Markus Heinzle

Unternehmensberater

Batschuns, Österreich

Erfahrungen

Dez. 2021 - Bis heute
3 Jahren 8 Monaten
Österreich

Unternehmensberater

Heinzle Consulting

  • Mitarbeit an 3 Projekten für einen Kunden aus der Lebensmittelindustrie.
  • Integration eines Operation-Management-Systems.
  • Einführung von OEE- und KPI-orientierter Arbeit.
  • Integration eines Bottom-Up-Prozesses.
  • Kostensenkung.
  • Einsparungen pro Projekt: Brandenburg 4,2 Mio. €, Mecklenburg 1,3 Mio. €, Sachsen 0,9 Mio. €.
  • Ziel war es, die gewohnten Arbeitsweisen aufzubrechen.
  • Weiterentwicklung der Mitarbeiter in Kommunikation und Problemlösung.
  • Neben der Einsparung ging es darum, ein System zu integrieren, das einen durchgängigen und standardisierten Bottom-Up-Kommunikationsprozess von jedem einzelnen Werk bis zum Konzernhauptsitz sicherstellt.
  • Gewährleistung, dass die Projektkosten (üblicherweise 3–4 Berater) im ersten Jahr 30 % der erzielten Einsparungen nicht überschreiten.
Sept. 2020 - Nov. 2021
1 Jahr 3 Monaten
Bürs, Österreich

Teamleiter / Lean-Programmverantwortlicher

Getzner Werkstoffe

  • Bereichsleitung und Weiterentwicklung von zwei Produktionsbereichen (4 direkt / 60 gesamt).
  • Personalausfälle durch Effizienzsteigerungen in der Produktivität ausgeglichen.
  • Leitung von bereichsübergreifenden Problemlösungsprojekten auf Black-Belt-Niveau.
  • Herausforderung war die Sicherstellung einer effizienten Produktion.
  • Große Abrufschwankungen, massive Rohstoffengpässe und fehlende Problemlösungskompetenz waren ständige Begleiter.
  • Mit der Einführung eines effektiven Shop-Floor-Managements konnten die Shopfloor-Führungskräfte die Leitung ihrer Bereiche übernehmen.
Nov. 2019 - Aug. 2020
10 Monaten
Liechtenstein

Plant Coordinator

ThyssenKrupp Presta AG

  • Koordination globaler Business-Process-Management-Maßnahmen (Top-Down & Bottom-Up).
  • Projektkoordination für die Verlagerung von 50 % des Bearbeitungsbereichs nach Polen unter Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben.
  • Sicherstellung globaler Lieferverpflichtungen in der SARS-CoV-2-Pandemie.
  • Projektmanagement für Kostensenkungsmaßnahmen (z. B. Verlagerung eines Produktionsunterbereichs) einschließlich Zeitplanung, Vorproduktion, werksübergreifender Abstimmung, Budgeteinhaltung, Kundenkoordination und abschließender Wiederfreigabe (PPAP) der Prozesse.
  • Einsatz in Werken zur Beseitigung von Lieferengpässen.
  • Zu Beginn der Pandemie Fokussierung auf Koordination der globalen Lieferkette zur Sicherung der Kundenlieferungen.
  • Zur Sicherung der Liquidität Koordination des Personalbedarfs nach Verfügbarkeit der Rohstoffe und Organisation von Kurzarbeit bei den Behörden.
März 2019 - Nov. 2019
9 Monaten
Jászfényszaru, Ungarn

Interim-Produktionsleiter / Launch-Management

ThyssenKrupp Presta AG

  • Unterstützung des Werks-Hochlaufs von 60 auf 570 Mitarbeiter in 6 Monaten (4 direkt / 200 gesamt).
  • Koordination von Arbeitspaketen auf Verantwortungsebene einschließlich Berichterstattung an C-Level und Kunden-STA.
  • Koordination des Schicht-Hochlaufs (Personalspiegel) auf Werksebene, inklusive Schulungsstrategie auf Bereichsebene.
  • Performance-Steigerung gemäß Hochlaufplan von 20 auf 750 Einheiten pro Schicht erreicht.
  • Herausforderung war die Einhaltung der geplanten Hochlaufkurve zur Sicherstellung der Produktion für den Endkunden Ford.
  • Während der Prozessreifeentwicklung mussten viele Mitarbeiter eingestellt und schnellstmöglich qualifiziert werden.
  • Das hohe Maß an Analphabetismus stellte eine besondere Herausforderung dar.
  • Einhaltung der IATF-Spezifikationen in allen Aktivitäten.
Jan. 2016 - Feb. 2019
2 Jahren 2 Monaten
Schönebeck, Deutschland

Produktionsleiter

ThyssenKrupp Presta AG

  • Führung, Management und Entwicklung des Produktionsbereichs (6 direkt / 170 gesamt).
  • Überführung des Produktionsbereichs auf neue Prozesse während der laufenden Kundenbelieferung auf den bestehenden Prozessen (PPAP, ...).
  • Umsetzung kostenreduzierender Maßnahmen (Menge, Qualität, Zeit) nach Bottom-Up-Prinzip.
  • Strategische Einbindung auf oberster Managementebene als Change Agent, damit die drastischen Veränderungen zum Erfolg führen.
  • Begleitung des Kulturwandels.
  • Integration der neu gestalteten Prozesse, die die aktive Beteiligung aller 1000 Mitarbeiter erforderten.
  • Mindset-Änderung von ‚Du bist hier, um zu arbeiten und nicht zu denken‘ zu ‚Du musst denken, bevor du arbeitest‘.
  • Einsatz als Change Agent.
  • Alle 1000 Mitarbeiter nahmen an Impulstrainings einer externen Firma teil.
  • Die Führungskräfte erhielten Kommunikations- und Leadership-Training.
  • Bildung bereichsübergreifender Team-Meetings.
  • Tätigkeit als Moderator und Trainer zur Integration der neu erlernten Fähigkeiten.
Nov. 2013 - Dez. 2016
3 Jahren 2 Monaten
Liechtenstein

Plant Coordinator

ThyssenKrupp Presta AG

  • Steigerung der Reife globaler Werke als Mitglied des Global-SCM-Teams (OPEX).
  • Optimierung von Wertströmen innerhalb einzelner Werke und global, um das Unternehmen hin zu einer High-Performance-Organisation weiterzuentwickeln (OPEX).
  • Mitarbeitenden-Entwicklung durch On-the-Job-Unterstützung im Train-the-Trainer-Kontext (SFM, SMED, 5S, VSM, PSP, ...).
  • Leitung von Programmen und Projekten in einem Leuchtturmprojekt hin zu einem Industrie-4.0-Organisationsansatz mit Kosteneinsparungen (Produktkosten von 21 € auf 11 €) termingerecht und im Budget.
  • Diese Phase war ein On-the-Job-Entwicklungsschub.
  • Lösung gegebener Probleme in der globalen Lieferkette (meist Lieferengpässe im OEE).
  • Schnittstelle zwischen Werk, Hauptsitz, Endkunde und oft auch vom Kunden beauftragten Beratern.
  • Nach einem Folgeauftrag für die Konkurrenz Einsatz zur Verhinderung der Schließung des Standorts Schönebeck.
  • Mit dem Green-Field-Ansatz Führung eines Teams von 40 Mitarbeitern aus 3 Standorten durch Ideen-Workshops bis zur Umsetzung.
  • Als Projektleiter direkte Berichterstattung an den COO.
  • Kernaufgaben: Prozessgestaltung, Systemkonzeption, PFMEA, Kundenkoordination, Zeit- und Budgetmanagement, Koordination einzelner Arbeitsgruppen und Leitung eigener Arbeitsgruppe (WIP, Behälter zwischen Prozessen, Platzbedarf zwischen Prozessen und Wertstromdesign/Layout für 200 % Volumensteigerung).
  • Das damals entworfene Layout ermöglicht 2024 eine Produktion mit 300 % Volumen.
  • Eskalationsmanagement war ständiger Begleiter in diesem herausfordernden und zukunftsweisenden Projekt.
Aug. 2002 - Okt. 2013
11 Jahren 3 Monaten
Klaus, Österreich

Stellvertretender Produktionsleiter

Semmernegg Bending technology

  • Gestaltung und Optimierung von Prozessen.
  • Nullserienfertigung.
  • Verantwortlich für CAD-CAM-Prozesse.
Juni 2001 - Apr. 2002
11 Monaten
Klaus, Österreich

CAD-Designer / Verwaltung

Schmoll Engineering

  • Maschinendesign.
  • Projektadministration.
Sept. 2000 - Apr. 2001
8 Monaten
Laterns, Österreich

Sportgeschäftsmitarbeiter

Sport Egon

  • Verkauf, Verleih und Service von Wintersportausrüstung.
Dez. 1995 - Juni 2000
4 Jahren 7 Monaten
Rankweil, Österreich

Tischler

Abbrederis Walter Joinery

  • Individuelle Fertigung kundenspezifischer Möbelstücke.

Zusammenfassung

Schnelle Auffassungsgabe und zielorientierte Persönlichkeit mit starken Umsetzungsfähigkeiten bei der Bewältigung besonderer Herausforderungen auf allen Hierarchieebenen (außer C-Level) in unterschiedlichen Werken und Kulturen. In meinem Handeln ist eine enge Verbindung zu den Fertigungsprozessen (Mitarbeiter) wesentlich. Schnell gewonnenes Wissen (Scrum) über die Prozesse ist viel effektiver als perfekt ausgeführte Planung. In meiner Arbeitsweise werden Probleme gelöst, Mitarbeiter weiterentwickelt und Nachhaltigkeit sichergestellt, indem Mitarbeiter in projektspezifische Teams einbezogen werden (PDCA).

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2019 - Nov. 2021

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MSc Betriebswirtschaft · Betriebswirtschaft · Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Zertifikate & Bescheinigungen

Six Sigma Green Belt

UMS Consulting GmbH

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.