Thomas R.

Gewinnbringer

München, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2022 - Bis heute
3 Jahren 4 Monaten
München, Deutschland

Gewinnbringer

MetaCity

Für MetaCitys Mission - Hauptstadt des Metaversums zu sein - evangelisiere ich die Vision und verbreite sie weltweit.

Jan. 2020 - Bis heute
5 Jahren 8 Monaten
München, Deutschland

Global Head of R&D Digital Solutions Business

Giesecke+Devrient

Leitung aller F&E-Themen zu digitalen Lösungen und Innovationsförderung im Bereich Secure Transaction and Services (STS) bei GD Mobile Security. STS-Vertreter im CTO-Team der Gruppe. Mitglied des Executive Pool von G+D und des globalen Partner- und Expansionsteams.

Nov. 2018 - Apr. 2022
3 Jahren 6 Monaten
Deutschland

Freiberuflicher Berater

Guidepoint

März 2016 - Dez. 2019
3 Jahren 10 Monaten
München, Deutschland

Global Head of Architecture & Platforms

Giesecke+Devrient

Leitung aller Architektur-, Plattform- und Governance-Themen im Bereich Mobile Security der G&D-Gruppe für Server/Service, eingebettete Software und Hardware – Sicherheitsprodukte und -lösungen für mobile Anwendungen: Abonnementmanagement, Cloud-Zahlungen, Cybersicherheit, Datenmanagement, Personalisierung, Projektmanagement und Beratungsdienste; SIM-Karten, Bankkarten, Personalausweise, Gesundheitskarten, M2M-Module und Tokens.

Jan. 2016 - Dez. 2017
2 Jahren
Deutschland

Mitglied des Beirats

WearHealth

Unterstützung beim Pivot, bis das richtige Produkt für den richtigen Markt gefunden ist.

Juli 2014 - Bis heute
11 Jahren 2 Monaten
München, Deutschland

Freiberufliche Beratung

TRECOS (Thomas Reiners Consulting Services)

  • Begleitung beim Transfer neuer Technologien in profitable Geschäftsmodelle
  • Beratung von Unternehmen bei Organisationswandel und neuer Arbeitsweise (Digitalisierung, Lean Start-Up in Unternehmen ...)
  • Mentoring von Start-ups (USP, BMC, MVP, Finanzierung, "Devil's Advocate" ...)
  • Mitglied mehrerer Beiräte (nicht dauerhaft)
  • Erkennung von Chancen bei Schlagwörtern wie IoT, KI, AR, Blockchain, Cybersicherheit ...
Apr. 2013 - Dez. 2020
7 Jahren 9 Monaten
München, Deutschland

Head of R&D bei G+D Professional Services

Giesecke+Devrient

  • Leitung einer globalen kundenorientierten F&E- und Delivery-Organisation mit Hauptstandorten in München, Stockholm und Helsinki sowie kleineren, aber starken Teams in China und Indien
  • Leitung der F&E bei G+D 3S GmbH
  • Organisation umfasst Produktentwicklung, Design-In, Anpassung und Architektenteams, die Lösungen für Trusted Service Management und elektronische Wallets für Service Provider (z. B. Banken), Mobilfunkbetreiber und OEM/Enterprise-Geschäft entwickeln und liefern.
Nov. 2012 - Apr. 2013
6 Monaten

Director Program Management

Giesecke+Devrient

Verantwortung für Programme und deren Ausführung im Bereich Trusted Service Management (TSM) für Service Provider (SP), Telekommunikationsanbieter (MNOs), Secure Element Issuer (SEI) und elektronische Wallet(s) bei G&D 3S (Server Software and Services).

Mai 2012 - Dez. 2012
8 Monaten

Vorsitzender GP Ad-hoc-Komitee

SD Association

Aufgabe des GP Ad-hoc-Komitees ist die Entwicklung der nächsten Generation (micro)SD-Produkte mit integriertem sicherem Element für verschiedene Anwendungsfälle – Schwerpunkt auf Spezifikationen und Zusammenarbeit mit GlobalPlatform, mit dem Ziel eines verbraucherzentrierten Modells. Das Komitee berichtet an den Vorstand der SD Association.

Jan. 2011 - Okt. 2012
1 Jahr 10 Monaten

Program Director @ G&D SFS

Giesecke+Devrient

  • Verantwortlich für Programme der Produktfamilie G&D SFS als hochsichere Basis für Massenspeicher, Enterprise-Sicherheit, Online-Banking, eGovernment, Transport/Transit, kontaktlose Zahlungen und Loyalty-Produkte sowie Telco.
  • Partner- und Design-In-Management hinsichtlich Verbandskooperationen, Go-to-Market-Allianzen und strategischer Ausrichtung.
Feb. 2010 - Jan. 2011
1 Jahr

Program Manager

Giesecke+Devrient

  • Verantwortung für Time-to-Market von Produkten von der Entwicklung bis zur Serienfertigung
  • Definition und Abstimmung der Produktanforderungen mit Produktmanagement, F&E, Lieferanten und Entscheidungsfindung im Managementteam
  • Make-or-Buy-Entscheidungen
  • Partner- und Lieferantenverträge
  • Verantwortung für Innovationsprozesse und deren Umsetzung
  • Projekt- und Produkt-Risikomanagement
  • Service-Level-Agreements mit Partnern und Lieferanten
  • Vertretung der Division und Mitarbeit auf Unternehmensebene an zukünftiger Strategie und Product Lifecycle Management (PLM).
Nov. 2008 - Jan. 2010
1 Jahr 3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Development Manager / Standortleiter PL PC Systems Germany/Hamburg

NXP Semiconductors

  • Leitung von Entwicklung und Standortwertschöpfung
  • Führung mehrerer Produktentwicklungsteams am Standort
  • Entwicklung von Produktentwürfen von der Konzeptphase bis zur Produktion
  • Koordination der Aktivitäten und Kommunikation über Marketing, Applikationen, Produktvalidierung, Software und Hardware am Standort
  • Leitung des täglichen Betriebs
  • Abstimmung der F&E-Roadmap mit Kunden und Partnern
  • Führung direkter Teams in Software/System & Application/Qualität
Feb. 2006 - Jan. 2010
4 Jahren

Global Design-In Program Manager

NXP Semiconductors

  • Design-In- und Programmleiter für wettbewerbsfähige System-Roadmap und Durchführung globaler Design-In-Programme im Bereich PC-TV-Tuner und allgemeine AV-Decoding-Anwendungen wie DVRs, STBs und TV
  • Leitung von Design-In- und Kundensupport-Teams über Abteilungen hinweg sowie Ressourcenplanung und Personalmanagement
  • Operative Leitung globaler Customer Competence Center Groups und System- und Applikationsteams
  • Pflege von Partnerschaften mit ISVs, IHVs und Systemhäusern
Aug. 2000 - Feb. 2006
5 Jahren 7 Monaten

Lead Architect, Principal Engineer, Teamleiter

NXP Semiconductors

  • Leitung des System-Architekten-Teams an drei Standorten
  • Verantwortung für technische Kooperationen und Allianzen mit international führenden Unternehmen
  • Definition und Erstellung von SoWs für externe Kooperationen und interne Projekte
  • Entwurf von System- und Konzeptdesigns für Digital Rights Management und Content Protection im Bereich Digital Broadcasting für PC, Audio/Video-Decoding-Lösungen mit PCI, PCIe und USB sowie Standalone-AV-Decoder-Integration in DVD-Rekorder und Hybrid-STBs
  • Hardware- und Software-Systeme für Car-Infotainment-Plattformen und Telematiklösungen
  • Festlegung von Standards und Konzepten für Wiederverwendung, frühes Prototyping zur Verifikation, Systeminfrastruktur
Feb. 1999 - Okt. 1999
9 Monaten

Autor

(Mit-)Autor des Buches (in Deutsch): "Hardwareprogrammierung unter Windows" und (Mit-)Entwickler der dazugehörigen Hardware (Allzweck-PCI-Karte) und Software.

Mai 1998 - Nov. 1999
1 Jahr 7 Monaten

Softwareingenieur

Siemens AG

Entwicklung von Windows-Anwendungen zur Steuerung verschiedener Hardwarelösungen/-plattformen im Bereich Transceiver.

Jan. 1998 - Dez. 2000
3 Jahren

Softwareingenieur und Projektleiter

Infineon Technologies

  • Leitung, Bewertung und Durchführung verschiedener (Software-)Projekte intern und extern
  • Erstellung und Implementierung von Anwendungen und (Geräte)Treibern für Telekommunikations-ICs auf Windows-Plattformen
  • Zusammenarbeit mit unabhängigen Betriebssystemanbietern zur Entwicklung einer einheitlichen Lösung für verschiedene OS-Versionen (insbesondere im Bereich Software-Modems)
  • Definition und Implementierung von Testständen zur Bewertung, Validierung und Verifikation entwickelter (Software-)Produkte, Evaluations- und Referenzdesigns

Zusammenfassung

Führung neuer Technologien in profitable Geschäftsmodelle. Mit bewährter technischer und geschäftlicher Führungskompetenz leite ich das Programmmanagement, bringe neue Technologien in profitable Geschäftsmodelle und schaffe Mehrwert. Integration in disruptive und zukunftsorientierte agile Organisationen. Ich genieße es sehr, Anhänger zu gewinnen und internationale innovative Teams zu leiten, die Spitzenprodukte liefern, Geschäftswachstum vorantreiben und die zukünftige Strategie unterstützen.

Wichtigste Erfolge:

  • Aufbau globaler Teams und Organisationen, die bahnbrechende Technologie- und Lösungsportfolios erstellt haben und zu Millionenumsätzen führten
  • Mentoring und Beratung von Start-ups mit erfolgreichen Finanzierungsrunden durch internationales Netzwerk durch Anpassung von Produkt- und Go-to-Market-Ansätzen
  • Schneller erfolgreicher Aufbau profitabler Produktlinien und Portfolios, inklusive Definition, Partnerschaften, Go-to-Market-Strategie sowie Marken- und Vertriebskonzepte/-kanäle

Schlüsselkompetenzen:

  • Außerordentlich starke Beziehungs-, Stakeholder-Management-, Coaching- und Mentoring-Fähigkeiten
  • Schnelle Entscheidungsfindung bei gleichzeitiger Risikosteuerung
  • Ausbau von Delivery-Kompetenzen und -fähigkeiten durch globale Zusammenarbeit und Partnerschaften
  • Sehr breite Branchenerfahrung in Unterhaltungselektronik, Automotive, Lösungsservices, Cybersicherheit, Internet der Dinge, Identitätsmanagement, Mobilfunk
  • Kollaborativer Teamleiter und energiegeladener Kommunikator

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1995 - Juni 1998

Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven

Diplom · Elektrotechnik · Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen