Pranjal N.

Berater – Geschäftsprozess- und Lieferkettenberatung

Frankfurt am Main, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2025 - Bis heute
7 Monaten
Aschaffenburg, Deutschland

Berater – Geschäftsprozess- und Lieferkettenberatung

Restaurant Namaste Aschaffenburg

  • Entwurf und Optimierung der End-to-End-Lieferkette für ein neu eröffnetes Restaurant, einschließlich Frischwaren, Trockenprodukte, Getränke und Küchenbedarf. Dies umfasst die Einrichtung von Bestellzyklen, die Gewährleistung lebensmittelsicherer Logistik und die Abstimmung der Lieferpläne mit dem Küchenbetrieb, um die Produktqualität zu erhalten und Abfall zu reduzieren.
  • Aufbau von Beschaffungsstrukturen und Lieferantenbeziehungen mit großen Importeuren und Großhändlern in Deutschland. Strukturierte Vereinbarungen zur Sicherung wettbewerbsfähiger Lebensmittelpreise, Verhandlung von Mindestbestellmengen und Etablierung verlässlicher Lieferzusagen, um authentische internationale Zutaten zu beschaffen und gleichzeitig die Kosten im Blick zu behalten.
  • Definition strukturierter Prozesse für Lieferantenbewertung, Vertragsverhandlung und Lieferplanung, um Risiken wie verspätete Lieferungen, uneinheitliche Produktqualität oder plötzliche Engpässe zu reduzieren. Einführung klarer Bewertungskriterien (Preis, Qualität, Zuverlässigkeit), Etablierung von Kommunikationsprotokollen mit Lieferanten und Festlegung von Eskalationsverfahren bei Lieferstörungen.
Juni 2023 - März 2025
1 Jahr 10 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Senior Business Analyst (Bekämpfung von Finanzkriminalität)

Deutsche Bank

  • Analyse der Transaction Screening-Anwendung aus Sicht des Model Risk Management (MoRM).
  • Ausarbeitung der bestehenden Transaction Screening-Funktionalität, Methodik und Governance sowie Erstellung eines Model Development Framework-Dokuments.
  • Pflege der Confluence-Seite und der SharePoint-Ordner zur Verwaltung der im Model Development Framework referenzierten Unterlagen.
  • Organisation und Koordination der Behebung neuer Findings mit verschiedenen Stakeholdern, darunter dem zentralen Model Risk Management-Team, AFC - Transaction Screening Business, Operations-, Testing- und IT-Teams.
  • Erstellung von 'Finding Closure Reports' für den MoRM Model Validator.
  • Durchführung von Ongoing Performance Management-Tests (z.B. Below The Line Testing, Sensitivity Analysis) mit Python-Skripten, Analyse der Ergebnisse und Empfehlung von Anpassungen bei Bedarf.
  • Erstellung von OPM-Testberichten für das Senior Management.
Aug. 2019 - Mai 2023
3 Jahren 10 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Senior Business Analyst (Zahlungsabwicklung)

Clearstream Banking

  • Analyse der Auswirkungen der TARGET2-Konsolidierungsinitiative der EZB auf die Anwendungslandschaft und Services von Clearstream Banking.
  • Erarbeitung zentraler Business Requirements zur Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Zahlungsabwicklung in Zentralbankgeld über T2-Services unter Nutzung von ISO SWIFT 20022 XML-Nachrichten.
  • Überwachung der Entwicklungs- und Lieferfortschritte der jeweiligen Teams, um die Einhaltung der festgelegten Anforderungen sicherzustellen.
  • Schulung des Operationsteams zu neuen T2-GUIs (z.B. zum Erfassen von pacs.009) und Bereitstellung fachlicher Unterstützung bei Bedarf.
  • Sicherstellung einer umfassenden Testabdeckung für die täglichen Aufgaben und Notfallszenarien der Anwender im Betrieb.
  • Steuerung der Testdurchführung mit externen Stakeholdern, darunter Geschäftspartner, Kunden, Zahlstellen und Korrespondenzbanken wie Deutsche Bundesbank, Banque centrale du Luxembourg, Deutsche Bank und DEKA Bank.
Okt. 2018 - Juli 2019
10 Monaten

Senior Business Analyst (Zahlungsverkehr)

Deutsche Bank

  • Leitung der Integration der Geschäftsbereiche Global Markets in die Galileo Payment Engine für Zahlungsabwicklungen und Abstimmungen, wodurch die operative Effizienz und Genauigkeit bei Transaktionsabwicklung und -abstimmung im OTC-Kollateralmanagement, bei Krediten sowie im Derivate-Clearing und -Settlement verbessert wurde.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Gestaltung und Implementierung von Lösungen, die Workflows zur Zahlungsabwicklung optimieren, z.B. Erfassung und Pflege von Standard-Zahlungsanweisungen, Zahlungssteuerungen und Erfassung von Zahlungsanweisungen, und Sicherstellung des nahtlosen Nachrichtenaustauschs im ISO SWIFT Pain.001 V3 XML-Format.
  • Erstellung und Pflege umfassender Dokumentationen für den Integrationsprozess sowie Förderung des Wissenstransfers im Team.
  • Schulung und Unterstützung des Operations- sowie User-Acceptance-Testing-Teams bei den neuen Zahlungsabwicklungsprozessen, um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Wissensaustauschs zu fördern.
März 2015 - Sept. 2018
3 Jahren 7 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Requirements Engineer, Feature Owner (Scrum Team) – Zahlungen

Deutsche Bank

  • Abstimmung mit dem Middleware-Team, um sicherzustellen, dass Legacy- und Frontend-spezifische Nachrichtenformate (z.B. SWIFT ISO 15022, XLS, CSV) in das SWIFT ISO 20022 Pain V3-Nachrichtenformat für die Nutzung durch Galileo konvertiert werden.
  • Erörterung, Abstimmung und Formalisierung eines umfassenden Satzes von Anforderungen zur Unterstützung der täglichen Geschäftsabläufe in Asien (z.B. CEFTS, SLIPS in Sri Lanka), Europa (T2) und den USA, unter Gewährleistung der Einhaltung regulatorischer Initiativen wie PSD2, Ausrichtung an globalen Initiativen wie SWIFT gpi und Migration zu ISO 20022 MX sowie Einbindung wichtiger Zahlungssysteme wie CHAPS, Bacs und Faster Payments im Vereinigten Königreich.
  • Erzielung eines Konsenses unter den Stakeholdern zur Entwicklung einer weltweit einsetzbaren Engine für die Zahlungsabwicklung.
  • Erstellung des Requirements-Dokuments und der User Stories für das Scrum-Entwicklungsteam.
  • Unterstützung und Durchführung von End-to-End-Testfällen mit dem Zahlungsbetrieb in verschiedenen Regionen.
März 2014 - März 2015
1 Jahr 1 Monate
Sydney, Australien

Scrum Master, Business Analyst (Kreditkarte - Kunden-Onboarding)

Commonwealth Bank of Australia

  • Organisierte Scrum-Meetings, einschließlich Sprint-Planung, täglichen Stand-ups, Sprint-Reviews und Retrospektiven.
  • Arbeitete mit dem Product Owner zusammen, um die Sprint-Vision festzulegen und das Sprint-Backlog zu verfeinern.
  • Etablierte die Definition of Done im Scrum-Team.
  • Erstellte Product Increment und Burndown-Diagramme für jeden Sprint und präsentierte das Product Increment in der Sprint Review, um Feedback von Stakeholdern zu sammeln.
  • Erstellte neue User Stories zusammen mit dem Product Owner, um Feedback der Stakeholder einzubinden.
Nov. 2009 - Dez. 2013
4 Jahren 2 Monaten

Business Analyst - Zahlungsanforderungen-Team

Deutsche Bank

  • Entwickelte einen umfassenden Satz an Anforderungen zur Unterstützung des täglichen Geschäftsbetriebs weltweit (Asien, Europa und USA) und erstellte ein entsprechendes Business Requirements Document für zukünftige Ausbaupläne.
  • Identifizierte Lücken in der Funktionalität zwischen der alten Zahlungsabwicklungsanwendung und TCS BaNCS.
  • Unterstützte bei der Definition der Gesamtlösung und der künftigen Betriebsabläufe.
  • Ermöglichte die Integration des erweiterten TCS BaNCS-Produkts Db-Coral in die Cash-Operations-Landschaft der Bank.
  • Bewertete, ob die vorgeschlagene Lösung des Anbieters die betrieblichen und geschäftlichen Anforderungen erfüllte.
  • Erreichte Straight-Through Processing (STP) für Inlandzahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen, Zahlungen mit hohem Wert und Währungsüberweisungen.
  • Unterstützte die Fachanwender während des User Acceptance Tests und half dem Zahlungsverkehrsbetrieb in der Post-Go-Live-Phase.
Sept. 2008 - Okt. 2009
1 Jahr 2 Monaten
Bengaluru, Indien

Testanalyst - Zahlungsverkehr und Kernbankensystem

Deutsche Bank

  • Moderierte alle funktionalen Diskussionen zur Kernbanklösung (db-internet).
  • Leitete das db-internet UAT-Team vor Ort beim Kunden.
  • Entwarf Testbedingungen und erstellte Testfälle für Inlands- und grenzüberschreitende Zahlungen (Sammel- und Einzelzahlungen, Fremd- und Lokalwährung), um alle Geschäftsanforderungen für manuelles und elektronisches Banking abzudecken.
  • Unterstützte Fachanwender während des User Acceptance Tests (UAT).
  • Koordinierte und beteiligte sich an Reviews, Überarbeitungen, Änderungen, Erweiterungen, Tests, Dokumentationen und Benachrichtigungen zu Produktverbesserungen und Geschäftsmöglichkeiten.
Juni 2007 - Aug. 2008
1 Jahr 3 Monaten
Gurugram, Indien

Funktionaler Tester

Taib Bank

  • Erstellte und führte Testfälle auf Basis von Vorgehensnotizen für funktionale Module wie Immobilien, Geldmarkt und Wertpapierverwaltung aus und optimierte die notwendigen Änderungen.
  • Unterstützte Fachanwender während des User Acceptance Tests (UAT).
  • Führte Qualitätsmanagement und Anwendungstests durch, mit Fokus auf funktionale und Performance-Aspekte.
  • Betreute Teammitglieder und erweiterte ihr Wissen im Bereich Banking und Finanzdienstleistungen.

Zusammenfassung

Ich bin Senior Business Analyst mit über 17 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung wirkungsvoller Lösungen für global tätige Banken und Fintech-Unternehmen. Ich spezialisiere mich auf Zahlungsprozesse, Core Banking, regulatorische Compliance und Anti-Financial Crime (AFC).

In meiner beruflichen Laufbahn habe ich mit Institutionen wie der Deutschen Bank, Clearstream Banking (Deutsche Börse Gruppe) und der Commonwealth Bank of Australia zusammengearbeitet. Ich verfüge über tiefes Fachwissen in SWIFT-Nachrichten (ISO 20022/15022), TARGET2, Sanktionsprüfung und Cash-Management-Systemen. Ich bin versiert im Requirements Engineering – ich erstelle klare, strukturierte Business Requirements, Prozessabläufe und User Stories, die funktionsübergreifende Teams aufeinander abstimmen und Ergebnisse liefern.

Mit praktischer Erfahrung im Einsatz von Tools wie Jama und Jira erstelle ich Business Requirements Documents (BRDs), User Stories und Traceability-Matrizen zur Unterstützung agiler Delivery-Modelle. Meine Arbeit erstreckt sich häufig über komplexe Umgebungen, die eine Zusammenarbeit zwischen Fachbereich, Betrieb, Testing und IT erfordern – dabei stelle ich sicher, dass Lösungen nicht nur gut entworfen, sondern auch effektiv implementiert werden.

Wenn Sie im Bank- oder Fintech-Bereich tätig sind und jemanden suchen, der das Geschäft in- und auswendig kennt, die Sprache von Delivery-Teams spricht und ein tiefes Verständnis für Transaktionsabläufe und regulatorische Anforderungen mitbringt, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Sprachen

Hindi
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Juni 2005 - März 2007

Institute of Management Technology

Master of Business Administration · Finanzen, Informationstechnologie · Indien

Juli 2000 - Aug. 2004

KLESCET, Visvesvaraya Technological University

Bachelor of Engineering · Ingenieurwesen · Indien

Zertifikate & Bescheinigungen

Professional Scrum Master I (PSM I)

Scrum.org

Amfi - Mutual Funds (Advisors) Module NSE Academy Certification In Financial Markets (NCFM)

NSE Academy Certification In Financial Markets (NCFM)

Capital Markets Dealer's Module NSE Academy Certification In Financial Markets (NCFM)

NSE Academy Certification In Financial Markets (NCFM)

Derivatives Core Module NSE Academy Certification In Financial Markets (NCFM)

NSE Academy Certification In Financial Markets (NCFM)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen