Simon Söllinger

Transaktionen der Geschäftsleitung

Pichl bei Wels, Österreich

Erfahrungen

Jan. 2024 - März 2024
3 Monaten
Pichl bei Wels, Österreich
Lorem ipsum dolor sit amet

Simon Söllinger e.U

Juli 2023 - März 2024
9 Monaten

Transaktionen der Geschäftsleitung

Funktionen:

  • Webformular zur Meldung von Director Dealings
  • Validierung der Eingaben.
  • Erstellung eines Berichts.

Technische Aspekte:

  • React (Formik, Yup, FetchData)
  • ASP Net Core Api
  • Oracle Database
  • Iron Pdf
  • Email Versand
Apr. 2023 - März 2024
1 Jahr

Dealer Hub zu Dealer Net Synchronisation

Sync von Datenänderung/Events vom Neu System zum alten System.

Funktionen:

  • Stammdaten synchronisieren
  • Verkauf, Registrierung, Garantie, usw. synchronisieren
  • User aus altem System aussperren.
  • Verschiedene Status synchronisieren (Gestohlen, Zerstört, Bestand verschieben, Händler verschieben und Rückgängig machen von diesen Prozessen)
  • Support-Funktion in das alte System hinzufügen
  • Diverse Datenbankänderungen um System kompatibel zu machen
  • Event-basierte Synchronisation

Technische Aspekte:

  • Repository Verwaltung (Git) mit Microsoft Azure Devops
  • Agiles Projekt mit Azure Devops
  • Asp Net MVC
  • SQL Server
  • Azure Service Bus
  • Hangfire
  • NHibernate
Okt. 2022 - Dez. 2022
3 Monaten

3Folie

Funktionen:

  • Fondsverwaltung
  • Laden von verschiedenen Crypto Assets
  • PDF-Berichte über DevExpress
  • User-Verwaltung
  • Mandantensystem
  • Microservices

Technische Aspekte:

  • SQL Server
  • Micro Services
  • Azure Devops
  • Github
  • Azure Hosting
Juli 2022 - Dez. 2022
6 Monaten

UseNext-Dynamics-Migration

Funktionen:

  • Microsoft Dynamics CRM 365
  • Online Shop mit CRM
  • E-Mail-Versand mit Template-Bearbeitung
  • User-Verwaltung
  • Microservices
  • User-Anfrage-Beantwortung
  • EasyM User Tracking (Affiliate Links)

Technische Aspekte:

  • Microsoft Dynamics CRM 365
  • SQL Server
  • Micro Services
  • Azure Devops
  • Azure Hosting
  • CRM Connection
  • Power Apps for Dynamics
Juni 2022 - Jan. 2024
1 Jahr 8 Monaten

Software Entwickler

Codelisk

Apr. 2022 - März 2024
2 Jahren

XBRL Konverter

Betreuung bis heute

Funktionen:

  • Meldedaten von Excel in XBRL(XML) konvertieren
  • Daten in Oracle DB ablegen
  • Datenübertragung mit Sftp
  • Anzeigen der Meldung mit Status und Hochladen von Korrekturen

Technische Aspekte:

  • Oracle DB
  • ASP.Net Mvc and Rest Api
  • XBRL
  • Filesystem und Sftp
  • Java Script, JQuery
Juli 2021 - Dez. 2022
1 Jahr 6 Monaten

S4Hana DataAdapter

Programmierung von SAP S4Hana DataAdapter

Funktionen:

  • Abgreifen von Produkt-, Kontrakt-, Display-Stammdaten von SAP S4Hana über SQL
  • Bereitstellen der Daten über Web API
  • Abgreifen von Web API-Daten und Import in SQL-Datenbank

Technische Aspekte:

  • SQL-Zugriff auf SAP S4Hana
  • ADO.Net for SAP
  • Import von Daten (Product, Contract usw.)
Apr. 2021 - Juni 2022
1 Jahr 3 Monaten

Intrastat

Funktionen:

  • Laden und Konsolidieren der Daten für den Intrastat-Export für Österreich, Ungarn und Slowenien.
  • Anzeigen der Daten und Möglichkeit fehlende Daten zu ergänzen.

Technische Aspekte:

  • WinForms
  • SQL (Dataset, ADO .Net)
  • XML und CSV Export
Jan. 2020 - Juni 2021
6 Monaten

BOD

Programmierung von BOD

Funktionen:

  • Archivierung von Kassenbon-Daten
  • Import von Daten anhand von Kartenzahlungen und Eingabe durch User
  • Bereitstellen einer Web API zum Abfragen der importierten Daten.

Technische Aspekte:

  • Generischer Tabellenzugriff über EF Core
  • Web API mit Asp.Net MVC
  • Hohe Testabdeckung >90% (Xunit, Fluent Assertions usw.)
  • Monitoring und Fehlerüberwachung über Dynatrace
Juli 2020 - Dez. 2020
6 Monaten

PCM.Connector

Programmierung von PCM.Connector

Funktionen:

  • Generisches Kopieren von einer Tabelle in eine andere Tabelle
  • Einstellen und Erweitern über die App Settings

Technische Aspekte:

  • ADO.Net for MS SQL Server
  • SQL Bulk Copy (direktes Kopieren von SQL Server zu anderem SQL Server)
  • Temporary Tables
  • Archivieren von Daten (von Cache-Tabelle in permanente Tabelle) (Generisch)
Apr. 2020 - Juni 2022
2 Jahren 3 Monaten

RecTool

Programmierung von RecTool

Funktionen:

  • Abgreifen von Stammdaten
  • Erstellen von Berichten wie viel Recycling-Gebühren pro Artikel (z.B. ARA, ERA) abgeführt werden müssen.

Technische Aspekte:

  • Web Server mit Rest API
  • WinForms
  • ComponentOne WinForms
  • SQL Server (Dataset und ADO.Net)
Apr. 2019 - Juni 2022
3 Jahren 3 Monaten

Hilo

Planung und Programmierung von Hilo

Funktionen:

  • Erstellen von Aktionen
  • Zuweisen von Produkten
  • Import von Stammdaten und Bewegungsdaten (z.B. Produktstammdaten, Verkaufszahlen)
  • Ausrechnen, wie viele Stück in einer Aktion verplant werden sollen anhand historischer Daten (unter Berücksichtigung von Feiertagen und vergangenen Aktionen)
  • Erstellen mehrerer Aktionsszenarien pro Produkt
  • Schnell und einfache Übersicht über die Kosten der Aktion
  • Mehrere userspezifische Freigabeschritte
  • Automatischer E-Mail-Versand anhand vom Admin erstellter Templates
  • Erstellung diverser Excel-Reports (Werbeplanung, Freigabe, Auswertung, Niederlassungsbericht)
  • Mitspeichern und Anzeigen, wer wann Änderungen gemacht hat
  • Recherche-Übersicht über die Umsatzsätze von Produkten, Kategorien und historischen Aktionen
  • Abgleich von Planungsmenge mit tatsächlichen Verkaufszahlen und daraus resultierende Prozessverbesserung

Technische Aspekte:

  • Repository Verwaltung mit Microsoft Azure Devops
  • Agiles Projekt mit Azure Devops
  • Backend Web Api .Net Core
  • SQL Server mit EF Core Code First
  • SQL Server Temporal Tables
  • Excel-Report mit EPPlus
  • Angular Frontend
  • Zugriff auf Active Directory
  • Unittests über Xunit, FluentAssertions, Coverlet
Jan. 2019 - März 2024
5 Jahren 3 Monaten

Orderlzye

Entwicklung, Planung, Konzeptionierung von Orderlyze

Funktionen:

  • Rechnungen erstellen und ausdrucken (Finanzamtkonform)
  • Tischplan mit Drag & Drop selbst gestalten
  • Reservierungen erstellen
  • Tages-, Monats- und Jahresberichte
  • Mitarbeiterverwaltung
  • Rechnungen verwalten
  • Statistiken und Analysen
  • Produkte und vieles mehr verwalten
  • Infrastruktur bearbeiten
  • Stammkunden
  • Synchronisation zwischen mehreren Geräten
  • Export für BMD, RZL, DATEV

Technische Aspekte:

  • Repository Verwaltung mit Azure DevOps / CI-Pipeline
  • Azure Hosting
  • Zugriff auf Web API von Fiskaly AT / DE
  • Backend C# .Net Core
  • App mit Xamarin.Forms
  • Serveranbindung mit C#, Refit
  • SQL-Zugriff über EF Core Code First
  • Azure SQL Server mit georedundantem Server
  • SignalR
  • Unittests über Xunit, FluentAssertions, Coverlet
Juli 2018 - Juni 2022
4 Jahren

CPRS (Zoll Schweiz)

Programmierung von CPRS (Zoll Schweiz)

Funktionen:

  • Abgreifen von Stammdaten
  • Erstellen von Tarifierungen (Produkt + Zolldaten)
  • Import von Bestellungen (und Anzeige)
  • Kombinieren von Bestellungen von Produkten und Erstellen von Importdaten für Mercurio PowerSuite
  • Import von Exporten aus PowerSuite zum Abgleich.

Technische Aspekte:

  • Server über .Net Remoting
  • WinForms
  • ComponentOne WinForms
  • SQL Server (Dataset und ADO.Net)
Apr. 2018 - Juni 2022
4 Jahren 3 Monaten

BAT (Buchungsanzeige Tool)

Programmierung und Planung von BAT (Buchungsanzeige Tool)

Funktionen:

  • Rechnungen erstellen, bearbeiten
  • Rechnungsdarstellung im PDF-Format
  • E-Mail-Versand
  • Import von Warenlieferungen und dadurch halbautomatische Rechnungserstellung
  • Freigabepool und Übergabe an Schnittstelle externer Software
  • Push von SAP-Stammdaten (für Konten, Steuercodes usw.)
  • Erstellen und Verwalten von Kreditoren
  • Diverse Konfigurationen zum Customizen der Applikation

Technische Aspekte:

  • WPF-Anwendung
  • SQL Server mit Entity Framework 6 (LINQ) und T-SQL
  • PDF-Report mit SQL Server Report Builder
  • Anbindung diverser WCF-Webservices
  • WiX Installer
  • Zugriff auf Active Directory
  • Components von Infragistics

Redesign 2022:

  • Angular Frontend
  • .Net Core 6.0 Rest WebApi
  • EF Core, LINQ
  • Anbindung diverser WCF-Webservices
  • Unittests über Xunit, FluentAssertions, Coverlet
  • Pipeline über YAML
Apr. 2018 - Juni 2022
4 Jahren 3 Monaten

VSI (Variant Stock Information)

Programmierung von VSI (Variant Stock Information)

Funktionen:

  • Konsolidierung von Produktbeständen aus verschiedenen Niederlassungen
  • Echtzeitbestand durch Hinzureichen von Bewegungsdaten (Verkaufszahlen, Anlieferung)
  • Lieferung von Variantenbeständen (z.B. Hemd 5 Stück (3 Grau, 2 Weiß))
  • Abgleich mit Niederlassungsbeständen
  • Anbindung diverser Schnittstellen
  • Bereitstellen von REST-Schnittstellen.

Technische Aspekte:

  • Konsolenanwendung
  • Generischer Tabellenzugriff über Entity Framework und ZZZ Project
  • Web API mit Asp.Net MVC
  • Verarbeiten großer Datenmengen
  • Entity Framework 6 und ZZZ Project Extension
  • Monitoring und Fehlerüberwachung über Dynatrace
Feb. 2018 - Mai 2022
4 Jahren 4 Monaten

Software Entwickler

Hofer KG

  • Entwicklung von Orderlyze seit Jan. 2019.
Jan. 2018 - Juni 2022
4 Jahren 6 Monaten

BakeMan (Berechnung für Backbox)

Programmierung von BakeMan (Berechnung für Backbox)

Funktionen:

  • Import von Stammdaten (Produkt, Filialen, Preis)
  • Erstellung von Anweisungen, wie viele Stück der jeweiligen Produkte in der Backbox zu welchem Zeitpunkt hergerichtet werden sollen
  • Berechnung anhand historischer Daten (mit Ausnahmen von Feiertagen und Aktionen)
  • Die Anweisungen sind filialspezifisch und werden für eine ganze Woche im Voraus berechnet
  • Einstellen, wie der Backofen bestückt werden muss, anhand von Produkttypen (z.B. Laugen, Süßspeisen, Brot usw.)
  • Import von Verkaufszahlen in eine Datenbank (zur Performance-Steigerung)

Technische Aspekte:

  • WPF-Anwendung
  • 3-Schichten-Trennung
  • WCF-Service-Backend
  • SQL Server Backend (T-SQL)
  • Entity Framework 6
  • WiX Installer
  • Zugriff auf Active Directory
  • Unittest mit NUnit
  • Import großer Datenmengen und Zwischenspeichern von Verkaufszahlen einer Niederlassung
Juli 2016 - Juni 2017
1 Jahr

Cafeteria System

Funktionen:

  • Menü erstellen
  • Menüplan erstellen
  • Bestellen und Abholen über Chipkarte
  • Bericht für die Abrechnung und Übersicht über die Kosten.

Technische Aspekte:

  • Oracle DB
  • PL/SQL
  • Oracle Apex
  • JavaScript
Jan. 2015 - März 2024
8 Jahren 3 Monaten

Bewegte Schule Österreich

Funktionen:

  • Fragenbogen ausfüllen
  • Anhand der ausgewählten Fragen wird ein Gütesiegel vergeben (1-3)
  • Berechtigung von Schulen anhand bestimmter Schulkennzahlen und Bundesländer
  • Nach Abschluss E-Mail-Versand mit PDF-Anhang des erreichten Gütesiegels
  • Admin-Bereich zur Verwaltung (Möglichkeit, Reports herunterzuladen)

Technische Aspekte:

  • Entity Framework 6 Code First
  • SQL Server
  • ASP.Net MVC + JavaScript
  • iTextSharp

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2012 - Juni 2017

HTL Grieskirchen

Informatik · Grieskirchen, Österreich

Sept. 2011 - Juni 2012

LFS Waizenkirchen

Waizenkirchen, Österreich

Sept. 2007 - Juni 2011

Hauptschule Pichl bei Wels

Pichl bei Wels, Österreich

Zertifikate & Bescheinigungen

Führerschein Klasse A

Führerschein Klasse B

Führerschein Klasse F

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.