Thomas Reiners

Rainmaker

München, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2022 - Bis heute
3 Jahren 3 Monaten
München, Deutschland

Rainmaker

MetaCity

Evangelisierung und weltweite Verbreitung der MetaCity-Mission – Hauptstadt des Metaverse zu sein.

Jan. 2020 - Bis heute
5 Jahren 7 Monaten
München, Deutschland

Globaler Leiter F&E Digital-Solutions-Geschäft

Giesecke+Devrient

Leitung aller F&E-Themen zu digitalen Lösungen und vorantreiben von Innovation innerhalb des Bereichs Secure Transaction and Services (STS) bei GD Mobile Security. STS-Vertreter im CTO-Team der Gruppe. Mitglied des Executive Pools von G+D. Teil des globalen Partner- und Expansionsteams.

Nov. 2018 - Apr. 2022
3 Jahren 6 Monaten
Deutschland

Freiberuflicher Berater

Guidepoint

März 2016 - Dez. 2020
3 Jahren 10 Monaten
München, Deutschland

Globaler Leiter Architektur & Plattformen

Giesecke+Devrient

Leitung aller Themen rund um Architektur & Plattformen sowie globale Governance im Bereich Mobile Security der G&D-Gruppe: Server/Service, Embedded-Software und Hardware-Sicherheitsprodukte und -lösungen für mobile Anwendungen: Subscription Management, Cloud Payment bzw. Cybersecurity, Datenmanagement und Administration, Personalisierung, Projektmanagement und Consulting-Services; SIM-Karten, Bankkarten, Ausweiskarten oder Gesundheitskarten, M2M-Module und Token.

Jan. 2015 - Dez. 2017
2 Jahren
Deutschland

Mitglied im Beirat

WearHealth

Unterstützung des Unternehmens beim Pivot, bis das richtige Produkt für den richtigen Markt gefunden ist.

Juli 2014 - Bis heute
11 Jahren 1 Monate
München, Deutschland

Freiberufliche Beratung

TRECOS (Thomas Reiners Consulting Services)

  • Unterstützung beim Transformieren neuer Technologien in profitable Geschäftsmodelle
  • Beratung von Unternehmen bei der Umgestaltung in neue Arbeitsweisen/Organisationen (Digitalisierung, Lean Start-up in Unternehmen …)
  • Mentoring von Start-ups (USP, BMC, MVP, Finanzierung, ‚Advocatus Diaboli‘ …)
  • Mitglied mehrerer Beiräte (nicht fest)
  • Erkennen von Chancen bei Schlagworten wie IoT, KI, AR, Blockchain, Cybersecurity …
Apr. 2013 - Dez. 2020
7 Jahren 9 Monaten
München, Deutschland

Leiter F&E bei G+D Professional Services

Giesecke+Devrient

  • Leitung einer globalen, kundenorientierten F&E- und Delivery-Organisation mit Hauptstandorten in München, Stockholm und Helsinki sowie starken Teams in China und Indien
  • Leiter F&E bei G+D 3S GmbH
  • Organisation umfasst Produktentwicklung, Design-In, Customization und Architektur-Teams, die Lösungen für Trusted Service Management und elektronische Wallets für Service Provider (z. B. Banken), Mobilfunknetzbetreiber und OEM/Enterprise-Geschäft liefern
Nov. 2012 - Apr. 2013
6 Monaten

Direktor Programmmanagement

Giesecke+Devrient

Steuerung und Durchführung von Programmen im Bereich Trusted Service Management (TSM) für Service Provider (SP), Telcos (MNOs), Secure Element Issuer (SEI) und elektronische Wallet(s) bei G&D 3S (Server-Software und -Services).

Mai 2012 - Dez. 2013
8 Monaten

Vorsitzender GP Ad-hoc-Komitee

SD Association

Aufgabe des GP Ad-hoc-Komitees ist die Arbeit an Next-Generation-(Micro)SD-Produkten unter Nutzung integrierter Secure Elements für verschiedenste Anwendungsfälle – mit Fokus auf Spezifikationen und Zusammenarbeit mit GlobalPlatform; initiales Ziel ist ein verbraucherzentriertes Modell. Das Komitee berichtet an den Verwaltungsrat der SD Association.

Jan. 2010 - Okt. 2012
1 Jahr 10 Monaten

Programmdirektor @ G&D SFS

Giesecke+Devrient

  • Verantwortlich für Programme der G&D SFS-Produktfamilie, die als hochsichere Basis für sichere Massenspeicherung, Enterprise-Sicherheit, Online-Banking, eGovernment, Transport/Transit, kontaktloses Bezahlen und Loyalty-Produkte sowie Telco dienen
  • Partner- und Design-In-Management hinsichtlich Verbandskooperationen, Go-to-Market-Allianzen und strategischer Ausrichtung
Feb. 2010 - Jan. 2011
1 Jahr

Programmmanager

Giesecke+Devrient

  • Verantwortung für Time-to-Market von Produkten von der Idee bis zur Serienproduktion
  • Definition und Klärung von Produktanforderungen mit Produktmanagement, F&E und Lieferanten sowie Entscheidungen als Teil des Management-Teams
  • Make-or-Buy-Entscheidungen
  • Vertragsmanagement mit Partnern und Lieferanten
  • Verantwortung für Innovationsprozesse und -umsetzung
  • Projekt- und Produktrisiko-Management
  • Service-Level-Agreements mit Partnern und Lieferanten
  • Repräsentation der Division und Mitarbeit auf Unternehmensebene zur zukünftigen strategischen Ausrichtung und Product-Lifecycle-Management (PLM)
Nov. 2008 - Jan. 2010
1 Jahr 3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Entwicklungsleiter / Standortleiter PL PC Systems Deutschland/Hamburg

NXP Semiconductors

  • Leitung von Entwicklung und Standortwertschöpfung
  • Steuerung mehrerer Produktentwicklungsteams vor Ort
  • Entwicklung von Produktdesigns von der Konzeption bis zur Produktion
  • Koordination von Marketing, Applikationen, Produktvalidierung, Software- und Hardware-Teams am Standort
  • Leitung des täglichen Betriebs des Standorts
  • Abstimmung der F&E-Roadmap mit Kunden und Partnern
  • Führung direkter Teams SW/System & Application/Quality
Feb. 2006 - Jan. 2010
4 Jahren

Globaler Design-In-Programmmanager

NXP Semiconductors

  • Design-In- und Programmmanager, verantwortlich für wettbewerbsfähige System-Roadmap und Umsetzung globaler Design-In-Programme im Bereich PC-TV-Tuner und allgemeine AV-Decodieranwendungen wie DVRs, STBs und TV
  • Management von Design-In- und Kundensupport-Teams abteilungs- und organisationsübergreifend inkl. Ressourcenplanung und Personalbesetzung
  • Operative Leitung globaler Customer-Competence-Center-Gruppen und System- und Applikationsteams
  • Management von Partnerschaften mit ISVs, IHVs und Systemhäusern
Aug. 2000 - Feb. 2006
5 Jahren 7 Monaten

Lead Architect, Principal Engineer, Teamleiter

NXP Semiconductors

  • Leitung des Teams Systemarchitekten an drei Standorten
  • Verantwortung für technische Kooperationen und Allianzen mit international führenden Unternehmen
  • Definition und Erstellung von SoWs für externe Kooperationen und interne Projekte
  • Definition und Erstellung von System- und Konzeptdesigns für Digital Rights Management und Content Protection im Bereich (digitales) Broadcasting für PC sowie PC-Lösungen im Bereich Audio-/Video-Decodierung mit PCI, PCIe und USB sowie Stand-alone-AV-Decoder-Integrationen in DVD-Recorder und Hybrid-STBs
  • HW- und SW-Systeme für Car-Infotainment-Plattformen und Telematik-Lösungen
  • Festlegung von Standards und Konzepten hinsichtlich Wiederverwendung, frühem Prototyping für Verifikation und Systeminfrastruktur
Feb. 1999 - Okt. 1999
9 Monaten

Autor

(Co-)Autor des Buches (auf Deutsch): "Hardwareprogrammierung unter Windows" und Mitentwickler der zugehörigen Hardware (Allzweck-PCI-Karte) und Software.

Mai 1998 - Nov. 1999
1 Jahr 7 Monaten

Softwareingenieur

Siemens AG

Entwicklung von Windows-Anwendungen zur Steuerung verschiedener Hardwarelösungen/-plattformen im Bereich Transceiver.

Jan. 1998 - Dez. 2000
3 Jahren

Softwareingenieur und Projektleiter

Infineon Technologies

  • Führung, Bewertung und Durchführung verschiedener (Software-)Projekte, intern und extern
  • Erstellung und Implementierung von Anwendungen und (Geräte-)Treibern für Telekommunikations-ICs auf Windows-Plattformen
  • Zusammenarbeit mit unabhängigem Betriebssystem-Anbieter zur Entwicklung einer einheitlichen Lösung für verschiedene OS-Versionen (insb. im Bereich Softwaremodems)
  • Definition und Implementierung von Testständen zur Evaluierung, Validierung und Verifikation erstellter (Software-)Produkte sowie Evaluierungs- und Referenzdesigns

Zusammenfassung

Führung neuer Technologien in profitable Geschäftsmodelle mit Strategie, bewährter technischer und geschäftlicher Führungskompetenz, um Programmmanagement neuer Technologien in gewinnbringende Geschäftsmodelle zu überführen und Mehrwert in disruptive, zukunftsorientierte Agile-Organisationen zu integrieren. Ich genieße es sehr, Anhänger zu gewinnen und internationale, innovative Teams zu leiten, die Spitzentechnologie-Produkte liefern, Geschäftswachstum vorantreiben und zukünftige Strategien unterstützen.

Wichtige Erfolge:

  • Aufbau globaler Teams und Organisationen, die bahnbrechende technologische Grundlagen und Lösungsportfolios bereitstellen und zu einem Millionenumsatz führen
  • Mentoring und Beratung von Start-ups, die durch internationales Netzwerk erfolgreiche Seed-Finanzierungsrunden ermöglicht haben, indem Produkt- und Go-to-Market-Ansätze pivotiert wurden
  • Beschleunigter Aufbau einer profitablen Produktlinie & eines Portfolios in Rekordzeit, einschließlich Definition, Partnerschaften, Go-to-Market-Strategie sowie Marken- und Vertriebskonzepte/-kanäle

Schlüsselkompetenzen:

  • Außerordentlich starke Beziehungs-, Stakeholder-Management-, Coaching- und Mentoring-Fähigkeiten
  • Schnelles Treffen von Entscheidungen bei gleichzeitiger Risikosteuerung
  • Skalierung von Delivery-Kompetenzen und -Fähigkeiten durch globale Kooperation und Partnerschaften
  • Sehr breite Branchenerfahrung in Unterhaltungselektronik, Automobil, Lösungsdienstleistungen, Cybersecurity, Internet der Dinge, Identitätsmanagement, Mobile
  • Teamorientierte Führungspersönlichkeit und mitreißende Kommunikation

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1995 - Juni 1998

Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven

Diplom · Elektrotechnik · Deutschland