Beteiligt am Prozessdesign innerhalb der Community of Practice.
Moderation einer der 12 Kernversammlungen des größten Demokratieprojekts der Geschichte (60.000 Versammlungsteilnehmer), finanziert von den Vereinten Nationen, der UN, UNFCCC und nationalen Regierungen.
Beratung und Moderation des modernsten Formats partizipativer Demokratie und Zusammenstellung der „Peoples Declaration on the Sustainable Future of Planet Earth“, die anschließend bei folgenden UN-Gipfeln als „Meinung der Weltbevölkerung“ vorgestellt wurde und maßgeblich zur historischen Änderung beitrug, das Recht auf eine saubere Umwelt in den UN-Menschenrechtskanon aufzunehmen.
Aug. 2021 - Jan. 2022
1 Jahr 6 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Forschungsprojektkoordinator
Frankfurt University of Applied Sciences
Koordinierung eines vierköpfigen Teams im Rahmen von „Zukunft Bau“, einem Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Die Auftragsarbeit des spezifischen Forschungsberichts der FRA-UAS lautet: „Untersuchung zur Verschiebung der GEG-Bilanzgrenzwerte, um zusätzliche Energiekomponenten in die Betriebsphase von Gebäuden einzubeziehen.“
Hauptverantwortliches Leiten der politischen und rechtlichen Komponenten, einschließlich des Abgleichs, dass Bilanzierungsvorschläge und -verbesserungen im GEG den Anforderungen der EU-Baurichtlinie EPBD entsprechen.
Entwicklung mathematischer Modelle sowie Durchführung von Berechnungen zur Einbeziehung neuer Energiekomponenten im Einklang mit bestehender Bilanzierungsgesetzgebung, insbesondere der DIN 18599.
Feb. 2019 - März 2023
4 Jahren 2 Monaten
London, Vereinigtes Königreich
Koordinator
Extinction Rebellion
Mitgründer und Koordinator der Coaches for XR (heute Teil der Climate Emergency Coaches), einem Verbund aus 52 ICF-akkreditierten Psychologen, die Mitgliedern sowie externen Klienten (einschließlich Unternehmen) im Bereich „Climate Anxiety“ professionelle Hilfe bieten.
Mitgründer und Koordinator von Scientist Rebellion, Scientists for XR und dem Global Rebellion Academy Netzwerk. Sechsstellige Beträge wurden über verschiedene Quellen eingeworben und weltweite Aktionen organisiert. Größter Erfolg: Eine der größten Wissenschaftsdeklarationen der Neuzeit (XR Scientist Declaration).
Koordinator innerhalb von XR Global Support (200 Mitarbeitende, 35.000 Budget pro Monat):
XR Global Support SOS: Ehemaliger externer Koordinator und Architekt der systemisch-organisatorischen Struktur (SOS, Self-Organizing Systems). Größter Erfolg: Artikel in Science und im The Economist.
XR Global Support Participative Democracy: Externer Koordinator aller Demokratieaktivitäten der Umweltbewegung. Größter Erfolg: Nominierung für den Democracy Innovation Award 2021 (Europarat).
Dez. 2017 - Bis heute
7 Jahren 8 Monaten
Wien, Österreich
Chief Operating Officer (COO)
Dirtwater
Koordinierung strategischer und operativer Aktivitätsfelder eines Social-Business-Start-ups, Dirtwater Café, bei dem erzielte Gewinne in die Wasser- und Ernährungsprojekte von Wasser für die Welt fließen.
Erstellen und Überwachen eines Businessplans, der Ausschank und Vertrieb von Kaffee aus Projektregionen vorantreibt.
Förderung von Kooperationsverträgen mit lokalen NGOs und Gemeinden, um diese finanziell über das Wasser hinaus zu unterstützen.
Nov. 2017 - Bis heute
7 Jahren 9 Monaten
Wien, Österreich
Projektdirektor und Vize-Obmann
Wasser für die Welt & Dirtwater
Koordinierung nachhaltiger Entwicklungsprojekte durch Umgestaltung von Schulen in ländlichen Gebieten mit Wasser-, Sanitär- und Hygieneinfrastruktur (WASH), mit Schwerpunkt auf Regenwassernutzung für ländliche Regionen und Entsalzung für Küstengemeinden, gemäß nationaler Vorschriften zur Erfüllung mehrerer UN-SDGs (Phase I):
UN SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen)
UN SDG 4 (Hochwertige Bildung)
UN SDG 5 (Geschlechtergleichstellung)
UN SDG 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen)
UN SDG 10 (Weniger Ungleichheiten)
Entwurf und Implementierung skalierbarer Ernährungssicherheitskomponenten mit Katastrophenschutzresilienz (WASH+) nach technischen Richtlinien der UN, WFP und FAO zur Erfüllung weiterer UN-SDGs (Phase II):
UN SDG 1 (Keine Armut)
UN SDG 2 (Kein Hunger)
UN SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden)
UN SDG 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion)
UN SDG 14 (Leben unter Wasser)
Überwachung von Projekten von der Antragstellung (USAID, Horizon Europe, ADA, GIZ) bis zur Abschlussbewertung mit relevanten Ministerien und Partnerorganisationen.
März 2017 - Juli 2017
5 Monaten
Krong Battambang, Kambodscha
Strategischer Direktor
Salt Academy
Verantwortlich für die Modernisierung der Organisation zur Effizienzsteigerung sowie für die Einführung von Good-Governance-Mechanismen nach Prüfung aller Operationsprozesse.
Erstellung eines strategischen Plans auf 100 Seiten, der das Potenzial der NGO beleuchtete. Kapitel wie „Diversifikation des Spenderportfolios“ führten zu 15 % Wachstum bei Spenden, während „Personal-Notfallpläne“ die Fluktuation reduzierten.
Steuerung von Memoranda of Understanding mit Partnerorganisationen sowie eines Projektplans, der gesunde Ernährung und Nahrungsmittelanbau integrierte.
Juli 2016 - Feb. 2017
8 Monaten
Regensburg, Deutschland
Forschungsprojektkoordinator
University of Regensburg
Delegation eines Teams aus drei Promovierenden und einem Masterstudierenden an Europas einzigem Forschungszentrum für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft.
Teilweise eigenverantwortliche Planung des 100.000-Euro-Forschungsbudgets mit Schwerpunkt auf internationalen Strategien zur Erfassung und Reduzierung urbaner Emissionen.
Auswahl und Bewertung von 27 Städten sowie Zusammenführung der Teambeiträge.
Okt. 2015 - Okt. 2016
1 Jahr 1 Monate
Addis Ababa, Äthiopien
Berater
Center for Excellence in Environment for Design, City Planning and Construction
Vorbereitung von Workshops, Konferenzen und Trainingsseminaren im Kontext von Urban Design, Stadtplanung und Bauwesen.
Eigenverantwortliche Erstellung von Projekten, Partnersuche sowie Einwerbung von Forschungsmitteln mit Schwerpunkt auf wasser- und katastrophensensitiven Städten, Green Buildings und indigenem Baumaterialwissen.
Bewertung von Projektplänen sowie Nachprojekt-Monitoring mittels verschiedener Methodologien und Parameter.
Aug. 2015 - Juni 2016
11 Monaten
Addis Ababa, Äthiopien
Gastdozent
Addis Ababa University
Mitarbeit an Forschungsprojekten mit Fokus auf Wasser und urbane Ernährungssicherheit.
Erstellung und Vortrag einer Vorlesungsreihe im Masterstudiengang Land- und Immobilienbewertung.
Integration von Nachhaltigkeitsthemen in den Lehrplan, sodass alle Kurskonzepte durch grüne Fallstudien ergänzt wurden.
Juli 2014 - Juli 2015
1 Jahr 1 Monate
Krong Battambang, Kambodscha
Projektleiter
RDO Consult
Projektentwicklung und Spendeneinwerbung im Bereich nachhaltige Entwicklung und Kapazitätsaufbau.
Leitung eines Projekts, das Reisbauern im Umland überzeugt, normalerweise nach der Trockenzeit verbrannte Reisbüschel als Substrat zu nutzen, um mit indigenem Wissen Pilze anzubauen und zu verkaufen.
Beratung regionaler NGOs durch Basisstudien, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Abschätzung sozialer Folgen.
Juli 2014 - Juli 2015
1 Jahr 1 Monate
Krong Battambang, Kambodscha
Projektleiter
Salt Academy
Durchführung eines Sport-&-Peace-Projekts zur Konfliktbewältigung durch Betreuung von Mädchenfußballteams. Die Spielerinnen waren Opfer von Menschenhandel, sexueller Gewalt und Elternverlust.
Beratung bei der Erstellung von Englischlehrplänen und Trainingseinheiten für die verschiedenen Teams.
Integration von Community-Leadership-Konzepten, Gender Rights und Menschenrechten, um Wissen in der Zivilgesellschaft zu fördern.
Juni 2013 - März 2014
10 Monaten
Dar es Salaam, Tansania, Vereinigte Republik
Berater
Bank of Tanzania
Erstellung einer Basisstudie zur Erfassung der Finanz- und Hypothekenkenntnisse der Bevölkerung in verschiedenen Regionen, um darauf aufbauend Fortbildungsstrategien zu entwickeln.
Eigenverantwortliche Leitung von Kapiteln mit Fokus auf internationalen Vergleichen von Initiativen anderer ostafrikanischer Länder zur Verbesserung von Finanz- und Hypothekenwissen.
Koordination und Präsentation der Abschlusspräsentation vor Interessengruppen.
Sept. 2011 - Sept. 2012
1 Jahr 1 Monate
Ciudad Colón, Costa Rica
Gastdozent
United Nations - Mandated University for Peace (UPEACE)
Eigenverantwortliche Erstellung eines Moduls zu Klimawandel, Städten sowie Kapazitätsaufbau und Katastrophenschutz, unterrichtet im „Master of Arts in Sustainable Urban Governance“.
Am besten bewertete Vorlesungen waren „A Peacebuilder’s Guide to Green Building Certification“, „Bloody Bricks: The Role of Real Estate in Social and Environmental Conflicts“ und „Dividend and Rule: Calculating the Cost of Not Caring“.
Leitung einer Exkursion mit der indigenen Quitirrisi-Gemeinde zur Durchführung kommunaler Gefahren- und Kapazitätsbewertungen.
Sept. 2010 - Juni 2015
4 Jahren 10 Monaten
Erbach im Odenwald, Deutschland
Projektassistenz
European Business School (EBS) Immobilienakademie
Beitrag zur Hintergrundforschung und Erstellung wissenschaftlicher Dokumente, darunter das dritte Werk des 1000-Seiten starken „Grundlagen der Immobilienökonomie“.
Zusammenstellung von Forschungsergebnissen zu nachhaltigen Städten innerhalb eines Forschungsclusters.
Erstellung von Flyern sowie Korrekturlesen für Publikationen.
Okt. 2009 - Okt. 2010
1 Jahr 1 Monate
Ciudad Colón, Costa Rica
Assistent des Herausgebers
Peace and Conflict Monitor
Redaktion eingereichter wissenschaftlicher Artikel und Mitarbeit an der Website.
Koordinierung weiterer Büro- und Kommunikationsaufgaben mit Autor*innen.
Anfertigung von Hintergrundanalysen für spezielle Dossiers oder Konflikte, oft unter hohem Zeitdruck und in Abstimmung mit internationalen Wissenschaftler*innen.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Spanisch
Fortgeschritten
Amharisch
Grundkenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse
...und 1 Weitere
Ausbildung
Sept. 2011 - Juli 2013
Universität Innsbruck
Master of Arts in Frieden, Entwicklung, Sicherheit und internationaler Konflikttransformation · Innsbruck, Österreich · Gut (2,0)
Sept. 2010 - Sept. 2011
Vom UN mandatierte Universität für Frieden
Master in Umweltsicherheit und internationalen Friedensstudien · Ciudad Colón, Costa Rica · Sehr gut (93 %)
Sept. 2006 - Sept. 2009
London Metropolitan Universität
Gemeinsamer Bachelor of Arts in Internationale Beziehungen sowie Friedens- und Konfliktstudien · London, Vereinigtes Königreich · Upper Second Class mit Auszeichnung
Zertifikate & Bescheinigungen
Erweitertes Erste-Hilfe-Zertifikat für Kriegsregionen
Austrian Red Cross
Führerschein A
Führerschein A1
Führerschein A2
Führerschein B
Rettungsschwimmer mit Spezialisierung in Marineökologie
PADI
Theoretisches und praktisches Zertifikat in „Aspekte der zivil-militärischen Koordination in internationalen Friedenssicherungseinsätzen“
UN & EUFOR
Ähnliche Freelancer
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.