Sales Support für einen Pitch bei einem Engineering Dienstleister für die Automobilbranche. Überarbeitung des Pitch-Dokumentes und Planung der Analyse. Studien zum Marktpotential für Engineering Dienstleistungen im Automobilsektor.
Analyse des bestehenden Planungsprozesses und der Planungsrelevanten Aktivitäten. Analyse der Critical Chain Project Management Software (BEING). Analyse des Arbeitsvorbereitungsprozesses zur Verbesserung des First Time Right-Faktors.
Wegen Pflege der Eltern eingeschränkte Aktivitäten. Neugestaltung Internetauftritt 4change.de. Verbandsarbeit Bundesverband mittelständische Wirtschaft/BVMW. Forschungsprojekt "Consulting Manifesto". Markenbotschafter/Speaker für AskBrian.ai, Durchführung Webinars und Begleitung im Startup-Cup für org. Intelligenz. Pflege der dementen Eltern, Vater bis zum Tode in 07/2021. Betreuung der Kinder im Wechselmodell.
Absicherung der Übergangsprozesse nach Carve out. Leitung Teilprojekt operative Handlungsfähigkeit inkl. KPI-System. Aufbau eines Prozess-Managements für B2B-Partnerbeziehungen und B2B2C-Prozesse. Optimierung Supply Chain für das Livisi Hub SHC2.0. Einführung Tickettool und Design der Onlinehilfe in Zendesk. Führung des Supportteams. Einführung operational Excellence PMO. Unterstützung Sales & Investorensuche. Durchführung "Ramp down"-Projekt.
Analyse und Visualisierung der Vertriebs- und Kernprozesse. Durchführung von Prozess-/Schnittstellen Workshops. Visualisierung von Soll-Prozessen mittels MS Visio und Signavio. Einführung einer Prozessmanagement Struktur. Anforderungsdefinitionen zum Kauf von MS Dynamics und Signavio. Cloudbasiertes Online-Projektmanagement mittels Kanban Boards.
Analyse der existierenden Projekt-Management-Struktur und der laufenden Projekte. Vorschlag für Projekt-Management-Struktur und -Vorlagenset. Training der Projektleiter in Projekt-Management-Kompetenz und -Methoden. Unterstützung Projekt-Portfolio-Management mit Verbindung zur Unternehmensstrategie.
Internationale Analyse von Vertriebsinnendienstprozessen. Datenanalyse und Leistungsüberprüfung. Analyse der Vertriebsinnendienstsysteme und Management Control Systems (MCS). Vergleich der MCS-Prozesse in Bezug auf englische und französische Systeme. Durchführung von Wahrnehmungsstudien, Mitarbeitereffizienzstudien und Management Interviews.
Training-/Coaching-Programm im Onsite Service. Überprüfung der Planungssoftware. Analyse der Planungsprozesse und Berichtswesen. Schulung der Führungskräfte und Einsatzplaner. Datenstudien zur Leistungsfähigkeit der Standorte. Beurteilung der Führungsqualifikation und Mitarbeitereffizienz.
PMO in einem Carve out Projekt für Smart-Home und Data-Driven-Business-Models bei innogy. Unterstützung der Projektleitung & Projekt-Kommunikation. Führen des Projektplanes und Nachverfolgung der Aktivitäten. Vorbereitung, Moderation und Dokumentation projektrelevanter Besprechungen.
Projektleiter für den Carve out der Privatkunden der Versatel Telekommunikation innerhalb von 1&1 Telekommunikation. Vorbereitung des Verkaufs der Privatkunden. Unterstützung einer Kampagne zur Tarifeinführung. Neukonzeptionierung der Selfservice-Tools und Online-Kundenbereich. Analyse der Marketing- und CRM-Prozesse.
Communications Officer in einem Change Projekt bei VAC Vakuumschmelze. Kommunikationsstrategie für Mitarbeiterkommunikation. Beratung der Personalabteilung. Moderation von Projektbesprechungen. Vorbereitung interner und externer Präsentationen.
Analyst im Rahmen einer Lean Excellence Analyse bei LEONI Kabel. Analyse des Angebotsprozesses. Analyse der Mitarbeiter-Effizienz und Führungsverhalten. Ableitung von Optimierungspotenzial.
Projektleiter für das Rebranding von Versatel Telekommunikation innerhalb von 1&1 Telekommunikation. Organisatorische und prozessuale Eingliederung von Versatel und KielNet. Begleitende Kommunikationsmaßnahmen. Anpassung der Selfservice-Tools, Online-Kundenbereich, Marketing- und CRM-Prozesse.
Projektleiter in einem Sales Excellence Projekt bei Outokumpu, Schalksmühle. Neustrukturierung der Vertriebsorganisation. Neu-Segmentierung der Kundenbasis. Implementierung eines KPI-Systems und eines CRM-Systems mit SAP Cloud for Sales. Umsatzsteigerung um 15%.
Supply Chain Projekt bei WEGO Baustoffhandel, Hanau. Unterstützung der Verkaufsverhandlungen für ein Multisite-Projekt. Vorbereitung eines deutschen Roll out mit Lageroptimierung.
Prozessanalyse zur Einführung einer SAP Softwarelösung. Management Interviews auf allen Führungsebenen. Analyse des Management Operating Systems, Spezifikationen und Prozesse der SAP Software.
Effizienzsteigerungs-Projekt für den globalen Infrastrukturbetrieb. Führung eines Teams von 2 Consultants. Implementierung eines neuen Management Operating Systems. Ausbildung eines internen MOS Managers. Training der Mitarbeiter. Verbesserung der Meetingstruktur und Datenschutzvereinbarung.
Prozessanalyse und Effizienzsteigerung des unternehmensweiten Service Desks. Analyse des ITIL-Ticket-Prozesses, Planungs- und Beschwerdemanagement-Prozesses. Ableitung von Handlungsempfehlungen für das Management.
Multisite-Projektmanagement zur Effizienzsteigerung des Lieferservices. Standardisierung der Operational Excellence Tools. Verbesserung der Kapazitätsausnutzung. Verbesserung der Routen- und Bestellplanung. Optimierung des Beschwerdemanagements.
Neustrukturierung zur Produktivitätssteigerung. Implementierung von Qualitätsstandards und Reporting Prozessen. Training der Führungskräfte zur Verbesserung der Zufriedenheit und Reduktion der Fehlzeiten. Gestaltung neuer Produktions- und Verpackungsprozesse.
Multisite-Projektmanagement zur Effizienzsteigerung der Facility Management Dienstleistungen in Swisscom. Implementierung eines Management Operating Systems. Training des Managements auf das neue System. Stabilisation der Organisation.
Leistungssteigerung des technischen Kundendienstes. Management Interviews und Beobachtung der Arbeitsabläufe. Prozess und Organisationsanalyse.
Leistungssteigerung der Services. Management Interviews und Beobachtung der Arbeitsabläufe. Prozess und Organisationsanalyse. Analyse der Effizienz von Vorgesetzten und Mitarbeitern.
Geschäftsprozess-Optimierung im Bereich Kundenschnittstellen. Analyse und Design von Geschäftsprozessen. Entwicklung von Methoden, Qualitätsstandards und Reportings. Personalauswahl und Rekrutierung von Führungskräften. Projektleitung für den Kundenservice und Außendienst. Aufbau eines Call Centers.
Rekrutierung von Führungskräften und Experten. Kundenabstimmung und -kontakt. Erstellung Stellen- und Searchprofil. Direktansprache von geeigneten Kandidaten. Personalauswahl und Kandidatenpräsentation.
Aufbau der Helpdesk-Organisation. Analyse und Handlungsempfehlung der Vertriebs-, Telefonie- und Telemarketingprozesse. Personalauswahl und Umorganisation. Einführung eines Helpdesks. Beratung bei der Erweiterung der CRM-Software.
Markteinführung für Sheepworld Glückwunschkarten in Dänemark. Vorbereitung und Durchführung des Messestandes auf der Formland Geschenkartikelmesse in Herning. Konzeption einer Mailingkampagne.
Vertriebsprojekte im Bereich Kunst und Geschenkartikel.
Verantwortung für Outbound-Kampagnen zur Kundenreaktivierung. Optimierung der Planung. Operative Verantwortung für 2 Call Center.
Abteilungsverantwortung inkl. Budget. Führungsverantwortung für bis zu 500 Mitarbeiter. Steigerung der operativen Kennziffern. Einführung einer UMTS-Video-Kundenbetreuung. Leitung und strategische Ausrichtung der Geschäftskundenbetreuung. Einführung von Servicemanagern.
Niederlassungsverantwortung mit Handlungsvollmacht und Budgetverantwortung. Führungsverantwortung für 440 Mitarbeiter. Übernahme der Auslandsauskunft. Aufbau einer Allesauskunft und Auskunft per SMS. Ressourcenoptimierung und Abbau um 100 Mitarbeiter. Neugestaltung des Call Centers.
Führungsverantwortung für 20 Mitarbeiter. Verantwortung für die Kundenbetreuung von debitel.net & berlin.de. Einführung E-Mail-Management und Customer Support Chat. Aufbau einer 2nd Level-Betreuung. Konzeption und Entwicklung einer Internetstrategie.
Verantwortung für die technische Kundenbetreuung inkl. Budget. Führungsverantwortung für 160 Mitarbeiter.
Niederlassungsleitung inkl. Budget, Bilanz und Jahresabschluss. Führungsverantwortung für 300 Mitarbeiter. Verantwortung für die Kundenbetreuung der dänischen Quelle-Exportkunden.