In der Forschungs‐ und Entwicklungsabteilung:
- Leitung der Produktentwicklung für geforderte Funktionen (Lichtdesign und Mechanik).
- Sicherstellung von technologischem und prozesstechnischem Know-how-Transfer sowie der Ziele für Qualität, Kosten und Termine im Verantwortungsbereich.
- Optimierung des bestehenden Entwicklungsprozesses in Zusammenarbeit mit dem Lichtdesign.
- Kontakt mit Kunden (VW, Audi, Ford, Lamborghini) und Werkzeugherstellern.
- Identifikation potenzieller technischer Probleme und rechtzeitige Umsetzung korrektiver Maßnahmen zur Einhaltung der Verpflichtungen sowie technische Unterstützung für den mechanischen Leiter und das gesamte globale Netzwerk.
- Weltweite Unterstützung bei TRW bei der Entwicklung von Lichtflächen mit OptisWorks in SolidWorks.
- Entwicklung von Lichtflächen und Lichtleitern + Auswahl von LEDs/Materialien.
- Einzel- oder Mehrfachkonfigurations-Simulationen in OptisWorks, Entwicklung von Lichtkomponenten (z. B. Lichtleiter, Reflektoren), Erstellung von LEDs in OptisWorks basierend auf Lieferantendatenblättern, Materialerstellung in OptisWorks, Strahlenganganalysen in OptisWorks, Detektorerstellung, Lichtaustritts- und Farbmetrikanalyse etc.
- Projekte: Lenkradschalter (mit oder ohne Touchpads), Hauptlichtschalter, Schiebedachschalter, Warnblinkerschalter, Konsolen-Panel-Modulschalter, Mobiltelefon im Auto mit diffus leuchtendem Gummimaterial, Spiegelverstellschalter etc. – für Audi, VW, Ford, Lamborghini.