Sebastian E.

Leiter Technologie

Rottach-Egern, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2025 - Bis heute
8 Monaten

Leiter Technologie

Equation AG

Seit 2025 als Leiter Technologie tätig.

März 2020 - März 2020
1 Monate
Deutschland

Mitorganisator

WirVsVirus-Hackathon der deutschen Bundesregierung

  • Organisation des größten Hackathons in Deutschland mit 28.000 Teilnehmenden und 1.500 Finalprojekten.
  • Prozessentwicklung, technische Leitlinienentwicklung, IT-Betrieb & Infrastruktur.
Jan. 2020 - Juli 2020
7 Monaten
Stanford, Vereinigte Staaten

Entwicklung eines benutzerfreundlichen Blockchain-Software-Ökosystems für das Stellar-Konsens-Protokoll

Liphardt Lab an der Stanford University

  • Entwicklung verteilter Client-/Server-Software für das Stellar-Ökosystem mit dem Ziel, die Einstiegshürde für normale Nutzer zu senken. Über 300 Millionen Downloads.
  • Technologien: C++, NodeJS, React, Electron, Docker, Typescript
Aug. 2019 - Okt. 2019
3 Monaten
Deutschland

Produktmanager / Engineering Fellow

Tech4Germany, Bundesministerium des Innern, Bundesministerium der Finanzen und das Bundeszentrum für Informationstechnik

  • Unter dem Stabschef Prof. Dr. Helge Braun.
  • Neugestaltung und Entwicklung neuer Funktionen mit dem Design-Thinking-Ansatz basierend auf intensiver Nutzerforschung.
  • Reduzierung der Interaktionszeit für Rechnungsteller, die das deutsche elektronische Rechnungssystem nutzen, von 28 auf 5 Minuten – Einsparung von Hunderten von Jahren verschwendeter Zeit.
  • Einladung zur Kabinettssitzung und Präsentation vor Bundeskanzlerin Angela Merkel, Vizekanzler Olaf Scholz und allen Ministern im Schloss Meseberg.
  • Technologien: Go, MongoDB, VueJS
Apr. 2019 - Aug. 2019
5 Monaten

Markteintritt für Mitarbeiter-Engagement-Software

Center for Digital Technology and Management (CDTM)

  • Beratungsprojekt für den Weltmarktführer im Gästefeedback TrustYou gemeinsam mit dem Center for Digital Technology and Management (CDTM).
  • Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse, Validierung/Ablehnung von Produkt-Hypothesen, Partnergewinnung durch Cold Calls.
Feb. 2019 - Okt. 2019
9 Monaten
Deutschland

Unterstützung bei der Gestaltung des Wahlprogramms

  • Entwicklung einer KI-gestützten öffentlichen Debattenplattform für eine bedeutende politische Partei im Freistaat Thüringen und im Freistaat Sachsen.
  • Technologien: Go, Angular
Okt. 2018 - Aug. 2019
11 Monaten

Freiberufler

KM.ON by Karl Mayer

  • IT-Prüfung, Entwicklung einer IT-Strategie, Beratung des CEOs und Entwicklung von Back-End- und Front-End-Komponenten mit Python, Scala und React mit Deployment auf AWS.
Okt. 2018 - Feb. 2019
5 Monaten
München, Deutschland

Prototyp einer NLP-Datenexplorationsplattform

BMW Group mit dem Lehrstuhl für Software Engineering für Wirtschaftsinformationssysteme an der Technischen Universität München

  • Studentenprojekt für die BMW Group mit dem Lehrstuhl für Software Engineering für Wirtschaftsinformationssysteme an der Technischen Universität München.
  • Entwicklung des Back-Ends und der KI-Komponenten in Python mit Facebook LASER, Facebook FAISS und SpaCy NLP.
  • Technologien: Python
Okt. 2018 - Feb. 2019
5 Monaten
Oxford, Vereinigtes Königreich

Digitales Ökosystem für Prostatakrebs-Patienten

Oxford Academic Health Science Network (Universität Oxford, Oxford Hospital, NHS) mit dem CDTM

  • Entwicklung eines digitalen Prototypen-Ökosystems für Prostatakrebs-Patienten und ihre Ärzte mithilfe von Amazon Alexa & Amazon Dash Button für das Oxford Academic Health Science Network (Universität Oxford, Oxford Hospital, NHS) mit dem CDTM.
  • Nutzerforschung, Design Thinking, Entwicklung des Back-Ends und des Front-Ends.
  • Technologien: Python, Angular
Mai 2018 - Juli 2019
1 Jahr 3 Monaten

Mitgründer und Leiter Technologie

Debatoo

  • Entwicklung einer KI-gestützten Online-Debattenplattform.
  • Nutzerforschung, Design Thinking, UI-Design.
  • Entwicklung des Back-Ends in Go (Golang), Entwicklung des Front-Ends in Angular, Entwicklung der KI-Komponente in Python.
  • Unterstützung von 2 großen Parteien bei Landtagswahlen in Deutschland.
Apr. 2018 - Mai 2019
1 Jahr 2 Monaten

Freiberufler

Monitor Deloitte - Center for the Long View

  • Entwicklung einer KI-basierten Big-Data-Szenario-Analyseplattform.
  • Gestaltung des ersten Clickdummys mit Angular.
  • Architekt der Anwendung und Berater des Projektleiters.
  • Entwicklung des produktiven Backends in Go (Golang) als leitender Back-End-Entwickler.
Apr. 2018 - Aug. 2018
5 Monaten
München, Deutschland

KI-basiertes Empfehlungssystem

MSG AG und Allianz SE in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Informationssysteme an der Technischen Universität München

  • Entwicklung eines KI-basierten Empfehlungssystems für MSG AG und Allianz SE in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Informationssysteme an der Technischen Universität München.
  • Entwicklung der KI-Komponente mit Python, Keras, GloVe.
  • Technologien: Python, SAP
Okt. 2017 - Feb. 2018
5 Monaten
München, Deutschland

Alexa-Anwendung für Schlaganfallpatienten

UnternehmerTUM in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München

  • Entwicklung einer Amazon Alexa-Anwendung für Schlaganfallpatienten im Rahmen der TechChallenge von UnternehmerTUM in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München.
  • Entwicklung der Dialoge, Implementierung der Interaktions-Handler mit NodeJS und Deployment auf AWS Lambda.
  • Technologien: NodeJS, Alexa, AWS
Dez. 2016 - Okt. 2018
1 Jahr 11 Monaten

Mitgründer und Leiter Technologie

Transport Heroes (jetzt Frachtklub)

  • Entwicklung einer White-Label-Online-Logistikplattform für große und mittelständische Logistikunternehmen.
  • Nutzerforschung, Design Thinking, UI-Design.
  • Entwicklung des Backends in Go (Golang) mit MySQL & Redis und Entwicklung des Frontends in Angular.
Aug. 2016 - Aug. 2018
2 Jahren 1 Monate

Mitgründer und Leiter Technologie

BlitzMinds

  • Entwicklung einer Wissensmanagement- und User-Experience-Plattform für große Konzerne wie Wacker, Bosch und Siemens.
  • Nutzerforschung, Design Thinking, UI-Design.
  • Entwicklung des Backends in Java mit Neo4J und des Frontends in Angular.
Apr. 2016 - Juni 2016
3 Monaten
Deutschland

Business-Case-Entwicklung für sensorgerechte Bildverarbeitungssoftware

Fraunhofer-Gruppe zusammen mit dem Fraunhofer IPA, dem Fraunhofer IOSB, der Universität Stuttgart, dem Karlsruher Institut

  • Entwicklung eines Business Case für sensorgerechte Bildverarbeitungssoftware für die Fraunhofer-Gruppe zusammen mit dem Fraunhofer IPA, dem Fraunhofer IOSB, der Universität Stuttgart, dem Karlsruher Institut für Technologie und der UnternehmerTUM.
Sept. 2015 - Aug. 2017
2 Jahren
Deutschland

Verschiedene Positionen

Deloitte Consulting Deutschland & Deloitte Digital Deutschland

  • Lead-Entwickler einer Entscheidungssoftware. Entwickelt mit NodeJS und AngularJS.
  • Lead-Entwickler für eine Trainings- und Meeting-Anwendung für Führungskräfte bei einem führenden deutschen Automobilhersteller.
  • Berater für einen großen deutschen Automobilzulieferer.
Dez. 2005 - Bis heute
19 Jahren 9 Monaten

Selbstständig

Mehr als 200 Projekte für mehr als 80 Kunden im Bereich Frontend- & Backend-Entwicklung, Infrastruktur & Betrieb, Data Science, KI und Beratung.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2020 - Feb. 2023

Munich School Of Management - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

Master of Business Research, PhD-Programm in Management · Management · München, Deutschland · 1,0 (entspricht etwa A+)

Sept. 2020 - Juli 2025

Munich School Of Management - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

München, Deutschland

Okt. 2019 - März 2021

Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

Master of Science · Informatik · München, Deutschland · 1,4 (entspricht A)

...und 3 Weitere
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen