Matthias Rücker

Senior Berater Organisationsentwicklung / Change- und Transformations-Management / Agilität

Dortmund, Deutschland
Erfahrungen
Juli 2022 - Bis heute
3 Jahren 1 Monate
Dortmund, Deutschland

Senior Berater Organisationsentwicklung / Change- und Transformations-Management / Agilität

sternkopf-consulting GmbH

  • Die sternkopf-consulting GmbH beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung und den Notwendigkeiten der ganzheitlichen agilen Transformation.
  • Kernthema der sternkopf-consulting GmbH ist es, die Change- und Transformation-Programme zu begleiten.
  • Darüber hinaus mit den Auftraggebern Umsetzungs-Strategien zu entwickeln, um die daraus resultierenden Organisations-Entwicklungsmaßnahmen umzusetzen.
  • Des Weiteren kümmert sich die sternkopf-consulting GmbH um Führungskräfteentwicklung bis auf Vorstandsebene und bietet Trainings zur Führungskräfte-Entwicklung, ebenso wie Agile Leadership und Agile Transformation Coach Schulungen / Trainings an.
  • Das Unternehmen hat derzeit 7 Mitarbeiter.
  • Change- und Transformation (Strategie und Realisierung)
  • Organisations- & Mitarbeiter- / Führungskräfte-Entwicklung
  • Digitalisierung (Geschäftsprozesse, Kundenkommunikation)
  • Portfolio Management - Unternehmensstrategie
  • IT & Business
  • Agile Leadership / Supportive Leadership Trainings
  • STELLLA® (Life-Long-Learning) Agile Leadership Trainings
  • LEAN-Agile-Portfolio Management
  • Initiator, Konzeption, Umsetzung „Agiler Transformation Coach“ für die IHK zu Dortmund
  • C-Level Beratung und Stakeholder Management
  • Hands-on Interim Management
Jan. 2019 - Juni 2022
3 Jahren 6 Monaten
Mönchengladbach, Deutschland

Change Programm Manager / Agile Product Owner & Coach

Scheidt und Bachmann GmbH

  • Ausgangslage war das Neuausrichten des Unternehmens Scheidt & Bachmann hin zu einem modernen und leistungsfähigen Unternehmen. Um das zu ermöglichen, war es notwendig, das operative Zusammenarbeitsmodell von Grund auf neu zu strukturieren.
  • Einführung von agilen Arbeitsweisen im gesamten Fuel Retail Solution Bereich (500 Mitarbeiter) – als Speerspitze im Unternehmen, um auch das agile Mindset bis zur Managementebene zu etablieren.
  • Aufstellen der Organisation, kundenzentriert zu operieren, um die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen (Maßgebliche Mitwirkung bei der Organisationsentwicklung und Strategieumsetzung).
  • Als zentraler Ansprechpartner / Key Player für Shell Deutschland GmbH, den wichtigsten Kunden von Scheidt & Bachmann in der 150-jährigen Firmengeschichte, bestand die Aufgabe darin, in einem hoch volatilen Umfeld ein modernes, zeitgemäßes Kassen- und Warenwirtschaftssystem für 2.000 Tankstellen (größter Markt innerhalb Europas) zu definieren, konzipieren und einzuführen (cloudbasierte Technologie).
  • Ansprechpartner für das Shell Management, um entlang der Umsetzungs- und Veränderungs-Roadmap stets transparent neue Lösungen zu konzipieren und gemeinsam Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
  • Ansprechpartner für das interne Management und das Key-Account Management, um neue Potenziale zu definieren, um gemeinsam hochwertige Produkte als Marktführer für die neue Systemgeneration bereitstellen zu können.
  • Die Einbettung der kundenspezifischen Organisationsabläufe in einen gesamtunternehmerischen Kontext erforderte das Einführen eines unternehmensweiten Lean-Agile-Portfolio-Management-Prozesses sowie die Definition der Prozesse und Zusammenarbeit zwischen den Bereichen und die Optimierung des gesamtheitlichen Kunden- und Portfoliomanagements (Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Kundenorientierung) koordiniert / synchronisiert.
  • Moderieren von Strategie-Workshops auf Geschäftsführungs- / und Mitarbeiterebene.
  • Tägliches Coaching von Teammitgliedern und anderen Product Ownern und Projektbeteiligten.
  • Das Einhalten und Ausrichten an den hohen unternehmensinternen Qualitätsstandards waren maßgeblich, um effizient und kostenbewusst kundenspezifische Lösungen in kurzen Iterationszyklen bereitstellen zu können.
Apr. 2010 - Dez. 2018
8 Jahren 9 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Immobilienmakler

Immobilienbüro Feldt GmbH

  • Neuaufbau und Mitgestaltung bei einer neuen Zweigstelle
  • Immobilienmanagement
  • Planung und Steuerung von Betriebsaktivitäten
  • Markt- und Kaufpreisanalyse
  • Objektbesichtigung
  • Kundenservice
  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von Marketingaktivitäten
  • Vorbereitung auf Gerichtstermine
Juli 2007 - Jan. 2010
2 Jahren 7 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Ausbildung zum Immobilienkaufmann

Kaiser Real Estate GmbH

Zusammenfassung

Matthias Rücker ist ein hochmotivierter Interim Manager, welcher nachweislich bewiesen hat, in einem hoch volatilen und anspruchsvollen Umfeld, beste Ergebnisse zu liefern, welche sowohl die Kunden als auch das interne Management jederzeit zu würdigen wussten. Als Interim Manager für komplexe Fragestellungen zur Transformationsbegleitung und Organisationsveränderungen steht er den Auftraggebern / Geschäftsführern mit Rat und Tat als Sparringspartner zur Seite und erarbeitet mit diesen gemeinsam die notwendigen Maßnahmen und Strategien. Er versteht es, mit viel Empathie, methodischer Kompetenz, sowie Durchsetzungsvermögen Veränderungsprozesse und große strategische Initiativen zu steuern, moderieren und umzusetzen. Matthias Rücker verfügt über Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung komplexer Programme im IT- und Business-Umfeld und ist in der Lage, das Portfolio eines Unternehmens nach Mehrwertaspekten zu segmentieren. Das Moderieren von Strategie-Workshops auf Vorstands- / Geschäftsführungs- / und Mitarbeiterebene sind für ihn selbstverständlich, ebenso das Ausrichten der Führungskräfte entlang der Change-Management-Roadmap. Das regelmäßige Überprüfen der gesetzten Transformationsziele und der notwendigen Anpassungen sind Teil seines Aufgabenspektrums, um den Nutzen und die Strategiekonformität zu gewährleisten. Die besondere Stärke von Matthias Rücker besteht darin, dass Gewesene zu wertschätzen, das Neue pragmatisch anzupacken und sein Handeln transparent zu kommunizieren. Seiner Meinung nach kann man ein Unternehmen nicht in eine Blaupause pressen, um geplante Veränderungen wirkungsvoll zu den Ergebnissen zu führen. Bei all seinem Handeln ist er dabei stets authentisch und lösungsorientiert, um mit Menschen unterschiedlicher Couleur gemeinsam Potentiale zu fördern (Leading by Example).

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Niederländisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Sept. 2015 - Sept. 2016

Plymouth University

Master of Science in Business and Management · Betriebswirtschaft und Management · Plymouth, Vereinigtes Königreich

Sept. 2012 - Jan. 2013

Universidad Huelva

Wirtschaft · Huelva, Spanien

Sept. 2010 - Juli 2014

Fontys International Business School

International Business and Management Studies, Schwerpunkt: Finance, Controlling, Business Management, Sustainability · Internationale Betriebswirtschaft und Managementstudien · Venlo, Niederlande

...und 2 Weitere
Zertifikate & Bescheinigungen

SAFe® Release Train Engineer (RTE® 5.1)

Agile Master-Klasse

Leading SAFe (SAFe® SA 5.1)

Lean Agile Portfolio Management

sternkopf-consulting

Zertifizierter Product Owner, PSPO I

scrum.org

Zertifizierter Scrum Master, PSM I

scrum.org

Führerschein Klasse B1E (alte Klasse 3)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen