleuchtung

Aris Licht Engineering for AGP Glass

  • Ambientebeleuchtung am Dachglas für Daimler/BMW mit verschiedenen Glasformen.
  • Führung verschiedener Pre-Development-Projekte für Ambientebeleuchtung.
  • Steuerung der mechanischen, Licht-, HW- und SW-Teams während der Entwicklung.
  • Teamvertretung beim Kunden.
  • Erster Kontakt mit Zulieferern für Prototypenherstellung.
  • Budgetkontrolle für komplette Projekte.
Jan. 2022 - Mai 2022
5 Monaten
Deutschland

Produktmanager (Bauteilverantwortlicher) – Batteriesystem

Aris Licht Engineering for Porsche Engineering

  • Vertretung für 4 Monate während der Elternzeit des eigentlichen PM.
  • Verantwortung für das Batteriesystem des Porsche Cayenne.
  • Verantwortlich für Entwicklungsaufgaben zur Erreichung der Projektmeilensteine und -ziele.
  • Interpretation der Validierungstests für die mechanische Montage.
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen innerhalb des VW-Konzerns.
Nov. 2016 - Bis heute
8 Jahren 11 Monaten
Deutschland

Programmmanager – zentrales Infotainment-Display / Kombiinstrument

Aris Licht Engineering for LG Electronics - Porsche, Bentley and Lamborghini

  • Leitung mehrerer Projekte für zentrale Infotainment-Displays für Porsche, Bentley und Lamborghini von RFI/RFQ-Phase bis SOP.
  • Aktualisierung offener Programmfragen und Steuerung der Teams zur Lösung dieser Fragen.
  • Erreichen der Programmtore durch komplette Projektmeilensteine.
  • Führung der funktionsübergreifenden Projektteams und Steuerung des Zeitplans/offener Fragen bis zum Abschluss (einschließlich Qualität, Kosten, Zeit, Kundenzufriedenheit usw.) durch Identifizieren, Priorisieren, Kommunizieren und Reduzieren von Risiken unter Nutzung aller anwendbaren Prozesse, Tools, Systeme und Verfahren.
  • Durchführung interner Reviews und finale Freigabe für PPAPs/EMPBs und MDS.
  • Aktualisierung der Programmmeilensteine und Bericht an den Programmdirektor in LGE Europa.
  • Vorbereitung von Kundenpräsentationen und Hauptansprechpartner beim Kunden.
  • Verfolgung der Werkzeugkosten und Aktualisierung der Werkzeugmatrix für Investitionsrückgewinnung.
  • Verfolgung kommerzieller, Produktionsindustrialisierungs- und Logistik-Themen in der internen Eskalationsgrafik.
  • Überprüfung/Bewertung von Projektrisiken und Umsetzung von Gegenmaßnahmen/genehmigten Plänen.
  • Leitung des internen Änderungsmanagement-Boards für jedes Projekt.
  • Überprüfung und Unterstützung bei internen/externen Tests wie S&R/Vibrationstest, Kopfanprall (HIT), Farbabgleich, Cubing-Aktivitäten.
  • Steuerung von F&E-, Vorserien- und Serienmusterproduktion mit dem entsprechenden Team im Werk.
  • Steuerung eskalierter EMC/EMV-, Flashing/Debug-Aktivitäten für Kundentermine.
  • Durchführung von Design-Review-Meetings mit dem Kunden nach interner Prüfung.
  • Unterstützung globaler PMs/PLs in Deutschland und Südkorea.
  • Unterstützung bei Kosteneinsparungs-Workshops für laufende Projekte.
  • Support für die gesamte Gruppe bezüglich Beleuchtungsfragen in anderen Projekten (Display, Kombiinstrumente, Head-up-Display usw.).
Mai 2013 - Okt. 2016
3 Jahren 6 Monaten
Radolfzell, Deutschland

Senior Lighting Developer/Anwendung Lead Engineer – Innenbeleuchtung

TRW BCS Automotive

In der Forschung & Entwicklungsabteilung:

  • Management der Produktentwicklung für geforderte Funktionen (Lichtdesign und Mechanik).
  • Sicherstellung des technologischen und technischen Know-how-Transfers sowie der Qualitäts-, Kosten- und Terminzielen im Verantwortungsbereich.
  • Optimierung bestehender Entwicklungsprozesse zusammen mit Lichtdesign.
  • Kontakt mit Kunden (VW, Audi, Ford, Lamborghini) und Werkzeugherstellern.
  • Erkennen potenzieller technischer Probleme und zeitnahe Umsetzung von Gegenmaßnahmen, um Zusagen einzuhalten, sowie technische Unterstützung für den technischen mechanischen Leiter und das gesamte globale Netzwerk.
  • Weltweite Unterstützung bei TRW in der Entwicklung von Lichtflächen mit OptisWorks in SolidWorks.
  • Entwicklung von Lichtflächen und Lichtleitern + Auswahl von LEDs/Materialien.
  • Einzel- oder Multikonfigurationssimulationen in OptisWorks, Entwicklung von Lichtkomponenten (z. B. Lichtleiter, Reflektoren), Erstellung von LEDs in OptisWorks basierend auf Lieferantendatenblättern, Materialerstellung in OptisWorks, Raytracing in OptisWorks, Erstellung von Detektoren, Analyse von Lichtleckage und Kolorimetrie usw.
  • Projekte: Lenkradschalter (mit oder ohne Touchpads), Lichtschalter, Schiebedachschalter, Warnblinkerschalter, Konsolenbedienteile, Handyhalterung im Auto mit lichtstreuendem Gummi, Spiegelverstellschalter usw. – für Audi, VW, Ford, Lamborghini.
Apr. 2011 - Apr. 2013
2 Jahren 1 Monate
Rumänien

Leitender Designingenieur Beleuchtung

HELLA Lighting Romania

In der Design- & Entwicklungsabteilung:

  • Projektkoordination, um sicherzustellen, dass Kundenanforderungen in unseren Produkten umgesetzt werden; Koordination und Überwachung der Aktivitäten der Zulieferer in Bezug auf Qualität, Zeit und Kosten; Sammeln und Implementieren von Lessons Learned.
  • Zur Kontrolle der Umsetzung technischer Anforderungen musste ich alle Tests überwachen, die von der Qualitätsabteilung durchgeführt wurden.
  • Außerdem war ich zuständig für den Ausbau des Entwicklungsteams (3 Mechanical Designers, 3 Zeichner, 2 Laboringenieure, 1 Elektronikingenieur, 1 Projektmanager) und die Sicherstellung der Umsetzung von Unternehmensprozessen, technischen Regeln und Lessons Learned.
Aug. 2009 - Apr. 2011
1 Jahr 9 Monaten
Rumänien

Optisch-Mechanischer Designer

HELLA Lighting Romania

In der Design- & Entwicklungsabteilung:

  • Vorbereitende Berechnungen für optische Spezifikationen und Entwicklung mit Helios und LucidShape Optical Softwaredaten.
  • Laufende Berechnungen für Optikbewertungen, Auswahl geeigneter LEDs.
  • Analyse von Optiktoleranzen.
  • Festlegung und Überwachung von Zielen mit dem Produktmanager in Bezug auf Qualität, Kosten und Termine.
  • Konstruktion mechanischer Designlösungen für Geräte, Komponenten und Baugruppen; Ausarbeitung der Designlösungen basierend auf CAD (Catia V5) unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Aspekte.
  • Entwicklung verschiedener Automobilteile (Warnleuchten für Bergbau, Polizei, Rettungswagen, Baumaschinen; Heck-/Scheinwerfer für verschiedene OEM – VW, McLaren, Volvo, MAN, DAF, Innenleuchten für Lkw, Tagfahrleuchten, Spiegelblinkleuchten usw.).
  • Toleranzanalysen nach Geometrischer Produktspezifikation (GPS/GD&T).
  • FMEA-Beteiligung (gestalterisch) für die gesamte Baugruppe basierend auf Kundenanforderungen (APIS-Tool).
  • Erstellung der Stückliste (BOM) in SAP/PDM-Umgebung.
  • Kontinuierliche Verbesserung, Interpretation und Umsetzung relevanter technischer Informationen von außen oder innen, falls nötig in Absprache mit dem Vorgesetzten (Marketing, Kunde).
  • Organisation von Daten mit SAP-Tools, PDM und Lotus.
  • Vorbereitung verschiedener Workflows für Aufträge mit e-Procurement.
  • Technische Unterstützung der Vertriebs- und Marketingabteilung.
  • Vorschläge zur Verbesserung und Berücksichtigung notwendiger Maßnahmen in Umwelt und Sicherheit.
  • Design-to-Cost-Aktivitäten in der aktuellen Serienfertigung.
  • Ältere Projekte in Glühlampenversion mit LEDs aufgerüstet: Angebot, Konzept- und Designfreigabephase und Begleitung bis zwei Monate in der Produktion.
Juni 2006 - Aug. 2009
3 Jahren 3 Monaten
Rumänien

Optisch-Mechanischer Designingenieur

S.C. Elba S.A.

In der Design- & Entwicklungsabteilung:

  • Mitarbeit an aktuellen Designprojekten für unsere Kunden (Valeo-Projekte) und im Aftermarket-Bereich.
  • Lichtentwicklungen mit OPTIS – SPEOS und LucidShape-Umgebung, Lichtsimulationen, Entwicklung optischer Oberflächen, Labor­messungen, Raytracing-Analysen.
  • Zusammenarbeit mit Projektkollegen in der Entwicklungsabteilung und unserem Teamleiter.
  • Arbeit mit LED-Technologie und auch mit Glühbirnen.
  • Entwicklung von Innenraumbeleuchtung (Büros, Supermärkte) – Lichtstärkeberechnung in DiaLUX-Software.
  • Projekte: Architekturbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, dritte Bremsleuchte, Rückleuchten für Kunden wie Dacia – Renault, Skoda, BMW, Valeo.

Sprachen

Rumänisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2007 - Juni 2009

Politehnica University - Fakultät für Maschinenbau

Master, Rechnergestütztes Design fortgeschrittener mechanischer Systeme (CAD) – in Englisch · Timișoara, Rumänien

Okt. 2001 - Juni 2007

Politehnica University - Mechanical Faculty

Diplom-Ingenieur · Maschinenbaukonstruktion · Timișoara, Rumänien

Zertifikate & Bescheinigungen

MS Office 2000

ELINF Timisoara

APQP & Plan Control Manual

Advanced Modeling with Catia V5

Advanced Part Modeling with Pro/ENGINEER Wildfire 3.0

Drawing with Pro/ENGINEER Wildfire 3.0

Führerschein

FMEA

Interaktives Flächendesign mit Pro/ENGINEER Wildfire 3.0

Beleuchtungssoftware-Design – Helios, OptisWork

Optis-Training

OptisWork Engineering in Stuttgart

PPAP Manual

Projektmanagement

Unigraphics UG 7.5 Training

HBB Stuttgart Engineering

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen