Adam R.

Senior Software-Ingenieur

Limburgerhof, Deutschland

Erfahrungen

Nov. 2024 - Dez. 2024
2 Monaten

Senior Software-Ingenieur

Vantis GmbH

Aktualisierung von Dependencies für ein Security-Audit

  • Upgrading von diversen Dependencies
  • Android APK & iOS IPA Stack Protection Analyse mit MobSF
  • Verwendete Technologien: React Native · React · Android · iOS · MobSF · Sentry · GitHub
Okt. 2024 - Nov. 2024
2 Monaten
Hybrid

Senior Software-Ingenieur

Omio.com GmbH

Migration bestehender nativer mobiler Anwendungen zu einer hybriden Plattform (React-Native)

  • Analyse und Erstellung eines Migrationsplans
  • Analyse der bestehenden Implementierung
  • Migration eines Tracking- und User-Engagement-Systems
  • Verwendete Technologien: React-Native · Android · iOS · Braze SDK · Jira · Confluence · Github
Mai 2024 - Juli 2024
3 Monaten

Senior Software-Ingenieur

Lonza GmbH

Identifikation sporadisch auftretender Systemabstürze

  • Beseitigung verschiedener Compiler-Warnungen in verschiedenen Softwarekomponenten
  • Verbesserung der Softwareanwendung durch das Hinzufügen von Protokollnachrichten zur Steigerung der Diagnosefähigkeiten
  • Analyse der USB-Treiber sowie Deadlocks
  • Analyse der über die Schnittstelle gesendeten Frames auf Byte-Ebene, einschließlich Frame-Dekodierung
  • Firmware-Analyse der medizinischen Geräte
  • Entwicklung einer Anwendung zur automatischen Erzwingung der Initialisierungsphase und zur Generierung von Protokoll- und Statistiknachrichten
  • Verwendete Technologien: C · C++ · C#, Visual Studio
Mai 2024 - Juli 2024
3 Monaten

Senior Software-Ingenieur

Richteron

Aufbau einer Unternehmenswebseite mit Next.js

  • Mehrsprachigkeit
  • Kontaktformular mit reCaptcha v3
  • Theme Switching
  • Verwendete Technologien: Next.js 14 · Typescript · shadnc · reCaptcha v3 · tailwind CSSBackend: Azure Backendentwicklung
Apr. 2024 - Mai 2024
2 Monaten

Senior Software-Ingenieur/Berater

Universitätskliniken

Aufbau einer Patientenumfrage-App

  • Erstellung einer Architektur für eine React-Native-App (Android, iOS, Web) inkl. Content-Management-System zur dynamischen Generierung von App-Inhalten sowie eines Next.js- Admin-Panels
  • Entwicklung und Implementierung der Anwendungen
  • Verwendete Technologien: ReactNative · Expo · React-Native-Web · Typescript · Javascript, Jest, Strapi, Next.js, Axios, Redux
Okt. 2023 - Dez. 2023
3 Monaten

Software-Ingenieur (Android, iOS, Backend usw.)

Nicht angegeben

Aufbau eines Technologiedemonstrators

  • QR-Scanner-App mit Kotlin
  • Aufbau einer CI/CD in Gitlab
  • Automatisierte Android-Security-Checks innerhalb der CI/CD
  • Automatisiertes Deployment in Firebase App Distribution für App-Tester
  • Automatisiertes Deployment in Google Play Store (Internal, Alpha, Beta, Production)
  • Aufbau von Git-Hooks für Pre-Commit-Prüfungen wie Detekt und ktlint zur Sicherstellung der Codequalität und Codeformatierung
  • Verwendete Technologien: Android · Kotlin · Jetpack Compose · Gitlab CI/CD · MobSF (App Security) · Firebase App Distribution · Fastlane · Docker · Detekt · ktlint · Jira · Confluence · Github
Aug. 2023 - Okt. 2023
3 Monaten

Senior Software-Ingenieur/Berater

MAXWORX GmbH

Beratungsdienstleistung zur Anforderungsaufnahme und Auswahl des Technologiestacks sowie Umsetzung der Lösung für eine Essensbestellungs-App

  • Beratung bei der Anforderungsaufnahme und Auswahl des Technologiestacks sowie Schulung eines Mitarbeiters
  • Konzeption und Erstellung von Architekturentwürfen für mobile Anwendungen
  • Entwicklung und Implementierung der App
  • Verwendete Technologien: React-Native · Typescript · Javascript · Firebase (Authentifizierung · Crashlytics) · Jest (Test-Framework) · GraphQL · Redux · Jira · Confluence
Aug. 2021 - Juli 2023
2 Jahren

Techlead / Senior Software-Ingenieur / Berater

T-Systems MMS (BARMER KRANKENKASSE)

Ich war einer der Entwickler für die Barmer-App und übernahm das Projekt, nachdem mehrere Freelancer es in einem „anspruchsvollen“ Zustand verlassen hatten.

  • Leitender Entwickler für die Basisanwendung
  • Übernahme und Verwaltung des Profilverwaltungsmoduls
  • Proaktive Festlegung und Umsetzung von Code-Konventionen für React-Native und TypeScript, was die Qualität signifikant verbesserte
  • Entwicklung und Implementierung eines vereinfachten Startverfahrens für die gesamte Anwendung für React-Native, Android, iOS und vier verschiedene spezialisierte Module
  • Teilnahme am Architekturaustausch und Beratung der Architekten
  • Technische Unterstützung und Ansprechpartner für Drittanbieterunternehmen (IBM iX, Adesso, BARMER)
  • Entwurf und Implementierung einer dynamischen Modulintegration
  • Mentoring und Unterstützung mehrerer Entwickler
  • Bearbeitung von Feature-Tickets und aktive Beteiligung an organisatorischen Angelegenheiten
  • Refaktorisierung ineffizienten Codes
  • Durchführung von Leistungsanalysen und Entwicklung von Lösungskonzepten sowie Metriken für den effizienten Bildschirmaufbau auf verschiedenen Geräten
  • Rolle als Botschafter für das IBM iX (BARMER) Design System, in direktem Kontakt mit dem leitenden Entwickler
  • Entwicklung von Schnittstellen für native Codeabschnitte
  • Verwendete Technologien: React-Native · React · React-Native-Web · Typescript · Javascript · Teamcity (CI/CD) · Jest (Test-Framework) · Appium · Firebase (Crashlytics · Push · RemoteConfig · usw.) · Rest · Redux · Monorepoverwaltung · BARMER Design System · Scrum · Gitlab · Jira · Confluence · Sentry · Bitbucket · QR-Scanner
Aug. 2019 - Juli 2021
2 Jahren

Senior Software-Ingenieur

Medpex & DocMorris

Aufbau einer führenden Online-Apotheken-App

  • Hauptentwickler der medpex und DocMorris Apps (1 Code → 4 Apps) mit ungefähr 2 Millionen Downloads und einer 4.8/5 Bewertung in den Stores
  • Implementierung eines E-Rezepts-Scanners
  • Einbringung neuer Technologien z. B. Tracking, A/B-Tests, Remote-Config, Absturz-Erkennung, Push-Benachrichtigungen, In-App-Nachrichten und viele weitere
  • Erhöhung des Umsatzes auf einen hohen zweistelligen Millionenbetrag
  • Einbringung von neuen Produktideen inkl. A/B-Test-Erfolgsmessungen
  • Verwendete Technologien: React-Native · React · Typescript · Javascript · Jest (Test-Framework) · Firebase (Crashlytics · A/B-Testing · Remote-Config · Push-Notifications) · Rest · GraphQL · MobX · Scrum · Bitbucket · Jira · Confluence
Aug. 2016 - Dez. 2016
5 Monaten

Konstruktionsingenieur

Ferchau Engineering GmbH

Einsatz bei DaimlerBuses

  • Planung und Konstruktion von Video-/Kamerasystemen für Reisebusse
Mai 2016 - Aug. 2016
4 Monaten

Embedded-Softwareingenieur

Ferchau Engineering GmbH

Einsatz im Projektbüro Ferchau

  • Softwareentwickler für medizintechnische Geräte(C, C++, C#)
Jan. 2016 - Sept. 2024
8 Jahren 9 Monaten

Gründer und Geschäftsführer / Software Ingenieur

iPostcard.org

Gründung einer Postkartenversand-App

  • Gründer und Entwickler von iPostcard.org
  • Erstellung eines Konzeptes für eine Postkartenversand-App
  • Android App Entwicklung von A-Z
  • iOS App Entwicklung von A-Z
  • Backendentwicklung innerhalb einer Cloudlösung (Microsoft Azure)
  • Management System Entwicklung für automatisierte Generierung von Druckdokumenten
  • Mobile Management System Entwicklung zur Auftragsverwaltung
  • Post- und Grußkarten-Druckservice mit Hilfe von mobilen Softwareanwendungen
  • Entwicklung von mobilen Anwendungen Android von A-Z & iOS (Swift) sowie Backendentwicklung (C# & MSSQL)
  • Marketing, Support etc.
  • Verwendete Technologien: Android · iOS · Java · Swift · Microsoft Azure · Rest · Backend ·WebApp · Frontend WPF · C# · Firebase (Authentication · Push · Remote Config) · Entity Framework · Google Ads · Apple SearchAds · MSSQL · .NET und viele weitere.
Nov. 2015 - Apr. 2016
6 Monaten

Inbetriebnahmeingenieur und Projektkoordinator

Ferchau Engineering GmbH

Einsatz bei Heidelberger Druckmaschinen AG

  • Inbetriebnahme(Koordination) eines Digitaldruckmaschinenmodells sowie einer reellen sich in Entwicklung befindlichen Digitaldruckmaschine (Primefire 106)
Apr. 2014 - Jan. 2015
10 Monaten

Software-Ingenieur

Bombardier Transportation

Entwicklungsarbeiten an der zentralen Zugsteuerung (ATP-CU)

  • Konzeptausarbeitung für die Start-up-Prozedur der Automatic Train ProtectionControl Unit(SIL4) – Software auf Basis von Linux und FreeBSD Echzeitsystemen(ARM und PowerPC)
  • Anpassungen an vorhanden Quellcode zur Problembeseitigung und Funktionserweiterung (C / C++)
  • Analyse und Implementierung von "NCR" und "CR"
  • Erstellung von Debian Installationspaketen
  • Implementierung von Safety Integrity Requirements z.B. CRC Checks während der Startup-Prozedur des Doppelrechners
  • Implementierung von Start-up Skripten (Linux/FreeBSD)
  • Verifikation von Testreports
  • Entwicklung nach V-Model
  • Entwickler für sichere und nicht sichere Software (SIL 4)
  • Entwicklung am European Train Control System (ATP-CU)
  • Verwendete Technologien: FreeBSD · Linux · C · C++ · DOORS · ETCS · EBI Cab 2000 · ATP-CU · BASH · Shell Skripte
Jan. 2005 - Dez. 2020
16 Jahren

Allrounder im Familienbetrieb

Autotechnik Richter

  • Aufbau der neuen Firma inkl. Firmengebäude
  • Verwaltung, Administration, KFZ-Diagnose

Senior Software-Ingenieur

Nicht offengelegt

Erstellung eines Sicherheitsscanners für Windows Systeme

  • Erstellung eines Sicherheitsscanners mit C# und WPF
  • Erfassung aller Systeminformationen, Event Logs, Update-Zustände, Systemeinstellungen, Netzwerkinformationen, installierte Softwareanwendungen und sämtlicher Hardwarekomponenten
  • Netzwerk-Scan-Funktionalität
  • Fähigkeit auf einem USB-Stick eingesetzt zu werden, um kritische Systeme zu scannen
  • Verwendete Technologien: C#·WPF ·WMI · Gitlab CI/CD · MVVM · IT-Security · Sicherheitsscanner, Windows Management Information

Zusammenfassung

Adam Richter ist ein vielseitiger Softwareentwickler und Technologe mit einem besonderen Fokus auf mobile Anwendungen, IT-Security und die Entwicklung innovativer Softwarelösungen. Seine umfassenden Kenntnisse in React-Native, Android, iOS sowie Backend-Technologien wie Azure ermöglichen ihm die Umsetzung anspruchsvoller Projekte - von der Architektur bis zur Implementierung. Seine berufliche Laufbahn umfasst erfolgreich abgeschlossene Projekte für renommierte Unternehmen wie die Deutsche Telekom, DocMorris und Bombardier Transportation. Darüber hinaus war er mehrere Jahre als Gründer und Geschäftsführer der Postkartenversand-App iPostcard tätig, wo er nicht nur die technische Plattform entwickelte, sondern auch unternehmerische Verantwortung übernahm.

Neben seiner technischen Exzellenz zeichnet sich Adam durch außergewöhnliche analytische Fähigkeiten und kreative Problemlösungsansätze aus. Adam Richter ist ein führender IT-Experte mit über 16 Jahren Erfahrung in der Umsetzung hochskalierbarer IT-Projekte, insbesondere in den Bereichen Prozessoptimierung, IT-Sicherheit und der Entwicklung innovativer Softwarelösungen. Für seine herausragenden Leistungen erhielt er den Förderpreis für Informatik. Seine Fähigkeit, technologische Innovationen direkt mit geschäftlichem Nutzen zu verbinden, macht ihn zu einem unverzichtbaren Berater und strategischen Partner für führende Unternehmen weltweit.

Projekte unter seiner Leitung zeichnen sich durch messbare Erfolge aus, und eine unermüdliche Neugier treibt ihn an, bestehende Prozesse zu hinterfragen und kontinuierlich signifikante Verbesserungen in der digitalen Performance und Benutzererfahrung zu erzielen. Seine technologische Expertise umfasst ein breites Spektrum, das von modernen Frontend-Technologien über mobile Entwicklung bis hin zur Embedded Systems Entwicklung und IT-Security reicht. Diese Vielseitigkeit und sein strategischer Weitblick machen ihn zu einem gefragten Experten in der IT-Branche.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Polnisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2012 - März 2014

Hochschule Mannheim

Ingenieur Informationstechnik · Informationstechnologie, Embedded Systems, Signalverarbeitung & Telekommunikation · Mannheim, Deutschland · 1.4

Okt. 2008 - Aug. 2012

Hochschule Mannheim

Ingenieur Technische Informatik · Technische Informatik, Embedded Systems, Softwareentwicklung · Mannheim, Deutschland · 2.0

Sept. 2005 - Juni 2008

PFALZKOM GmbH

IT-Systemelektroniker, Internet-Service-Provider, Telekommunikation · Ludwigshafen, Deutschland · Schulisch: 1.0 / IHK: 89%

Zertifikate & Bescheinigungen

CCNA

Cisco Systems

Führerschein Klasse B

LPI-101

Linux Professional Institute

Offensive-Security-Professionel

Offensive Security

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen